So schützen Sie Ihr Zuhause vor Blitzen: Biegen Sie

Um das Haus vor Zerstörung und Feuer durch Blitze zu schützen, haben die Menschen lange Zeit Blitzableiter verwendet. In Großstädten tun dies Bauunternehmen und spezialisierte Organisationen. In ländlichen Gebieten, insbesondere in der Nähe von Teichen und Sümpfen, auf Hügeln und Freiflächen, ist das Risiko nicht geringer. Sie sollten daher darauf achten, das Gebäude im Voraus zu schützen. Darüber hinaus erfordert die Blitzschutzvorrichtung keine großen Kosten, und der Vorteil liegt auf der Hand.
Inhalt
Warum ist Blitzschutz zu Hause?
Nach Untersuchungen von Wetterdiensten treten pro Quadratkilometer des Territoriums der Russischen Föderation durchschnittlich zwei bis drei Blitzeinschläge pro Jahr auf. In 25% der Fälle geht eine himmlische elektrische Entladung mit einer Beschädigung verschiedener Gegenstände einher. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Temperatur am Ort der Anwendung der Entladung 30.000 Grad erreichen kann. Die Spannungs- und Stromindikatoren sind sehr hoch: bis zu 150 Millionen Volt und 200.000 Ampere. Und obwohl die Wirkung von Blitzen nur von kurzer Dauer ist, blitzen Materialien, die die Verbrennung unterstützen, sofort auf. Und da die Stürme von starken Winden begleitet werden, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Brandes exponentiell an.

Für jeden Quadratkilometer des Territoriums unseres Landes durchschnittlich zwei bis drei Blitzeinschläge pro Jahr
Normalerweise werden Mittel zum Schutz eines Hauses vor Blitzschlag als Blitzableiter bezeichnet. Dies ist jedoch keine genaue Definition, da Donner nur die Schallbegleitung von Blitzentladungen ist. Ein genauerer Wortlaut ist der Blitzschutz. Es spiegelt die Essenz des Geräts wider und wird von Fachleuten auf diesem Gebiet der Sicherheit akzeptiert.
Um das Gebäude vor Blitzeinschlägen zu schützen, gibt es Geräte, die auf einem der Gesetze der Elektrostatik basieren. Während eines Gewitters sammelt sich in der Atmosphäre eine hohe potentielle Ionenladung an. Es hat eine positive Bedeutung. Die Erde ist immer negativ geladen.Wenn die Potentialdifferenz einen kritischen Wert erreicht, durchbricht der Luftspalt zwischen ihnen einen riesigen Funken, der als Blitz bezeichnet wird.
Um zu verhindern, dass ein Blitz auf das Gebäude trifft, ist ein Blitzableiter installiert, der den Strom unter Umgehung des Gebäudes auf den Boden leitet. Dies wird mit Materialien erreicht, die eine höhere Leitfähigkeit als das Dach haben.
Blitzschutzstruktur
Blitzableiter gibt es in zwei Varianten - passiv und aktiv.
Passiver Blitzschutz
Passiver Blitzschutz ist der in allen Ländern der Welt am häufigsten verwendete und traditionellste Typ. In der innerstaatlichen Gesetzgebung ist die Norm RD 34.21.122–87 - „Anweisungen zum Blitzschutz von Gebäuden und Bauwerken“ geregelt.
Gemäß diesem Dokument wird der Blitzschutz durch Qualitätsindikatoren in absteigender Reihenfolge in vier Kategorien unterteilt. Das heißt, die erste Kategorie ist die höchste, die vierte das minimal zulässige. Die Kategorie hängt von der Dichte des Luftterminals pro Quadratmeter Dachfläche ab.
Aktiver Blitzschutz
Aktiver Blitzschutz trat erst vor relativ kurzer Zeit auf - Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Sein Wesen liegt in der Tatsache, dass anstelle eines herkömmlichen Turmes ein Gerät platziert wird, das die Entladung auf sich zieht. Es hat kleinere Abmessungen und funktioniert aufgrund der erzwungenen Ionisierung von Luft. Auf diese Weise können Sie laut Hersteller in früheren Stadien, in denen die Potentialdifferenz relativ gering ist, künstlich eine Blitzentladung verursachen. Der Vorteil ist, dass Entladungen häufiger, aber mit weniger Kraft auftreten.
Strukturell wird die Luftionisation entweder durch spezielle elektronische Schaltkreise oder durch einen Ableiter durchgeführt, der zum Zeitpunkt der Erhöhung der gesamten elektrischen Feldspannung in der Atmosphäre vor dem Gewitter wirkt.
Der äußere Unterschied solcher Blitzableiter liegt in der Tatsache, dass die Antenne mit charakteristischen Metallschalen montiert ist, die wie eine fliegende Untertasse geformt sind.
In den nationalen Rechtsvorschriften sind keine Bestimmungen für die Installation eines aktiven Blitzschutzes enthalten. Dies liegt an der Tatsache, dass die meisten Experten auf diesem Gebiet der Wirksamkeit dieses Blitzschutzes sehr skeptisch gegenüberstehen. Viele Fälle wurden beschrieben und aufgezeichnet, als Entladungen von Elektrizität nicht auf die Antenne, sondern in der Nähe trafen und dadurch das Gebäude gefährdeten.
Blitzschutzdesign und Gerät
Alle Teile der Blitzableiter bestehen aus Metall - Kupfer, Aluminium oder Stahl. Nur die Befestigungselemente, mit denen die Leiter an der Oberfläche des Daches oder der Wand befestigt sind, sollten dielektrisch sein. Die klassische Blitzschutzvorrichtung besteht aus drei Hauptteilen:
- Blitzableiter;
- Ableiter;
- Erdung.
Blitzableiter
Das Luftterminal ist auf dem Dach des Gebäudes installiert und dient zur Erfassung der elektrischen Entladung. In einigen seltenen Fällen wird das Luftterminal nicht auf dem Dach selbst installiert, sondern in unmittelbarer Nähe, beispielsweise an einem nahe gelegenen Mast einer Fernsehantenne oder einem hohen Baum.
Blitzableiter sind:
- schwenkbar;
- Kabel;
- Gittergewebe.
Stab Blitzableiter
Stangenstrukturen sind im privaten Sektor am verbreitetsten und einfach zu installieren. Es wird angenommen, dass je höher die Blitzableiterantenne ist, desto mehr Platz schützt sie. Es gibt eine Formel für die ungefähre Berechnung der Höhe des Luftterminals.

Sie können die ausreichende Höhe der Luftanschlussantenne selbst oder mit dem Online-Rechner berechnen
Imaginärer Kegel mit einem Scheitelpunkt am Ende der Luftanschlussantenne und einem Seitenwinkel von 90Über deckt einen Bereich ab, der sicher ist.
In Privathaushalten liegt die Höhe der Antenne des Luftterminals normalerweise zwischen 0,5 und 2 Metern. Fertige Antennen sind im Verkauf, aber Sie können es selbst machen. Es kann sich um eine Kupferrundstange mit einem Querschnitt von 35 mm handeln2Stahlverstärkung mit Querschnitt ab 65 mm2 oder eine verzinkte Wasserleitung, die an beiden Enden abgedichtet ist.
Wenn das Dach des Gebäudes eine komplexe Konfiguration aufweist, werden manchmal mehrere Antennen verwendet. Dies geschieht so, dass in geringerer Höhe die Schutzbeschichtung groß ist.
Die Antennenhalterung muss zuverlässig sein und darf nicht mit dem Metallteil der Dachfläche in Kontakt kommen. Die Basis der Halterung muss dielektrische Eigenschaften haben.
Kabel Blitzableiter
Der Kabelblitzstab ist insofern praktisch, als seine Installation nicht mit komplexen Arbeiten in großer Höhe verbunden ist. Das Kabel wird entlang der Achse des Firsts in einer Höhe von 15 bis 20 cm installiert. Die Kabeldicke wird mindestens 6 mm empfohlen. Es ist auf Metall- oder Holzgestellen montiert, sein Durchhängen oder Schaukeln durch den Wind ist nicht akzeptabel. Das Kabel erstreckt sich wie eine Schnur.
Mesh Air Terminal
Metalldrahtgeflecht als Blitzableiter wird am häufigsten in Mehrfamilienhäusern mit Flachdach, Einkaufszentren und im privaten Sektor eingesetzt. Es gibt bestimmte Merkmale bei der Montage eines Mesh-Luftterminals auf einem Flachdach:
- Das Netz wird auf einen Betonboden gelegt und mit wärmeisolierenden Materialien bedeckt. Voraussetzung dafür ist die Unbrennbarkeit solcher Beschichtungen;
- Die Installation erfolgt auf dem Dach, das Gitter wird auf Kunststoffstützen bis zu einer Höhe von 10-15 cm freigelegt.
Die Wahl der einen oder anderen Option hängt von der Entwurfsbasis ab. Häufiger wird die externe Styling-Methode verwendet.
Ein Netz besteht aus einem Metallleiter mit einem Querschnitt von 6 mm oder aus rechteckigen Metallstreifen von 20 x 4 mm. Gemäß internationalen Standards sollte der Abstand zwischen den Drähten im Wohnbereich 12 Meter und im Nichtwohnbereich 5 Meter nicht überschreiten. Der Umfang des Gebäudes wird von einem Konturleiter abgedeckt, und die Verbindungen zwischen den Metallstreifen werden mit Schrauben oder Schweißnähten befestigt. Die Zellen sind gleichmäßig über das gesamte Gebiet verteilt. Wenn das Dach aus Metall besteht und die Dicke des Metalls weniger als 4 mm beträgt, wird der Luftterminal auf speziellen Ständern installiert. Die Montagehöhe sollte sicherstellen, dass keine Funkenstrecke vorhanden ist.
Ableiter
Ein Ableiter ist ein wichtiges Zwischenelement des Blitzschutzes zwischen Luftanschluss und Masse. Dient zur Übertragung elektrischer Entladungen. Unter Berücksichtigung großer Strommengen wird es daher in Form eines Ganzmetallleiters mit 6 mm Durchmesser oder in Form einer Sammelschiene mit einer Größe von 4 x 20 mm hergestellt.
Das obere Ende des Ableiters ist mit dem Luftanschluss verschweißt oder verschraubt, das untere Ende ist auf die gleiche Weise am Boden befestigt. Der mittlere Teil verläuft entlang der Wand, während empfohlen wird, die unteren 2,5 bis 3 Meter in einem isolierenden Kabelkanal oder einer Wellung zu platzieren. Dies schafft zusätzlichen Blitzschutz für eine Person in der Nähe. Gemäß normativen Dokumenten sollte der Abstand zwischen den Ableitern nicht weniger als 25 Meter betragen. Wenn möglich, sollten sie verlegt werden, ohne sich den Fenstern und Eingangstüren zu nähern. Senken Sie den Ableiter nicht entlang der Wandecke ab.
Eine wichtige Voraussetzung für die Installation einer Kollektorsammelschiene ist ein Knickverbot von mehr als 90Über und Ringbildung. An solchen Stellen kann es zu Funken-Hexenschuss kommen, der anschließend zu einem Brand führt. Wenn Sie Teile des Kollektors miteinander verbinden, wird das Schweißen empfohlen.Wenn die Verbindung unterbrochen wird, kann sich ein Hochtemperatur-Lichtbogen mit allen daraus resultierenden Folgen bilden. Die Grundregel für das Ablegen eines Leiters besteht darin, auf kürzestem Weg zum Boden abzusteigen.
Um den Leiter zu verkleiden, wird er manchmal unter einem Abfluss montiert. In keinem Fall können Sie den Reifen an der Blechoberfläche der Dachrinne befestigen.
Erdung
Die Erdung ist das endgültige Ziel einer elektrischen Entladung. Damit die Masseelektrode ordnungsgemäß funktioniert, sollte die Bodenzusammensetzung berücksichtigt werden, in der sie sich befindet. Die beste Option ist roher Boden mit guter elektrischer Leitfähigkeit. Trockener Sand gilt als das Schlimmste: In diesem Fall muss die Bodenfläche vergrößert werden.
Von nicht geringer Bedeutung ist das Material, aus dem die Erdung hergestellt wird. Niedriglegierte Stähle korrodieren schnell genug und verringern, wenn sie verrotten, den Grad der elektrischen Leitfähigkeit stark. Verzinktes Eisen schützt nicht vor Rost. In feuchten Böden verwandelt sich eine solche Erdung im Laufe der Zeit in rostigen Staub. Am besten geeignet sind Kupfer- und Edelstahlerdungen, deren Lebensdauer sehr lang sein kann.

Der Boden, in den es gelegt wird, muss feucht sein, da der feuchte Boden eine gute elektrische Leitfähigkeit aufweist
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Erdung zu organisieren. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile.
- Es können Metallrohre oder Ecken sein, die bis zu einer Tiefe von 2-3 Metern angetrieben werden, ein Kanal oder ein eingegrabener I-Träger. Alle Erdungselemente sind entweder durch eine Ecke oder durch einen Metallbus miteinander verbunden. Aufgrund dessen vergrößert sich die Kontaktfläche zwischen dem Masseelektrodensystem und dem Boden, was zu einer qualitativ hochwertigen "Nutzung" der Blitzentladung führt.
- In der privaten Hauswirtschaft graben sie oft ein Eisenfass oder ein Blech aus dickem Edelstahl in den Boden.
- Manchmal verwenden sie große Stücke geschweißten Metallgitters, die bis zu einer Tiefe von 1 Meter gegraben werden.
Um die elektrische Leitfähigkeit von trockenem Boden zu erhöhen, wird Salz oder Kaliumnitrat in tiefe Löcher gegossen. Als guter Leiter, der sich allmählich im Boden auflöst, speichert Salz auch Feuchtigkeit um ihn herum. Dieser Vorgang kann alle paar Jahre durchgeführt werden.
Die Hauptregel für die Installation der Erdung lautet, dass sie nicht näher als 5 Meter von der Eingangstür, der Veranda oder der Terrasse entfernt aufgestellt werden darf. Der gleiche Abstand zu Spielplätzen, Wegen und Volieren mit Tieren muss eingehalten werden. Der minimal zulässige Abstand zu den Wänden des Hauses beträgt 1 Meter.
Video: Blitzschutz-Erdungsgerät
Verhinderung und Wartung des Blitzschutzes
Wie jede technische Konstruktion erfordern Blitzableiter besondere Aufmerksamkeit. Beachten Sie dabei die folgenden Details.
- Wartungsfreundlichkeit aller Arten von Befestigungen. Alle paar Jahre müssen alle Gewindeverbindungen überprüft und lose Schrauben und Muttern festgezogen werden. Nach häufigen Gewittern sollten durch Schweißen verbundene Verbindungen auf Bruch überprüft werden.
- Führen Sie mindestens alle fünf Jahre eine gründliche Erdungsinspektion durch und überwachen Sie den Grad der Metallkorrosion. Verwenden Sie einen Tester, um den elektrischen Widerstand der Masseelektrode zu messen.
DIY-Installationsfunktionen eines Luftterminals
Trotz der offensichtlichen Komplexität der Installation von Blitzeinfanggeräten kann jede Person, die die obigen Empfehlungen sorgfältig liest, einen Heimblitzstab unabhängig berechnen und installieren. Es ist nur ein einfaches Werkzeug und die notwendigen Materialien erforderlich.
Herkömmlicherweise kann der gesamte Prozess in 5 Stufen unterteilt werden.
Materialberechnung
Die Hauptsache ist, die Höhe der Blitzableiterantenne richtig zu wählen. Bei der Berechnung der Länge des Auslegers können Sie das bekannte Verhältnis verwenden: Die Masthöhe entspricht anderthalb Radien des Schutzbereichs.
Wenn beispielsweise der Durchmesser des Kreises, in dem das Haus steht, 20 Meter beträgt, beträgt der Radius von anderthalb Jahren 10 x 1,5 = 15 m. Subtrahieren Sie die Höhe des Hauses selbst von diesem Wert und erhalten Sie den gewünschten Wert. Wenn das Gebäude beispielsweise 10 Meter hoch ist und von 15 Metern abgezogen wird, erhalten wir die gewünschte Größe des Blitzschutzspitzes - 5 Meter.
Die Länge des Ableiters wird anhand der Parameter und der Konfiguration der geplanten Route berechnet. Der Erdungsschalter und alle zugehörigen Befestigungselemente sind entsprechend ihrer Position geplant.
Installieren Sie den Empfänger an einem geeigneten Ort
Bei der Installation einer Luftanschlussantenne werden die Dachkonstruktion, die Position brennbarer Strukturelemente, die Position von Türen und Fenstern, Abflussrohren und anderen Metallelementen berücksichtigt.
Leiter vom Mast zum Boden verlegen
Nach den Regeln der Verbindung führen sie eine vollständige Montage des gesamten Abschnitts durch, einschließlich der Isolierung des Drahtes in der Wellung in den letzten 2,5 bis 3 Metern über dem Boden. Beim Verschrauben wird empfohlen, gehärtete Grover unter die Muttern und Unterlegscheiben unter den Schraubenköpfen zu legen. Wenn geschweißt wird, muss die Verbindung sorgfältig entsorgt und mit wetterbeständiger Farbe oder Lack gestrichen werden.

Es ist besser, die unteren 2-3 Meter des Ableiters in einem isolierenden Kabelkanal oder einer Wellung zu verstecken
Ableiteranschluss
Die Sammelschiene ist mit einer vorbereiteten Erdungsschleife verbunden. Es können sowohl Schweiß- als auch Gewindeverbindungen und Nieten verwendet werden.

Masseanschluss
"Breite =" 400 "Höhe =" 267 "/>
Der Ableiter ist durch Schweißen, Gewindeanschlüsse oder Nieten mit der Erdungsschleife verbunden
Widerstandstest
Mit einem Tester oder Multimeter wird der elektrische Widerstand des montierten Geräts gemessen, der 10 Ohm nicht überschreiten sollte.
Video: Installation des Blitzschutzes eines Privathauses
Nicht die letzte Rolle für die Sicherheit des Hauses spielt der Schutz vor Naturkatastrophen. Die korrekte Installation des Blitzschutzes führt zu einem langfristigen und garantierten Ergebnis. Es schützt das Gebäude vor möglichen Bränden oder Stromschlägen für die Bewohner. Eine rechtzeitige vorbeugende Wartung hilft, das Gerät lange zu warten.