So montieren Sie ein Abflusssystem (und ein Abflussüberlaufsystem) bei der Installation einer Spüle

So montieren Sie ein Abflusssystem (und ein Abflussüberlaufsystem) bei der Installation einer Spüle

Die Montage und Installation der Spüle erfolgt gemäß den Anweisungen des Herstellers, die die Liste der für Installationsarbeiten erforderlichen Werkzeuge sowie den Anschlussplan des Geräts an das Abwassersystem enthalten. Nach dieser Anleitung können Sie einen Abfluss für die Spüle zusammenbauen und installieren auf eigene Faust, ohne Klempnerarbeiten zu verursachen. Das Abflussloch in der Spüle muss unbedingt durch ein spezielles Metallgitter blockiert werden, das das Abwasserrohr vor dem Eindringen von Lebensmittelabfällen bei der Verarbeitung von Rohstoffen und beim Geschirrspülen schützt. Um den durch den Rost eindringenden Müll zu sammeln, befindet sich im Abwassersystem ein Kunststoffsiphon, der nach dem Befüllen zur Reinigung leicht entfernt werden kann. Darüber hinaus verhindert ein mit Wasser gefüllter Siphon das Eindringen unangenehmer Gerüche aus dem Abwasserrohr in die Küche oder das Bad. Um ein Überlaufen der Spüle zu verhindern, empfehlen die Hersteller die Installation Abfluss mit Überlauf. Ein zusätzliches gewelltes oder starres Kunststoffrohr verbindet das Loch im oberen Teil der Spüle mit dem Entwässerungssystem im Bereich vor dem Siphon.

Dieses Video zeigt seitliche Waschbecken, die in kleinen Räumen verwendet werden. Aus Platzgründen befinden sich darunter Waschmaschinen. Die Installation des Abflusssystems wird in diesem Fall am besten einem professionellen Klempner anvertraut.

Was ist der Aufbau eines klassischen Abflusses?

So kommt das Design eines Küchenspülablaufs nicht mit einem Überlaufsystem.

Detailliertes Abflusssystem

Die serielle Verbindung aller Komponenten gewährleistet einen normalen Ablauf

Legende:

1. Schutzgitter.

2. Gummidichtung.

3. Auslassrohr.

4. Verbindungsschraube.

5. Die Basis der Ablassentriegelung.

6. Flaschensiphonkörper.

7. Überwurfmutter.

8. Kegeldichtung.

9. Standard-Abwasserhahn.

10. Mutter.

13. Siphonabdeckung.

14. Gummidichtung.

Zusätzlich: Die Symbole 1s, 3b, 12a, 12b kennzeichnen Dichtungen, 1a - einen Kunststoffstopfen für ein Abflussloch.

Dieses Abflusssystem wird in der folgenden Reihenfolge installiert:

  • Führen Sie zuerst eine Verbindung mit der Spüle durch.
  • Führen Sie dann die Montage des Hauptteils des Siphons durch.
  • der letzte, der die Struktur mit dem Abwasserkanal verbindet.

Ein Schutzgrill mit 5-6 Unterteilungen ist am Abflussloch der Spüle installiert, wobei nicht zu vergessen ist, eine Dichtung zwischen sie zu legen. Anschließend wird an der Seite des Abzweigrohrs eine Gummidichtung angebracht, deren Dicke 3 bis 5 mm beträgt. Am anderen Ende des Rohrs wird die Fase entfernt, wodurch die freie Pflanze im Siphon gewährleistet ist. Drücken Sie den oberen Teil der Düse fest auf die Spüle, setzen Sie eine Verbindungsschraube mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm in den Schutzgrill ein und schrauben Sie sie mit einem flachen Schraubendreher in die Mutter der Düse, die fest in eine spezielle Aussparung eingesetzt ist. In diesem Stadium kann die Verbindung des Abflusses mit der Spüle als vollständig angesehen werden.

Die Montage des Hauptteils des Siphons beginnt mit dem Anbringen einer Kunststoffkupplungsmutter am Abzweigrohr und einer konischen Dichtung. Als nächstes wird eine Düse in den oberen Teil des Siphonkörpers eingeführt und auf die gewünschte Höhe gedrückt. Senken Sie dann die Mutter ab und ziehen Sie sie von Hand ohne Werkzeug fest. Eine große flache Dichtung aus Gummi wird in die Siphonabdeckung eingesetzt und mit dem Gehäuse verschraubt.

Wichtig! Das Glas (Deckel) des Siphons ist häufig mit Speiseresten verstopft, daher wird es regelmäßig entfernt und gewaschen. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, Silikondichtmittel zu verwenden, um die Verbindung zwischen dem Siphonkörper und seiner Abdeckung abzudecken. Um eine enge Verbindung herzustellen, können Sie Sanitärinstallationen verwenden.

Ansicht des gesamten Abflusssystems

Blick auf das komplette Abflusssystem für das Spülbecken. Diese Konstruktion verwendet einen Flaschensiphon (Sumpf)

Die letzte Stufe ist mit dem Anschluss des Abflusssystems an das Abwassersystem verbunden. Um diesen Vorgang durchzuführen, muss ein Standard-Kanalauslass, dessen Durchmesser normalerweise 50 mm beträgt, mit einem Abwasserrohr unter Verwendung einer Mutter und einer konischen Dichtung verbunden werden.

Wichtig! Wenn der Auslass oder das Abwasserrohr Abmessungen aufweist, die nicht dem akzeptierten Standard entsprechen, werden sie mit einem vorgefertigten Kunststoffadapter verbunden.

Die Muffe des Abwasserrohrs muss mit einer speziellen Gummimanschette ausgestattet sein, mit deren Hilfe der Geruch aus dem Abwasserkanal unterdrückt wird. Der Innendurchmesser der Manschette sollte kleiner sein als der Außendurchmesser des Auslassrohrs. Dadurch kann die Manschette das Rohr fest umklammern und das Eindringen unangenehmer Gerüche in den Raum verhindern.

Merkmale der Installation des Überlaufablaufs

Von den Werkzeugen benötigen Sie einen Kreuzschlitz und einen großen flachen Schraubendreher. Letzterer kann durch eine normale Münze ersetzt werden. Eine elektrische Stichsäge ist erforderlich, wenn ein Sitz mit einem geeigneten Durchmesser in die Arbeitsplatte unter der Spüle geschnitten werden muss. In dem vom Hersteller an das hergestellte Gerät beigefügten Handbuch finden Sie eine Liste aller Komponenten und ein Diagramm ihrer seriellen Verbindung. Um die Montagereihenfolge besser zu verstehen, müssen Sie alle Details auf dem Boden oder auf dem Tisch auslegen.

Montageplan aus den Anweisungen des Herstellers entleeren

Montageplan eines Abflusses mit Überlauf nach den Anweisungen des Herstellers der Spüle, die in einem speziellen Sitz in der Arbeitsplatte installiert ist

Nachdem sie die Anweisungen sorgfältig studiert haben, beginnen sie, den Abfluss zu sammeln. Eine dicke Gummidichtung wird auf den Boden der Ablassöffnung neben dem Boden der Spüle gelegt. Eine dünnere und weichere Dichtung befindet sich unter dem unteren Teil des Auslasses. Dann wird von der Seite der Spüle selbst ein Metallteil des Auslasses auf die Dichtung im Abflussloch gelegt. Verbinden Sie beide Teile mit einer Kunststoff-Hohlschraube, die mit einem breiten Schraubendreher oder einer Münze verschraubt wird.

Wichtig! Stellen Sie vor dem Anziehen der Schraube sicher, dass das Überlaufrohr genau zu dem in der Spüle vorgesehenen Überlaufloch passt.

Die Überlaufmontage beginnt mit der Einstellung der Rohrhöhe, die von der Tiefe der installierten Spüle abhängt. In diesem Fall wird der mit Klammern ausgestattete schwarze Teil des Rohrs in der gewählten Höhe mit dem weißen Teil verbunden. Das zusammengebaute Überlaufrohr ist an der Spüle befestigt, wobei die zwischen den Oberflächen befindliche Gummidichtung nicht zu vergessen ist. Dann werden eine Mutter und eine kegelförmige Dichtung auf den weißen Teil des Überlaufrohrs gelegt. Das Überlaufrohr wird durch Anziehen der Mutter von Hand mit dem Auslass verbunden. Das wird gehen Spülenüberlauf für Spüle mit seinen eigenen Händen.

Anschluss des Überlaufrohrs an den Abfluss

Der Anschluss des Überlaufrohrs an den Abfluss erfolgt mit einer handfest angezogenen Mutter ohne Werkzeug und einer Gummidichtung

Dann bleibt es, eine Wasserdichtung, die ein Sumpf ist, und Wellen zu sammeln. Setzen Sie eine Dichtung in die Nut ein und verbinden Sie sie mit dem Auspuffrohr. Ziehen Sie die Mutter von Hand an. Wellpappe wird auf die gleiche Weise geschraubt.Danach wird das Waschbecken in den Sitz auf der Arbeitsplatte eingebaut und die Riffelung an den Abwasserkanal angeschlossen. In der letzten Phase wird ein Blindstopfen in das Abflussloch eingeführt.

Wichtig! Wellrohre werden am besten durch normale, glattwandige Rohre ersetzt, die bei Verstopfung leichter zu reinigen sind.

Sie können das Waschbecken selbst an den Abwasserkanal anschließen. Wenn Sie dies aus irgendeinem Grund nicht tun können, wenden Sie sich an einen Fachmann. Erfahrene Handwerker müssen nicht einmal die Anweisungen lesen, da sie wissen, wie man eine Spüle für jede Art von Küchenspüle zusammenbaut.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen