Do-it-yourself-Duschraum für ein Holzhaus

Do-it-yourself-Duschraum für ein Holzhaus

Die Entwicklung moderner Technologie ermöglicht es Ihnen, ein modernes Duschbad auch in einem Holzhaus einzurichten. Holz ist ein wunderliches Material, daher sollte das Hauptaugenmerk auf einer hochwertigen Abdichtung liegen und abschließend auf Ästhetik geachtet werden.

Layout

Die Planung des Raums eines Duschraums in einem Holzhaus beginnt mit Markierungen an den Installationsorten der Kabine, des Waschbeckens, des Bidet und der Toilettenschüssel (wenn das Badezimmer geteilt wird).. Auf Wunsch kann eine Waschmaschine im selben Raum aufgestellt werden. Duschkabine traditionell in einer Ecke oder an einer Wand montiert. Überlegen Sie, wo sich die Haube und die Platzierungselemente befinden. Verlegen Sie die Abwasser- und Wasserleitungen.

Bei der Planung eines Duschraums spielt die Größe des Raumes eine wichtige Rolle. Installieren Sie die Toilette nicht gegenüber der Tür, sie sieht nicht ästhetisch aus. Es ist besser, wenn am Eingang die Augen auf den Spiegel fallen, was die Illusion von Geräumigkeit erzeugt und dem Raum ein spektakuläreres Aussehen verleiht. In einem kleinen Duschraum sollte ein Haufen Elemente vermieden werden - Kosmetik, Bad und Haushaltswaren werden am besten in versteckten Systemen platziert und nicht auf einen Tisch gestellt.

Tipps für die Planung eines kleinen Duschraums:

  • Je freier der Boden, desto größer erscheint der Raum. Achten Sie daher bei der Auswahl der Installation auf hängende Modelle von Waschbecken.
  • Verwenden Sie anstelle von Regalen Nischen, um den Platz optisch zu vergrößern.
  • Um Platz in einer Nische zu sparen, können Sie eine Waschmaschine installieren und einen Trockner oder Regale darüber hängen.

Bei der Planung eines großen Duschraums können Probleme auftreten, die nicht geringer sind als bei der Einrichtung eines begrenzten Raums. Wenn Sie in einem kleinen Raum die Verwendung jedes Zentimeters sorgfältig abwägen müssen, ist es in einem geräumigen Raum erforderlich, die Bildung leerer Zonen zu vermeiden.

Wenn Sie nicht wissen, worauf Sie bei der Auswahl einer Dusche achten müssen, wird empfohlen, diesen Artikel zu lesen:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/vanna/kak-vybrat-dushevuyu-kabinu.html

So ordnen Sie ein großes Duschbad so an, dass es nicht leer aussieht:

  • Markieren Sie einen Ruhebereich mit einem Sessel und einem Glastisch.
  • Stellen Sie einen großen Schrank, eine Kommode oder ein paar Schränke auf.
  • Bilden Sie eine grüne Zone mit lebenden Pflanzen.

Blaupausen

Materialauswahl

Duschen kommen mit und ohne Tablett. Die erste Option ist praktischer, die zweite ist einfacher zu installieren. Eine Duschkabine mit schrägem Boden anstelle einer Palette eignet sich für kleine Räume.Die Duschwanne besteht aus Ziegeln oder wird aus Beton gegossen und dann gefliest. Eine der besten Möglichkeiten, eine bewegliche Wand herzustellen, ist Glas. Sie können diesen Teil des Standes auch aus anderen Materialien herstellen. Anstelle einer beweglichen Wand können Sie auch einen Kunststoffvorhang verwenden.

Tipps zur Auswahl eines Materials für die Kabine:

  • Gehärtetes Glas ist die erfolgreichste Option, da es die Stoßbelastung perfekt hält.
  • Normales Glas - Sie können Glasscheiben mit einer Dicke von 6 mm verwenden. Es wird empfohlen, die Außenseite mit einer selbstklebenden transparenten Folie zu verkleben. Dadurch wird verhindert, dass das Glas bei strukturellen Schäden in kleine Stücke zerfällt.
  • Türelemente aus Acryl und Polycarbonat aus diesem Material müssen in ein Aluminiumprofil gerahmt werden.

