Demontage und Reparatur verschiedener Arten von Einhebelmischern

Heute gibt es in jeder Wohnung stilvolle Einhebelmischer, sowohl in der Küche als auch im Bad. Leider schlägt diese Technik manchmal fehl, obwohl sie keinen einzigen „altmodischen“ Achskasten hat. Tatsächlich ist es recht einfach, einen solchen Mechanismus zu reparieren. Im Folgenden wird das Verfahren für die vollständige Demontage eines solchen „Geräts“ beschrieben.
Inhalt
Das Gerät und Funktionsprinzip mit einer Patrone
Auf den ersten Blick mag es einer unwissenden Person so erscheinen, als ob in einem solchen Mischer ein komplexer Mechanismus vorhanden sein sollte. Sie müssen sich jedoch nur entscheiden und mit dem Zerlegen beginnen. Wie das berühmte Sprichwort sagt: Die Augen haben Angst und die Hände tun es. Um das Wesentliche zu verstehen, sollten Sie zunächst das Gerät und das Funktionsprinzip des "einarmigen" Mischers berücksichtigen. Es gibt zwei Arten der internen "Füllung" dieser wichtigen Sanitärausrüstung: mit einer Patrone oder einer Kugel. Die häufigste in der modernen Sanitärbranche kann als erster Typ bezeichnet werden. Beginnen wir mit ihm.
Das Hauptelement eines solchen Arbeitsmechanismus ist eine Patrone. Es bricht normalerweise. Es ist nur so, dass es heißes und kaltes Wasser mischt. Die Patrone selbst ist ein zylindrisches Kunststoffgehäuse.
Im Inneren befinden sich drei Keramikscheiben mit Löchern. Sie werden durch Ultraschall so präzise verarbeitet, dass sie nahe beieinander wirken, ohne Wasser durchzulassen.
Tatsächlich funktioniert nur eine Festplatte - sie bewegt sich relativ zu zwei festen Festplatten, die sich eine Ebene tiefer befinden. Gleichzeitig wird seine Öffnung mit einer Öffnung zur Zufuhr von kaltem oder heißem Wasser auf die Scheibe verschoben, da die bewegliche Platte direkt mit dem Schalthebel verbunden ist. Dies ist das Mischen von Flüssigkeit im Gehäuse.
Neben der Patrone enthält der Mischer weitere wichtige Ersatzteile:
- Hebelarm.
- Das Metallgehäuse, in dem sich die Patrone befindet.
- Der Gehäusedeckel, der oben angeschraubt ist und auf das Hauptmischorgan drückt.
- Ausguss mit Belüfter am Ende.
- Notwendige Dichtungen.
Die Patrone wird in das Gehäuse eingesetzt und gegen den Deckel gedrückt, der auf das Gewinde geschraubt wird. Der Mischmechanismus in der Mitte hat jedoch einen weißen Plastikstift, der aus dem Deckel herausragt. Auf dieser „Säule“ ist der innere Teil des Drehhebels montiert. In den Anweisungen zur Demontage werden wir diesen Moment jedoch in der Reihenfolge ihrer Priorität diskutieren. Also lasst uns anfangen.
Mischer gibt es in verschiedenen Formen, von denen jede Vor- und Nachteile hat. Mehr dazu in unserem nächsten Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/kran/ustrojstvo-vodoprovodnogo-krana.html.
Anleitung: Zerlegen dieses Typs
Wasserhähne mit einer Patrone für das Bad und den Waschtisch sowie für das Spülbecken unterscheiden sich in ihrem Inneninhalt kaum. Daher betrachten wir einen bestimmten allgemeinen Fall.Um das „Gerät“ über der Badewanne zu zerlegen, müssen Sie jedoch einen Installationsgasschlüssel nehmen und die beiden großen Muttern lösen, die an der Nocke befestigt sind.
Um das Gerät aus dem Spülbecken zu entfernen, reicht es jedoch aus, die große Messingmutter von der Rückseite des Spülbeckens abzuschrauben oder einfach die beiden kleinen Muttern von den Befestigungsbolzen abzuschrauben. Nur die Muttern der flexiblen Schläuche müssen zuerst mit demselben Gasschlüssel aus der Wasserleitung herausgeschraubt werden.
Vergessen Sie nicht: Stellen Sie vor solchen Arbeiten sicher, dass Sie das Wasser in der Wohnung abstellen. Normalerweise weiß ein intelligenter Host, wo sich die Öffnungshähne befinden.
Stellen Sie sich also vor, der Mischer wird entfernt und liegt vor uns auf einem zur Reparatur geeigneten Tisch. Zunächst listen wir die Tools auf, die zum Parsen des Mechanismus vorbereitet werden müssen:
- Schlüssel.
- Sanitär-Gasschlüssel oder verstellbarer Schlüssel.
- Dünne Nasenzange.
- Sechsecke im Set.
- Schlitzschraubendreher.
Wir beginnen mit dem Abbau.
- Schalten Sie zunächst die flexiblen Schläuche mit dem Schlüssel auf „10“ aus, wenn Sie mit einer Kücheneinheit arbeiten. In diesem Fall können Schwierigkeiten beim Kleben des Fadens auftreten. Um die Bedienung zu vereinfachen, müssen Sie so gut wie möglich versuchen, alle Flächen jeder Mutter mit einem Schlüssel zu erfassen.
- Hebeln Sie anschließend vorsichtig einen Schraubendreher mit einem blau-roten Plastikstopfen auf. Darunter befindet sich ein Sechseck, mit dem der Hebel des Mischers befestigt ist.
- Wir schrauben dieses Sechseck ab. Somit wird derselbe Plastikstift in der Mitte der Patrone, den wir erwähnt haben, vollständig freigegeben, und jetzt hält der Mischersteuerhebel nichts mehr.
- Wir ziehen hoch und nehmen diesen Griff heraus. Es gibt auch mögliche Probleme, die mit klebenden Elementen verbunden sind. Dann müssen Sie vorsichtig mit einem Schraubendreher helfen. Nachdem wir die Schutzhülle über den Deckel bekommen haben, falls vorhanden.
- Wir sind fast am Hauptorgan des Mischmechanismus angelangt. Aber das ist noch nicht alles - die Patrone „hält“ den Gehäusedeckel. Wir drehen es vorsichtig mit Ihren Fingern, wenn es nachgibt. Wenn nicht, sind bei dieser großen Mutter normalerweise schlüsselfertige Flächen oder Zangen vorgesehen. Schrauben Sie die Abdeckung einfach mit einem geeigneten Werkzeug sehr vorsichtig ab, da dieses Teil platzen kann, da es aus sehr dünnem Metall besteht!
- Nach der beschriebenen Aktion können Sie die Patrone endgültig entfernen. Wenn die Ursache für den Ausfall der gesamten Baugruppe genau darin liegt, ist es sinnlos, sie zu zerlegen. Dieser Teil wird komplett ersetzt. Darüber hinaus sind die Kosten im Laden niedrig, etwa 100 - 200 p.
Übrigens ist es besser, in den Laden zu gehen und diesen Artikel mitzunehmen. In der Tat haben verschiedene Mischer völlig unterschiedliche Patronenmodelle. Und die Wohnung kann für eine Stunde ohne Wasser gelassen werden, während Sie zum nächsten Sanitärgeschäft weglaufen. Nehmen Sie im Extremfall detaillierte Fotos des extrahierten Knotens auf. Korrigieren Sie auch die Position im Kameraspeicher Patrone im Mischerum später alles richtig zu sammeln.
- Am Auslauf schrauben wir den Belüfter mit einem geeigneten Schraubenschlüssel ab, nehmen dann das Filternetz heraus und reinigen es sorgfältig. Normalerweise sammeln sich viele kleine Partikel, ähnlich einem Metallniederschlag, auf den Zellen an.
- Dies beendet den Prozess. Zusätzlich zur Patrone kann der Mischer über der Badewanne den Duschkopf beschädigen. Dann müssen Sie das „Gerät“ nicht gemäß den beschriebenen Anweisungen zerlegen. Lösen Sie einfach die Mutter der Gießkanne und entfernen Sie das Element vom Metallschlauch. Nun, dann installieren Sie die neue in umgekehrter Reihenfolge.
Bei Küchenarmaturen haben auch billige Modelle eine solche Panne: Der Hauptkörper, in den die Patrone eingebaut ist, bricht. In einem solchen Fall ist auch eine vollständige Demontage bedeutungslos. Es ist notwendig, einen solchen "einarmigen" Kran vollständig zu ersetzen.
Einhebel-Kugelmischer
Geräte, bei denen anstelle einer Patrone eine spezielle Kugel verwendet wird, sind seltener. Die Demontage unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich von der bereits von uns beschriebenen Vorgehensweise. Dennoch gibt es Nuancen, die angegangen werden müssen.
Also werden wir die Anweisungen für den Ballmischer beschreiben. Die verwendeten Werkzeuge sind die gleichen.
- Zuerst hebeln sie auch mit einem Schraubendreher ab und entfernen den mehrfarbigen Stecker.
- Lösen Sie dann die geöffnete Schraube.
- Jetzt können Sie den Hebel bekommen, unter dem sich die Kappe befindet.
- Dieses Dichtungsglied wird abgeschraubt, dann werden der Nocken und die Unterlegscheibe herausgezogen.
- Schließlich nehmen sie den Ball heraus.
- Das ist aber noch nicht alles. Wie eine Patrone spielt dieses „Organ“ eine zentrale Rolle beim Mischen von heißem und kaltem Wasser. Darunter befinden sich zwei Ventile mit Federn.
- Entfernen Sie vorsichtig diese Elemente, mit denen der Inhalt der Rohre in den Mischer gelangt. Wenn nötig, reinigen Sie sie. Es ist ihre Verschmutzung, die die häufigste Art des Ausfalls des beschriebenen Knotens ist.
- Dann können Sie das Gehäuse entfernen und die Gummibänder ersetzen. Sie sind auf Kunststoffbasis aufgereiht.
- Wir montieren in umgekehrter Reihenfolge. Alle Vorgänge können ausgeführt werden, ohne den Mischer aus der Spüle zu entfernen.
Trotz des eher einfachen Geräts gibt es immer noch Fehlfunktionen in den Mischern, die leicht selbst behoben werden können. Wie das geht, lesen Sie unseren Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/kran/remont-smesitelya-svoimi-rukami.html.
Der detaillierter beschriebene Vorgang wird im folgenden Video gezeigt.
Video: Demontage der Struktur
Daher haben wir die technologischen Prozesse zur Demontage der Teile verschiedener Haushaltsmischer detailliert beschrieben. Unabhängig davon, ob es sich um ein Badezimmer oder eine Küche handelt, sollen diese Anweisungen den technisch versierten Eigentümern als Handlungsanleitung dienen.