Welche Rohre eignen sich am besten für Abwasserkanäle: eine vergleichende Übersicht der Optionen

Welche Rohre eignen sich am besten für Abwasserkanäle: eine vergleichende Übersicht der Optionen

Das Entwässerungssystem ist nicht auf die interne Kommunikation beschränkt. Und wenn für den Eigentümer einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude nur interne Pipelines Anlass zur Sorge geben, muss sich der Eigentümer eines einzelnen Gehäuses um die externe Kommunikation kümmern. Ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit hängt direkt davon ab, welche Abwasserrohre für das externe Abwasser ausgewählt werden. Es kann mehrere Optionen geben. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.

Was sollten die Rohre für das externe System sein?

Externe Pipelines müssen unter schwierigen Bedingungen arbeiten, weshalb sie erhöhten Anforderungen unterliegen. Das Material, aus dem sie hergestellt sind, muss sein:

  • dauerhaft;
  • beständig gegen eine Vielzahl aggressiver Umgebungen;
  • saisonale Temperaturänderungen tolerieren können, ohne ihre Eigenschaften zu beeinträchtigen;
  • verschleißfest.

Diese Anforderungen werden von verschiedenen Arten von Kunststoff, Stahl, Gusseisen, Asbestzement und Keramik erfüllt. Aus diesen Materialien werden am häufigsten Rohre für externe Systeme hergestellt. Bei der Auswahl solcher Details sollte beachtet werden, dass sie:

  • dem Schweregrad der Hinterfüllung und der Belastung durch mögliche Bewegungen von Personen und Fahrzeugen über sie standhalten;
  • statischen und dynamischen Effekten widerstehen;
  • widerstehen den Auswirkungen des Grundwassers, was zu Verschiebungen innerhalb der Andockknoten und damit zu einer Druckentlastung des Systems führt.

Bei der Auswahl der Rohre ist auch zu beachten, dass die Zuverlässigkeit des Systems nicht nur von der Qualität des Materials der Teile, sondern auch von der Kompetenz ihrer Installation beeinflusst wird. Wenn es zu kompliziert oder mit bestimmten Schwierigkeiten behaftet ist, kann es sich lohnen, einen anderen Rohrtyp in Betracht zu ziehen.

Woraus können Sie wählen?

Es gibt viele Rohre, die für die Anordnung externer Abwasserleitungen geeignet sind. Auf Wunsch kann es sogar aus Glasteilen bestehen. Es ist jedoch ziemlich exotisch. Betrachten Sie die beliebtesten Optionen unter Entwicklern.

Option 1 - Asbestzementteile

Zur Herstellung von Produkten wird eine Mischung aus Asbestfasern mit Portlandzement verwendet. Die Vorteile solcher Rohre sind:

  • Haltbarkeit. Das Asbestzementsystem kann 50 bis 100 Jahre halten.
  • Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen. Fast jede Flüssigkeit kann durch solche Rohre abgelassen werden.
  • Geringes Gewicht, das die Installation erheblich erleichtert.
  • Widerstand eines Rohres gegen "Überwachsen" eines inneren Glanzes.
  • Einfache Installation. Sie können Elemente ohne Spezialwerkzeug zuschneiden und andocken.

Zu den Nachteilen gehört die Zerbrechlichkeit des Materials, das gegenüber mechanischen Beschädigungen sehr instabil ist. Beim Kauf solcher Produkte sollten Sie die Rohrenden sehr sorgfältig prüfen. Dort treten am häufigsten Späne und Risse auf. Darüber hinaus müssen sie auch sehr vorsichtig transportiert werden.

Asbestzementrohre für äußeres Abwasser

Asbestzementrohre sind sehr zerbrechlich. Vor der Installation müssen sie sorgfältig überprüft werden. Am häufigsten bilden sich Risse und Späne im Bereich der Endfläche der Teile

Option 2 - Keramikprodukte

Keramik als Material für die Herstellung von Abwasserrohren wurde in der Antike verwendet. Und bis jetzt sind solche Produkte sehr beliebt. Der Grund liegt in der Vielzahl der Vorteile von Keramikteilen:

  • Chemische Inertheit, die es ermöglicht, nahezu jede Flüssigkeit durch solche Rohre zu transportieren.
  • Kleine Rauheit der Innenfläche, die das Auftreten von Wucherungen und Verstopfungen von Teilen verhindert.
  • Temperaturbeständigkeit der transportierten Flüssigkeit und der Umwelt.
  • Einfache Installation.

Der Nachteil von Keramik ist ihre Zerbrechlichkeit, weshalb beim Transport und bei der Installation besondere Vorsicht geboten ist. Darüber hinaus ist die Länge solcher Produkte gering, was die Anzahl der Verbindungen im System erheblich erhöht. Zum Verkauf stehen Keramikrohre mit Durchmessern von 100 bis 600 mm in zwei Anschlussmöglichkeiten: mit Gewinde und Glocke.

Überprüfen Sie vor der Installation von Keramikrohren unbedingt deren Qualität. Dazu wird jedes Detail geprüft und abgegriffen. Ein rasselndes Geräusch wird als Hinweis auf Risse angesehen.

Option 3 - Abwasserrohre aus Gusseisen

Gusseisenrohre mit Muffen - eine traditionelle Lösung für die Anordnung von Abwasserkanälen. Für den privaten Bau wird am häufigsten ein Teil mit einem Durchmesser von 160 mm verwendet. Gusseisenrohre haben viele Vorteile:

  • Hohe Festigkeit, die es den Produkten ermöglicht, erheblichen Belastungen standzuhalten.
  • Haltbarkeit. Gusseisenpipelines können jahrzehntelang verwendet werden.
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber den meisten aggressiven Umgebungen.
  • Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede.
  • Eine ziemlich einfache Installation nach der Glockenmethode.

Ein ernstes "Minus" eines solchen Materials ist sein hohes Gewicht. In dieser Hinsicht ist die Installation einer gusseisernen Rohrleitung ohne spezielle Ausrüstung nicht möglich. Die Innenflächen von Gusseisenprodukten sind durch Rauheit gekennzeichnet, es bilden sich leicht Ablagerungen, die im Laufe der Zeit zur Bildung von Verstopfungen und zum "Überwachsen" des Rohrs führen. Darüber hinaus unterliegt das Material Nutzungsbeschränkungen. Es ist sehr empfindlich gegenüber Salzlösungen, daher sollte Gusseisen nicht in Salzböden verwendet werden.

 Gusseisenrohre für Abwasser im Freien

Gusseisen ist ein traditionelles Material für Abwasserrohre. Sein Hauptnachteil ist das hohe Gewicht, das die Verwendung spezieller Geräte während der Installation des Systems erfordert.

Option 4 - PVC-Rohr

PVC ist ein erschwingliches und daher sehr verbreitetes Polymer. Daraus hergestellte Rohre für das externe Abwassersystem zeichnen sich durch zahlreiche "Pluspunkte" aus:

  • Glatte Wände, die die Bildung von inneren Wucherungen verhindern.
  • Ziemlich hohe Festigkeit.
  • Frostbeständigkeit. Rohre reißen auch bei vollständigem Gefrieren nicht.
  • Geringes Gewicht, das die Installation ohne spezielle Ausrüstung ermöglicht.
  • Einfache Installation.
  • Korrosionsbeständigkeit und einige aggressive Umgebungen.
  • Kostengünstig.
  • Hohe Verschleißfestigkeit. Rohre verlieren auch beim Transport von Flüssigkeiten mit viel Sand nicht ihre Eigenschaften.

Der Hauptnachteil, der die Verwendung von PVC-Produkten einschränkt, ist die signifikante thermische Dehnung des Materials. Daher werden solche Rohre nicht in Bereichen installiert, in denen ein Flüssigkeitstransport erforderlich ist, dessen Temperatur 60 ° C überschreitet.

Die Eigenschaften solcher Produkte können je nach Version erheblich variieren. Heute werden PVC-Rohre zweier Typen hergestellt: ein- und dreischichtig.In der letzteren Ausführungsform bestehen die inneren Schichten aus recyceltem Schaumkunststoff und die äußeren aus nicht plastifiziertem Material. Details unterscheiden sich in der Steifigkeitsklasse. Problematisch:

  • Starre Rohre der Klasse S. Sie sind für die Verlegung bis zu einer Tiefe von 8 m ausgelegt und haben eine maximale Wandstärke.
  • Mittelharte Produkte der Klasse N. Sie können bis zu einer Tiefe von 2 bis 6 m verlegt werden.
  • Leichte Elemente der Klasse L. Sie dienen zur Anordnung von Rohrleitungen mit einer Tiefe von 0,8 bis 2 m.

Bei der Installation von PVC-Rohren wird in der Regel eine Muffenverbindung verwendet. Dies ist eine äußerst einfache Operation, die keine spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten erfordert. In einigen Fällen wird die Klebemethode oder das sogenannte Kaltschweißen angewendet.

 PVC-Rohre für das Abwasser im Freien

PVC-Rohre haben eine Nutzungsbeschränkung. Sie können nicht in Systemen verlegt werden, in denen die Temperatur der transportierten Flüssigkeit 60 ° C überschreitet

Option 5 - Polypropylenprodukte

Polypropylenrohre eignen sich optimal für die Installation von externen Abwasserleitungen in Wohngebäuden und drucklosen Regenwasserkanalsystemen. Zu ihren vielen Vorteilen gehören:

  • Beständigkeit gegen Temperatureinfluss. Die Obergrenze der zulässigen Temperaturen liegt bei 95 ° C. Das Material verträgt sowohl Kälte als auch Hitze und verliert seine Eigenschaften nicht.
  • Chemische Inertheit. Polypropylen unterliegt keiner Korrosion und emittiert keine giftigen Substanzen.
  • Eine glatte Oberfläche innerhalb der Teile, auf denen sich Sedimentpartikel nicht absetzen. Verstopfungen in solchen Abwasserkanälen treten nur auf, wenn das System falsch installiert ist.
  • Langzeitbetrieb. Der Hersteller garantiert, dass Polypropylenrohre bei sachgemäßer Verwendung eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren haben.
  • Geringes Gewicht, das Vorteile bei Installation und Transport bietet.
  • Einfache Installation. Durch das geringe Gewicht, die Elastizität und die speziellen Verbindungsbuchsen kann die Installation sehr schnell und ohne Verwendung spezieller Geräte durchgeführt werden.

Das Sortiment an Polypropylenrohren ist sehr breit, sodass Sie Teile für ein System beliebiger Komplexität und Konfiguration finden können.

 Polyethylenrohre für das Abwasser im Freien

Abwasserrohre aus Polyethylen sind empfindlich gegenüber ultraviolettem Licht. Sie müssen so verlegt werden, dass die Oberfläche der Rohrleitung vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Option 6 - Rohre aus Polyethylen

Eine weitere Vielzahl von Kunststoffprodukten, die häufig zur Ausstattung externer Abwassersysteme eingesetzt werden. Die Vorteile solcher Rohre sind:

  • Haltbarkeit. Die Lebensdauer solcher Produkte beträgt mehrere zehn Jahre.
  • Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede. Der Arbeitsbereich des Materials liegt im Bereich von -20 ° C bis + 60 ° C. Polyethylen kann für kurze Zeit den Auswirkungen einer auf 100 ° C erhitzten Flüssigkeit standhalten.
  • Einfache Installation ohne Spezialwerkzeug und Ausrüstung.
  • Eine glatte Innenfläche, die die Sedimentation von Sedimenten verhindert, die das Rohrlumen blockieren.

Ein Nachteil von Polyethylen ist seine Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung. Solche Rohre dürfen nur verwendet werden, wenn kein Sonnenlicht auf sie fällt.

Wellrohre für Abwasser im Freien

Wellrohrleitungen sind in zwei Schichten erhältlich. Die äußere Wellschicht verleiht dem Produkt Steifigkeit. Intern glatt - ermöglicht den störungsfreien Transport von Abflüssen

Kunststoffrohre sind mit all ihren Vorteilen nicht stark genug. Um diesen Nachteil auszugleichen, werden sie gewellt. Solche Produkte werden aus Niederdruckpolyethylen oder Polyvinylchlorid hergestellt. Sie haben zwei Schichten. Außen - gewellt, bietet Details mit erhöhter Steifigkeit. Die innere Schicht ist glatt und ermöglicht den freien Transport von Abflüssen. Wellrohre werden mit speziellen Gummimanschetten oder durch „Kaltschweißen“ an die Muffe angeschlossen.

Video Bewertung von "Abwasserrohr"

Das Sortiment an Rohren, mit denen das externe Abwassersystem ausgestattet werden kann, ist viel breiter. Oben wurden nur die am häufigsten verwendeten Optionen betrachtet. Es ist unmöglich, eindeutig zu behaupten, dass einer von ihnen allen anderen überlegen ist. Jeder Produkttyp muss in Bezug auf die spezifischen Bedingungen berücksichtigt werden, unter denen die Pipeline betrieben wird. Und nur unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Standorts und der Fähigkeiten seines Eigentümers können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, mit der Sie das externe Abwassersystem problemlos nutzen können.

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildArkady

      Zu einer Zeit baute er einen Abwasserkanal aus Gusseisen, und das alles, weil es keine andere Wahl gab. Aber um ehrlich zu sein, würde ich jetzt das Gleiche tun. Plastik in den Boden zu graben ist Unsinn. Es ist gut, wenn der Track immer verfügbar ist, aber wenn nicht? Sie werden Asphalt darauf legen oder ein schlechteres Haus bauen. In diesem Fall ist das Einsparen von Kunststoff mit enormen Kosten verbunden. Und gusseiserne Rohre scheinen nicht so teuer zu sein, weil sie nicht abgerissen werden! Und über die Tatsache, dass sie mehr verstopft sind - es gibt also verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen. Trotzdem scheint es mir rentabler zu sein, wenn nach 10 Jahren die gesamte Route komplett geändert wird.

    2. BenutzerbildIgor

      Gegenwärtig können nur schreckliche Truppen Abwasserkanäle aus gusseisernen Rohren herstellen. Während der Installation gibt es viele Probleme: Schwere Rohre sind schwer in einem Graben zu verlegen, im Laufe der Zeit sammelt sich Fett an den Wänden an, Rohrglocken müssen gejagt werden. Infolgedessen kostet ein solcher Abwasserkanal ein Vielfaches mehr als derselbe, der aus Polyethylenrohren verlegt wird. Die Rohre sind leicht, ein kleines Team kann schnell und mühelos einen Abwasserkanal daraus montieren. An den Wänden sammeln sich keine Ablagerungen an ... Ich stehe seit dem dritten Jahr.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen