Kochen mit Schweißen: eine vollständige Anleitung für Anfänger

Kochen mit Schweißen: eine vollständige Anleitung für Anfänger

Eine Schweißnaht ist eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, Teile zu verbinden. Es wird in der Industrie und im Alltag eingesetzt. Jeder Heimwerker schweißt von Zeit zu Zeit. Naja, wenn er selbst kochen kann, sich aber oft an Spezialisten wenden muss. Schweißen ist aber durchaus zu lernen. Sie sollten mit der einfachsten Sache beginnen: Das Elektroschweißen für Anfänger ist in erster Linie eine Schulung in der Implementierung verschiedener Nähte. Komplexere Arbeiten können nur mit Erfahrung durchgeführt werden. Schauen wir uns die Grundlagen der Technologie und einige Tricks des Schweißprozesses sowie die verwendeten Geräte und Materialien an.

Arten von Schweißgeräten

Für die richtige Wahl des Schweißgeräts müssen alle Vor- und Nachteile verschiedener Schweißertypen und -modelle berücksichtigt werden.

Transformer - Die einfachsten und traditionellsten Geräte, die ziemlich schwer sind und auf der Basis eines Abwärtstransformators hergestellt werden, der den Spannungswert auf den für den Betrieb erforderlichen Wert bringt. Ein Merkmal von Transformatoren ist, dass sie mit Wechselstrom arbeiten, wodurch ein instabiler Lichtbogen erzeugt wird. In Kombination mit einer erhöhten Menge an Schlacken- und Gasverunreinigungen fördert ein solcher Lichtbogen das Metallspritzen und beeinträchtigt das Erscheinungsbild der Naht. Eine hochwertige Naht mit einem solchen Gerät kann von einem erfahrenen Schweißer mit Kenntnissen an einem Transformator hergestellt werden.

Schweißmaschinentransformator

Einfache Maschine mit Wechselstrom

Gleichrichter - Schweißer, die Wechselstrom umwandeln können, um die Netzspannung mithilfe von Halbleiterdioden zu lenken und zu senken. Gleichstrom ergibt einen stabilen Lichtbogen und ermöglicht es Ihnen, die Schweißnaht homogen und luftdicht, stark und schön zu machen. Der Gleichrichter ist universell, alle Arten von Elektroden sind dafür geeignet, Sie können mit diesem Gerät alle Arten von Metallen kochen: Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Titan, verschiedene Legierungen.

Schweißmaschinengleichrichter

Ein Universalschweißgerät für alle Elektrodentypen

Wechselrichter - Sie sind sehr beliebt, weil sie leicht sind, eine hervorragende Funktionalität aufweisen und über automatisierte Einstellungen verfügen. Solche technischen Eigenschaften ermöglichen es Anfängern, daran zu arbeiten. Das Design der Vorrichtung umfasst eine Anzahl von Einheiten, die den Wechselstrom des Netzwerks in Gleichstrom hoher Leistung umwandeln. Der Vorteil dieser Art von Schweißern ist:

  • die Fähigkeit zur Feinabstimmung;
  • eine breite Palette von Aufgaben ausführen;
  • stabiler Lichtbogen;
  • Widerstand gegen Spannungsspitzen;
  • hohe Schweißqualität, glatte Naht;
  • Arbeiten Sie mit allen Arten von Elektroden.
  • Verbindung aller Arten von Metallen beliebiger Dicke und Position im Raum.
  • Es verfügt über zusätzliche Funktionen, die ein Anhaften der Elektrode und einen Tropfen verhindern.
  • die Fähigkeit, die Elektrode bei maximaler Stromversorgung in Brand zu setzen;

Von den Minuspunkten kann festgestellt werden:

  • die Notwendigkeit einer häufigen Staubentfernung;
  • begrenzte Kabellänge von 2,5 m;
  • die Unfähigkeit, bei Lufttemperaturen unter - 15 Grad zu arbeiten.
Schweißmaschinenwechselrichter

Wechselrichter für Anfänger geeignet

Halbautomatische Geräte - Es gibt zwei Arten. Die ersten erhöhen die Produktivität des Schweißens aufgrund der kontinuierlichen Zufuhr von Draht. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, die Elektroden ständig zu wechseln. Die Naht ist glatt, durchgehend und fehlerfrei. Die zweiten arbeiten in einer gasförmigen Umgebung, dafür verwenden sie Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid sowie Argon und Helium. Das Gasschweißen hat folgende Vorteile:

  • Ein Gerät kann sowohl mit Gas als auch mit Draht arbeiten.
  • ausgezeichnete Qualität und Ästhetik der Naht;
  • stabiler glatter Lichtbogen;
  • hohe Funktionalität;
  • die Fähigkeit, komplexe Verbindungen zu schweißen.
Halbautomatisches Schweißgerät

Mit dieser Maschine können Sie eine hochwertige Schweißnaht herstellen

Was ist erforderlich, damit ein Schweißanfänger arbeiten kann?

Zunächst müssen Sie Ausrüstung und Overalls vorbereiten.

Werkzeuge und Schutzausrüstung

Sie benötigen auf jeden Fall ein Schweißgerät, einen Elektrodensatz, einen Hammer und einen Meißel zum Aufwirbeln der Schlacke sowie eine Metallbürste zum Reinigen der Nähte. Ein elektrischer Halter wird verwendet, um die Elektrode zu klemmen, zu halten und sie mit Strom zu versorgen. Wir benötigen auch eine Reihe von Vorlagen, um die Größe der Naht zu überprüfen. Der Durchmesser der Elektrode wird in Abhängigkeit von der Dicke des Blechs gewählt. Schutz nicht vergessen. Wir bereiten eine Schweißmaske mit einem speziellen Lichtfilter vor, der keine Infrarotstrahlen durchlässt und die Augen schützt. Bildschirme und Abschirmungen erfüllen die gleiche Funktion. Planenanzug, bestehend aus einer Jacke mit langen Ärmeln und glatten Hosen ohne Revers, Leder oder Filzschuhen zum Schutz vor Metallspritzern und Handschuhen oder Handschuhen, Segeltuch oder Wildleder mit einer Überlappung der Ärmel. Eine solche direkte, geschlossene Kleidung verhindert, dass der Schweißer geschmolzenes Metall auf seinen Körper bekommt.

Es gibt spezielle Schutzausrüstungen, mit denen in Bauchlage in Höhen und in Metallgegenständen gearbeitet werden kann. In solchen Fällen benötigen Sie dielektrische Stiefel, einen Helm, Handschuhe, einen Teppich, Knieschützer und Armlehnen. Zum Schweißen in großer Höhe benötigen Sie einen Sicherheitsgurt mit Riemen.

Schweißer in Schutzkleidung und Maske.

Welche Elektroden zu wählen

Elektroden gibt es in verschiedenen Typen und Marken. Dies ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, das Metall der verbundenen Teile und dieselbe Metallelektrode auszuwählen.

Jede Elektrode hat eine Markierung, die dem Schweißer alle notwendigen Informationen gibt. Das Lesen von Markierungen zu lernen ist einfach.

Elektrodenmarkierung

Spezielle Markierungen sind auf den Elektroden angegeben.

Oft sind sie oben mit verschiedenen Beschichtungen beschichtet, was den Elektroden die Eigenschaften verleiht, die zum Schweißen verschiedener Metalle und Arbeitsbedingungen erforderlich sind. Hier ist eine Tabelle zur Klassifizierung von Elektroden nach Art der Beschichtung und Anwendung.

Elektrodenbeschichtungstabelle

Durch die spezielle Beschichtung erhalten die Elektroden besondere Eigenschaften, die zum Schweißen verschiedener Metalle erforderlich sind

Die Klassifizierung der Elektroden nach Typ und Zweck spiegelt sich in der Produktkennzeichnung wider.

Klassifizierung der Elektroden nach Art und Zweck

Elektroden unterscheiden sich in Typ und Zweck.

Arten von Schweißnähten

Verbindungsschweißnähte werden nach Standort, Festigkeit, Technologie und Konstruktionsmerkmalen unterteilt. Arten der Lage der Nähte:

  • Niedriger. Das einfachste und bequemste Metall füllt dank der Schwerkraft die Lücke zwischen den Teilen. Dies ist die haltbarste und wirtschaftlichste Naht.
  • Horizontal. Die Werkstücke stehen senkrecht zur Elektrode und die Naht verläuft horizontal. Ein Teil des Metalls verlässt die Schweißzone und die Elektrode wird schneller verbraucht.
  • Vertikale.In diesem Fall stehen die Werkstücke ebenfalls senkrecht zur Elektrode, die Naht ist jedoch vertikal ausgebildet. Die Metallschmelze neigt zum Absenken, der Elektrodenverbrauch ist signifikant.
  • Geneigt. Die Bewegung der Hand des Schweißers ist geneigt. Es wird für Eck- und T-Stücke verwendet.
  • Die Deckennaht befindet sich über dem Master.

Designtrennung:

  • Hintern Die Stoßverbindung ist sehr langlebig und wirtschaftlich, sie verzerrt die Oberfläche der Verbindung nicht. Dies ist eine universelle Verbindung.
  • Überlappen Sie Schweißteile, wenn nicht genügend Platz für eine Stumpfschweißung vorhanden ist. Die Dicke der Werkstücke sollte 8-10 mm nicht überschreiten.
  • Es wird empfohlen, die Kehlnaht auf beiden Seiten zu schweißen, während die Werkstücke in einem Winkel zueinander angeordnet sind. Diese Naht ist aufgrund der Zunahme der Wärmeeinflusszone und des hohen Verbrauchs der Elektrode nicht einfach durchzuführen.
  • Die T-Verbindung ist eine Winkelnaht, bei der die Ebenen der Teile senkrecht verschweißt sind. Die Naht ist auf zwei Seiten geformt, es ist ziemlich kompliziert.
  • Eine Naht für elektrische Nieten wird verwendet, wenn keine luftdichte Naht erforderlich ist. Sie ist die wirtschaftlichste und unauffälligste.

Das Schweißen kann in einer Schicht oder in mehreren Schichten für dicke Werkstücke erfolgen.

Schweißen lernen - Ein Leitfaden für Anfänger

Schweißen ist ein Hochtemperaturprozess. Für seine Implementierung wird ein Lichtbogen gebildet und von der Elektrode zum geschweißten Produkt gehalten. Unter seinem Einfluss schmelzen das Grundmaterial und der Metallstab der Elektrode. Fachleute sagen, dass ein Schweißbad gebildet wird, in dem das Basis- und Elektrodenmetall gemischt werden. Die Größe des geformten Bades hängt direkt von der gewählten Schweißart, der räumlichen Position, der Lichtbogengeschwindigkeit, der Form und Größe der Kante usw. ab. Im Durchschnitt beträgt seine Breite 8 bis 15 mm, die Länge 10 bis 30 mm und die Tiefe etwa 6 mm.

Die Beschichtung der Elektrode, die sogenannte Beschichtung, bildet beim Schmelzen eine spezielle Gaszone im Bereich des Lichtbogens und oberhalb des Bades. Es verdrängt die gesamte Luft aus dem Schweißbereich und verhindert die Wechselwirkung von Metallschmelze mit Sauerstoff. Darüber hinaus enthält es Paare von Grund- und Elektrodenmetallen. Auf der Schweißnaht bildet sich Schlacke, die auch die Wechselwirkung der Schmelze mit Luft verhindert, was sich negativ auf die Schweißqualität auswirkt. Nach dem allmählichen Entfernen des Lichtbogens beginnt das Metall zu kristallisieren und es bildet sich eine Naht, die die zu schweißenden Teile kombiniert. Darüber befindet sich eine Schutzschicht aus Schlacke, die anschließend entfernt wird.

Während des Schweißens wird die Elektrodenbeschichtung geschmolzen

Bei der Durchführung der Schweißung wird die Elektrodenbeschichtung geschmolzen und bildet eine spezielle Gaszone. Im Inneren vermischen sich Basismetall und Elektrode

Für Anfänger ist es am besten, die ersten Erfahrungen unter Anleitung eines Spezialisten zu sammeln, der mögliche Fehler korrigieren und nützliche Ratschläge geben kann. Beginnen Sie die Arbeit, indem Sie das Teil zuverlässig sichern. Für den Brandschutz müssen Sie einen Eimer Wasser in Ihre Nähe stellen. Aus dem gleichen Grund ist es unmöglich, Schweißarbeiten an einem Holzsockel durchzuführen und auch sehr kleine Rückstände der verwendeten Elektrode zu vernachlässigen.

Schweißmaschinenanschluss

Damit das Schweißen sicher funktioniert, müssen Sie die Maschine unter Einhaltung der folgenden Regeln an das Netzwerk anschließen:

  • Zuerst müssen Sie die Spannungs- und Stromfrequenz überprüfen. Diese Daten müssen im Netzwerk und auf dem Gerät identisch sein.
  • Wir stellen den berechneten Wert der Stromleistung am Schweißgerät ein, der dem ausgewählten Elektrodendurchmesser entsprechen soll. Wenn Sie mit dem Schweißer-Einstellungsblock die Spannung auswählen können, müssen Sie sie sofort einstellen. Der Anschluss erfolgt über einen speziellen Stecker und eine Erdungsöse.
  • Befestigen Sie die Erdungsklemme sicher. Überprüfen Sie, ob das Kabel isoliert und sorgfältig in einer speziellen Halterung verstaut ist.
  • Überprüfen Sie unbedingt alle Verbindungen, Kabel und Stecker.
  • Sie können ein spezielles Verlängerungskabel verwenden, das ohne Zwischenverbindungen angeschlossen wird.
  • In älteren Häusern mit schlechter Verkabelung können Spannungsabfälle auftreten. Es stoppt den Prozess und kann das Schweißgerät beschädigen. In diesem Fall benötigen Sie einen elektrischen Generator, der die Spannung auf Betriebsebene liefert.
Elemente des Schweißgeräts

Das Schweißgerät ist einfach

So wählen Sie den richtigen Strom

Der Schweißstrom ist ein wichtiger Indikator für das Schweißen und bestimmt Art und Art der Naht sowie die Produktivität der Arbeit. Je höher der Strom, desto stabiler der Lichtbogen und desto größer die Eindringtiefe. Die Stromstärke hängt von der Position der Werkstücke im Raum und von der Größe der Elektrode ab. Der höchste Wert wird für das Schweißen horizontaler Werkstücke eingestellt. Bei vertikalen Fugen wird der Stromwert um 15% weniger und bei Deckenfugen um 20% angewendet.

Parameter für das Metallschweißen

Die Stromstärke hängt von der Position der Werkstücke und der Größe der Elektrode ab

Wie man einen Bogen beleuchtet

Der erste Weg ist durch Berühren. Installieren Sie dazu die Elektrode in einem Winkel von ca. 60 ° zum Produkt. Halten Sie sie langsam an der Oberfläche. Es sollten Funken auftreten, jetzt berühren wir das Metall mit der Elektrode und heben es auf eine Höhe von nicht mehr als 5 mm an.

Wenn die Operation korrekt ausgeführt wurde, leuchtet der Lichtbogen auf. Während des Schweißens muss ein Abstand von fünf Millimetern eingehalten werden. Es ist zu beachten, dass beim ordnungsgemäßen Schweißen von Metall durch elektrisches Schweißen die Elektrode allmählich ausbrennt und sich daher ständig etwas näher am Metall befindet. Die Elektrode sollte langsam bewegt werden. Wenn sie plötzlich klebt, müssen Sie sie leicht zur Seite schwenken. Wenn sich der Lichtbogen nicht entzündet, muss möglicherweise die Stromstärke erhöht werden.

Der zweite Weg ist auffällig. Es ist notwendig, die Elektrode an die Oberfläche des Werkstücks zu bringen und auf das Teil zu schlagen, als ob Sie ein Streichholz anzünden würden. Es ist möglich, die Zündung der Elektrode durch Verputzen von ihrer Kante aus zu erleichtern.

Neigung und Bewegung der Elektrode

Nachdem es möglich ist, den Lichtbogen ohne Probleme zu zünden und aufrechtzuerhalten, ist es Zeit, mit dem Verschmelzen der Walze fortzufahren. Wir zünden den Lichtbogen an, bewegen die Elektrode langsam und gleichmäßig horizontal und führen leichte oszillierende Bewegungen aus. Gleichzeitig scheint sich die Metallschmelze bis in die Mitte des Lichtbogens zu „sammeln“. Das Ergebnis sollte eine starke Naht mit kleinen Wellen sein, die vom Schweißgut gebildet werden.

Der Winkel der Elektrode für einen unerfahrenen Schweißer ist besser zu beobachten, etwa 70 Grad, dh mit einer leichten Abweichung von der Vertikalen. Unten sehen Sie ein Diagramm des Lichtbogenschweißens.

Lichtbogenschweißschema

Der Winkel der Elektrode beträgt ca. 70 Grad

Wenn die Elektrode beim Schweißen von Teilen fast vollständig durchgebrannt ist und die Naht noch nicht fertig ist, wird die Arbeit vorübergehend unterbrochen. Wir ändern das verwendete Element durch ein neues, entfernen die Schlacke und arbeiten weiter. In einem Abstand von etwa 12 mm von der Aussparung am Ende der Naht, die auch als Krater bezeichnet wird, zünden wir den Lichtbogen. Wir bringen die Elektrode in die Aussparung, so dass aus dem Metall der alten und neu installierten Elektrode eine Legierung gebildet wird, wonach das Schweißen der Naht fortgesetzt wird.

Elektroschweißen für Anfänger: der Weg der Elektrode

Während des Schweißens macht die Elektrode bestimmte Bewegungen, hauptsächlich translatorisch, longitudinal und transversal. Aus ihren Kombinationen werden verschiedene Arten von Nähten hergestellt, die häufigsten sind im Diagramm dargestellt

Die Flugbahn des Lichtbogens beim Schweißen von Teilen kann in drei Richtungen erfolgen:

  • Progressiv. Es wird davon ausgegangen, dass der Lichtbogen entlang der Elektrodenachse bewegt wird. Somit ist es leicht genug, eine stabile Bogenlänge aufrechtzuerhalten.
  • Längsrichtung. Es bildet eine Filamentschweißwalze, deren Höhe von der Geschwindigkeit, mit der sich die Elektrode bewegt, und ihrer Dicke abhängt. Dies ist eine gewöhnliche Naht, aber sehr dünn. Um dies zu beheben, werden beim Bewegen der Elektrode entlang der Schweißnaht auch Querbewegungen ausgeführt.
  • Quer. Ermöglichen es Ihnen, die gewünschte Nahtbreite zu erhalten. Es wird durch oszillierende Bewegungen ausgeführt. Ihre Breite wird basierend auf der Größe und Position der Naht, der Form ihres Schnitts usw. ausgewählt.

In der Praxis werden alle drei Hauptbewegungen verwendet, die sich überlagern und eine bestimmte Flugbahn bilden. Es gibt klassische Optionen, jedoch "sieht" jeder Meister normalerweise seine eigene Handschrift. Die Hauptsache ist, dass während der Arbeit die Kanten der verbundenen Elemente gut geschmolzen sind und eine Naht einer bestimmten Form erhalten wird.

Elektrodenbahn

In der Regel werden alle drei Richtungen angewendet, sie können sich überlappen und einen Pfad bilden

Schweißnähte

Deckenschweißung

Diese Naht wird als die schwierigste angesehen, da das Schweißbad auf den Kopf gestellt ist und sich über dem Schweißer befindet. Die Elektrode wird nicht mehr als 4 mm ausgewählt und ein wenig zur Seite geführt, damit sich das Metall nicht ausbreitet. Verwenden Sie einen kurzen Lichtbogen und vollständig trockene Elektroden. Die Naht beim Deckenschweißen sollte dünn sein. Die Bewegung findet auf sich selbst statt, so dass der Schweißer die Qualität der Naht leichter kontrollieren kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Leiter;
  • Halbmond;
  • umgekehrt.
Regalschweißung

Deckenfuge gilt als die schwierigste

Video: eine Deckennaht machen

Vertikale

Wenn Sie eine solche Naht herstellen, können Sie die Elektrode von oben nach unten oder von unten nach oben führen. Um ein Abfließen des Metalls zu verhindern, sollte die Elektrode in einem Winkel von 45 bis 50 Grad zur senkrechten Position platziert werden. Erfahrene Schweißer empfehlen, diese Naht in einem Durchgang herzustellen.

Das Schema der vertikalen Naht

Bei einer vertikalen Naht befindet sich die Elektrode in einem Winkel von 45-50 Grad

Video: vertikale Naht

23.03

Horizontale Naht

Bei der Durchführung einer solchen Naht liegt die Hauptschwierigkeit im Metallfluss nach unten. Um dieses Problem zu lösen, muss der Schweißer den Winkel der Elektrode und die Durchgangsgeschwindigkeit wählen. Das Schweißen erfolgt von links nach rechts oder von rechts nach links.

Das Schema der horizontalen Naht

Wenn Sie eine horizontale Naht ausführen, müssen Sie den Winkel der Elektrode und die Durchgangsgeschwindigkeit richtig auswählen

Winkelig

Beim Formen von Filet- oder T-Verbindungen werden die Teile vom Boot in unterschiedlichen Winkeln positioniert, so dass die Metallschmelze in eine Ecke fließt. Dann werden sie durch beidseitiges Schweißen aufgefangen, eine Kante der Struktur sollte etwas höher als die andere sein. Die Bewegung der Elektrode beginnt am unteren Punkt.

Das Schema der Kehlnaht

Beim Winkelschweißen beginnt die Elektrodenbewegung von unten

Merkmale des Rohrleitungsschweißens

Durch Lichtbogenschweißen können Sie eine vertikale Naht erstellen, die sich an der Seite des Rohrs horizontal entlang seines Umfangs befindet. Sowie die Decke und der Boden, die sich jeweils oben und unten befinden. Darüber hinaus wird letzteres als das bequemste bei der Ausführung angesehen. Stahlrohre werden normalerweise stumpf geschweißt, wobei alle Kanten entlang der Wandhöhe zwingend durchdrungen werden müssen. Um den Zufluss innerhalb des Rohrs zu verringern, wird ein Neigungswinkel der Elektrode von nicht mehr als 45 ° relativ zur Horizontalen gewählt. Die Höhe der Naht beträgt 2-3 mm, die Breite 6-8 mm. Beim Überlappungsschweißen beträgt die Höhe der Naht ca. 3 mm und die Breite 6-8 mm.

Bevor wir mit dem Elektroschweißen beginnen, führen wir vorbereitende Arbeiten durch:

  • Reinigen Sie den Artikel gründlich.
  • Wenn die Rohrenden verformt sind, schneiden oder begradigen Sie sie.
  • Reinigen Sie die Kanten. Wir reinigen das Minimum von 10 mm der äußeren und inneren Ebene neben den Rohrkanten zu einem metallischen Glanz.

Jetzt können Sie mit dem Schweißen beginnen. Alle Verbindungen werden bis zum vollständigen Schweißen kontinuierlich bearbeitet. In mindestens 2 Schichten werden sowohl rotierende als auch nicht rotierende Rohrverbindungen mit einer Wandbreite von bis zu 6 mm hergestellt. Bei einer Wandbreite von 6-12 mm werden drei Schichten ausgeführt, mehr als 19 mm - vier. Die Besonderheit des Rohrschweißens besteht darin, dass jede Naht, die auf die Verbindung aufgebracht wird, von Schlacke gereinigt werden muss, wonach das Folgende durchgeführt wird. Die erste Naht ist die verantwortungsvollste. Es sollte alle Kanten und Blunts vollständig schmelzen. Es wird besonders sorgfältig auf Risserkennung untersucht. Wenn sie vorhanden sind, werden sie geschmolzen oder ein Stück wird abgeschnitten und erneut gebraut.

Elektroschweißen für Anfänger: Wir kochen ein Rohr

Die letzte Schicht ist so glatt wie möglich mit einem glatten Übergang zum Grundmetall

Die zweite und alle nachfolgenden Schichten werden durch langsames Drehen des Rohrs ausgeführt. Das Ende und der Anfang aller Schichten sind gegenüber der vorherigen Schicht notwendigerweise um 15 bis 30 mm verschoben. Die letzte Schicht wird mit einem glatten Übergang zum Grundmetall und mit einer flachen Oberfläche durchgeführt. Um die Qualität des Rohrschweißens durch Elektroschweißen zu verbessern, wird jede nachfolgende Schicht in der entgegengesetzten Richtung zur vorherigen ausgeführt, und ihre Schließpunkte müssen voneinander entfernt sein.

Selbstschweißen ist ein ziemlich kompliziertes Unterfangen. Wenn Sie möchten, können Sie es dennoch beherrschen. Sie müssen die Grundregeln des Prozesses lernen und nach und nach lernen, die einfachsten Übungen durchzuführen. Sie müssen keine Zeit und Energie sparen, um die Grundlagen zu beherrschen, die zur Grundlage der Meisterschaft werden. Anschließend können Sie mutig zu komplexeren Techniken übergehen und Ihre Fähigkeiten verbessern.

Material aktualisiert am 03.03.2018

 

 

5 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildBasilikum

      Es gibt kleinere Mängel, die jedoch das Verständnis nicht beeinträchtigen. Es ist wie es ist. Ich weiß nicht, warum jemand denkt, dass hier etwas nicht stimmt? Eine ganz normale Anweisung und hier gibt es nichts Fabelhaftes. Der Schweißer selbst.

    2. BenutzerbildEgor

      Was für ein süßes Märchen

    3. BenutzerbildKlim

      Der Artikel ist sicherlich nützlich und gut, aber völlige Dummheit. Jeder Schweißer wird dies bestätigen.

    4. BenutzerbildSergei

      Hyde ist super !!! Vielen Dank!

    5. BenutzerbildAlimzhan

      Klasse, gut gemacht, alles ist klar und verständlich. Danke Ihnen!

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen