Was ist ein Megaohmmeter und wie benutzt man es?

Megaohmmeter sind bequeme und funktionelle Instrumente zur Messung des Isolationswiderstands. Sie ermöglichen nicht nur genaue Messungen, sondern auch die Überprüfung der Unversehrtheit des Isoliermaterials. Isolationswiderstandsmesser werden aufgrund der Eigenschaften eines solchen Geräts hauptsächlich von professionellen Elektrikern und Spezialisten verwendet, die elektrische Hochspannungsgeräte warten. Mit dem Gerät können Sie große Werte für den Widerstand von Stromkreisen, Isolationsmaterialien, Motoren, Telekommunikationsanlagen und anderen Arten von Geräten messen. Der Hauptzweck besteht darin, die Betriebssicherheit der getesteten Objekte zu bestimmen.
Inhalt
Megaohmmeter: Was ist das, Umfang und Funktionsprinzip
Das Megaohmmeter ist ein spezielles Messgerät, mit dem Messungen von hochohmigen Indikatoren durchgeführt werden. Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Ohmmetern besteht darin, dass die Messungen bei einem signifikanten Spannungsniveau durchgeführt werden, das unabhängig von Isolationsmessgeräten erzeugt wird.
Die Funktionsweise der Isolationswiderstandsmesser erklärt sich aus dem Ohmschen Gesetz, das im Bereich des Stromkreises gilt: I = U / R. Die im Gehäuse installierten Hauptkomponenten werden durch eine Spannungsquelle mit einem konstanten und kalibrierten Wert sowie einen Strommesser und Klemmenausgänge dargestellt.
Die Verbindungsdrähte werden mit gewöhnlichen „Krokodil“ -Klemmen an den Klemmen befestigt, und die Stromwerte des Stromkreises werden mit dem vorhandenen Amperemeter gemessen. Einige Modelle zeichnen sich durch eine Skala mit zwei Arten von Werten oder Zahlen aus, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Megaohmmeter werden zur Messung des Isolationswiderstands sowie zur Bestimmung des Isolationsabsorptionskoeffizienten von elektrischen Geräten verwendet, die unter Betriebsspannungsbedingungen nicht eingehalten werden. Isolationswiderstandsmesser werden in Abhängigkeit von den typischen Merkmalen des Stromkreises und der Anzeigemethode klassifiziert.
Digitale Modelle sind billigere Geräte, und analoge Geräte sind teuer, zeichnen sich jedoch durch hochgenaue Messungen aus.Der Hauptbereich wird derzeit durch Produktions- und Verteilungssysteme für elektrische Energie, Steuerungssysteme für den Betrieb elektrischer Geräte in der Industrie, in Laboratorien und im Feld dargestellt. Im Alltag sind solche Geräte nicht allzu gefragt.
Wie ist das Gerät
Verschiedene Zählermodelle zeichnen sich durch ihre Konstruktionsmerkmale aus. In den alten Geräten befinden sich manuelle Dynamos, und die neuen Geräte werden mit externen und internen Quellen versorgt.
- "L" - Klemme "Line";
- "E" - Klemme "Screen".
- "Z" - Klemme "Erde";

Die Ausgangsleistung von Geräten zum Testen der Isolation industrieller Hochspannungsgeräte kann um ein Vielfaches höher sein als die Eigenschaften von Modellen, die für die Verwendung in Haushaltskabeln ausgelegt sind
Das Konstruktionsmerkmal des Messkopfes ist die Rahmeninteraktion, und der Kippschalter ist für die Schaltunterstützung verantwortlich. Das zuverlässige und langlebige dielektrische Gehäuse ist mit einem tragbaren Griff, einem zusammenklappbaren tragbaren Generatorgriff, einem Schalter und speziellen Ausgangsanschlusselementen ausgestattet.
Funktionsmerkmale des Gerätes
Alle Messmaßnahmen in elektrischen Anlagen werden ausschließlich von funktionierenden, sicher geprüften und vollständig geprüften elektrischen Geräten oder Geräten unter strikter Einhaltung aller Messregeln durchgeführt.
Megaohmmeter werden ausgewählt, um die Isoliereigenschaften zu überprüfen und die dielektrischen Widerstandsindizes gemäß den festgelegten Indikatoren zu messen.
Einfluss der induzierten Spannung
Elektrizität, die von Drähten elektrischer Übertragungsleitungen getragen wird, erzeugt ein großes Magnetfeld, das nach einem Sinusgesetz geändert werden kann. Dieses Merkmal provoziert in den Leitern aus Metall das Auftreten einer elektromotorischen Sekundärkraft und Stromindikatoren von signifikanter Größe.
Dieses Merkmal hat einen spürbaren Einfluss auf die Genauigkeit aller durchgeführten Messungen, und die resultierende Summe eines Paares unbekannter Stromwerte kann die messtechnische Aufgabe sehr problematisch machen. Aus diesem Grund ist die Messung des Isolationswiderstands einer Netzwerkisolation unter Spannungsbedingungen ein absolut hoffnungsloses Ereignis.
Restspannungswirkung
Die Erzeugung von Spannungsparametern durch den Generator, der in das gemessene elektrische Netz eintritt, trägt zum Auftreten einer Potentialdifferenz zwischen dem Erdungskreis und den Drähten bei, die von einer kapazitiven Bildung mit einer bestimmten Ladung begleitet wird.
Unmittelbar nach dem Trennen des Messleiters tritt eine schnelle Unterbrechung des Stromkreises auf, wodurch das Potential aufgrund der Erzeugung einer kapazitiven Ladung im Bus- oder Kabelsystem teilweise erhalten bleibt. Wenn Sie diesen Bereich versehentlich oder absichtlich berühren, besteht die Gefahr einer elektrischen Verletzung, wenn eine Stromentladung durch den Körper fließt. Die Verhinderung von Verletzungen wird durch die Verwendung eines mobilen Erdungssystems mit einem Griff gewährleistet, der mit einer hochwertigen Isolierung versehen ist.
Vor dem Anschließen zur Durchführung von Isolationsmessungen ist darauf zu achten, dass sich im zu prüfenden Stromkreis keine Restladung oder Spannung befindet. Zu diesem Zweck werden spezielle Anzeigevorrichtungen oder Voltmeter mit den entsprechenden Nennwerten verwendet. Für einen schnellen und absolut sicheren Betrieb müssen Sie ein Ende des Erdungsleiters an die Erdungsschleife anschließen. Das andere Ende des Leiters hat Kontakt mit dem Isolationsstab, wodurch die Erdung die Restladung eliminieren kann.
Verwendung des Geräts
Wenn der Griff eines Handgeräts gedreht wird oder wenn ein Knopf elektronischer Geräte gedrückt wird, werden Hochspannungsanzeigen an die Klemmenausgänge angelegt, die über Drähte an den gemessenen Stromkreis oder an elektrische Geräte übertragen werden. Bei der Messung werden der Widerstand oder die Werte auf einer Skala oder einem Bildschirm angezeigt.
Tabelle: Megaohmmeter-Parameter für Messungen
Element | Minimaler Isolationswiderstand | Messspannung | Eigenschaften |
Elektrische Produkte und Geräte mit Spannungspegeln innerhalb von 50 V. | Entsprechen den Passdaten, jedoch nicht weniger als 0,5 Megaohm | 100 V. | Bei der Messung werden Halbleiter qualitativ überbrückt |
Elektrische Produkte und Geräte mit Spannungspegeln im Bereich von 50–100 V. | 250V | ||
Elektrische Produkte und Geräte mit Spannungspegeln im Bereich von 100–380V | 500-1000V | ||
Elektrische Produkte und Geräte mit Spannungspegeln im Bereich von 380–1000V | 1000-2500V | ||
Verteilungsgeräte, Schalttafeln und Stromkabel | Nicht weniger als 1 Megaohm | 1000-2500V | Jeder Abschnitt in der Schaltanlage wird gemessen |
Elektrische Verkabelung einschließlich Beleuchtung | Nicht weniger als 0,5 Megaohm | 1000V | In explosionsgefährdeten Bereichen werden jährlich Messungen durchgeführt, in anderen alle drei Jahre |
Stationäre Herde | Nicht weniger als 1 Megaohm | 1000V | Die Messungen werden jährlich an beheizten und nicht angeschlossenen Öfen durchgeführt |
Sicherheitshinweise zur Verwendung des Instruments
Moderne Mega-Ohmmeter erzeugen einen Spannungspegel innerhalb von 2500 V, daher können nur Mitarbeiter, die eine vollständige Spezialausbildung absolviert haben und mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut sind, Arbeiten an einem solchen Gerät ausführen. Bei der Arbeit dürfen nur voll funktionsfähige und vertrauenswürdige Messgeräte verwendet werden. Messungen an losen Drähten zeigen den Wert des Isolationswiderstands.
Bei Messgeräten von Widerstandsindikatoren einer älteren Probe ist dieser Wert gleich "unendlich".
Beim Betrieb eines elektronischen Geräts mit einer modernen Digitalanzeige sind die Messwerte immer fest.
- Während der Messung des Isolationswiderstands ist jeglicher Kontakt mit den Ausgangsklemmen des Messgeräts und Kontakt mit den freiliegenden Teilen der Verbindungsdrähte in Form der Enden der Sonde strengstens untersagt. Berühren Sie keine blanken Metallteile des gemessenen Stromkreises in Geräten, die unter Hochspannung stehen.
- Es ist strengstens verboten, den Isolationswiderstand ohne Überprüfung der Spannungsfreiheit zu messen, wenn Maßnahmen mit Leitern eines Elektrokabels oder mit stromführenden Teilen elektrischer Anlagen geplant sind. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Spannung in den Kabeln und Installationen wird mit einer Anzeige, einem speziellen Tester oder einer Spannungsanzeige überprüft.
- Messmaßnahmen bei Vorhandensein einer Restladung an elektrischen Geräten sind verboten. Um die Restladung zu entfernen, sollte ein isolierender Stab oder eine Erdung mit einer kurzfristigen Verbindung zu stromführenden Teilen des Geräts verwendet werden. Die Restladung wird nach allen Messungen eliminiert.
Die Verwendung eines validierten und standardmäßigen Test-Megaohmmeters ist erst möglich, nachdem seine Funktionsfähigkeit bestätigt wurde. Stellen Sie sicher, dass der ordnungsgemäße Betrieb eines solchen Messgeräts unmittelbar vor der Durchführung von Messungen des Isolationswiderstands erforderlich ist. Zu diesem Zweck werden die Verbindungsdrähte an die Ausgangsklemmen angeschlossen. Anschließend wird ein Kurzschluss durchgeführt, mit dem Sie die Messung starten können. Es sollte beachtet werden, dass bei kurzgeschlossenen Drähten die Widerstandsindikatoren Null sein sollten und kurzgeschlossene Verbindungsdrähte es uns ermöglichen, ihre Integrität zu überprüfen.
Gibt es eine Alternative zu einem Megaohmmeter?
Bis heute wird eine Vielzahl von Multimetern mit Widerstandspegelmessungen im Bereich von bis zu 100 MΩ implementiert. Trotz des soliden Betriebsbereichs können solche Tester kein würdiger Ersatz für ein Megaohmmeter sein, das gleichzeitig die elektrische Isolationsstärke prüft und Arbeiten mit einer Messspannung von 250, 500, 1000 V und mehr sicherstellt.
Derzeit umfassen die gängigsten Messinstrumente die Megaohmmeter M-4100, ESO202 / 2G und MIC-1000 sowie MIC-2500.
Zertifizierte Megaohmmeter: Herstellerübersicht
Die wichtigsten technischen Merkmale und Parameter von Megaohmmetern sind:
- Widerstand - innerhalb von 0–49 900 MΩ;
- Spannung - 100-5000 V;
- Arbeitstemperaturbereiche - von -20 bis + 40 ° C.
Megaohmmeter, die in METROLOGIE regelmäßig auf ihre Leistung überprüft werden und im Register der Messinstrumente Russlands aufgeführt sind, werden von vielen Herstellern hergestellt, aber sichere und zuverlässige Modelle des Messgeräts haben sich als die besten erwiesen.
Tabelle: Liste der Geräte mit Eigenschaften
Modell | Gerätetyp | Stromspannung |
Angebot, gOhm |
PC-Verbindung | Ernährung |
Preis, reiben. |
1801 IN | analog | 250 | bis zu 1 | Nein | AA-Batterien | bis zu 5000 |
MI 2077 | Digital | 5000 | bis zu 10000 | Nein | Batterie | 50–75 Tausend |
MI 3202 | Digital | 5000 | bis zu 10000 | Ja | Batterie | 50–75 Tausend |
MIC-1000 | Digital | 1000 | bis zu 100 | Ja | Batterie | 20-50 Tausend |
MI 3103 | Digital | 1000 | bis 10 | Nein | AA Batterie | 10–20 Tausend |
MI 3201 | Digital | 5000 | bis zu 10000 | Ja | Batterie | 50–75 Tausend |
MI 3200 | Digital | 10000 | bis zu 10000 | Ja | Batterie | > 75 Tausend |
MIC-2510 | Digital | 1000 | bis 10 | Ja | Batterie | 20-50 Tausend |
MIC-2500 | Digital | 2500 | bis 10 | Ja | Batterie | 20-50 Tausend |
MIC-30 | Digital | 1000 | bis 10 | Ja | Batterie | 20-50 Tausend |
E6-24 / 1 | Digital | 1000 | bis 10 | Nein | Batterie | 20-50 Tausend |
M 4122 U. | Digital | 2500 | bis zu 300 | Ja | Batterie | 20-50 Tausend |
M 4122 RS | Digital | 2500 | bis zu 100 | Ja | Batterie | 10–20 Tausend |
ESO 202–1G | Digital | 500 | bis 10 | Nein | p / Generator | 10–20 Tausend |
DT 5500 | Digital | 1000 | bis 10 | Nein | AA-Batterien | 10–20 Tausend |
DT 5503 | analog | 1000 | bis zu 1 | Nein | AA-Batterien | bis zu 5000 |
DT 5505 | Digital | 1000 | bis 10 | Nein | AA-Batterien | 10–20 Tausend |
1800 IN | analog | 1000 | bis zu 1 | Nein | AA-Batterien | bis zu 5000 |
1832 IN | analog | 1000 | bis zu 1 | Nein | AA-Batterien | 5-10 Tausend |
1851 IN | Digital | 1000 | bis zu 1 | Nein | AA-Batterien | 5-10 Tausend |
MIC-3 | Digital | 1000 | bis 10 | Nein | AA-Batterien | 10–20 Tausend |
Weniger beliebt bei Verbrauchern, aber etablierte Modelle von digitalen und analogen Megaohmmetern.
Tabelle: Eigenschaften von digitalen und analogen Megaohmmetern
Modell |
Eine Art Instrument |
Stromspannung |
Angebot, gOhm |
PC-Verbindung | Ernährung |
Preis, reiben. |
4101 IN / 4102 MF | Digital | 250–1000 | bis 10 | Nein | AA-Batterien | 5-10 Tausend |
4103 IN / 6210 IN | Digital | 500–5000 | bis zu 300 | Nein | AA-Batterien | 5-10 Tausend |
4104 IN / 6211 IN / 6212 IN / 6201 IN |
Digital | 10000 | bis zu 500 | Nein | Batterie | 20-50 Tausend |
2732 IN | analog | 250–1000 | bis zu 1 | Nein | AA-Batterien | 5-10 Tausend |
MIC-5000 | Digital | 250–5000 | bis zu 10000 | Nein | Batterie | > 75 Tausend |
ESO 202–2G | Digital | 250–2500 | bis zu 1 | Nein | p / Generator | 5-10 Tausend |
Ein Megaohmmeter ist natürlich eines der wichtigsten Geräte für die Arbeit mit Hochspannungsgeräten. Die Wahl des Modells und vor allem die Sicherheitsregeln für seine Verwendung sollten mit maximaler Verantwortung behandelt werden.