Verwendung von Speicher- und Durchlauferhitzern - Betriebsregeln

Selbst bei einer zentralen Wasserversorgung versuchen viele Bewohner, einen zusätzlichen Warmwasserbereiter zu kaufen, da es im Sommer häufig zu Unterbrechungen des Warmwassers kommt. Dieses Gerät ist auch bei Eigentümern von Ferienhäusern oder Privathäusern gefragt, bei denen Warmwasser in der Regel nur während der Heizperiode oder gar nicht vorhanden ist (wenn die Heizung ein Herd ist). Damit dieses nützliche Gerät jedoch lange Zeit problemlos funktioniert, müssen Sie wissen, wie Sie diesen Warmwasserbereiter verwenden. Wenn aufgrund eines unsachgemäßen Betriebs des Geräts Störungen auftreten, werden diese im Rahmen der Garantie nicht akzeptiert, und die Reparatur bereitet dem Besitzer selbst Kopfschmerzen.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie überlegen, wie Sie die Speicher- und Durchflusserhitzer richtig verwenden.
Geheimnisse des Langlebigkeitsspeicher-Warmwasserbereiters
Erster Systemstart
Wir werden nicht einmal die Installation des Geräts in Betracht ziehen, da dies von Spezialisten durchgeführt werden muss.
Andernfalls verlieren Ihre Geräte das Recht auf Garantiereparaturen. Der erste Start ist auch wünschenswert, um die Meister anzuvertrauen. Wenn dieser Moment jedoch verpasst wurde, können Sie das System selbst starten.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Zuerst müssen Sie überprüfen, wie gut der Assistent die Installation durchgeführt hat und ob Wasser austritt. Trennen Sie dazu den Warmwasserbereiter vom Stromnetz und füllen Sie ihn mit kaltem Wasser.
- Vergessen Sie nicht, den Warmwasserhahn zu öffnen, um zu sehen, wann der Kessel voll ist. Sobald Wasser aus dem Wasserhahn verschüttet wurde, beachten Sie: Der Warmwasserbereiter ist voll. Schließen Sie den Wasserhahn und überprüfen Sie die Struktur von allen Seiten.
- Nachdem Sie sichergestellt haben, dass an den Verbindungsstellen keine Undichtigkeiten auftreten, schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und stellen Sie den gewünschten Wasserheizmodus ein.
Regeln für die Verwendung eines Arbeitsgeräts
Es gibt zwei Meinungen:
- Trennen Sie das Gerät niemals vom Stromnetz und halten Sie es im Dauerbetrieb.
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, damit keine überschüssige Energie verschwendet wird, wenn heute kein Wasser verbraucht wird.
Es scheint, dass die zweite Option wirtschaftlicher aussieht, aber tatsächlich nicht. Die Aufrechterhaltung der gleichen Wassertemperatur ist für das Gerät einfacher als das Erhitzen von Grund auf. Experten glauben, dass ein ständig gefüllter Warmwasserbereiter weniger anfällig für Korrosion ist. Darüber hinaus muss sich das ausgeschaltete Gerät in einem Raum mit t von nicht weniger als 5 ° befinden, damit sich Sommerbewohner, die kein solches thermisches Regime bieten können, nach dem Winter vom Heizgerät verabschieden. Die einzige Option, bei der empfohlen wird, das Gerät auszuschalten, ist die regelmäßige Verwendung (z. B. einmal im Monat oder pro Woche).
Der zweite Punkt, der bei der Installation berücksichtigt werden sollte, ist die obligatorische Erdung. Dies ist eine Frage der Sicherheit für die ganze Familie. Achten Sie also darauf, dass die Meister diese Nuance nicht vergessen.
Überprüfen Sie beim Starten des Systems, ob sich Wasser im Tank befindet.Das eingeschaltete leere Gerät fällt sofort aus.
Auswahl des Heizmodus
Einige Eigentümer stellen eine niedrige Heiztemperatur ein, in der Hoffnung, Strom zu sparen. In diesem Fall wird jedoch die Effizienz des Geräts verringert, und echte Einsparungen funktionieren nicht.
Trotzdem ist in einigen Systemen ein wirtschaftlicher Modus vorgesehen, und die Bedienungsanleitung für den Warmwasserbereiter sollte Sie darüber informieren. Der Buchstabe E auf der Temperaturskala zeigt dies ebenfalls an. Aber wie wirkt sich diese Einsparung aus?
Es stellt sich heraus, dass Hersteller überhaupt keinen Energieverbrauch meinen. E-Modus bedeutet, dass sich das Wasser auf genau 55 ° C erwärmt. Bei diesem Grad (nicht höher und nicht niedriger!) Die niedrigste Stufe der Schuppenbildung. Und die Besitzer sparen wirklich beim Reinigen des Tanks, weil sie es viel seltener tun.

Wenn das Wasser im Haus zu hart ist, müssen Sie häufig den Tank von Zunder reinigen, da Sie sonst das Heizelement wechseln müssen
Das Einstellen von Temperaturen unter 55 ° C wird nicht empfohlen, da 30-40 ° C die optimale Umgebung für die Entwicklung von Bakterien ist, die zu Pilzablagerungen an den Wänden des Tanks führen. Wasser fängt an, nach Schimmel zu riechen, und dann ist es sehr schwierig, den Geruch zu beseitigen.
Wenn Sie das Wasser aus dem Heiztank ablassen müssen, empfehlen wir Ihnen, dieses Video anzusehen:
Nuancen des sofortigen Warmwasserbereiters
Durchlauferhitzer sind praktisch, da das Warmwasservolumen nicht begrenzt ist. Der Kran ist eingeschaltet - und verwenden Sie so viel, wie Sie möchten. Ein solches Gerät ist jedoch nur für einen Einsatzort konzipiert, sodass Sie nicht gleichzeitig duschen und Geschirr spülen können. Darüber hinaus ist die Heiztemperatur bei starkem Wasserdruck nicht zu hoch.
Die Installation eines Durchflusssystems ist äußerst wichtig, da es sich um ein Hochleistungsgerät handelt, für das separate elektrische Kabel installiert werden müssen. Durch eine falsche Installation wird nicht nur Ihre Wohnung, sondern das ganze Haus mit Strom versorgt. Die Installation sollte daher nur von Spezialisten durchgeführt werden. Ihre Aufgabe ist es, das Gerät ordnungsgemäß zu bedienen.

Je näher sich der momentane Warmwasserbereiter am Wasserhahn befindet, desto geringer ist der Wärmeverlust.
Anschließen eines Durchflussheizgeräts: 1 - an die Auslassleitungen, 2 - an das Netzwerk, 3 - an die Kaltwasserleitungen.
Beachten Sie einige Punkte, damit der Warmwasserbereiter lange funktioniert:
- Montieren Sie das Gerät so nah wie möglich am Wasserhahn, um Wärmeverluste zu vermeiden.
- Wenn das Wasser im Haus zu hart ist, wird empfohlen, spezielle Filter zu installieren, da sich sonst der Warmwasserbereiter schnell verschlechtert.
- Sie können das Gerät nicht in Haushalten installieren, in denen die Temperatur unter Null fallen kann.
- Bei Verwendung im Badezimmer ist das Gerät so installiert, dass keine Wasserspritzer auf den Körper fallen.
- Wenn der Wasserdruck im Haus schwach ist, stellen Sie nicht die höchste Temperatur ein, sonst schaltet sich das Gerät überhaupt nicht ein.
Laufender Durchlauferhitzer:
- Überprüfen Sie zuerst den Druck des Wassers im Wasserhahn. Wenn es ausreicht, schalten Sie das Gerät ein. Wenn es schwach ist, müssen Sie den Start verschieben.
- Stellen Sie den Wasserdruck im Wasserhahn ein.
- Wenn die Temperatur niedrig ist, stellen Sie die gewünschte Temperatur mit den Tasten am Systemgehäuse ein.
- Schließen Sie nach Abschluss des Wasservorgangs den Wasserhahn und schalten Sie die Heizung aus, indem Sie die Taste „Aus“ drücken.
Bei vielen Modellen werden die zum ersten Mal eingestellten Einstellungen gespeichert, und wenn Sie sie wieder einschalten, erhalten Sie sofort Wasser mit der gewünschten Temperatur.

Verwenden Sie zum Duschen die im Gerät enthaltene Gießkanne und schließen Sie sie nicht an die Dose an, die über die zentrale Wasserversorgung mit Strom versorgt wird
Da sich während des Betriebs Zunder im System ansammelt, müssen die Filter regelmäßig unter fließendem Wasser gespült und bei starker Verschmutzung mit speziellen Mitteln behandelt werden.
5 Kommentare