Rohre für eine Wasserfußbodenheizung: Wir verstehen, welche besser zu verwenden sind und warum

Rohre für eine Wasserfußbodenheizung: Wir verstehen, welche besser zu verwenden sind und warum

Auf dem Baustoffmarkt werden verschiedene Arten von Rohren für die Installation von Heizsystemen, die Warmwasserversorgung (Warmwasser) und die Kaltwasserversorgung (Kaltwasser) verwendet. Was sind die Kriterien für die Auswahl eines Rohrs für einen warmen Boden? Bei der Auswahl einer wesentlichen Rolle spielen die Materialkosten, die Komplexität der Installation und die Dauer der Lebensdauer eine Rolle. Der Garant für die Qualität der Ware ist der Name des Herstellers. Viele Verbraucher bevorzugen teurere Rohre einer bekannten Marke. Schließlich kann Material von einem unbekannten Unternehmen gefälscht sein. Am häufigsten werden Metall-Kunststoff-Rohre und Polymerrohre aus vernetztem Polyethylen zur Installation einer Fußbodenheizung verwendet. Natürlich können mit der Verfügbarkeit von Mitteln auch Kupferrohre gekauft werden, gleichzeitig steigen aber auch die Installationskosten erheblich. Daher wird dieses Material in der Praxis sehr selten verwendet.

Jeder Rohrtyp unterscheidet sich in den betrieblichen und technischen Eigenschaften sowie in den Installationsmerkmalen. Dieses Video zeigt die Installation eines Polymer-Wasserbodensystems.

XLPE-Rohre

Rohre aus vernetztem Polyethylen sind bekannt für ihre Beständigkeit gegen thermische Einflüsse, die es ermöglichen, die Temperatur des Kühlmittels zu erhöhen. Eine hohe Haltbarkeit der Produkte wird durch den Einsatz spezieller Technologien bei ihrer Herstellung erreicht, deren Kern die Verwendung von Hochdruck ist.

Vernetzte Polyethylenrohre für die Installation von Fußbodenheizungen sind in verschiedenen Dichten erhältlich. Die empfohlene Vernetzungsdichte liegt im Bereich von 65-80%. Diese Eigenschaft beeinflusst die Materialkosten. Die Polyethylenverarbeitung kann nach verschiedenen Methoden organisiert werden, nämlich:

  • Silangas (Vernetzungsdichte beträgt 65%);
  • Peroxid mit einer Vernetzungsdichte von 75%;
  • Bestrahlung in einem Magnetfeld durch einen Elektronenfluss (Vernetzungsdichte - 60%).

Einzigartige Armaturen sorgen für eine dichte Abdichtung, und der Vorgang dauert nur wenige Sekunden. Am Ende des Rohrs befindet sich ein spezieller Ring. Dann wird der Rohrabschnitt mit einem Werkzeug zum Herstellen von Verbindungen erweitert. In das resultierende erweiterte Loch wird eine Armatur eingesetzt. Als nächstes wird das Rohr fest um den Anschlussring gecrimpt und dies schließt die Installation der Verbindung ab.

Rohrkonstruktion aus vernetztem Polyethylen

Rohre aus vernetztem Polyethylen mit einer Sauerstoffschicht sind ideal für die Installation eines warmen Bodens, verlieren jedoch aufgrund ihrer hohen Kosten immer noch an Beliebtheit gegenüber Kunststoffprodukten

Kunststoffrohre

Metall-Kunststoff-Rohre für einen Warmwasserboden sind Polymerprodukten in ihrer Beliebtheit nicht unterlegen. Beim Erhitzen behalten diese Rohre ihre Struktur, halten erheblichen Belastungen stand und können für eine lange Lebensdauer verwendet werden. Sie werden von allen Herstellern in einer fünfschichtigen Version hergestellt. In diesem Fall sind drei Schichten die Hauptschicht und zwei binden (Klebstoff).

Die Struktur des Kunststoffrohrs

Das Design des Metall-Kunststoff-Rohrs besteht aus fünf Schichten, die auf dem Produktabschnitt markiert sind. Die obere und untere Schicht bestehen aus vernetztem Polyethylen. In der Mitte - Aluminiumfolie, verbunden mit vernetzten Polyethylenschichten aus Spezialkleber

So funktioniert eine solche Pfeife:

  • Die innere Schicht, die für die Sicherstellung der Betriebsparameter des Rohrs in Druck und Temperatur verantwortlich ist, besteht durch Extrusion aus vernetztem Polyethylen.
  • Als nächstes folgt eine Schicht aus einem speziellen Klebstoff, der eine zuverlässige Verbindung von vernetztem Polyethylen mit einer Aluminiumschicht ermöglicht.
  • Zur Herstellung einer Aluminiumschicht (gasdicht) wird eine spezielle Folie verwendet, deren Dicke je nach Durchmesser und Rohrtyp im Bereich von 0,2 bis 2,5 mm variieren kann. Aluminiumfolie wird auf zwei Arten über die gesamte Länge des Rohrs geschweißt - Stumpf oder Überlappung.
  • Dann wird eine weitere Klebstoffschicht aufgetragen, die das Aluminiumrohr mit der äußeren Schutzschicht verbindet.
  • Die Deckschicht kann aus Polyethylen bestehen (vernetzt oder gewöhnlich mit hoher Dichte).

Aufgrund dieser Struktur weisen Metall-Kunststoff-Rohre eine hohe Flexibilität und Formstabilität nach dem Biegen auf, was bei der Installation von Fußbodenheizungssystemen wichtig ist. Schließlich muss die Pipeline in Form von Schlangen und Spiralen mit einer großen Anzahl von Windungen verlegt werden. Das geringe Gewicht der Rohre vereinfacht die Installation erheblich.

Methoden zum Verlegen von Rohren eines Warmwasserbodensystems

Methoden zum Verlegen von Rohren eines Warmwasserbodensystems: Verlegen von Optionen mit einer Schlange und einer Schnecke

Wie berechnet man die ungefähre Durchflussmenge von Rohren?

Bei der Planung eines Warmwasserbodensystems in einem bestimmten Raum wird davon ausgegangen, dass die maximale Länge eines Warmbodenrohrs nicht mehr als einhundert Meter betragen darf. Ein Kreislauf der Wasserfußbodenheizung besteht aus einem einzigen Rohrstück. Es wurde bereits geschätzt, dass eine 100-Meter-Bucht für eine Grundfläche von 20 Quadratmetern ausreicht. Wenn Sie die Gesamtfläche des Raums kennen, können Sie den ungefähren Verbrauch des Rohrs auf dem warmen Boden berechnen. Bei der Durchführung von Berechnungen wird empfohlen, Bereiche wegzuwerfen, auf denen der Boden nicht beheizt werden soll. Dadurch wird die Anschaffung zusätzlicher Rohrmeter vermieden.

Bei der Berechnung sollte der Abstand berücksichtigt werden, der zwischen benachbarten Kurven verbleibt. Diese Distanz nennen Experten den Schritt. Die Größe der Stufe hängt von der Temperatur im Bereich der Verlegung des warmen Bodens ab. Die maximale Schrittweite beträgt 35 cm. Wenn diese Grenze überschritten wird, spürt eine Person einen zonalen Unterschied in der Bodentemperatur, da sich ihre Oberfläche nicht gleichmäßig erwärmen kann.

Für die Planung und anschließende Installation eines Warmwasserbodensystems ist es besser, Spezialisten einzuladen, die die besten Rohre und andere Verbrauchsmaterialien beraten. Die Installation, die von einem Team von Fachleuten gemäß dem vorbereiteten Projekt durchgeführt wird, gewährleistet einen langfristigen Betrieb des wasserbeheizten Bodens.

 

 

6 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildOleg

      Es ist nicht klar ... ✳

    2. BenutzerbildHallo

      Bitte löschen

    3. BenutzerbildAndrei

      Jetzt ist endlich ein sehr hochwertiges russisches Rohr, ein Nanoplast, auf dem Markt. Es übertrifft jeden im Preis und in der Qualität ist es nicht schlechter als jeder andere (selbst die mehr beworbenen Pfeifen, von denen viele übrigens in der Regel in China hergestellt werden).

    4. BenutzerbildVlad

      Seit mehr als zehn Jahren ist in meinem Haus eine Fußbodenheizung auf Wasserbasis installiert, und bisher sind keine Probleme aufgetreten. Als Rohrleitung für die Fußbodenheizung erwarb er einst Metall-Kunststoff-Rohre des bekannten polnischen Herstellers Kisan mit einem Durchmesser von 16 und 25 mm in Übersee.Damals gab es keine besonderen Probleme bei der Installation, und der Vaillant-Kessel kommt mit seiner Arbeit perfekt zurecht - im Winter ist die Temperatur im Haus angenehm und die Bedienung wird durch die Installation eines Raumthermostats verbessert. Ich möchte vielen Benutzern die Installation einer Wasserfußbodenheizung empfehlen, da sich in diesem Fall der gesamte Raum viel besser erwärmt als bei der Installation von Heizkörpern.

    5. BenutzerbildHoffnung

      Wir haben verzinkte Rohre verwendet, um einen Warmwasserboden in unserer Wohnung zu installieren. Dies wurde uns von den Meistern empfohlen, die die Installation durchgeführt haben. Sie sagten, dass wir für ungefähr 30 Jahre definitiv keine Probleme haben werden. Und Metall-Kunststoff-Rohre platzen oft, besonders in heißem Wasser. Die Nachbarn oben hatten kürzlich einen Unfall, auch wegen eines Kunststoffrohrs.

      1. BenutzerbildIvan

        Nun ja, das ist es

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen