Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für dessen ordnungsgemäßen Betrieb

Einen Brunnen in der Gegend gut zu machen, ist eine große Sache und eine hervorragende Leistung, aber die Probleme der Hausbesitzer enden hier nicht. Durch den ordnungsgemäßen Betrieb und die regelmäßige Wartung eines Brunnens für Wasser kann die Konstruktion ein halbes Jahrhundert und noch länger problemlos genutzt werden.
Wie bediene ich den Brunnen?
Eine normale Pumpe funktioniert sehr einfach. Sie müssen die Pumpe einschalten und die erforderliche Menge an sauberem Trinkwasser erhalten. In der Praxis gibt es eine Reihe von Empfehlungen, mit denen Sie den Zustand des Geräts verbessern können.

Bevor Sie mit der Wartung des Brunnens beginnen, sollten Sie das Wasserversorgungsschema des Hauses studieren (zum Vergrößern klicken).
Bohrer liefern normalerweise die Betriebsanleitung für den von ihnen erstellten Wasserbrunnen.
Weitere Informationen zu Bohrmethoden für Wasserbrunnen finden Sie in unserem nächsten Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/kolod-skvaj/skvazhina-na-vodu.html.
Diese Tipps sind auch für diejenigen nützlich, die ein solches Gerät selbst hergestellt haben:
- Wenn Sie die Pumpe zum ersten Mal einschalten, müssen Sie dies sehr reibungslos tun. Hierzu wird die Wasserentnahme reguliert, indem das Ventil am Kopf vom niedrigsten Wert der Wasseraufnahme auf den empfohlenen Wert gedreht wird. Ebenso sollte die Pumpe die ersten zehn Starts starten.
- Die Dauer der ersten Entwässerung sollte mindestens eineinhalb bis zwei Stunden betragen.
Tipp: Es wird nicht empfohlen, übermäßig häufige oder kurzfristige Pumpenstarts sowohl zu Beginn des Betriebs als auch in der Zukunft zu verwenden. Dies kann sich nicht nur negativ auf den Betrieb der Pumpausrüstung, sondern auch auf den Zustand des gesamten Bohrlochs auswirken.
- Bei einer nachhaltigen Wasserentnahme sollte die Durchflussmenge des einströmenden Wassers bestimmt werden. Nehmen Sie dazu einen Behälter mit einem bestimmten Volumen (z. B. einen Zehn-Liter-Eimer) und ermitteln Sie mit der Stoppuhr den Zeitpunkt der Befüllung. Es bleibt, den ersten Wert durch den zweiten zu teilen, um die Wassermenge zu bestimmen, die innerhalb einer Zeiteinheit aus dem Brunnen kommt, beispielsweise die Anzahl der Kubikmeter pro Stunde. Diese Anzeige muss mit der empfohlenen verglichen werden und den Betrieb des Geräts anpassen.
- Eine wichtige Voraussetzung für das erfolgreiche Funktionieren des Brunnens ist die Überprüfung der Wasserqualität. Dazu wird eine saubere Probe entnommen und eine Analyse in einem speziellen Labor bestellt.
Bitte beachten Sie: Kurz nach Beginn des Brunnenbetriebs sollte sich die anfängliche statistische Position des Wasserstandes merklich ändern und einen stabilen dynamischen Zustand erreichen. Am Ende dieses Prozesses wird der Wasserstand im Brunnen ziemlich konstant. Wenn der Wasserstand erheblich schwankt, Luft austritt und das Wasser zeitweise fließt, müssen Sie die Pumpe sofort stoppen. Eine solche Situation kann auf eine falsche Konstruktion der Struktur hinweisen. In diesem Fall die Operation Wasserbrunnen muss ausgesetzt werden, um ernsthafte Schäden an allen Geräten zu vermeiden.Sie müssen eine unabhängige Brunnenreparatur durchführen oder einen Spezialisten konsultieren.
Wartung von Wasserhebegeräten
Je früher ein Problem erkannt wird, desto einfacher ist es, es zu beheben. Selbst wenn der Betrieb eines Wasserbrunnens recht sicher durchgeführt wird, wird empfohlen, das System regelmäßig zu überprüfen. Zu diesem Zweck sollten mindestens alle sechs Monate:
- Überprüfen Sie die Rohrleitungen und Geräte auf mögliche Undichtigkeiten.
- Überprüfen Sie den Druck im System: Bei ausgeschalteter Pumpe und geöffnetem Einlasshahn sollte die Anzeige auf Null fallen.