Notwendige Werkzeuge

Nach der Vorbereitungszeit müssen Sie die Konfiguration des Standes festlegen. Bereiten Sie dann alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge vor.

Welche Werkzeuge werden benötigt, um einen Stand zu bauen:

  • Messwerkzeuge und Gebäudeebene.
  • Kelle, Spachtel.
  • Mehrere Behälter zum Mischen von Mörtel, Mörtel und Kleber.
  • Bohrhammer und Bohrer.
  • Ein Schraubendreher, ein Hammer und ein Satz Schraubendreher.
  • Schleifer, Handsäge oder Stichsäge.
  • Schlüssel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausstatten eines Duschraums mit eigenen Händen

Holzkonstruktionen quellen auf, verziehen sich und verlieren unter dem Einfluss von Feuchtigkeit ihre praktischen Eigenschaften. Hohe Luftfeuchtigkeit kann den Zustand von Gebäuden aus Baumstämmen oder Holz beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, müssen alle Oberflächen der Dusche wasserdicht gemacht werden. Aufgrund der Fülle an modernen wasserdichten Materialien ist es möglich, in jedem Holzhaus einen funktionalen und komfortablen Raum zu schaffen.

Stufen der Dusche in einem Holzhaus:

  • Richten Sie ein zuverlässiges Belüftungssystem ein, um Wasserdampf zu entfernen.
  • Den Wasserauslass montieren.
  • Wasserdicht den Raum.
  • Installieren Sie eine Duschkabine.
  • Abschlussarbeiten durchführen.

Belüftungssystem

Es ist allgemein anerkannt, dass in Häusern aus Holz oder Baumstämmen die Luftzirkulation auf natürliche Weise durch Mikroporen in einem Baum gewährleistet wird und sie kein vollständiges Belüftungssystem benötigen. Es ist zu beachten, dass Holzböden nicht nur atmen, sondern auch Feuchtigkeit gut aufnehmen und abgeben. Diese Eigenschaft der Tugend kann schnell zum Nachteil werden. Besonders wenn es um Räume mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit geht: Küchen, Badezimmer, Duschen, Badezimmer. Ohne zusätzlichen Luftaustritt treten Schimmel und Pilze auf dem Holz auf, was zu Schäden am Boden führen kann.

natürliches Belüftungsmuster

passiver Luftaustausch in einem Privathaus

Für ein kleines Holzhaus reicht ein passives Lüftungssystem aus. Bei dieser Methode erfolgt der Luftaustausch auf natürliche Weise ohne Verwendung von Zu- und Abluftventilatoren. Luft tritt durch Mikroschlitze in Gebäudestrukturen oder durch Lufteinlässe in Wohnräumen in das Haus ein. Der Luftaustritt erfolgt durch die Abluftöffnungen im oberen Teil der Wand in Küche, Dusche und Toilette.

Es ist besser, das Lüftungssystem bereits beim Bau eines Hauses zu verlegen.

Tipps zur Belüftung:

  • Das gesamte Auspuffrohr muss mindestens 50 cm über das Dach hinausragen.
  • Der äußere Teil des Luftkanals muss isoliert sein, um Kondensation zu vermeiden.
  • Alle Geräte müssen aus nicht brennbaren Materialien bestehen.
  • Die Lüftungsschächte im Duschraum müssen mit Rollläden ausgestattet sein, die im Brandfall den Sauerstofffluss blockieren.

Luft in passiven Lüftungssystemen zirkuliert aufgrund der unterschiedlichen Temperatur- und Druckabfälle innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Luft strömt in das Haus, erwärmt sich, steigt durch die Abluftöffnungen auf und ab. Diese Methode des Luftaustauschs ist in der kalten Jahreszeit wirksam. Im Sommer hängt die Luftzirkulation stark von der Intensität des Windes und den Druckabfällen ab.In der Nebensaison hört der Luftaustausch fast auf. Um die Effizienz des Luftaustauschs im Duschraum zu erhöhen, wird empfohlen, einen Abluftventilator in die Abgaswelle einzubauen. Wenn das Holzhaus kein Belüftungssystem hat, müssen Sie die Dusche mit einem Abluftventilator ausstatten.

Installation eines Wandventilators in der Dusche:

  1. Markieren Sie an der Wand die Einfügemarke des Geräts.
  2. Schneiden Sie mit einem Bohrer ein Loch.
  3. Kupplung einsetzen und hervorstehende Teile abschneiden.
  4. Verdrahten Sie die Verkabelung.
  5. Bohren Sie Löcher für Befestigungselemente.
  6. Installieren Sie das Gehäuse und den Schalldämpfer.
  7. Schließen Sie das Gehäuse mit einer Abdeckung.
  8. Decken Sie die Öffnung von der Straßenseite mit dem Lüftungsgitter ab.

Kanalisation

Ein Holz- oder Holzgebäude schrumpft mit der Zeit. Diese Funktion sollte bei der Auswahl von Abwasserrohren berücksichtigt werden. Daher ist es besser, Entwässerungssysteme aus Materialien zu verwenden, die gegen mechanische Beschädigungen beständig sind: Polyethylen, hochwertiger Kunststoff oder Metall-Kunststoff.

Kanalisation in der Dusche

Gangway-Installation

Prinzipien der Kanalisation:

  • Für Dusche und Waschbecken müssen Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm verwendet werden. Ein Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm wird der Toilette (falls vorhanden) zugeführt.
  • Alle internen Abflussrohre werden in ein gemeinsames Steigrohr eingeleitet.
  • Die Rohre befinden sich in einem leichten Winkel nach unten.
  • Bei Verbindungselementen ist es besser, bewegliche Gelenke zu verwenden, um eine Beschädigung des Abwassersystems im Falle eines Schrumpfens des Bodens zu vermeiden.
Sanitärausrüstung Mindestrohrgröße in mm
Dusche oder Bad 50
Toilettenschüssel 100
Waschbecken, Bidet 32
Beim Anschluss mehrerer Geräte an dasselbe Abwasserrohr 100

Das Abwassersystem hält mehr als ein Dutzend Jahre, wenn Sie hochwertige Materialien verwenden.

Bodenvorbereitung

Der Bodenbereich, der sich unter der Dusche befindet, muss zusätzlich verstärkt werden. Zu diesem Zweck werden in der Bauphase am Kabinenstandort zusätzliche Stützen unter dem letzten Stock installiert. Der Holzboden ist notwendigerweise mit wasserabweisenden und antibakteriellen Verbindungen behandelt. Ferner ist der Boden mit Polymermastix oder einer selbstklebenden gummierten Membran isoliert. Danach wird ein Estrich aus Zement-Polymer-Mastix durchgeführt.

Bodenisolierung

Gummierte Membranverlegung

Verfahren zur Bodenvorbereitung:

  1. Der Holzboden wird von Schmutz, Ölflecken und Farbe gereinigt.
  2. Die Oberfläche ist mit Verbindungen behandelt, die vor Wasseraufnahme und Schimmel schützen.
  3. Eine gummierte Membran oder eine Schicht einer Polymerbeschichtung wird auf den Boden gelegt.
  4. Abflusslöcher werden durch Abflüsse verschlossen.
  5. 2 Schichten Zement-Polymer-Mörtel werden darauf gegossen. Die Dicke jeder Schicht beträgt 2-3 mm. Die zweite Schicht wird 2-3 Stunden nach der ersten aufgetragen.
  6. Nach 6-10 Stunden kann der Boden mit Oberflächenmaterialien, beispielsweise Fliesen, dekoriert werden.
Duschbodenisolierung

Fliesen

Wenn Sie den Boden an der Stelle der Duschkabine streichen, müssen Sie eine leichte Neigung zum Abflussloch machen.

Wandgerät

Fast alle Wände in einem Haus aus Holz sind tragfähig, daher benötigen sie eine zuverlässige Abdichtung, die rund um den Raum durchgeführt wird. Holz wird mit wasserabweisenden Mitteln behandelt. Wenn beschlossen wird, die Wände aus Holz zu lassen, endet die Behandlung. Vor dem Veredeln mit Veredelungsmaterialien werden vertikale Oberflächen mit wasserdichter Gipskartonplatte verschlossen.

Das folgende Material hilft, einen Abfluss im Badezimmerboden zu arrangieren:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/vanna/sliv-v-polu-dlya-dusha.html

Duschwände und -decken vorbereiten

Wand- und Deckenverkleidung mit feuchtigkeitsbeständigem Trockenbau

Herstellung und Anschluss einer Duschkabine

Der einfachste Weg, eine Eckdusche zu machen, ist quadratisch oder rechteckig. Die Mindestgröße der Struktur beträgt -1x1,3x2,2 m, komfortabler - 1,9x1,4x2,5 m.

Herstellungsverfahren für die Kabine:

  1. Mach das Markup.

    Palettenherstellung

    Palettenmarkierung

  2. Wir kleben einen wasserabweisenden Film auf die Wände, die zuvor mit Schutzmitteln behandelt wurden.
  3. Wir schließen die Wände mit wasserabweisenden Trockenbauwänden.
  4. Fliesen Sie die Wände.

    Duschwanne

    Fliesen und Estriche verlegen

  5. Wischen Sie die Fliesenfugen mit einer Verbindung auf Silikonbasis ab.
  6. Wir legen aus Ziegeln oder gießen die Wände der Palette aus Beton. Es ist besser, keine silikatischen, sondern wasserfeste Keramiksteine ​​zu verwenden.
  7. Beschichten Sie die Palette mit wasserfestem Mastix.

    Palettenherstellung

    Beschichten einer Palette mit wasserdichtem Mastix

  8. Wir bedecken die Wände und den Boden der Palette mit abrasiv beschichteten Fliesen, die ein Verrutschen verhindern.
  9. Am Ende des Abwasserrohrs installieren wir eine Gangway.
  10. Wir befestigen den Mischer an der ausgefallenen Wasserleitung und installieren ihn oben auf der Dusche.
  11. Wir befestigen Regale für Badzubehör an der Wand.
  12. Auf jeder Seite installieren wir Gestelle für transparente Wände und Türen. Wir befestigen strukturelle Elemente an ihnen. Optional können die Außenwände durch einen Polyethylenvorhang ersetzt werden.

    Fliesen

    Die Palette kacheln

Vergessen Sie beim Einbau der Ablaufleiter nicht die Neigung, unter Berücksichtigung der Estrich. Die obere Ebene der Leiter sollte 2-3 mm unter dem Boden liegen.

Design und Designoptionen

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, ein Duschbad zu gestalten. Design und Dekoration werden abhängig von der Größe des Raums, der Position der Fenster und Türen, der Kabinenkonfiguration usw. ausgewählt.

Dekorationsmaterialien:

  • Keramikfliesen sind ein haltbares, zuverlässiges und feuchtigkeitsbeständiges Material mit einer Vielzahl von Farbpaletten.
  • Mosaikfliesen - werden verwendet, um Bilder an Wänden, Böden und Decken zu erstellen. Die Vielfalt der Farben, Formen und Größen ermöglicht es Ihnen, künstlerische Ideen zu verwirklichen.
  • Marmor ist ein haltbares und schönes Material. Naturstein verleiht jedem Interieur Raffinesse. Die Nachteile von Marmor sind die hohen Kosten und die Komplexität der Verarbeitung.
  • PVC-Kunststoffplatten sind eines der leichtesten und wirtschaftlichsten Materialien. Paneele sind normalerweise mit Wänden und Decken ausgekleidet. Andere Materialien werden verwendet, um den Boden zu dekorieren.

Nach der Installation muss die Duschkabine ordnungsgemäß gepflegt werden, um einen Verlust des attraktiven Erscheinungsbilds zu vermeiden. Einzelheiten:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/vanna/kak-uxazhivat-za-dushevoj-kabinoj.html

Video: Badezimmer in einem Holzhaus

Trotz der Tatsache, dass der Baum Angst vor längerem Kontakt mit Wasser hat, ist es möglich, eine Dusche in einem Holzhaus zu arrangieren. Darüber hinaus werden viele Materialien angeboten, die Holzböden zuverlässig schützen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen