Do-it-yourself-Abessinierbrunnen: Alles über die Selbstorganisation eines Nadelbrunnens

Der einfachste Weg, ein Sommerhaus mit Wasser zu versorgen, besteht darin, einen Abessinierbrunnen mit eigenen Händen zu machen. Fünf bis zehn Stunden nach Arbeitsbeginn erhalten die Eigentümer der Hütte die ersten Liter ihres eigenen sauberen Wassers. Die in diesem Fall verwendete Ausrüstung ist so kompakt, dass es möglich ist, einen abessinischen Brunnen auch im Keller eines Wohngebäudes oder in der Inspektionsgrube einer Garage zu bauen.
Prinzipien zur Schaffung eines abessinischen Brunnens
Die Entwurfsidee ist sehr einfach und besteht darin, den Boden mit einem Rohr mit einem Durchmesser von etwa einem Zoll bis in die Tiefe des Grundwasserleiters zu durchstechen. Dazu wird am Rohrende eine dünne Spitze angebracht, durch die ein Nadelloch entsteht.
In diesem Fall werden Rohre mit einem Durchmesser von nur anderthalb Zoll verwendet. Eine selbstansaugende Pumpe, die an einem versenkten Rohr montiert ist, arbeitet nach dem Prinzip der Erzeugung eines Vakuums. Wenn aus dem fertigen Brunnen nicht genügend Wasser vorhanden ist, kann auf der Baustelle ein weiterer Nadelbrunnen zum Selbermachen gebaut werden.

Der Ort der klassischen Wasseraufnahme: Wie Sie hier sehen können, kann der abessinische Brunnen auf leichtem Sandboden gebaut werden
Trotz der relativ geringen Arbeits- und Materialkosten für die Erstellung eines solchen Brunnens ist es bei weitem nicht möglich, ihn an jedem Standort anzuordnen. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass der nach dem Öffnen des Grundwasserleiters erreichte Wasserstand nicht mehr als 8 Meter beträgt (der sogenannte piezometrische Füllstand). Dies bedeutet nicht, dass die Tiefe des Bohrlochs oder des Nadeldurchgangs mit Sicherheit 8 Meter betragen wird. Es kann 10-15 Meter erreichen, und in einigen Fällen muss man für den abessinischen Brunnen sogar 20-30 Meter tief gehen.
Ermitteln Sie die Größe des piezometrischen Wasserstandes in der Region, indem Sie Nachbarn befragen, die bereits einen Brunnen oder Brunnen haben. Wenn sich herausstellt, dass das Wasser ein wenig tiefer ist, ein oder zwei Meter, ist es immer noch möglich, einen Brunnen dieses Typs zu bauen, aber dafür müssen Sie ein paar Meter tief in den Boden gehen.
Es ist auch notwendig, den Zustand des Bodens richtig einzuschätzen. Auf leicht sandigen Böden kann der abessinische Brunnen problemlos hergestellt werden. Wenn der Boden jedoch zu hart ist und Felsbrocken und Steine enthält, muss das Projekt abgebrochen werden.
Rohr, Filternadel und andere Nuancen
Die Funktion eines Brunnens, einschließlich des abessinischen Brunnens, hängt von der Qualität des Rohrs ab. Verwenden Sie am besten Rohre aus Metall oder Kunststoff, die in Stücke von 1 bis 2 Metern Länge geschnitten werden. Während des Tauchgangs werden die Rohre mit Gewindeverbindungen auf die erforderliche Länge verlängert. Sie werden mit Flachs, Silikon, Ölfarbe usw. versiegelt.
Zusätzlich werden spezielle Kupplungen verwendet. Es ist sehr wichtig, dass die Rohrverbindung so zuverlässig wie möglich ist. Leckagen beschädigen die gesamte Struktur.

Der Durchmesser der Spitze sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Rohrs, um eine freie Bewegung der Struktur in der Dicke des Bodens zu gewährleisten
Am Ende des Rohrs muss eine spezielle Filternadel angebracht werden, die das Eindringen des Rohrs in den Boden erleichtert, das Gerät des abessinischen Brunnens vor Verschlammung schützt und auch die Reinheit des einströmenden Wassers gewährleistet. Es ist am besten, wenn die Nadel aus dem gleichen Material wie das Hauptrohr besteht. Dies verhindert mögliche elektrochemische Korrosion.
Um eine Filternadel aus einem verzinkten Metallrohr herzustellen, müssen Sie:
- Bohren Sie Löcher in das Rohr mit einem Durchmesser von 5-8 mm und platzieren Sie sie in einem Schachbrettmuster.
- Löten Sie das Edelstahlgewebe oben. Alternativ zum Gitter können Sie einen Draht verwenden, der auf das perforierte Rohrende gewickelt ist und zwischen den Windungen einen Spalt lässt. Der Draht muss auch gelötet werden.
- Schweißen Sie eine Speerspitze an das Rohrende. Sein Durchmesser sollte etwas größer sein als die Abmessungen des Rohrs, damit sich die der Nadel folgende Struktur in der Dicke des Bodens frei bewegen kann.
Als Lötmittel wird empfohlen, nur reines Zinn zu verwenden. Das Löten mit Bleiverunreinigungen für den abessinischen Brunnen ist nicht akzeptabel, da es zu einer ernsthaften Wasservergiftung führen kann.
Verstärktes Polypropylenrohr ist für einen solchen Brunnen gut geeignet. So machen Sie eine Filternadel aus einem PVC-Rohr:
- Setzen Sie das Filtersieb in das Rohr ein.
- Befestigen Sie das Netz durch Schmelzen.
- Perforieren Sie das Rohr, indem Sie mit einer Bügelsäge Schlitze auf die Oberfläche machen.
Für diese Vorgänge sind einige Erfahrungen mit PVC-Rohren erforderlich.
Alle erforderlichen Materialien können separat in Baumärkten erworben werden. Ein fertiges Kit für den abessinischen Brunnen spart jedoch Zeit und Mühe.
Was ist besser - hämmern oder bohren?
Um den Abessinier selbstständig zu machen, werden zwei Methoden angewendet: angetriebenes Bohren und Bohren mit kleinem Durchmesser. Um eine Struktur in den Boden zu treiben, wird normalerweise eine „verstopfte Frau“ verwendet. Gleichzeitig wird dem Rohr ständig Wasser zugesetzt. Wenn das Wasser stark in den Boden abfließt, wird die Struktur um etwa einen halben Meter vertieft. Danach können Sie mit der Installation der Pumpe fortfahren.

Bei der Erstellung abessinischer Brunnen ist es einfacher und bequemer, einen Brunnen mit kleinem Durchmesser zu bohren
Für die Selbsterschaffung des abessinischen Brunnens ist die getriebene Methode perfekt, aber wenn man sie verwendet, sollte man eine Reihe von Gefahren berücksichtigen. Es besteht die Möglichkeit, am Grundwasserleiter vorbeizukommen. Wenn ein Stein in großen Tiefen angetroffen wird, kann die Struktur außerdem vollständig beschädigt werden.
Die Methode des Vorbohrens mit kleinem Durchmesser erfordert die Einbeziehung eines Teams mit spezieller Ausrüstung, garantiert jedoch das Vorhandensein von Wasser im Brunnen. Diese Methode wird im Video deutlich dargestellt:
Es wird auch empfohlen, ein oder zwei Beutel Marmorsplitter in den Brunnen zu gießen, um eine zusätzliche Filterschleife zu bilden und eine Verschlammung der Struktur zu verhindern.
Klassische Bauarbeiten
Die Aufgabe, das Rohr in den Boden zu treiben, sieht recht einfach aus. Damit alle Operationen erfolgreich sind, sollten jedoch eine Reihe von Nuancen berücksichtigt werden. Erfahrene Bauherren empfehlen, den Abessinier wie folgt zuzubereiten:
- Wählen Sie einen Platz für einen Brunnen aus und markieren Sie ihn.
- Grabe ein Loch von ungefähr einem Kubikmeter.
- Gehen Sie mit einer Gartenbohrmaschine durch den Mutterboden, um einen Teil des Bodens zu entfernen.
- Fahren Sie mit dem Einbringen des Rohrs in den Boden mit einer Last von ca. 30 kg (gusseiserne Frau, „Pfannkuchen“ von der Stange usw.) fort oder beginnen Sie mit dem Bohren.
- Das Rohr sollte sich in der Mitte der Grube befinden, nach und nach wird eine bestimmte Menge Erde hinzugefügt, die verdichtet wird.
- Schrauben Sie nacheinander zusätzliche Längen auf das Hauptrohr, um die erforderliche Länge sicherzustellen.
- Nach Erreichen des Grundwasserleiters sollte der Filter mit Wasser, das unter Druck zugeführt wird, aus Ton gewaschen werden.
- Installieren Sie eine manuelle Kolbenpumpe und pumpen Sie die trübe Wasserschicht aus, damit das Wasser sauber wird.
- Betonen Sie den Bereich um den Brunnen, um zu verhindern, dass Abwasser und Schmutz in den Brunnen gelangen.
Nach der Montage wird der Brunnen bei Bedarf an das Hauswasserversorgungssystem angeschlossen.
Der Vorteil abessinischer Brunnen ist nicht nur die Einfachheit des Designs. Sie sind langlebig und sehr einfach zu bedienen. Dies sind kleine Geräte, die die Landschaft nicht ernsthaft beschädigen. Für ihren Bau und Betrieb benötigen sie keine breiten Zufahrtsstraßen. Schließlich können Sie das Rohr bei Bedarf vom Boden entfernen und an einem anderen geeigneten Ort installieren. Gleichzeitig bleibt das Wasser aus dem abessinischen Brunnen immer frisch und sauber.