Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für Arbeit

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für Arbeit

Holzböden, die seit langem beliebt sind, werden dank moderner Materialien erfolgreich durch Laminat ersetzt. Sie haben das Aussehen von Holz, sind aber viel billiger. Unabhängig von ihrer Qualität erwärmen sie sich jedoch nicht ohne Heizsystem. Verlegen eines warmen Bodens - eine der Möglichkeiten, um eine angenehme Temperatur im Raum zu erzeugen. Darüber hinaus ist diese Heizmethode viel effizienter als Heizkörper. Eine Person fühlt sich wohler, wenn die Bodentemperatur etwas höher ist als die Lufttemperatur auf Kopfhöhe. Es bleibt zu wählen Was für ein warmer Boden unter das Laminat ist besser zu legen.

Welches System ist besser unter dem Laminat zu verlegen?

Es gibt drei Arten von Fußbodenheizungen:

  • Wasser;
  • Stromkabel;
  • elektrisches Infrarot.

Alle haben gemeinsame Vorteile:

  • gleichmäßige Wärmeverteilung;
  • Systemeffizienz;
  • Ästhetik, da die Heizelemente vor den Augen verborgen sind und das Innere der Räume nicht verderben;
  • Es gibt keine Staubzirkulation wie bei der Heizkörperheizung.

Lernen wir jeden von ihnen besser kennen.

Wasserfußbodenheizung

Eine solche Fußbodenheizung besteht aus mehreren Schichten. Die erste davon ist eine wasserfeste Beschichtung, die auf die Basis gelegt wird. Legen Sie zu diesem Zeitpunkt das Dämpferband um den Umfang des Raums.

Die zweite Schicht ist die Wärmedämmung. Darauf ist ein Heizrohr mit kleinem Querschnitt ausgelegt. Dann kommt die Trägerschicht, die am häufigsten als Betonestrich verwendet wird - Materialien auf der Basis von Gipsfasern. Auf diesen Schichten lag ein Bodenbelag. Die Erwärmung ist auf das warme Wasser zurückzuführen, das durch die Rohre zirkuliert. Je nach Art der Überlappung beträgt die Dicke der Warmwasserböden 5-15 cm.

Die Vorrichtung eines wasserwärmeisolierten Bodens unter einem Laminat

Aufgrund der Dicke des Warmwasserbodens nimmt die Deckenhöhe ab

Leistungen:

  • Sicherheit;
  • Verlässlichkeit;
  • Unabhängigkeit von der Stromversorgung (abhängig von der natürlichen Zirkulation des Kühlmittels).

Nachteile:

  • Installationskomplexität;
  • die Notwendigkeit, Rohre mit Betonestrich zu füllen;
  • reduziert die Höhe des Raumes;
  • Komplexität der Reparatur (bei Kühlmittelleckage).

Ein Artikel darüber, welche Rohre für die Installation eines Warmwasserbodens ausgewählt werden müssen, kann für Sie hilfreich sein:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/teplyj-pol/truby-dlya-vodyanogo-teplogo-pola.html.

Elektrisches Kabel

Das Hauptelement einer elektrischen Fußbodenheizung ist ein Kabel. Der Raum wird beheizt, weil er elektrische Energie in Wärme umwandelt. Für die elektrische Fußbodenheizung werden zwei- und einadrige Kabel verwendet. In der ersten Ausführungsform zwei Kerne: Versorgung und Heizung.Für Wohngebäude ist es besser, ein zweiadriges Kabel zu verwenden, da es weniger elektromagnetische Strahlung aufweist. Außerdem ist es einfacher zu stapeln. Aufgrund der Möglichkeit, den Kontakt des Kabels zu unterbrechen, besteht jedoch die Möglichkeit einer Überhitzung.

Elektrische Fußbodenheizung

Zur gleichmäßigen Verteilung des Heizkabels wird ein Montageband verwendet.

Um dies zu vermeiden, wird für die Fußbodenheizung ein selbstregulierendes Kabel verwendet. Wenn in einem bestimmten Bereich eine Überhitzung auftritt, erhöht sich an dieser Stelle der Kabelwiderstand, wodurch ein Temperaturanstieg verhindert wird. Beginnen Sie mit der Installation eines solchen Systems mit der Oberflächenvorbereitung. Vor dem Verlegen des Kabels wird die Bodenfläche bei Bedarf gereinigt, eingeebnet und mit wärmeisolierendem Material abgedeckt. Machen Sie oben einen dünnen Estrich (0,2-0,3 cm) mit einem Verstärkungsnetz und lassen Sie ihn mindestens zwei Tage trocknen. Bringen Sie dann das Montageband an.

Elektrische Fußbodenheizung

Die Verwendung von elektrischen Matten erleichtert das Verlegen eines warmen Bodens auf der Basis eines Heizkabels

Nach der Entscheidung über den Standort des Thermostats wird das Heizkabel gemäß den Empfehlungen des Herstellers verlegt. Nach dem Befestigen des Sensors und des Thermostats wird das System getestet. Füllen Sie den Estrich (3-10 cm), nachdem Sie sichergestellt haben, dass er funktioniert. Das Laminat kann in 30 Tagen auf den warmen Boden gelegt werden, wenn der Estrich die erforderliche Festigkeit erreicht hat. Die Fußbodenheizung kann auch mit Heizmatten erfolgen. Ihre Installation ist etwas einfacher, da das Kabel mit einem Gitter befestigt wird.

Leistungen:

  • Verlässlichkeit;
  • Haltbarkeit, Lebensdauer mehr als 20 Jahre;
  • einfache Installation und Wartung;
  • die Fähigkeit, die optimale Raumtemperatur zu steuern.

Nachteile:

  • schwache elektromagnetische Strahlung;
  • hohe Energiekosten.

Elektrische Wärme kann nicht nur in Räumen, sondern auch auf einer Loggia verwendet werden. Es müssen nur alle Installationsregeln eingehalten werden. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/teplyj-pol/teplyj-pol-na-balkone.html.

Infrarotfilm

Die neueste Entwicklung auf dem Gebiet der Fußbodenheizung ist die Infrarotfolie. Es wird auf wärmereflektierendes Material gelegt und darüber mit Polyethylen beschichtet. Dann können Sie sofort die Deckbeschichtung auftragen.

Leistungen:

  • Zuverlässigkeit und Haltbarkeit;
  • erleichterte Installation;
  • keine Notwendigkeit, den Estrich zu füllen;
  • Nach dem Verlegen der warmen Böden können Sie sofort mit dem Verlegen des Laminats beginnen.
  • Aufgrund der geringen Dicke der Folie und des Fehlens von Estrich ist die Verringerung der Deckenhöhe vernachlässigbar.
  • sparsamerer Stromverbrauch im Vergleich zu einem Heizkabel;

Nachteile:

  • hoher Preis;
  • Unfähigkeit, in Nassräumen zu verwenden;
  • Um den Film während des Installationsvorgangs nicht zu beschädigen, ist eine ebene Basis erforderlich.

Was ist die beste Wahl?

Bei der Auswahl eines warmen Bodens müssen die Eigenschaften des Laminats berücksichtigt werden. Es enthält Formaldehyde, die beim Erhitzen des Laminats über 26 ° C in die Atmosphäre freigesetzt werden. Sie können die Gesundheit irreparabel schädigen. Beachten Sie daher bei der Auswahl eines Laminats zum Verlegen auf einem warmen Boden die Begleitdokumentation. Es sollte angegeben werden, ob und unter diesem Bodenbelag ein warmer Boden verlegt werden darf. Darüber hinaus führt das Erhitzen des Laminats auf 27 ° C zu dessen Zerstörung. Bei der Analyse all dieser Daten kann festgestellt werden, dass die Infrarot-Fußbodenheizung die erfolgreichste Lösung für ein Laminat ist.

Schritte zum Verlegen eines warmen Infrarotbodens

Notwendige Ausrüstung

Vor dem Kauf der erforderlichen Ausrüstung sollte die Menge an reflektierendem Material und Wärmefilm berechnet werden. Das reflektierende Substrat nimmt den gesamten Raumbereich ein. Die Menge des Infrarotfilms wird unter Berücksichtigung der Tatsache berechnet, dass er nicht unter Möbel gelegt werden kann. Daher wird nur freier Speicherplatz berücksichtigt. Welche Materialien und Werkzeuge benötigen Sie möglicherweise:

  • Satz Fußbodenheizung;
  • Temperaturregler;
  • Temperatursensor;
  • wärmereflektierendes Substrat;
  • Schutzfilm;
  • Werkzeuge: Schere, Schraubendreher, Zange, Messer, Klebeband.

Vorbereiten der Basis zum Verlegen des Films

Bitte beachten Sie, dass die Verlegung eines warmen Bodens unter dem Laminat nur auf einer ebenen Fläche erfolgt. Der Sockel muss sauber und trocken sein, bevor die Fußbodenheizung installiert wird. Wärmereflektierendes Material mit einer dichten Schicht wird auf die gesamte Bodenfläche gelegt.

Verwenden Sie keine Materialien auf Aluminiumfolienbasis als Wärmereflektor für Infrarotböden.

Zwischen ihm befestigen sie es mit Klebeband. Nach dem Verlegen des Untergrundes wird die Position des Thermostats bestimmt. Wenn ein eingebautes Gerät verwendet wird, wird ein Stroboskop für das Gerät und die Zuleitungen erstellt.

Verlegen eines wärmereflektierenden Substrats für einen warmen Boden unter einem Laminat

Wärmereflektierendes Material wird über den gesamten Raumbereich gelegt

Installation von Thermostreifen und Netzwerkverbindung

Um einen filmwarmen Boden zu verlegen, muss er in Streifen geschnitten werden. Bei einer Filmbreite von 0,5 m sollte die Streifenlänge 13 m bei 0,8 m - 10 m und 1 m - 7 m nicht überschreiten.

Um die Anzahl der Schnitte und Verbindungspunkte zu minimieren, ist es besser, Wärmestreifen entlang der Länge des Raums zu verlegen

Verlegen Sie die Wärmestreifen in einem Abstand von mindestens 1 cm voneinander und 5 cm von den Wänden. In diesem Fall sollte sich der Kupferstreifen darunter befinden.

Um die Länge der angeschlossenen Drähte zu verringern, ordnen Sie die Streifen mit den Kontakten an der Wand an, an der der Thermostat platziert werden soll. Es ist unmöglich, sich gegenseitig Wärmefilme aufzuerlegen!

Alle nicht verwendeten Reifenschnitte müssen mit Bitumendämmung abgedeckt werden. Die Bänder sind parallel geschaltet. Wenn Sie die Drähte auf einer Seite platzieren, können Sie sie daher unter der Fußleiste verstecken.

Verlegen einer Folienfußbodenheizung unter dem Laminat

Um zu verhindern, dass der Film während der Installation platzt, müssen Sie ihn mit Klebeband auf dem Untergrund befestigen

Um die Kontaktklemme zu befestigen, wird ein Ende in den Hohlraum zwischen dem Silberstreifen und der Folie eingeführt, und das zweite Ende wird oben auf dem Kupferstreifen befestigt und mit einer Zange festgeklemmt. Also mach mit allen Kontakten.

Kontaktbefestigung an einer Filmbodenheizung unter einem Laminat

Ein Ende der Kontaktklemme wird in den Raum zwischen der Folie und dem Silberstreifen eingeführt, das andere oben auf dem Kupferstreifen

Damit die Folie während des Installationsvorgangs nicht passt, muss sie mit Klebeband am Untergrund befestigt werden.

Die blanken Drähte werden in die Kontaktklemmen eingeführt und mit einer Zange befestigt. Verbindungspunkte isolieren.

Befestigung der Drähte an der Filmfußbodenheizung unter dem Laminat

Die Drähte werden in die Kontaktklemmen eingeführt und mit einer Zange sicher befestigt

Der Temperatursensor wird von unten mit Bitumendämmung auf dem schwarzen Streifen des Heizfilms befestigt.

Montage des Temperatursensors an der Filmfußbodenheizung unter dem Laminat

Der Temperatursensor wird auf einen schwarzen Streifen am Boden der Folie aufgebracht und mit einer Bitumendämmung gesichert

Um die Oberfläche zum Verlegen des Laminats so glatt wie möglich zu gestalten, werden Schnitte im wärmereflektierenden Substrat unter den Drähten, dem Sensor und den Kontaktklemmen vorgenommen. Damit sich die Drähte nicht bewegen, werden sie mit Klebeband befestigt.

Installation einer Infrarot-Fußbodenheizung unter dem Laminat

Bei Drähten und Kontaktklemmen werden Schnitte in das wärmereflektierende Substrat gemacht. Dies wird dazu beitragen, die Oberfläche zum Verlegen des Laminats so glatt wie möglich zu machen.

Montieren Sie dann den Thermostat und schließen Sie die Kabel an. Nachdem Sie das System verlegt haben, führen Sie die Überprüfung durch. Dann auf das Schutzmaterial und den fertigen Boden legen.

Systeme mit einer Leistung von mehr als 2 kW sollten über eine separate Maschine angeschlossen werden!

Es ist auch möglich, einen warmen Boden unter einer Fliese zu verlegen. Lesen Sie mehr über die Regeln und Installationsstufen in unserem Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/teplyj-pol/teplyj-pol-pod-plitku.html.

Nachdem Sie drei Optionen für warme Böden in Betracht gezogen haben, können Sie die am besten geeignete auswählen. Bitte beachten Sie nur, dass die Oberfläche des Laminats 25 ° C nicht überschreiten darf. Aber auch das reicht aus, um den Raum gemütlich und warm zu machen.

 

 

5 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildWie viele Millimeter zulässige Mindestbetondicke über dem Rohrniveau des warmen Bodens

      Ich habe in meinem Haus einen wasserbeheizten Boden gemacht. Etwa 8-10 mm über den Rohren betoniert, habe ich ein 8 mm dickes Laminat darauf gelegt und den Kessel gestartet. Es scheint nicht warm zu sein, wie ich erwartet hatte.

    2. BenutzerbildDenis

      Ich bitte um Klarstellung zum Anbringen der Drahtklemme am stromführenden Streifen der Heizmatte. Es wird angezeigt, dass die Klemme mit einer Zange festgeklemmt ist. Ist sie zuverlässig? Irgendwo in den Artikelbeschreibungen zur Installation einer Film-Fußbodenheizung habe ich erfahren, dass die Befestigung dieser Art nach folgendem Algorithmus erfolgen kann: 1 Wir bohren mit einem Locher ein rundes Loch in den stromführenden Bus. 2 Wir befestigen einen Elektrobus am Bus und verwenden diesen Nietring, um diesen Kontakt zu quetschen. Es scheint zuverlässig oder nicht in Bezug auf die Sicherheit?

    3. BenutzerbildTatyana Sergeevna

      Ich machte einen warmen Wasserboden in meiner Wohnung. Das war letztes Jahr im Sommer. Auch die Heizperiode ist noch nicht zu Ende und mein ganzer Boden aus dem Laminat ist verfallen. Zwischen den Laminatplatten bildeten sich Lücken von 2 bis 4 Millimetern. Es sieht alles schrecklich aus. Ich weiß nicht einmal, was ich jetzt tun soll, so viel Geld für Reparaturen wurde ausgelöscht und das ist das Ergebnis. Anscheinend ist das Laminat nicht für die Fußbodenheizung geeignet. Es ist seltsam, dass mir niemand davon erzählt hat: weder im Laden noch im Meister, der das Laminat gelegt hat.

      1. BenutzerbildEvgeny

        Tatsache ist, Tatyana, dass Sie unter das Laminat einen warmen Boden legen müssen, um die Temperatur einstellen zu können. Es ist nur so, dass Sie in einem warmen elektrischen Boden mit dem Thermostat die Bodentemperatur + 27 ° C nicht überschreiten können - bei dieser Temperatur passiert nichts mit dem Laminat. Der wasserbeheizte Boden ist jedoch schwieriger zu handhaben, und der Temperaturüberschuss führte zu solchen Konsequenzen.

        1. BenutzerbildMaxime

          Wer hat dir gesagt, dass die Temperatur der Wasserböden schwer zu kontrollieren ist? Wenn Sie die Steuerventile einsetzen, können Sie die Temperatur des warmen Bodens problemlos auf bis zu 1 Grad einstellen

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen