So reinigen Sie Ihre Haushaltsklimaanlage selbst

Verschiedene Arten von Klimaanlagen sind seit langem fast die Haupttechnologie in unseren Häusern, weil wir dank ihnen das perfekte Mikroklima in unseren Räumen einstellen und uns so vor Hitze oder Kälte schützen. Es gibt jedoch keine Geräte, die nicht regelmäßig gewartet werden müssten. Denken Sie daher für einen effektiven und ordnungsgemäßen Betrieb der Klimaanlage an die Reinigung ihrer Teile. In welchen Fällen kann das Gerät zu Hause unabhängig gereinigt werden und in welchen Fällen ist die Hilfe eines Assistenten erforderlich?
Inhalt
Wann muss das Innen- und Außengerät der Klimaanlage gereinigt werden?
Reinigen Sie das Gerät sofort in folgenden Fällen:
- Die Klimaanlage begann mehr Strom zu verbrauchen.
- Das Klimasystem begann schlechter zu arbeiten oder seine Leistung nahm ab.
- Wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird, tritt ein charakteristischer Riss oder ein lautes Geräusch in der Elektrizität auf. In diesem Fall sollten Sie die Blockturbinen oder Filter auf Verstopfung prüfen.
- Während des Betriebs des Geräts trat Kondensatleckage an seinem Außengerät auf.
- Ein unangenehmer und stechender Geruch, der sofort nach dem Einschalten der Klimaanlage auftritt. Dies ist eine Warnung, dass Probleme mit dem Entwässerungssystem oder dem Verdampfergrill vorliegen.
- Das Auftreten von Gurgeln oder Knallen, die darauf hinweisen, dass die Entwässerung schlechter funktioniert oder das Kühlsystem Kältemittel verliert.
- Die externe Einheit gibt ein charakteristisches Klopfen ab, was bedeutet, dass es an der Zeit ist, ihren Körper von Verstopfungen zu reinigen. Die Lüfterflügel drehen sich nicht mehr oder haften nicht mehr an einem anderen Objekt.
Mit einer sorgfältigen Einstellung zur Klimaanlage wird er sein ganzes Leben lang ohne Reparatur arbeiten, was ungefähr 11 Jahren idealer Arbeit entspricht.

Mit einer sorgfältigen Einstellung zur Klimaanlage arbeitet er seinen gesamten Lebenszyklus ohne Reparatur, was ungefähr 11 Jahren idealer Arbeit entspricht
So reinigen Sie Ihre Haushaltsklimaanlage selbst: Schritt-für-Schritt-Anleitung für verschiedene Komponenten
Bevor Sie mit der Reinigung der Klimaanlage beginnen, legen Sie fest, welche Arbeiten ausgeführt werden müssen. Die folgenden Prozesse werden unabhängig voneinander durchgeführt: Lüfter, Wärmetauscher, Filter, Entwässerung reinigen.
Das Außengerät muss ebenfalls gereinigt werden. Es ist jedoch besser, einen Fachmann für diese Arbeit einzuladen. Arbeiten in großer Höhe sind nicht sicher und erfordern spezielle Werkzeuge und Erfahrung.
Für die unabhängige Reinigung von Geräten benötigen Sie Werkzeuge:
- ein Staubsauger;
- weiche Lumpen;
- eine kleine Bürste (nicht sehr breit und mit einem mittleren Stapel);
- Zahnbürste;
- Waschmittel;
- Seife;
- Behälter mit warmem Wasser.
Ferner wird eine unabhängige Reinigung der Ausrüstung in mehreren Stufen durchgeführt.
Filterreinigung
Die Filter lassen sich leicht reinigen, sodass jeder diesen Vorgang ausführen kann. Die Hauptsache ist, die folgende Reihenfolge einzuhalten:
- Auf der Oberseite müssen Sie die Abdeckung öffnen.
- Klimaanlagenfilter sind Netzteile, die vorsichtig herausgezogen werden.
- In eine Schüssel mit warmem Wasser geben wir Seife und warten, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Es ist notwendig, Filter für eine halbe Stunde in die resultierende Lösung zu geben.
- Überprüfen Sie nach einiger Zeit, ob sich noch Schmutz auf den Filtern befindet. Wenn ja, wischen Sie die Elemente mit einer Zahnbürste ab, drücken Sie sie jedoch nicht fest an. Fließendes Wasser hilft Ihnen, die Seifenlösung von den Filtern abzuspülen.
- Um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, werden die Teile mit einem trockenen Tuch abgewischt oder bei sonnigem Wetter auf der Fensterbank belassen.
- Installieren Sie die Filter an ihrer Stelle.
Wie wird der Wärmetauscher gereinigt?
Der Wärmetauscher beeinträchtigt die Qualität der Kühlung und Heizung des Raums, daher sollte das Reinigungsverfahren nicht ignoriert werden.
- Für den Anfang öffnet sich das Innengerät im Gerät.
- Gitter kommt heraus.
- Der Staubsauger sammelt den gesamten Staub vom Rost. Der Staubsauger sollte bei mittlerer Leistung arbeiten.
- Wischen Sie den Rost leicht mit einem feuchten Tuch ab, damit sich anschließend keine Spuren von Schmutz und Staub ansammeln.
- Wir setzen das Element an seiner ursprünglichen Stelle ein und decken es mit einem Deckel ab.
- Bevor Sie die Klimaanlage einschalten, müssen Sie etwas warten.
Wie ist die äußere Reinigung des Gerätes
Außerdem muss die externe Einheit des Geräts ständig gereinigt werden, obwohl sie viel weniger verschmutzt ist als die interne, sodass Sie den Staub alle 6 Monate entfernen müssen.
Für das Verfahren wird ein leistungsstarker Staubsauger verwendet, der den gesamten Staub von den externen Filtern und dem Wärmeübertragungskühler sowie eine weiche Bürste entfernen kann:
- Müll entfernen. Die Bürste ist für große Rückstände und der Staubsauger für kleine.
- Entfernen Sie den Schmutz mit einer Bürste vom Filterrost.
- Bringen Sie den Gehäusedeckel wieder an.
Wenn das Außengerät in Reichweite ist, verwenden Sie einen Kompressor, um es zu warten. Ein Schlauch mit einer Armatur wird in den Körper gedrückt und das Ventil öffnet sich. Auf diese Weise entfernen Sie Verunreinigungen außerhalb des Klimaanlagengrills.
So reinigen Sie den Lüfter
Der Lüfter befindet sich im Gerät. Um die Flügel zu sehen, müssen Sie die Abdeckung öffnen. Durch die Ansammlung von Staub auf dem Lüfter kann dieser nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie können Plaque folgendermaßen entfernen:
- Schalten Sie das Gerät ein und bedienen Sie es in jedem Modus ein wenig.
- Schalten Sie die Klimaanlage aus und öffnen Sie die Abdeckung. Entfernen Sie es und entfernen Sie es für eine Weile.
- Befeuchten Sie die Zahnbürste in der ursprünglich vorbereiteten Seifenlösung mit warmem Wasser und wischen Sie alle Klingen gründlich ab.
Der Lüfter muss sorgfältig und sorgfältig gereinigt werden, um die Flügel nicht zu beschädigen.
Entwässerungsreinigung
Die Drainage des Gerätes wird mit einer antibakteriellen Behandlung gereinigt.Dieser Prozess umfasst die Wartung aller Geräteknoten. Mit einem Dampferzeuger kann ein ähnliches Verfahren viel schneller durchgeführt werden.
- Zuerst müssen Sie den Eingang zum Abwassersystem der Klimaanlage finden.
- Die antibakterielle Reinigung endet sofort, nachdem Dampf in den Körper des Geräts geblasen wurde.
- Es gibt einen zweiten Weg: Das gesamte Konditionierungssystem wird ausgewaschen und anschließend mit einer speziellen antibakteriellen Substanz behandelt, die auf dem Alkoholgehalt basiert. Bei dieser Art der Reinigung wird eine Substanz aus einer Sprühflasche gesprüht.
Tipps und Tricks zur Verwendung und Reinigung des Geräts
Das Gehäuse, die Entwässerung und die Filter des Geräts müssen regelmäßig gereinigt werden. Dies sollte abhängig vom Funktionszweck des Geräts und seinem klimatischen Standort erfolgen:
- Alle 3 Monate muss die Außenseite des Split-Systems gereinigt werden, das sich auf bis zu 4 Etagen befindet.
- Eine Klimaanlage mit 7 bis 8 Stockwerken muss alle paar Jahre gereinigt werden, da sie fast keinen Kontakt mit organischen Abfällen oder Staub hat.
- In einer Höhe von 12 Stockwerken muss das Gerät von außen gereinigt werden, jedoch nicht mehr als einmal alle paar Jahre. Daher werden Außengeräte von Industrieklimaanlagen auf dem Dach des Gebäudes installiert.
- interne Filter werden mehrmals im Monat gereinigt;
- Die Reinigung der geteilten Systeme erfolgt vor Inbetriebnahme der Klimaanlage.
- Im Winter wird das Außengerät ständig von Eiszapfen und Eis befreit, damit das geparkte Auto nicht beschädigt wird oder auf eine vorbeifahrende Person fällt.
Die Entwässerung der Geräte wird nach Bedarf gereinigt. Die Kontamination der Systemkanäle kann visuell durch feuchte Stellen überprüft werden..
Die Lebensdauer der Geräte hängt nicht nur vom ausgewählten Modell und der guten Installation der Klimaanlage ab, sondern auch von deren ordnungsgemäßer Verwendung. Nach einfachen Regeln verlängern Sie die Arbeitszeit des Geräts.
- In dem Raum, in dem es eine Klimaanlage gibt, sollte es keine Zugluft geben. Schließen Sie die Türen und Fenster, um die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten. Andernfalls arbeitet das Gerät unter hoher Beanspruchung, sodass der Kompressor und der Lüfter stärker belastet werden.
- Schalten Sie die Klimaanlage nicht unbedingt ein, um einen maximalen Luftstrom sowie eine minimale Temperaturregelung zu gewährleisten, da sich die Innenteile bei konstantem Hochleistungsbetrieb des Geräts schneller abnutzen.
- Die Klimaanlage sollte bei einer zulässigen Außentemperatur arbeiten: Wechselrichtermodelle - von -5 bis -10 Grad, Geräte mit einem "Winterkollektor" bis -20 Grad, die Hauptmodelle - von 0 bis -5 ° C.
- Der Service sollte kontinuierlich durchgeführt werden. Bei intensiver Nutzung zweimal im Jahr, bei mäßiger Arbeit - einmal im Jahr. Spezialisierte Unternehmen werden für einen solchen Service relativ günstig sein, aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit, größere Reparaturen in Zukunft zu verhindern.
- Das Innengerät des Systems darf nicht direkt von Sonnenlicht beeinflusst werden.
- Nach einer langen Zeit der Inaktivität wechselt die Klimaanlage in den Lüftungsmodus, um das gesamte System zu betreiben. So entfernen Sie das angesammelte Kondensat und beseitigen den unangenehmen Geruch.
- Der von der Klimaanlage kommende Luftstrom darf nicht blockiert werden.
- Das Außengerät muss vor atmosphärischen Niederschlägen geschützt werden. Stellen Sie beispielsweise ein Visier her, das verhindert, dass Schnee und Regen auf den Block gelangen. Sie können auch ein Anti-Vandalismus-Gitter installieren.
- Reinigen Sie die Filter der Klimaanlage einmal im Quartal, trocknen Sie sie ab und ersetzen Sie sie.
Sie können nicht nur den Betrieb der Klimaanlage verlängern, sondern auch die Ausrüstung weniger verschmutzen. Befolgen Sie dazu die folgenden Regeln:
- Belüften Sie den Raum regelmäßig, während Sie das Gerät benutzen.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf die Klimaanlage oder deren Innengerät.
- Wasserbehälter und Blumen müssen auch nicht auf Ausrüstung gestellt werden;
- Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
- Lass keine Tiere darauf sitzen.
In welchen Fällen kann ohne ein Service-Center nicht auskommen
Machen Sie sich beim Kauf einer Klimaanlage darauf gefasst, dass Sie in einigen Fällen ohne Service nicht auskommen können. Es gibt mehrere Gründe, die Sie dazu zwingen, sich an Spezialisten zu wenden:
- die Klimaanlage schaltete sich nicht mehr ein;
- Einige Funktionen funktionieren nicht mehr.
- das Gerät schaltet sich unabhängig aus;
- tropfendes Wasser aus dem Innengerät;
- Das Abflussrohr erzeugt kein Kondenswasser.
- wenn die Klimaanlage nicht kühlt;
- Nach dem Einschalten der Klimaanlage beginnen die Augen zu wässern, Schwäche oder Schweiß treten im Hals auf.
Sie können keinen dieser Gründe alleine beseitigen, was bedeutet, dass Sie nicht auf den Kundendienst verzichten können.
Video: So reinigen Sie die externe Einheit der Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen
Jetzt wissen Sie bereits, wie die Klimaanlage zu warten ist. Die Reinigung verschiedener Teile muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden, da Sie das Gerät beschädigen oder sich selbst verletzen können. Was können wir sagen, dass ein stark beschädigtes Element geändert werden muss. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Teile der Klimaanlage nach der Reinigung gut trocknen. Umfassender Service hilft Ihnen, Ihre Klimaanlage lange zu benutzen.