Abwasserrohre abdichten: Wie und wie wird der Anschluss ordnungsgemäß abgedichtet?

Um Undichtigkeiten in Abwassersystemen auch in der Bauphase zu vermeiden, ist eine sorgfältige Abdichtung der Verbindungsstellen der Rohrleitungselemente vorgesehen. Für die Implementierung muss eines der speziell für Abwasserrohre entwickelten Dichtungsmittel verwendet werden. Die Auswahl hängt von den verwendeten Materialien, der Installationsmethode und den Vorlieben des Installateurs ab, der Arbeiten am Bau des Abwassersystems ausführt. In diesem Artikel erfahren Sie, welches Dichtmittel für Abwasserrohre am besten verwendet wird und wie genau diese Abdichtung durchgeführt wird.
Die Bedeutung der Abdichtung von Abwassersystemen
Alle Rohre müssen abgedichtet werden, insbesondere diejenigen, die unterirdisch verlegt werden. Dieser Prozess sollte ernst genommen werden, um alles auf einmal und für eine lange Zeit zu tun. Wenn die Defekte in der Außenbeschichtung leicht behoben werden können, ist zum erneuten Abdichten der Dehnungsfugen der im Boden vergrabenen Rohre ein erheblicher Arbeitsaufwand erforderlich, fast genauso wie beim Wiederaufbau des Systems.
Gleichzeitig ist es wichtig, Leckagen sowohl aus dem Inneren der Abwasserrohre als auch in die Rohrleitung (z. B. Grundwasser) zu vermeiden, damit der Betrieb des gesamten Abwasserentsorgungssystems nicht gestört wird. Für verschiedene Arten von Abwassersystemen werden bestimmte Arten von Dichtungsmassen verwendet.
Arten von Dichtungsmassen und deren Anwendung
Die gebräuchlichsten Dichtungsmaterialien, die eine qualitativ hochwertige Arbeit mit den Komponenten des Abwassersystems ermöglichen, sind Bänder, Silikonmaterialien, technischer Schwefel, Portlandzementmörtel, Epoxidharz, Harzstrang, Asphaltbitumen usw. Bei der Verwendung jedes dieser Materialien muss eine bestimmte Technologie beachtet werden, um dies zu erreichen erforderliche Qualität.
Option 1 - selbstklebende Bänder
Unter den modernen Dichtungsmaterialien werden häufig Spezialbänder mit Korrosionsschutzeigenschaften verwendet. Sie dienen zur Abdichtung des Anschlussbereichs von Rohren unterschiedlicher Art, zum Schutz der Einsätze, Stopfen, Biegungen, Drehwinkel und anderer Elemente des Abwassersystems.

Dichtungsbänder sind recht einfach zu verwenden, aber sehr zuverlässig und effektiv zum Schutz von Rohrverbindungen
Die Zusammensetzung eines solchen Bandes umfasst eine Kupfer- oder Aluminiumschicht, deren Basis Bitumenkautschuk ist. Die Schutzfolie wird während der Installation entfernt. Selbstklebendes Klebebandversiegelungsmittel ist einfach zu verwenden, aber sehr effektiv, hat Festigkeit und Haltbarkeit. Es dichtet nicht nur ab, sondern bietet auch einen umfassenden Schutz für Rohre, einschließlich Korrosionsschutz und Dielektrikum.
Die Abdichtung der Abwasserrohre mit einem Klebeband erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Vor dem Anbringen des Klebebands wird die Oberfläche von Staub gereinigt und getrocknet.
- Um Falten und Fältchen zu vermeiden, wird das Klebeband beim Aufwickeln gedehnt.
- Das Band überlappt sich spiralförmig um 50%, sodass die gesamte isolierte Oberfläche mit 2 Filmschichten bedeckt wird.
Es ist wichtig zu wissen! Dichtungsbänder tolerieren keine direkte Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung. Daher müssen die versiegelten Abschnitte von Abwasserrohren, die sich in der offenen Sonne befinden, mit zusätzlichem Schutzmaterial umwickelt werden.
Option 2 - Silikondichtungsmaterialien
Die Basis solcher Dichtungsmassen ist Silikongummi. Die Zusammensetzung von Silikondichtungsmassen ist eine komplexe Mischung verschiedener Substanzen, die eine zuverlässige Versiegelungsqualität bieten. Sie zeichnen sich durch eine hohe Haftung an Oberflächen und ohne Vorbehandlung mit Primern aus.

Ein charakteristisches Merkmal von Silikondichtungsmassen ist eine hohe Haftung an Oberflächen, die nicht weiter behandelt werden müssen.
Je nach Art des Härters kann es zwei Arten von Silikondichtmitteln geben:
- Acid. Es hat relativ geringe Kosten, ist jedoch nicht für die Anwendung auf Oberflächen geeignet, die mit Säuren interagieren können.
- Neutral. Ein solches Dichtmittel gilt als vielseitiger und ist für alle Oberflächen geeignet.
Durch die Verwendung von Silikondichtungsmassen werden die Verbindungen von Metall- und Kunststoffrohren isoliert. Unter Beteiligung von Luftfeuchtigkeit härtet das Silikondichtmittel aus. Silikonpaste verwandelt sich nach der Vulkanisation in eine kautschukähnliche Substanz.
Andere Dichtungsmaterialien
Zusätzlich zu den oben genannten gängigsten Materialien gibt es andere Mittel zum Abdichten von Abwasserrohren, wie z.
- Portland-Zement. Dieses Material ist Teil von Asbestzement und Zementmischungen, die bei der Installation von Elementen eines gusseisernen Abwassersystems (Verfolgung glockenförmiger Fugen) verwendet werden.
- Ölbitumen, Asphaltmastix - werden zur Vorbereitung der Füllung verwendet, mit der die Verbindungen von Keramikrohrleitungen versiegelt werden.
- Epoxidharz ist ein übliches Mittel zum Abdichten von Abwasserrohrverbindungen zu Hause.
- Technischer Schwefel. Es wird hauptsächlich zum Abdichten von Verbindungen von gusseisernen Abwasserrohren verwendet. Vorschwefel wird zerkleinert, dann zum Schmelzen erhitzt und in das Verbindungsloch gegossen.
Harzstrang, Jute, Hanfseil. Der Anwendungsbereich ist die Abdichtung der Muffen von Abwasserrohren aus Gusseisen und Keramik. Am effektivsten ist die Kombination von mit Harz imprägniertem Seil.

Zum Abdichten der Fugen der Abwasserleitung, insbesondere beim Abdichten der glockenförmigen Fugen von Gusseisenrohren, werden häufig Mischungen verwendet, deren Bestandteil Portlandzement ist
Eine der ältesten und einfachsten Versiegelungsmethoden kann nicht ausgeschlossen werden - das Versiegeln von Fugen mit Farbrissen. Und obwohl diese Methode immer seltener angewendet wird, liefert sie bei jeder Art von Abwasserrohr gute Ergebnisse. Die Glocke wird mit einem Tuch gehämmert, dann wird dort Farbe gegossen. Der Inhalt der Glocke wird mit einem Schraubendreher oder Draht gerammt und erstarren gelassen. Zu diesem Zweck werden Acryl-, Epoxid- und Polyurethanfarben zur Verwendung empfohlen, da diese Arten von Farben durch eine hohe Wasserbeständigkeit gekennzeichnet sind.
Wir bieten Ihnen an, ein Video mit einem Beispiel für die Abdichtung eines externen gusseisernen Abwasserrohrs mit einer Kabine (Harzstrang) anzusehen:
Die Wahl der Methode und des Materials zum Abdichten von Abwasserrohren ist nicht von großer Bedeutung, da alle oben beschriebenen Werkzeuge ein hohes Maß an Dichtheit bieten. Die Entscheidung, das eine oder andere Dichtmittel für Abwasserrohre zu verwenden, hängt natürlich vom Standort des Abwassersystems und vom Material des Abwasserkanals ab.Ausschlaggebend für den Versiegelungsprozess ist jedoch sein kompetentes Verhalten, das über viele Jahre hinweg das Fehlen von Undichtigkeiten im Abwassersystem garantiert.