Wir wählen eine Heizung für Rohre: welche ist besser für die Wasserversorgung und welche für Abwasser und Heizung

Wir wählen eine Heizung für Rohre: welche ist besser für die Wasserversorgung und welche für Abwasser und Heizung

Jede Rohrleitung außerhalb des Betriebsgeländes muss isoliert werden. Die Ausnahme bilden Autobahnen unterhalb der Gefriertiefe. Eine Wärmedämmung von Rohrleitungen in unbeheizten Räumen ist ebenfalls erforderlich. Durch die Erwärmung werden die Funktionalität von Kommunikationsleitungen und ihre Lebensdauer erhöht. Eine hochwertige Isolierung der Rohre schützt sie zuverlässig vor dem Einfrieren, reduziert den Wärmeverlust von Heizsystemen und verhindert die Bildung von Kondensat.

Welches Dämmmaterial wird für Rohre verwendet?

Die Wahl der Isolierung hängt vom Zweck der Leitung, den Betriebsbedingungen und dem Rohrdurchmesser ab. Unabhängig von der Art der isolierten Systeme muss das Material für die Wärmedämmung Folgendes aufweisen:

  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • Feuer BeständigkeitEs ist ratsam, selbstverlöschende Materialien zu verwenden.
  • Beständigkeit gegen äußere Einflüsse;
  • erleichterte Installation, ein wichtiges Merkmal für diejenigen, die selbst Isolierung herstellen möchten;
  • WasserdichtWenn die Isolierung Feuchtigkeit aufnimmt, verringert sie ihre Wärmedämmeigenschaften und ihre Lebensdauer erheblich.
  • Haltbarkeit.

In den meisten Fällen besteht die Wärmedämmung für Rohre aus folgenden Materialien:

  • Fasermaterialien;
  • Penoplex;
  • Polyurethanschaum;
  • wärmeisolierende Farbe.

Fasermaterialien zur Wärmedämmung von Rohrleitungen

Fasermaterialien zur Wärmedämmung werden aus Schlacken der metallurgischen Industrie, Glasfaser oder Basaltsteinen hergestellt. Schlackenmineralwolle ist für den Innenbereich aufgrund negativer Auswirkungen auf den menschlichen Körper verboten. Darüber hinaus verliert es unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit und kritischer Temperaturen seine physikalischen und thermischen Isolationseigenschaften.

Mineralwollezylinder

Die wärmeisolierenden Zylinder aus Mineralwolle werden in Abhängigkeit von der Dicke der isolierten Rohre ausgewählt. Die die Zylinder bedeckende Aluminiumfolie dient als Abdichtung

Die Glasfaserisolierung wird aus Abfällen aus der Glasindustrie hergestellt. Es hat eine hohe Elastizität, chemische Beständigkeit und ist nicht verformbar. Mineralwolle aus Basaltgesteinen hat hohe Wärmedämmeigenschaften, Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Korrosion sowie Feuerbeständigkeit. Faserisolationsmaterialien sind entweder in Rollen oder in Form von Zylindern erhältlich.Für alle Heizgeräte dieses Typs ist eine zusätzliche Abdichtung oder Imprägnierung mit wasserabweisenden Verbindungen erforderlich.

Penoplex - Isolierung aus extrudiertem Polystyrol

Penoplex zur Wärmedämmung von Rohren wird in Form von Platten oder Segmenten hergestellt. Es ist ein extrudiertes Polystyrol, das eine einheitliche Struktur aufweist, die mit geschlossenen Zellen gefüllt ist. Penoplex ist nicht biologisch abbaubar, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Darüber hinaus ist es nicht brennbar, nicht toxisch, weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Druckfestigkeit auf.

Penoplex zur Rohrisolierung

Um die Rohrleitung zu erwärmen, werden Schaumstoffstreifen des Materials der erforderlichen Größe mit Penoplex geschnitten, dann am Boden des Grabens unter der Rohrleitung und dann um die Rohre gelegt

Nach den Zusicherungen der Hersteller wurde Penoplex durch wiederholtes Einfrieren und Auftauen des Produkts getestet. Nach solchen Manipulationen behielt das Material seine physikalischen und thermischen Eigenschaften bei. Unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung für eine lange Zeit kann jedoch die oberste Schicht des Produkts zerstört werden.

Drei Methoden zur Wärmedämmung von Rohren mit Polyurethanschaum

Polyurethanschaum ist eine Art gasgefüllter Kunststoff mit einer Zellstruktur. Es besteht aus kleinen Kapseln, von denen 90% verschlossen und mit Kohlendioxid gefüllt sind. Aufgrund dieser Struktur weist die Polyurethanschaumisolierung einzigartige Wärmedämmeigenschaften auf. Es gibt drei Methoden zur Rohrisolierung mit PPU:

  • Installation einer wärmeisolierenden "Hülle";
  • Sprühen von flüssigem Polyurethanschaum;
  • Rohrvorisolierung.

Die Wärmedämmschale ist ein Halbzylinder aus Polyurethanschaum. Solche Rohlinge bestehen aus verschiedenen Formen und Dicken. Die Isolierung wird mit Klebeband, Draht und Klemmen befestigt. Ein charakteristisches Merkmal der wärmeisolierenden "Schale" ist die Fähigkeit, sie während Reparaturen und Wiederverwendungen zu zerlegen. Um die Lebensdauer zu erhöhen, ist die Isolationsfläche mit Aluminiumfolie, verzinktem Metall oder Glasfaser bedeckt. Dies verleiht dem Material zusätzliche Festigkeit und schützt vor ultravioletter Strahlung.

Die Verwendung von Flüssigschaum erlaubt keine Wiederverwendung. Die Dicke der wärmeisolierenden Schicht nach dem Sprühen kann 1,5 cm erreichen. Die Isoliereigenschaften der Isolierung hängen davon ab. Nach dem Sprühen der flüssigen Zusammensetzung tritt eine Schaumbildung des Polyurethanschaums und dessen starke Haftung am Rohr auf. Aufgrund dessen erscheint eine versiegelte Schicht auf der Oberfläche der Rohrleitung.

Aufbringen von flüssigem Polyurethanschaum auf Rohre

Das Aufbringen von flüssigem Polyurethanschaum auf die Rohre erfolgt mit speziellen Sprühgeräten. Während dieses Vorgangs muss persönliche Schutzausrüstung verwendet werden.

Es entsteht eine monolithische Beschichtung, die auch durch den Einfluss extrem niedriger und hoher Temperaturen nicht an Betriebseigenschaften verliert. Solche Eigenschaften ermöglichen die Verwendung von Polyurethanschaum auch bei kryogenen Pflanzen. PPU-Sprühen kann auf Rohrleitungen mit verschiedenen Konfigurationen und Dicken angewendet werden. Der Isolationsprozess wird mit speziellen Geräten durchgeführt.

Rohre mit Vorisolierung werden ab Werk mit einer Isolierschicht aus Polyurethanschaum abgedeckt. Das Design solcher Produkte besteht aus drei Schichten: direkt einem Stahlrohr, das mit einer Isolierschicht bedeckt ist, die durch eine Schale geschützt ist. Für Oberflächenautobahnen Rohre mit einem Mantel aus verzinktem Stahl herstellen, für unterirdische - aus Polyethylen. Die Schutzschicht verleiht dem Produkt zusätzliche Festigkeit und Beständigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen und extremen Temperaturen.

Isolierte Rohre mit Vorisolierung

Während der Produktion werden vorisolierte Rohre parallel zum Sicherheitsbehälter zentriert. Daher sollte der Abstand zwischen ihnen über den gesamten Umfang gleich sein

Wärmeisolierende Farbe als Heizung

Vor nicht allzu langer Zeit erschien auf den Baumärkten ein neues Isoliermaterial - wärmeisolierende Farbe.Die Hauptkomponenten solcher Produkte sind eine Acryldispersion, die mit Lack oder Wasser unter Zusatz verschiedener Füllstoffe verdünnt ist. Die Farbe hat ein pastöses Aussehen. Verwenden Sie zum Auftragen auf die Rohre eine Spritzpistole. Für kleine Flächen können Sie einen Pinsel verwenden. Eine solche Heizung ist gut für Metallrohre, da sie einen guten Korrosionsschutz bietet. Die Hersteller garantieren eine Lebensdauer einer Beschichtung aus wärmeisolierender Farbe von mindestens 15 Jahren.

Auftrag von wärmeisolierender Farbe

Das Auftragen von wärmeisolierenden Farben in kleinen Bereichen oder an unzugänglichen Stellen erfolgt mit einem Pinsel. Es ist möglich, Rohre jeder Konfiguration mit Farbe zu isolieren.

Welche Autobahnen müssen isoliert werden?

Wärmeisolationsmaterial wird für Heizungs-, Sanitär- und Abwasserleitungen verwendet.

Wärmedämmung von Heizsystemen

Heizungsnetze müssen isoliert werden, wenn sie sich im Freien in einem unbeheizten Raum befinden, der im Boden oder an den Wänden eingemauert ist. Andernfalls wird aufgrund des großen Wärmeverlusts ihre Funktionalität verringert. Vor nicht allzu langer Zeit war Mineralwolle die Hauptisolierung für Rohre, einschließlich Heizungsrohre. Darüber hinaus werden heute moderne Materialien verwendet: Polyurethanschaum, Penoplex, Faserheizungen. Aufgrund der Tatsache, dass das Heizungsnetz im Winter die Aufmerksamkeit von Nagetieren auf sich zieht, ist es wünschenswert, eine haltbarere Isolierung zu verwenden oder einen zusätzlichen Schutz für deren Wärmedämmung bereitzustellen.

Merkmale der Isolierung von Wasserleitungen

Die Hauptaufgabe der Isolierung für Wasserleitungen besteht darin, die Rohre vor niedrigen Temperaturen zu schützen. Wenn die Wasserversorgung aus Metallrohren besteht, dient die Wärmedämmung als Korrosionsschutz. Dafür ist flüssiger Polyurethanschaum perfekt. Darüber hinaus verhindert die Isolierung von Wasserleitungen Kondensation und verlängert deren Lebensdauer.

Ist eine Isolierung der Abwasserleitung erforderlich?

Es ist nicht eindeutig zu sagen, ob für Abwasserrohre eine Heizung benötigt wird. Es hängt alles vom konkreten Fall ab. Wenn Sie keine Probleme haben möchten, isolieren Sie die Abwasserkanäle mit unzureichender Neigung, die weniger als einen halben Meter in den Boden eingetaucht sind und Kurven haben. Eine Isolierung ist auch für Abwasserrohre erforderlich, die regelmäßig verstopft sind.

Die Isolierung von Rohren ist nicht der Prozess, der es wert ist, eingespart zu werden. Nachlässigkeit bei der Auswahl des Materials für die Wärmedämmung kann zu zusätzlichen Abfällen führen, wenn die Rohrleitung einfriert und ausfällt.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen