Hausgemachter Sandfilter für den Pool: Wir entwerfen und verbinden ihn selbst

Selbst gemachter Sandfilter für den Pool: Wir entwerfen und verbinden unabhängig voneinander

Fast jeder hat jetzt einen Pool auf dem Land. Jemand wählt ein Schlauchboot als die wirtschaftlichste und kleinste Option. Das tägliche Reinigen und Befüllen ist kein Problem. Das Design auf Metallstützen bleibt den ganzen Sommer über erhalten. Sie können mit der ganzen Familie schwimmen. Die Wahrheit muss sich um die regelmäßige Reinigung von Wasser aus Schwebeteilchen kümmern. Wenn jedoch geplant ist, auf dem Gelände einen großen Pool zu errichten, muss während des Entwurfs ein stationäres Filtersystem vorgesehen werden. Um die Sauberkeit in großen Tanks zu gewährleisten, ist es besser, bei den teureren Kieselalgen oder Kohlendiatomen anzuhalten. Nun, und mit kleinen Mengen Wasser kommt der Budget-Sandfilter für den Pool perfekt zurecht.

Die Wasseroberfläche im Außenpool ist schnell mit einer Schmutzschicht bedeckt. Und obwohl seine Dicke kaum 0,1 mm erreicht, wird niemand mehr schwimmen wollen und ein unangenehmer Geruch wird den Rest des Landes verderben.

Verteilung der Verschmutzung in der Wassersäule

Die Oberflächenreinigung des Pools reicht nicht aus, um die Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Schweiß, chemische Partikel, Staub, Gras und verschiedene Mikroorganismen bedrohen nicht nur die Blüte des Wassers, sondern können auch verschiedene Krankheiten verursachen. Die einzige Möglichkeit, die gesamte Dicke des Wassers zu reinigen, besteht darin, einen Filter zu installieren, der für die Stromversorgung in diesem Pool geeignet ist

Einige Verunreinigungen lösen sich schnell in der Wassersäule auf und ein bestimmter Prozentsatz setzt sich in Form von schwarzen Ablagerungen am Boden ab. Es ist unmöglich, all dies mit einem Netz zu entfernen. Um die Oberfläche eines schmutzigen Films zu reinigen, können Sie einen Überlauf arrangieren. Dadurch wird es aufgrund der natürlichen Bewegung des Wassers, das unbedingt in das Filtersystem fallen muss, teilweise entfernt, da sonst eine Blüte garantiert ist.

Um den Poolboden von dunklen Ablagerungen und abgesetztem Schmutz zu reinigen, müssen Sie das sogenannte "Wasserstaubsauger". Um solche Probleme zu vermeiden, reicht es jedoch aus, einfach die gesamte Wassersäule mit Hilfe spezieller Filter für Pools sauber zu halten.

Die Haupttypen von "Pool" -Filtern

Drei Arten von Filtereinheiten können verwendet werden, um das Wasser im Pool zu reinigen:

  • sandig;
  • Kieselalgen;
  • Patrone.

Einheit Nr. 1 - Sandfilter

Sandfiltersysteme sind die kostengünstigste und einfachste Möglichkeit, einen kleinen privaten Pool sauber und ordentlich zu halten. Der Sandfilter besteht aus einem Tank, einem Manometer und einem Ventil mit sechs Positionen. Das Filtermedium ist Quarzsand mit mehreren Fraktionen, der Partikel mit einem Durchmesser von etwa 20 Mikrometern zurückhalten kann.Dies reicht aus, um das Wasser relativ sauber zu halten.

Poolfilter

Die Halbkugel im Diagramm ist ein rauer Wasserfilter. Es wird benötigt, damit kein Sand vom Wasserfass in den Pool gelangt. Seine Rolle kann ein in Nylongewebe gewickelter Behälter übernehmen

Durch einen Abschäumer oder Überlaufbehälter gelangt Wasser durch ein Rohr in die Filtereinheit. Unter Druck gelangt es durch Quarzsand, der verschiedene Schmutzpartikel einfängt, und gelangt anschließend durch Düsen zurück zum Pool. Die Filtermasse kann nur aus Sand bestehen, aus mehreren Schichten „Sandkies“ oder „Sandkies-Kohlenstoff-Anthrazit“. Die letzten beiden Füllstoffe reinigen das Wasser viel besser. Wenn anstelle von Quarz Glassand verwendet wird, ist ein vollständiger Austausch des Filtermaterials nicht nach drei Jahren, sondern nach fünf bis sechs Jahren erforderlich.

Natürlich verstopft der Filter nach einiger Zeit und das Manometer zeigt einen Überdruck an. Die Filterreinigung erfolgt durch Rückspülen etwa alle sieben bis zehn Tage. Danach kann die Installation den normalen Betrieb fortsetzen. Wenn der Standort über eine eigene Wasserquelle verfügt, wirkt sich eine solche häufige Reinigung nicht auf das Budget aus. Wenn es sich jedoch um einen Pool in der Stadt handelt, wickelt der Zähler mehrere zusätzliche Kubikmeter pro Monat.

Die Vorrichtung des Sandfilters für den Pool ist so einfach, dass viele Handwerker es vorziehen, sie selbst zusammenzubauen und sie an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Einheit Nr. 2 - Pflanze mit Kieselalgenfüller

Ein auf Kieselgur basierender Filter gilt als der zuverlässigste und teuerste. Sie können suspendierte Partikel mit einem Durchmesser von bis zu 1 Mikron aus Wasser entfernen. Dieser Boden enthält Siliziumdioxid, das dem Wasser, das üblicherweise als Silizium bezeichnet wird, einige heilende Eigenschaften verleiht.

Kieselalgenfilter

Der Kieselalgenfilter ist der teuerste von allen dreien, ermöglicht jedoch nicht nur die Reinigung des Wassers, sondern verleiht ihm auch einige heilende Eigenschaften. So können Sie temperiert und geheilt werden

Die Kieselgur selbst ist ein Sedimentgestein, das durch die Versteinerung von Kieselalgenschalen gebildet wird. Es hat eine gelbbraune oder graue Farbe. Bei Bedarf wird die Filterschicht mit Rückspülung gereinigt. Wenn ein vollständiger Austausch der Kieselalgenmischung erforderlich ist, ist zu beachten, dass diese zur Kategorie „Gefährliche Abfälle“ gehört und eine besondere Entsorgung erfordert.

Einheit Nr. 3 - Patronenfiltersystem

Die dritte Art von Poolfiltrationssystemen sind Patronenfilter. Das Reinigungselement - Patrone - besteht aus mehreren Schichten Spezialpapier und Polyester, auf denen Partikel mit einer Größe von bis zu 5 bis 10 Mikrometern abgeschieden werden.

Patronenfilter zur Wasserreinigung

Es wird empfohlen, die Patrone regelmäßig mit speziellen Klärgruben zu reinigen, die alle pathogenen Bakterien abtöten. Um den Schmutz einfach vom Filterelement zu entfernen, können Sie ihn unter fließendem Wasser abspülen

Je nach Marke und Modell befinden sich ein bis vier zylindrische Patronen in Behältern. Wenn sie verstopft sind, empfehlen die Hersteller einen Austausch. Die Erfahrung der Käufer zeigt jedoch, dass es möglich ist, die Lebensdauer einer Patrone für eine Weile zu verlängern, wenn Sie sie mit Wasser aus einem Schlauch unter leichtem Druck oder mit einer Reinigungslösung einer geeigneten Marke abspülen.

Wir sammeln den Sandfilter selbst

Stufe 1 - Vorbereiten des Filtermediums

Quarz (Glassand) ist für die Filtermischung geeignet. Es ist locker, weißlich gefärbt. Körner sind eckig mit einer kleinen polierten Oberfläche, so dass sie nicht zusammenkleben und eine gute Filtration bieten. Ihr Durchmesser beträgt 0,04-1,8 mm. Gemäß den Standards ist der Gehalt an Tonpartikeln von nicht mehr als 0,12 mm zulässig. Quarzsand ist beständig gegen Alkalien und alle Säuren mit Ausnahme von Flusssäure.

Die Sandvorbehandlung besteht aus mehreren Schritten:

  • Entfernung von Partikeln, deren Größe nicht geeignet ist. Wenn Sie mit großen Sandmengen arbeiten müssen, ist es durchaus möglich, mit Sieben zu arbeiten. Entfernen Sie bei einem kleinen Filter alle Partikel, die größer als 1-1,5 mm sind.
  • Sand waschen. Es wird mit warmem Wasser durchgeführt, bis das Wasser mit Sand transparent wird;
  • Entfernung von bakteriellen Kontaminationen. Eine Stunde Sand kochen ist für alle Bakterien tödlich. Dies kann auf dem Spiel in großer Kapazität erfolgen (z. B. 20-Liter-Dose). Um die Aufgabe zu vereinfachen, können Sie sicherlich Chemie verwenden, aber dann müssen Sie den Sand einige Stunden lang waschen und eine Wasseranalyse am Filterausgang durchführen.

Geben Sie Sand unter einen fließenden Wasserstrahl in den Filter. Eine zusätzliche Schicht aus Graphit oder Aktivkohle verbessert die Wasserqualität am „Auslass“ erheblich. Es ist besser, nicht mehr als drei Filtermedien zu verwenden.

Stufe 2 - Zusammenbau der Filterstruktur

Selbst gemachter Sandfilter für den Pool - das Ding ist nicht das schwierigste. Für die Herstellung werden folgende Komponenten benötigt:

  • Kapazität mit einem breiten oberen Eingang;
  • grober Quarz- oder Glassand;
  • Pumpe mit Arbeitsventil;
  • Schläuche;
  • Dichtungen mit Dichtungen;
  • Klammern;
  • Kapazität mit einem rauen Wasserfilter;
  • Druckanzeige;
  • feinmaschige Wasseraufnahme.

Komponenten sind am häufigsten und werden in jedem Baumarkt verkauft.

Die Pumpleistung wird basierend auf dem Volumen des Pools ausgewählt: Wasser muss mindestens dreimal täglich durch den Filter fließen. Zum Beispiel ist ein 8-cm³-Pool 24 m3 / Tag. Wenn die Pumpenkapazität 40 l / min (2,4 m3 / h) beträgt, dauern drei Reinigungszyklen 10 Stunden (die Pumpe sollte nicht ohne Unterbrechungen arbeiten). Es sollte jedoch noch eine Energiereserve vorhanden sein, da Das System arbeitet unter Druck (zur Injektion) oder beim "Ansaugen" von Wasser.

Im Lauf machen wir zwei Löcher, deren Durchmesser für die Biegungen geeignet ist. Wenn kein Spezialwerkzeug vorhanden ist, funktioniert ein 80-Watt-Lötkolben für die Arbeit. Die Biegungen sind zusätzlich mit Dichtmittel isoliert. Der Abstand der Laufwerke spielt keine Rolle, weil Am Boden befindet sich eine Ansammlung von sauberem Wasser (ein Tank mit einem Grobwasserfilter). Von dort wird Wasser den Schlauch hochgeschoben und durch die zweite Biegung in den Pool geleitet.

Anstelle einer Wasseraufnahme mit einem groben Wasserfilter können Sie auch eine Plastikschale mit Löchern verwenden, die in mehrere Schichten Capron aus Strumpfhosen eingewickelt ist. Das Netz sollte kleiner sein, die Größe der Sandpartikel.

Selbst gemachter Vorfilter

In einer gewöhnlichen Plastikschale mit einem Lötkolben bohren wir Löcher mit einem Durchmesser von 0,8-1,2 cm. Wir befestigen einen Schlauch am Dichtmittel. Wir wickeln eine Schüssel Nylon aus Damenstrumpfhosen. Hier muss man mit Dichte raten: Sand darf nicht in das Einzugsgebiet eindringen

Installieren Sie das Manometer. Wenn der Druck im System gegenüber dem Start um 30% oder mehr ansteigt, ist es an der Zeit, den Sand mit Rückspülung zu reinigen.

Das Verfahren zum Sammeln einer Sandpumpe aus einem Fass

Alle Löcher müssen mit Dichtmittel isoliert werden. Der Höhenunterschied für die Laufwerke spielt in diesem Schema keine Rolle. Am "Eingang" von innen haben wir ein Gitter angebracht, um den Strom zu brechen

Wir befestigen Schläuche auf Heißkleber. Für die Injektion aus dem Inneren des Fasses haben wir ein Gitter angebracht, das den Strom unterbricht und es Ihnen ermöglicht, Wasser gleichmäßig auf den Sand zu sprühen.

Um den Sand zu waschen, müssen Sie die Schläuche austauschen: Wasser von der Pumpe muss dem "Auslass" des Filters zugeführt werden, und Schmutz wird durch den "Einlass" entfernt.

Wenn die Befestigung der Abdeckung der Tochter zu schwach ist, kann sie unter Druck abgerissen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, um aus dieser Situation herauszukommen. Zunächst natürlich zur Verbesserung der Werksmontage. Zweitens ordnen Sie die Pumpenschläuche so an, dass sie nicht beim Pumpen funktionieren, sondern beim „Ansaugen“ von Wasser aus dem Zylinder.

Stufe 3 - Installieren des Filters im Pool

Die Montage eines zuverlässigen Filters bedeutet nicht, eine qualitativ hochwertige Wasserreinigung sicherzustellen. Bei der Installation gemachte Fehler machen alle Materialkosten und den menschlichen Aufwand zunichte.

Das Wichtigste bei der Installation eines Reinigungssystems ist die Zirkulation.Das Vorhandensein von "toten Zonen", aus denen kein Wasser in den Zaun fällt, führt trotz des scheinbar normalen Betriebs des Filters zur Ansammlung einer großen Menge Schmutz und Bakterien sowie zu blühendem Wasser.

Der Filter muss Wasser von der Oberfläche ziehen, da sich in der oberen Schicht am meisten Schmutz, Mikroorganismen und Ablagerungen ansammeln. Der Abfluss kann an jedem Punkt und in jeder Tiefe des Pools angebracht werden. Der Zugang zur Kläranlage sollte nicht durch andere Systeme blockiert werden, da sonst die Sandmischung nur schwer ausgetauscht werden kann.

Videoclip mit einem guten Beispiel für die Herstellung

 

 

1 Kommentar

    1. BenutzerbildVodoMag

      Ein selbst hergestellter Filter spart sicherlich das Budget, aber ein hochwertiger Filter für den Pool ist kompakter und einfacher zu bedienen, und er filtert auch das Wasser im Pool besser.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen