Wie man eine Pumpe aus einem Brunnen holt, wenn sie festsitzt - die häufigsten Ursachen für Ausfälle und deren Beseitigung

Eine Pumpe, die in einem Brunnen steckt, verursacht vielen Hausbesitzern Kopfschmerzen. Falsche Handlungen in einer solchen Situation können nicht nur zu Geräteschäden führen, sondern auch zum vollständigen Verlust des Bohrlochs. Nachdem Sie die Frage geklärt haben, wie Sie die Pumpe aus dem Brunnen holen können, können Sie sowohl Energie als auch Zeit und Geld sparen.
Warum können Geräte überhaupt hängen bleiben?
Die Gründe, warum es nicht möglich ist, die Pumpe frei aus dem Bohrloch zu ziehen, können variieren. Die häufigsten unter ihnen sind:
- Kabelspiel;
- Verschlammung eines Brunnens;
- mechanische Beschädigung der Rohrwände;
- Fremdkörper fallen in das Rohr.
Und da der Abstand zwischen den Rohrwänden und der Ausrüstung nur wenige Zentimeter betragen kann, ist es ohne spezielle Ausrüstung einfach unmöglich zu sehen, was dort passiert ist. Daher ist es notwendig, die Ursachen des Problems anhand der Symptome herauszufinden.

Um eine Pumpe aus dem Brunnen zu holen, sind große Anstrengungen und Geschicklichkeit erforderlich - Sie müssen geduldig sein
Mithilfe der Videos können Sie die Schwierigkeiten bei der Reparatur von Bohrlöchern beurteilen:
Heilmittel gegen Marmeladen
Mögliche Situation # 1:
- Symptome Die Pumpe bleibt während des Hebevorgangs stecken und bewegt sich trotz erheblicher Anstrengung nicht nach oben.
- Diagnose: Dies ist höchstwahrscheinlich das häufigste und am einfachsten zu behebende Problem: Das Kabel sackte um das Pumpengehäuse herum.
- Was zu tun ist? Senken Sie die Pumpe vorsichtig ab, wählen Sie den Durchhang im Kabel und heben Sie die Pumpe wieder an. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Kabel, Kabel und Schlauch nicht durchhängen.
Ein Durchhängen des Kabels kann sehr einfach vermieden werden. Es muss mit speziellen Klemmen am Schlauch befestigt werden. Jedes Mal, wenn Sie die Pumpe anheben, müssen Sie sie entfernen und dann neue installieren. Dies sind jedoch Kleinigkeiten im Vergleich zu den Bemühungen, die verklemmte Pumpe herauszuziehen.
Mögliche Situation # 2:
- Symptome Es ist unmöglich, eine Pumpe aus dem Brunnen in den Sand zu bekommen, der seit mehreren Jahren ohne Probleme treu dient.
- Diagnose: Der Brunnen ist schlammig, die Pumpe ist durch Sedimente blockiert, die mehrere Meter erreichen können.
- Was zu tun ist? Die Struktur muss "geschaukelt" werden und vorsichtig mit einem Kabel wirken. Es muss hochgezogen und dann freigegeben werden, bis die Pumpe aus dem Schlamm herausgerissen werden kann. Wasser tritt in das Lumen ein und das Sediment erodiert allmählich. Danach kann die Pumpe vorsichtig entfernt werden.
Dieses Problem tritt am häufigsten auf, wenn der Brunnen drei bis fünf Jahre lang nicht gereinigt wurde. Durch die jährliche Reinigung wird das Risiko einer Verschlammung des Brunnens minimiert.
Mögliche Situation # 3:
- Symptome Die Pumpe kann nicht aus dem Brunnen zu Kalkstein entfernt werden, der lange Zeit nicht gewartet wurde.
- Diagnose: Die Situation ist ähnlich wie im vorherigen Fall. Brunnen unterliegen keiner konventionellen Verschlammung auf Kalkstein, daher kann der Schluss gezogen werden, dass die sogenannte „umgekehrte Verschlammung“ stattgefunden hat.Der Grund ist die übermäßige Vertiefung der Pumpe, wodurch das Wasser um sie herum stagniert. Infolgedessen verbinden sich die im Wasser enthaltenen Kalzium- und Eisensalze mit Sauerstoff und verwandeln sich in Sedimente, die sich an den Rohren und am Ende der Pumpe ansammeln.
- Was zu tun ist? Versuche, den Brunnen zu spülen, um den Stopfen loszuwerden, schlagen fehl, da das Sediment sehr dicht ist. Wie im vorherigen Fall müssen Sie die Pumpe langsam und vorsichtig schwenken. Es wird empfohlen, das Gerät einzuschalten, damit das Wasser das Sediment schneller abträgt. In Zukunft sollte besonderes Augenmerk nicht nur auf die regelmäßige Wartung des Brunnens gelegt werden, sondern auch auf die ordnungsgemäße Platzierung der Ausrüstung darin.
Mögliche Situation Nr. 4:
- Symptom: Die Pumpe steckt in der Mitte des Bohrlochs fest. Möglicherweise hören Sie einen Schock.
- Diagnose: Das Fortschreiten der Pumpe wird durch eine Beschädigung des Rohrs verhindert, die durch das Spalten der Verbindung, eine Delle, eine abgeflachte Kante usw. verursacht wird.
- Was zu tun ist? In diesem Fall die Pumpe vorsichtig drehen. Vielleicht rutscht die Ausrüstung an einem gefährlichen Ort vorbei, aber es gibt keine Garantie für eine erfolgreiche Lösung des Problems.
Mögliche Situation №5:
- Symptom: Die Pumpe blieb plötzlich in der Mitte des Brunnens stecken.
- Diagnose: Ein Gegenstand (Bolzen, Kiesel usw.) wurde in den Brunnen fallen gelassen, der in den Spalt zwischen Pumpe und Wand fiel und die Ausrüstung blockierte.
- Was zu tun ist? In diesem Fall ist es am sinnvollsten, ein Team von Spezialisten anzurufen, da die Wahrscheinlichkeit, ein Problem selbst zu lösen, vernachlässigbar ist.
"Rezepte" für eine festsitzende Pumpe
In dem Versuch, die Dienste der Brigade einzusparen und die Frage, wie die Pumpe aus dem Brunnen herausgeholt werden kann, unabhängig zu lösen, sind die Besitzer von Sommerhäusern sehr erfinderisch. Oft drückt sich dies in energetischen, aber völlig falschen Handlungen aus, wie zum Beispiel:
- Übermäßige Kräfte, die das Kabel oder den Schlauch brechen. Alle Vorgänge, bei denen eine festsitzende Pumpe entfernt wird, müssen sehr sorgfältig ausgeführt werden. Auch bei der Installation von Geräten sollten Sie ein hochwertiges Stahlkabel kaufen, das erhöhten Belastungen standhält.
- Verwenden Sie „Katzen“, Haken und ähnliche Geräte, um die Pumpe mit einem baumelnden Kabel herauszuziehen. Wenn sie abbrechen und im Bohrloch verbleiben, wird das Entfernen der festsitzenden Pumpe mehrmals kompliziert.
- Versuche, die festsitzende Pumpe mit einer an einem Seil oder Kabel befestigten Brechstange zu bewegen. Experten halten Schrott, der in den Brunnen fällt, für den zuverlässigsten "Killer" des Brunnens. In diesem Fall ist es fast unmöglich, den normalen Betrieb wiederherzustellen.
Und doch können mehrere von Handwerkern erfundene "Kraft" -Techniken effektiv sein. Sie können beispielsweise ein Kabel auswählen und es straff sperren. In regelmäßigen Abständen wird das Kabel abgegriffen, wenn nach dem Auftreten dieses Durchhangs das Kabel ausgewählt, gezogen, erneut abgegriffen usw. wird. Der Vorgang kann mehrere Tage dauern.

Zusätzliche Geräte müssen mit einem Kabel sicher befestigt werden, damit sie nicht in den Brunnen fallen
Eine andere Methode besteht darin, die Pumpe mit einer Last nach unten zu drücken. Nehmen Sie dazu ein Stück Stahlrohr mit einem geeigneten Durchmesser von etwa einem Meter Länge. An der Oberseite des Rohrs ist ein Metallohr angeschweißt, an dem ein separates Kabel befestigt ist. Danach müssen Kabel, Kabel und Pumpenschlauch in diesem Rohr verlegt werden.
Das Design ist abgesenkt, so dass die Pumpe unter ihrem Gewicht verschoben wird. Entfernen Sie in diesem Fall vorsichtig alle Komponenten gleichzeitig aus dem Bohrloch: sowohl die Pumpe als auch das Rohrstück. Es ist zu bedenken, dass das Gewicht des Geräts fünfzig Kilogramm erreichen kann.
Wenn die Pumpe festsitzt und nicht bewegt werden konnte, müssen nur Spezialisten kontaktiert werden. Mit speziellen Geräten wie einer Unterwasser-Videokamera können sie das Problem genau diagnostizieren und die beste Lösung anbieten. Es sei jedoch daran erinnert, dass solche Dienste sehr teuer sind.Außerdem kann nicht jeder Brunnen mit einer festsitzenden Pumpe gerettet werden. Die richtige Planung und Konstruktion des Brunnens, die Verwendung hochwertiger Materialien und die regelmäßige Wartung tragen dazu bei, viele Probleme zu vermeiden.