- Messen Sie mit einem Autodruckmesser den Druck im Hydrauliktank. (Dazu wird das Gerät an das goldene Ventil des Tanks unter der Kunststoffkappe angeschlossen.) Normalerweise sollte die Anzeige 10% niedriger sein als beim Einschalten der Pumpe.
Tipp: Sie können Luft mit einem Autokompressor durch dieselbe Spule in den Tank pumpen.
- Danach müssen Sie die Pumpe anschließen und ihren Betrieb überprüfen. Die Pumpe muss abschalten, nachdem der Systemdruck den am Relais eingestellten Wert erreicht hat.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Druck im System zu überprüfen, wenn kein Verbrauch vorhanden ist. Schalten Sie dazu die Pumpe wieder aus und überprüfen Sie die Messwerte. Das Druckniveau im System sollte dem roten Pfeil auf entsprechen Druckschalter.
-
- Überprüfen Sie nun den Betrieb der Pumpe. Öffnen Sie dazu den Wasserhahn und stellen Sie sicher, dass der Systemdruck auf das Niveau des grünen Pfeils am Relais gestiegen ist. Danach sollte sich die Pumpe einschalten.
Es bleibt, den Hahn zu schließen und den entsprechenden Druck im System zu überprüfen, und die Pumpe wird ausgeschaltet. Wenn das Gerät keine Verstöße aufweist, kann es als wartungsfähig angesehen werden.
Bevor Sie mit dem Betrieb des Bohrlochs fortfahren, muss es nach dem Bohren gut geschüttelt werden. Wie das geht, lesen Sie in unserem Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/kolod-skvaj/kak-raskachat-skvazhinu-posle-bureniya.html.
Dies ist ein beispielhaftes Schema zur Überprüfung des Betriebs von Wasseransauggeräten. Dieselben Prinzipien können verwendet werden, um den Betrieb von Strukturen mit einer leicht modifizierten Konfiguration zu testen. Einige Experten empfehlen, eine solche Wartung der Brunnen mindestens alle drei Monate durchzuführen.
Spülen oder nicht spülen?
Manchmal sind Hausbesitzer davon überzeugt, dass ein Brunnen regelmäßig gespült werden muss. Experten weisen jedoch darauf hin, dass dieses Verfahren nur in bestimmten Fällen erforderlich ist, beispielsweise bei der Verschlammung eines Brunnens. Wenn die Struktur regelmäßig verwendet wird, erfolgt das Spülen auf natürliche Weise.
In Situationen, in denen der Brunnen unregelmäßig genutzt wird, beispielsweise nur in der Sommerperiode im Sommerhaus, kann es jedoch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Verschlammung kommen. In diesem Fall muss der Brunnen nur gepumpt werden, damit das Sediment mit Wasser austritt.
In einigen Fällen ist es unwahrscheinlich, dass das Spülen des Brunnens selbst mit Hilfe eines eingeladenen Teams zu Ergebnissen führt. Wenn sich beispielsweise die Qualität des in das Haus eintretenden Wassers verschlechtert und die Feinfilter häufiger ausgetauscht werden müssen, ist es wahrscheinlich, dass der Filter im Brunnen ausgefallen ist und vollständig ersetzt werden muss. Eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu diagnostizieren, besteht darin, etwas Wasser zu den Filtern zu bringen und das Wasser absetzen zu lassen. Bald erscheint am Boden ein sandiges Sediment.
Wenn solche Probleme bei einem Brunnen auftreten, der regelmäßig verwendet wird, ist es möglich, dass der Kopf des Brunnens mit Abwasser überflutet ist oder das Gehäuse undicht ist.
Vergessen Sie nicht, den Brunnen regelmäßig zu reinigen, um das Haus mit sauberem und hochwertigem Wasser zu versorgen. In unserem Artikel erfahren Sie, warum Blockaden auftreten und wie Sie sie beseitigen können: https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/kolod-skvaj/kak-pravilno-prochistit-skvazhinu.html.
Es kommt vor, dass das Wasser sauber bleibt, aber nicht genug. In dieser Situation ist der Filter höchstwahrscheinlich einfach verstopft. Um die Funktion des Brunnens wiederherzustellen, muss er gereinigt werden. Durch ständige Überwachung des Betriebs der Geräte sowie Beobachtung der Menge und Qualität des einströmenden Wassers können Sie das Problem frühzeitig erkennen und schnell beheben.