Wie man Rohre für einen Brunnen auswählt - ein Vergleich der Optionen für Stahl, Kunststoff und Asbestzement

Die autonome Wasserversorgung in einem Privathaus ist ein notwendiger Bestandteil eines komfortablen Lebens, insbesondere in Gebieten, die von zentralen Wasserversorgungssystemen entfernt sind. Die Umsetzung dieser Aufgabe erfordert die Lösung vieler verschiedener Fragen, eine davon: Welche Rohre sind besser für den Brunnen?
Um den Grundwasserleiter zu erreichen, wird eine ziemlich mühsame Operation durchgeführt - das Bohren eines Brunnens. Rohre schützen die Wände des Brunnens vor dem Einsturz und halten das Wasser sauber. Die erste Aufgabe wird von Mantelrohren und die zweite von Produktionsrohren ausgeführt. Die Hersteller versuchen jedoch, die Arbeitskosten zu minimieren, damit moderne Rohre beide Aufgaben gleichzeitig ausführen können.
Es ist erwähnenswert, dass Unternehmen, die professionell mit dem Bohren befasst sind, bei der Frage, welches Rohr für das Bohrloch ausgewählt werden soll, völlig andere Ratschläge geben und sich weniger auf die Situation ihres potenziellen Kunden als vielmehr auf ihre eigenen Vorlieben, Fähigkeiten und Fertigkeiten konzentrieren. Bevor Sie das Unternehmen anrufen, das diese Art von Service anbietet, müssen Sie daher herausfinden, um welche Art von Rohren es sich handelt und in welchen Situationen sie von professionellen Bauherren empfohlen werden.
Allgemeine Punkte zu beachten
Der Markt bietet eine Vielzahl von Rohren aus drei Arten von Materialien an:
- werden;
- Asbestzement;
- Plastik.
Aber unter ihnen ist es schwierig, eine universelle Option zu finden, die für jeden Brunnen geeignet ist.
Die Bedingungen, unter denen gebohrt wird, variieren. Daher müssen Sie für jede spezifische Situation nach der besten Option suchen. Bei der Auswahl des für ein Bohrloch zu verwendenden Rohrs sollten eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden:
- Bohrtiefe;
- Bohrtechnik;
- Bohrlochdurchmesser;
- Bodenstruktur.
Tatsache ist, dass der Boden heterogen ist und eine gewisse Beweglichkeit aufweist, sodass Mantelrohre von außen und innen erheblichen Belastungen ausgesetzt sind. Deshalb ist es sehr wichtig zu bestimmen, aus welchem Grundwasserleiter Wasser gewonnen werden soll. Es ist auch erforderlich, die Möglichkeit des Eindringens von Abwasser in das Rohr und den Durchgang von höheren Grundwasserleitern zu bewerten.
Tipp: Der einfachste Weg, um den Zustand des Bodens sowie die Tiefe und Lage des Grundwasserleiters herauszufinden, besteht darin, herauszufinden, wie die Nachbarn dieses Problem gelöst haben. Dazu reicht es aus, den aktuellen Brunnen zu finden, der sich so nah wie möglich am Standort befindet.
Stahloption: zuverlässig und teuer
Stahlrohre haben einen wohlverdienten Ruf als zuverlässigste Bauwerke für Brunnen. Das langlebige Sechs-Millimeter-Rohr hält fast jeder Last stand, hält das Wasser sauber und dient seinen Besitzern fünfzig Jahre lang treu. Ein Brunnen mit einem solchen Gehäuse kann gereinigt werden, ohne sich um mögliche Schäden sorgen zu müssen. Dies ist ein perfekt geeignetes Rohr für eine Brunnenpumpe.
Neben dem traditionellen Stahlrohr bietet der Markt verschiedene Sorten:
- emailliert;
- verzinkt;
- aus dem "Edelstahl".
Leider ist es praktisch unmöglich, emaillierte Strukturen ohne Späne zu installieren, und eine Beschädigung des Emails führt zu einer ziemlich schnellen Korrosion. Einige Experten glauben, dass die Verwendung von verzinktem Metall bei längerem Kontakt mit Wasser eine Zinkoxidkontamination verursachen kann, die sehr gesundheitsschädlich ist.
Der Hauptnachteil von Stahlkonstruktionen ist der sehr hohe Preis. Daher suchen Hersteller ständig nach Alternativen zu teurem Stahl.
Bitte beachten Sie: Wenn schwarze Stahlkonstruktionen verwendet werden, können im Laufe der Zeit Rostpartikel im Wasser auftreten. Das Problem lässt sich mit einem herkömmlichen Haushaltsfilter leicht lösen.
Asbestzementrohre: kostengünstig, aber spröde
Asbestzement ist chemisch neutral, äußerst korrosionsbeständig und unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich der Betriebsdauer.
Rohre aus diesem Material kosten viel weniger als Stahl. Sie hätten lange Zeit alle Metallstrukturen vom Markt verdrängt, wenn nicht ein Nachteil gewesen wäre: Dies ist ein ziemlich zerbrechliches Material.
Um eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten, werden Asbestzementrohre mit sehr dicken Wänden hergestellt, für die ein Bohrloch mit größerem Durchmesser gebohrt werden muss. Darüber hinaus sollte mit Asbestzement sehr sorgfältig gearbeitet werden, aber nicht alle Installateure verfügen über ein ausreichend hohes professionelles Niveau.
Vor- und Nachteile der Kunststoffoption
Es gibt drei Arten von Kunststoffrohren für den Brunnen auf dem Markt:
- aus nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid (nPVC);
- aus Niederdruckpolyethylen (PND);
aus Polypropylen (PP).

Preiswerte Kunststoffrohre sind eine ausgezeichnete Wahl für flache Brunnen. Aber schau, dass sie nur zum Trinken von Wasser waren!
Alle diese Materialien weisen eine Reihe bemerkenswerter Leistungsmerkmale auf:
- sicher für die Gesundheit;
- korrosionsbeständig;
- enge Verbindung herstellen;
- Leicht.
All dies macht Kunststoffrohre sehr bequem für Transport und Installation.
Leider unterscheiden sie sich nicht in der besonderen Festigkeit, daher kann ein Brunnen aus Kunststoffrohren mit einer Bohrtiefe von nicht mehr als 60 Metern hergestellt werden. Weit verbreitet sind betriebsbereite Kunststoffrohre in Stahlgehäusen.
Somit haben Eigentümer von Gebieten, in denen der Grundwasserleiter flach ist, etwa 50 Meter von der Oberfläche entfernt, mehr Optionen. Bei Tiefbohrungen und auf komplexen Böden sollte jedoch teurer, aber starker und zuverlässiger Stahl bevorzugt werden.