Isolierung eines Außenkamins von einem Sandwichrohr in einer Metallprofilbox
Guten Tag.
Ich bitte Sie, sich über das Gerät eines externen Kamins eines Kamins zu beraten. Die Frage ist: Der Außenkamin selbst besteht aus einem Sandwichrohr mit einem Durchmesser von 200, einer Stahldicke von 0,8 mm und einer Heizung von 50 mm (Basalt) in der Fabrik. Entsprechend der Architektur des Hauses haben wir es mit einer dekorativen Box 1200 * 600 aus einem Metallprofil für die Installation von Endplatten geschlagen. Die Fassade des Hauses wird aus KMEW-Faserzementplatten belüftet. Sagen Sie mir, ob es notwendig ist, den Raum innerhalb der Box über die gesamte Höhe der Struktur (8 m) zwischen der Platte und dem Sandwichrohr zu isolieren. Wenn ja, was würden Sie empfehlen? Danke.
Oleg.
Hallo Oleg.
Der Schornstein aus dem Sandwichrohr ist autark und benötigt keine zusätzliche Wärmedämmung. Durch die Isolierung entsteht jedoch eine Atmosphäre im Inneren der Box, die zur Sicherheit anderer Materialien beiträgt. Tatsache ist, dass das Rohr trotz der 5 cm dicken Isolierschicht von außen warm ist. In der kalten Jahreszeit kann bereits ein geringer Temperaturunterschied in der dekorativen Box zur Bildung von Kondensat beitragen. Durch die Installation einer zusätzlichen Wärmedämmschicht können Sie den Taupunkt nach außen verschieben und so die Sicherheit der Fassade gewährleisten. Für die Materialwahl ist hier die einfachste Rollen- oder Plattenwärmeisolierung mineralischen Ursprungs geeignet - Basaltwolle, Glaswolle usw.