So reinigen Sie unabhängig voneinander den Abfluss von Badewanne und Waschbecken
Bitte sagen Sie mir, wenn Sie gestoßen sind: Der Abfluss im Bad ist verstopft. Wenn Sie den Wasserhahn in der Küche öffnen, fließt Wasser aus dem Abfluss in die Badewanne. Wenn Sie den Waschbeckenhahn im Badezimmer öffnen, beginnt das Wasser im Abfluss der Badewanne zu gurgeln. Ich putzte mit einem Seil 2,5 Meter, als würde das Wasser gut abfließen.
ABER! nach 15 minuten die gleiche situation im bad. Das Wasser floss nämlich nicht mehr und floss gleichzeitig aus dem Abfluss in der Küche (nicht aus dem Waschbecken, sondern etwa auf Höhe eines Badewannenabflusses; in der Küche wurde ein flexibler Schlauch abgezogen, um dort ein Kabel einzulegen).
Die Frage ist: Wenn Sie gereinigt haben, warum geht das Wasser dann nicht wieder weg? Und wohin ging sie sofort nach der Reinigung? Wo und wie soll als nächstes gereinigt werden? Tiret flutete nachts. Am Morgen, so scheint es, verlässt das Wasser. Aber jetzt habe ich Angst, den Schlauch in der Küche einzusammeln, weil er jederzeit wieder gießen kann. Danke für deine Hilfe.
Sieger
Expertenantwort
Hallo Victor.
In Ihrer Situation funktioniert alles nach dem klassischen Gesetz der Kommunikation von Schiffen. Dies geschieht, weil sich die Verstopfung nicht an der Entwässerungsstelle von der Spüle oder Spüle befindet, sondern direkt am Eingang zum Steigrohr, dh nach dem Bad. Dies wird in der Tat dadurch angezeigt, dass das Abwasser nach dem Befüllen der Spüle in einen in Bodennähe installierten Tank fiel.
Um Verstopfungen zu vermeiden, sollten Sie die Linie reinigen, entlang der schmutziges Wasser das Badezimmer und die Steigleitung verlässt. Sie können dies auf verschiedene Arten tun, aber in Ihrem Fall ist es am besten, ein Installationskabel zu verwenden. Und deshalb. Die Verwendung von Chemikalien liefert ebenfalls ein gutes Ergebnis, aber wie die Praxis gezeigt hat, bedeutet dies an Stellen mit starken Querschnittsunterschieden (und genau das ist bei Ihnen der Fall), wie z. B. „Maulwurf“, „Tiret”,“ Antizasor ”und andere handeln punktuell, nicht systemisch. Dies äußert sich in der Tatsache, dass sich das Alkali in Form eines dünnen Kanals durchbricht und sofort zur Hauptstraße aufbricht. Natürlich löst eine solche Reinigung das Problem nur für eine Weile, so dass das Risiko einer Überschwemmung bestehen bleibt. Wenn Sie ein Sanitärwerkzeug mit einer harten Bürste verwenden, entfernen Sie alle Ablagerungen vollständig nicht nur von den Wänden der Abzweigleitung, sondern auch an der wahrscheinlichsten Stelle, an der sie mit dem Steigrohr verbunden sind.
Übrigens haben Sie überhaupt nichts über die Toilette geschrieben, was bedeutet, dass sie in einem separaten Zweig angeschlossen ist - andernfalls würde auch der Abfluss aus der Küche dorthin gelangen. Wenn das Wasser aus der Toilette normal austritt und sein Füllstand beim Öffnen des Wasserhahns in der Küche oder im Waschbecken nicht ansteigt, kann die Wahrscheinlichkeit eines Verstopfens des Steigrohrs beseitigt werden. Dies reduziert den Suchumfang erheblich und den Reparaturaufwand.