Wie wird die Toilette vom Steigrohr übertragen, wenn das Bad mit der Toilette kombiniert wird?

Guten Tag! Konzipiertes Reparaturbad. Wir wollen es mit der Toilette kombinieren. Für die Bequemlichkeit der Sanierung müssen Sie die Toilette übertragen. Ich bezweifle, dass es möglich ist ... Ist es real? Und wie stellen Sie sicher, dass Sie beim weiteren Betrieb der Geräte keine Probleme haben?

Hallo! Sie können die Toilette in einem bestimmten Abstand vom Steigrohr übertragen. Dieses auf den ersten Blick einfache Ereignis weist jedoch viele Nuancen auf, von denen die weitere Verwendung von Geräten abhängt. Klempner warnen davor, dass das Verstopfungsrisiko umso höher ist, je größer der Abstand ist, den der Abwasserkanalsteiger zur Überwindung des Abwassers benötigt. Einige "Meister" argumentieren, dass dies nicht so ist, weil theoretisch die Umweltverschmutzung auf jeden Fall zum Ziel "kommt". Es ist wahr, aber es gibt viel mehr Möglichkeiten, auf einer langen Reise „Fuß zu fassen“.

So vermeiden Sie Probleme - Normen und Empfehlungen von SNiP

Ein weiteres Problem ist das Auftreten eines unangenehmen Abwassergeruchs im Raum. Es ist mit übermäßigem Vakuum verbunden, das in zu langen Abwasserrohren unvermeidlich ist. In diesem Fall wird jede Spülung von der Erschöpfung des Wassers aus allen nahe gelegenen Sanitärarmaturen und dem Zusammenbruch ihrer Wasserdichtungen begleitet. Neben Gerüchen aus dem Abwasserkanal kommt es auch zu unangenehmen Gurgeln. Um auf die oben genannten Probleme zu verzichten, sollten Sie die Empfehlungen des aktuellen SNIP befolgen.

Toilettenübergabe

In einigen Fällen ist es beim Bewegen der Toilette vom Steigrohr erforderlich, die Ausrüstung auf einem kleinen Podium anzuheben, um die erforderliche Neigung für Abwasserrohre bereitzustellen

Das Dokument schreibt vor, dass die Toilette nicht mehr als 1,5 m vom Abwasserkanal entfernt sein darf. Neben der „richtigen“ Entfernung muss auch die erforderliche Neigung beachtet werden, unter der die Rohrleitung verlegt werden soll. Bei Teilen mit einem Durchmesser von 100 mm sollte die Neigung 2 cm pro Meter betragen. Bei Elementen mit einem Durchmesser von 50 mm darf die Neigung nicht weniger als 3 cm pro Meter betragen. Diese Empfehlungen sollten unbedingt beachtet werden, da sonst Probleme mit Verstopfungen nicht vermieden werden können. Das Reduzieren der empfohlenen Parameter führt zu einer Verringerung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit, was zu Verstopfungen führt. Eine Zunahme der Neigung führt dagegen dazu, dass sich das Wasser zu schnell bewegt. Sie wird keine Zeit haben, feste Verschmutzungen zu erfassen, die sich im Rohr ansammeln und es schließlich vollständig blockieren.

Es stellt sich heraus, dass die Toilette meistens angehoben werden sollte, wenn sie an einen anderen Ort bewegt wird, um die notwendige Neigung für die Rohre sicherzustellen. In diesem Fall kann abhängig von der Entfernung der Übertragung ein ziemlich anständiger Anstieg erhalten werden. Außerdem muss das Rohr, das den Steigrohr und die Toilette verbindet, irgendwie maskiert werden. Da der Durchmesser groß genug ist, müssen Sie möglicherweise den Boden anheben oder ein kleines Podium ausrüsten, insbesondere für Sanitärgeräte.

Ein weiteres wichtiges Detail: Beim Verlegen einer neuen Rohrleitung sollten rechte Winkel vermieden werden.Wenn Sie nicht darauf verzichten können, gehen Sie wie folgt vor: Montieren Sie zwei Winkel von 45 ° anstelle von einem bei 90 °. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit eines Verstopfens des Rohrs stark an. Alle oben genannten Anforderungen sind beim Bewegen der Toilette erforderlich. Selbst sie funktionieren jedoch nicht, wenn das Gerät in eine Entfernung gebracht werden muss, die größer als die im SNIP angegebene ist, oder wenn sich herausstellt, dass die Empfehlungen schwierig umzusetzen sind. Auch in diesem Fall gibt es eine Lösung.

Das erste ist die Übertragung des Steigrohrs selbst, was äußerst mühsam ist. Die zweite ist die Verwendung spezieller Geräte, die für Zwangsabwässer vorgesehen sind. Dadurch arbeitet das System unter Bedingungen, unter denen gewöhnliches Schwerkraftabwasser seine Funktionen nicht erfüllen kann. Zur Ausstattung einer solchen Struktur wird üblicherweise ein Sololift oder eine Kotpumpe verwendet. Dies ist ein kompaktes Gerät, das hinter der Toilettenschüssel oder sogar darin platziert werden kann. Das Gerät, eine leistungsstarke Pumpe mit Zerhackerblättern, pumpt Abwasser ab, mahlt festen Abfall und drückt die entstehende Masse in den Abwasserkanal.

Wählen Sie eine Kanalinstallation, Video

Einer der Hauptvorteile der Ausrüstung ist die Möglichkeit, Abwasserrohre mit kleinem Durchmesser zu verwenden: von 18 bis 40 mm, die sich auch hinter Trockenbauwänden sehr leicht verstecken lassen. Die Leistung der Pumpe ist ziemlich hoch. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Abwasser problemlos bis zu einer Entfernung von ca. 5-7 m vertikal und ca. 100 m horizontal abzuleiten. Für die Installation des Geräts sind keine zusätzlichen Bauarbeiten erforderlich. Bei der Auswahl eines Sololifts für Zwangsabwässer sollte berücksichtigt werden, dass Sie Modelle mit relativ hohen Temperaturgrenzen für Abflüsse auswählen müssen, wenn Sie eine Waschmaschine oder eine Dusche daran anschließen möchten. Andernfalls fällt das Gerät sehr schnell aus.

Es stehen Kurzzeitschutzoptionen zur Verfügung, mit denen die Pumpe heißes Abwasser pumpen kann. Es ist jedoch nur für den halbstündigen Betrieb ausgelegt. Ständige Arbeiten mit einer erhitzten Flüssigkeit an solchen Geräten sind ebenfalls kontraindiziert. Im technischen Teil unterscheiden sich die Empfehlungen zum Bewegen der Toilette vom Steigrohr nicht wesentlich von den Standardanweisungen zum Anschließen des Geräts. Der einzige Unterschied besteht in der Installation einer längeren, verlegten Rohrleitung. Die Installation der Schleifpumpe erfolgt in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen der Anleitung.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen