"Ewige Lampe" zum Selbermachen

Die vom Hersteller angegebene Garantiezeit für die Lebensdauer einer normalen Glühlampe beträgt 1000 Stunden. Dies sind ungefähr 40 Tage Dauerbetrieb. In der Praxis hält die „Iljitsch-Glühbirne“ jedoch viel länger. Und dank dessen nimmt die Beliebtheit bei den Verbrauchern nicht ab. Der einzige Schwachpunkt der Lampe ist eine Wolframspirale, die empfindlich auf plötzliche Spannungsänderungen im Netzwerk reagiert. Es gibt jedoch einfache Geräte, die dieses Risiko beseitigen und Unregelmäßigkeiten in der Stromversorgung ausgleichen.
Inhalt
Das Funktionsprinzip von UPVL
Die Sanftanlaufvorrichtung ist für Glühlampen mit einem Wolframfaden geeignet. Neben einer Reihe von Haushaltslampen gehören auch Halogenlampen, die in Hochleistungsscheinwerfern verwendet werden, zu dieser Kategorie. Das Funktionsprinzip der Vorrichtung besteht darin, die Spannungsversorgung des Filaments zum Zeitpunkt des Einschlusses zu verlangsamen. Dies ermöglicht es, die Spirale unter Umgehung der krampfartigen Phase, die Hundertstelsekunden dauert, gleichmäßig zu erwärmen. Wie Sie wissen, tritt in diesem Moment am häufigsten Burnout auf. Aufgrund der Wirkung der elektronischen Schaltung des Geräts wird der Strom für 1 bis 3 Sekunden allmählich erhöht.

Der Wolframfaden einer Glühlampe hat bei Raumtemperatur einen geringen Widerstand, was zum Auftreten hoher Ströme und zum Ausbrennen der Spirale beim Schalten führt
Die längste brennende Lampe der Welt, die im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt ist und in der kalifornischen Stadt Livermore aufgenommen wurde. Von 1901 bis heute beleuchtet diese „Hundertjahrfeierlampe“, wie sie getauft wurde, kontinuierlich den Brandabschnitt. Und während all dieser Jahre schaltete sie sich nur ein paar Mal für kurze Zeit aus. Moderne Forscher zitieren es oft als Bestätigung der Theorie der "geplanten Veralterung".
Das Softstartgerät hat kleine Abmessungen und ein geringes Gewicht. Und dank dessen kann es installiert werden:
- in der Schutzkappe des Kronleuchters an der Stelle, an der die Drähte austreten;
- in der Schalterbuchse;
- in der Anschlussdose;
- im Raum über der abgehängten oder abgehängten Decke.
Der Installationsort wird basierend auf der Verfügbarkeit und der einfachen Installation ausgewählt. Die beste Option ist eine, bei der das Gerät eine gute natürliche Belüftung hat. Das Anschlussdiagramm ist einfach: Das Gerät stürzt in den Spalt eines der Leiter (Phase oder Null) des Stromkabels.
Wenn Glühlampen mit einer Betriebsspannung von 12 V zur Beleuchtung verwendet werden, wird die UPVL vor einem Abwärtstransformator installiert. Mit dieser Verbindung erstreckt sich der Schutz vor nachteiligen Netzwerkunterschieden auch auf den Transformator, der ebenfalls relevant ist.
Eine der positiven Nebenwirkungen einer reibungslosen Zündung von Beleuchtungsgeräten ist die Minderung von scharfem blendendem Licht zum Zeitpunkt des Einschaltens. Dies schützt das menschliche Auge vor übermäßiger Überlastung, insbesondere wenn das Licht in völliger Dunkelheit eingeschaltet wird.
Das UPVL-Gerät wird nicht für Leuchtstofflampen und LED-Lampen verwendet, da diese nach anderen Konstruktionsprinzipien arbeiten.
Zur Berechnung der Leistung berechnet UPVL die Gesamtleistung der Verbraucher. In der Praxis wird dies durch die Addition der Nennleistungsanzeigen aller Lampen ausgedrückt, an die das Gerät angeschlossen wird. Um sicherzustellen, dass das Gerät nicht an der Grenze seiner Funktionen arbeitet, werden 20% zur Gesamtleistung hinzugefügt. Wenn beispielsweise 5 Lampen mit jeweils 100 W in der Schaltung enthalten sein sollen, beträgt ihre Gesamtverbraucherleistung 500 W. Zu dieser Zahl addieren Sie 20% - 100 Watt und erhalten den gewünschten Leistungswert UPVL - 600 Watt.
In einem Netzwerk von Geschäften, die elektrische Produkte verkaufen, verkaufte UPVL in der Fabrik hergestellt. Darunter befinden sich sowohl inländische als auch ausländische Modelle. Die Namen können variieren, aber im Prinzip handelt es sich um einen Kunststoffbehälter mit Abmessungen, die kleiner als eine Streichholzschachtel sind. Oft liegt der Schwerpunkt des Namens auf der Schutzfunktion des Gerätes für Halogenlampen. Das Gerät ist jedoch durchaus für gewöhnliche Glühlampen geeignet. Ein anderer möglicher Name für das Gerät ist ein Phasenregler. Dies wird normalerweise als leistungsstärkere UPVL mit einem leicht modifizierten Steuerungssystem bezeichnet.
Das Gerät zum reibungslosen Einschalten der Lampe darf nicht zum reibungslosen Starten von Motoren von Elektrowerkzeugen und anderen Haushaltsgeräten verwendet werden.
Denjenigen, die Grundkenntnisse in der Funkelektronik haben, kann die unabhängige Herstellung von UPVL angeboten werden. Hier sind einige Schemata, mit denen Sie die Lebensdauer einer Beleuchtungslampe um ein Vielfaches verlängern können.
Thyristorschaltung
Die Thyristorschaltung verwendet einfache und kostengünstige Teile. Basis ist ein Thyristor VS1 und vier Dioden VD1 - VD4, die an eine Gleichrichterbrücke angeschlossen sind. Zusätzlich benötigen Sie einen Kondensator C1 mit einer Kapazität von 10 μF und Widerstände R1 (variable Kapazität) und R2.

In der Thyristorschaltung wird die Spannung nach einer Zeitspanne an die Lampe angelegt, die durch den variablen Widerstand R1 eingestellt wird
Wenn Spannung angelegt wird, fließt ein elektrischer Strom durch die Spirale der Lampe und wird in der Diodenbrücke gleichgerichtet. Nach dem Passieren des Widerstands beginnt das Laden des Kondensators. Beim Erreichen der Spannungsschwelle öffnet sich der Thyristor und der Lampenstrom fließt durch ihn. Infolgedessen tritt ein allmähliches Glühen des Wolframfilaments auf. Mit einem Widerstand mit variabler Kapazität R1 können Sie die Zeit der "Beschleunigung" der Lampe einstellen.
Triac-Schaltung
Die Verwendung des Triac VS1 als Netzschlüssel führt dazu, dass die Schaltung weniger Teile verwendet.

Das Funktionsprinzip einer Triac-Schaltung ähnelt einer Thyristorschaltung, enthält jedoch weniger Details
Das Drosselelement L1 dient zur Unterdrückung von Störungen beim Entriegeln des Netzschalters. Im Großen und Ganzen kann es bei Bedarf von der Regelung ausgeschlossen werden. Die Zeiteinstellungskette besteht aus dem Widerstand R2 und dem Kondensator C1, die über die Diode VD1 gespeist werden. Der Widerstand R1 reduziert den Strom an der Steuerelektrode VS1. Das Funktionsprinzip der Schaltung ähnelt dem vorherigen - es wird eine vorübergehende Pause für die Zeit des Füllens der Kapazität des Kondensators erzeugt, der Triac öffnet sich und ein Strom fließt durch ihn und speist die EL1-Lampe.

Das Gerät basiert auf einer Triac-Steuerschaltung mit variablem Kondensator und weist aufgrund der geringen Anzahl von Teilen kompakte Abmessungen auf
Schema auf einem speziellen Chip
Die Schaltung basiert auf einem speziellen Chip KP1182PM1 (oder DIP8 in der importierten Version), der mit zwei Thyristoren und zwei Steuerungssystemen ausgestattet ist. Die Kapazität C3 und der Widerstand R2 steuern die Dauer der Ein- / Ausschaltzeit. Zur Trennung der Steuer- und Leistungsteile wird der Triac VS1 verwendet, der Strom an der Steuerelektrode stellt den Widerstand R1 ein. Externe Kapazitäten C1 und C2 sind installiert, um den Betrieb der Thyristoren des internen Schaltkreises der Mikroschaltung zu regeln. Zum Schutz vor Störungen werden Widerstand R4 und Kondensator C4 verwendet.

UPVL auf der Basis eines speziellen Mikroschaltkreises schaltet die Lampe nicht nur reibungslos ein, sondern auch mit einer leichten Verzögerung aus, wodurch sich ihre Lebensdauer weiter erhöht
Beim Anschließen des Geräts an die Spannungsversorgungsleitung zur Lampe müssen sich die Kontakte des Schalters SA1 in der geschlossenen Position befinden. Der Kondensator C3 gewinnt an Kapazität, wenn die Kontakte SA1 geöffnet werden. Während eines allmählichen Anstiegs des Stroms durch den Widerstand R1, der den Leistungsschalter am Ausgang des IC steuert, starten der Triac VS1 und die damit in Reihe geschaltete Lampe EL1 reibungslos an.
Es ist bemerkenswert, dass diese Schaltung nicht nur die Erwärmung der Spirale beim Einschalten verlangsamt, sondern auch deren Auslöschung verhindert. Die Lampe erlischt so sanft wie sie aufleuchtet. Die Verzögerungszeit wird im Stadium der Montage der Vorrichtung durch Auswahl der Kapazität des Kondensators C3 eingestellt. Falls gewünscht, können Sie die Verzögerung beim Starten der Lampe auf bis zu 10 Sekunden erhöhen. Die Laufruhe reguliert den Widerstand R2.
Verwechseln Sie den Lampendimmer nicht mit einem Dimmer. UPVL ist eine automatische Steuerung, die den Strom am Beleuchtungsgerät zum Zeitpunkt des Einschaltens gleichmäßig erhöht. Ein Dimmer ist ein Gerät, mit dem Sie die Helligkeit der Beleuchtung manuell einstellen können.
Eine charakteristische Eigenschaft von UPVL- und Phasenreglern ist, dass das Gerät die Ausgangsspannung an der Lampe senkt (von 230 auf 200 V). Dies erhöht die Lebensdauer weiter.
Video: Ein Gerät zum reibungslosen Einschalten einer Feldeffekttransistorlampe
Verwenden eines Softstartgeräts
Die Installation des Geräts erfordert keine hohen Qualifikationen. Um die Installation unter der Kraft einer Person zu bewältigen, die einen Schraubendreher und eine Spannungsanzeige besitzt. In dem zur Lampe führenden Kabel wird ein Einphasen- oder Nulldraht unterbrochen und das Gerät daran angeschlossen. Die Befestigung der Drähte erfolgt am besten mit Hilfe von Klemmenblöcken, da dies eine stabile und zuverlässige Verbindung garantiert. Wenn die Klemmen nicht verwendet werden können, wird empfohlen, die Twists mit Zinnlot zu löten.
Der Betrieb von UPVL bedeutet keine zusätzliche Aufmerksamkeit für sich. Für Werksmodelle gilt eine Garantie von bis zu 3 Jahren. In der Praxis arbeiten sie viel länger.
Bei der Montage des Gerätes darf nicht vergessen werden, dass eine hohe Netzspannung die menschliche Gesundheit schädigen kann. Stellen Sie vor dem Anschließen der Kabel sicher, dass das Stromkabel der Lampe keinen Strom enthält.
Video: Wie der Phasenregler bei Triacs funktioniert
Das Gerät zum reibungslosen Einschalten der Lampe spart nicht nur Energie, sondern auch Geld für den Kauf von durchgebrannten Lampen.