So berechnen Sie einen Ausgleichsbehälter zum Heizen eines geschlossenen Typs
Bei der Auslegung eines Heizungssystems mit Umwälzpumpe stellte sich die Frage nach dem Fassungsvermögen des Ausgleichsbehälters. Bitte teilen Sie mir die Berechnungsmethode mit.
Antworten
Die Kapazität des Ausdehnungsgefäßes wird durch die Formel Vp = (Vt × K) / D berechnet, wobei Vp das Volumen der Vorrichtung ist, Vt das Volumen des Kühlmittels im Heizsystem ist, K der Ausdehnungskoeffizient ist, der für Wasser 0,034 beträgt. Der Teiler D kennzeichnet den Wirkungsgrad des Lagertanks selbst und wird nach der Formel D = 1 - (Pres / Pmax) berechnet. Darin ist Pmax der maximale Druck im System und Pres der Anfangsdruck im Tank, der gemäß den Werksempfehlungen 1,5 atm betragen sollte.
Für ein Heizsystem, in dem 120 l Wasser unter einem Druck von 3 atm zirkulieren, ist ein Speichertank mit einem Fassungsvermögen von Vp = (120 × 0,034) / (1 - (1,5 / 3)) = 8,16 l erforderlich. Angesichts des Füllfaktors des Ausgleichsbehälters selbst sollte dieser für 8,16 / 0,37 = 22 Liter ausgelegt sein.
Den Füllfaktor des Gerätes für verschiedene Druckwerte finden Sie in der folgenden Tabelle.
Weitere Informationen zur Auswahl eines Ausgleichsbehälters finden Sie hier:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kotelnaya/rasshiritelnyj-bak-dlya-otopleniya.html