Rüsten Sie Solarheizung aus oder bauen Sie einen selbstgebauten Kollektor

Rüsten Sie Solarheizung aus oder bauen Sie einen selbstgebauten Kollektor

Das Gesetz der Energieerhaltung hat den Traum einer Perpetual-Motion-Maschine beinahe begraben. Dem Menschen steht jedoch eine andere Quelle unerschöpflicher und zugänglicher Energie für alle zur Verfügung - die Sonne. Ingenieure und Handwerker haben eine Reihe hervorragender Geräte entwickelt, um diesen nachwachsenden Rohstoff zur Verbesserung von Wohngebäuden zu nutzen. Eine dieser nützlichen Konstruktionen ist ein Solarkollektor zum Heizen, dessen Herstellung selbst einem unerfahrenen Meister zur Verfügung steht.

Optionen für die Nutzung von Solarenergie

Die Solarbatterie und der Solarkollektor sind verschiedene Arten von Geräten. Sonnenkollektoren werden nicht nur zum Heizen eines Hauses verwendet. Mit ihrer Hilfe wird die Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt, in Batterien gespeichert und dann für verschiedene Zwecke verwendet: Stromversorgung von Elektrogeräten, Erhitzen des Kühlmittels im System usw. Dieses Gerät kann mit Ihren eigenen Händen ausgeführt werden, aber immer noch mit den Fotozellen, aus denen die Batterien bestehen separat kaufen. Die Aufgabe besteht darin, die Fotozellen an einen Stromkreis anzuschließen, sie in einem speziellen Fall zu reparieren und korrekt zu installieren.

Mit Hilfe eines Kollektors wird die Solarheizung eines Privathauses mit direkter Wärmeenergie organisiert. Die Sonnenstrahlen erwärmen das Wasser, das dann in das Heizsystem des Hauses gelangt. Sie können dasselbe System für die gleichzeitige Organisation der Warmwasserversorgung verwenden. Für die Herstellung eines Solarkollektors werden keine speziellen Fotozellen benötigt. Handwerker stellen solche Solarheizsysteme erfolgreich aus improvisierten Materialien her.

Wie ist der Solarkollektor aufgebaut?

Der Solarkollektor ist ein Hydrauliksystem, das aus drei Hauptelementen besteht:

  • Sonnenkollektor;
  • Vorschubkammern;
  • Lagertank.

Einfach ausgedrückt sind Sonnenkollektoren ein röhrenförmiger Heizkörper, der in einer Box mit einer Glasfrontwand eingeschlossen ist. Es befindet sich an einem sonnigen Ort, zum Beispiel auf dem Dach. Das in die Heizkörper der Sonnenkollektoren eintretende Wasser wird erwärmt und in die Kammer geleitet. Hier wird kaltes Wasser durch ein bereits heißes Kühlmittel ersetzt und ein konstanter dynamischer Druck im System aufrechterhalten. In diesem Fall gelangt kaltes Wasser zu den Heizkörpern der Sonnenkollektoren, und heißes Wasser gelangt in den Speichertank, von dem es in das Heizsystem des Hauses geleitet wird.

Dach Solarkollektor

Platzieren Sie den Sonnenkollektor am besten in einem Winkel von 35-45 Grad auf der Südseite des Daches. Der Kühler und das Innere der Box sind am besten schwarz lackiert

Das sogenannte Thermosiphon-Verfahren wird bei der Arbeit eines solchen Solarkollektors eingesetzt. Beim Erhitzen ändert sich die Dichte des Wassers, seine erhitzten Schichten dehnen sich aus und verdrängen kaltes Wasser. Infolgedessen benötigt eine Solarpumpe keine Pumpe, um die Heizung zu organisieren. Der Wärmeträger bewegt sich unter dem Einfluss natürlicher Prozesse durch das System.

Wie baue ich einen Sonnenkollektor?

Für die Eigenproduktion eines Solarkollektors können Sie verschiedene improvisierte Materialien verwenden. Zuerst werden die einzelnen Elemente des Systems hergestellt und dann über Rohre verbunden.

Stufe 1 - Herstellung eines Solarpanels

Um ein Solarpanel zum Heizen herzustellen, benötigen Sie eine Box und Material für einen Heizkörper. Die Box besteht normalerweise aus Sperrholz. Es wird empfohlen, die Wände und den Boden der Box beispielsweise mit einer Schicht Polystyrolschaum zu isolieren, um den Wärmeverlust zu minimieren. Für die Herstellung eines Heizkörpers können Sie breite Rohrstücke verwenden, die durch Rohre mit kleinerem Durchmesser miteinander verbunden sind.

Eine interessante Version eines hausgemachten Solarmoduls aus Aluminiumdosen wird im folgenden Video vorgestellt:

Die Oberseite der Schachtel ist mit Glas geeigneter Größe bedeckt. Um die Effizienz des Solarmoduls zu erhöhen, wird empfohlen, den Innenteil und die Heizkörper schwarz zu lackieren und die Außenseite des Solarmoduls weiß zu machen.

Das Schema des Heizpaneels für den Solarkollektor

Dieses Diagramm zeigt eine der Optionen zum Erstellen eines Panels für einen Solarkollektor. Die Box besteht aus Brettern und Hartfaserplatten, die mit Glas verschlossen sind

Stufe 2 - Kamera und Lagertank vorschieben

Für die Herstellung dieser Elemente benötigt der Solarkollektor einige geeignete Behälter. Für den Antrieb benötigen Sie einen ziemlich großen Tank, dessen Fassungsvermögen zwischen 150 und 400 Litern variieren sollte. Der Tank sollte auch isoliert werden, indem beispielsweise in eine Sperrholzkiste gelegt und der umgebende Raum mit wärmeisolierenden Materialien gefüllt wird: Polystyrolschaum, Mineralwolle, Sägemehl usw.

Trinkgeld. Wenn es nicht möglich war, einen Tank geeigneter Größe zu erhalten, können Sie mehrere kleinere Tanks verwenden, um sie miteinander zu verbinden.

Die Avankamera besteht aus einem kleinen Tank mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 40 Litern. Dieser Behälter muss luftdicht und mit einem Kugelhahn oder einem anderen Wasserversorgungsgerät ausgestattet sein.

Stufe 3 - Montage des gesamten Systems

Nachdem die Grundelemente fertig sind, müssen sie korrekt platziert und miteinander verbunden werden. Installieren Sie zuerst die Kammern und den Lagertank. In diesem Fall ist es wichtig, das Verhältnis des Flüssigkeitsstands in jedem Behälter korrekt zu beobachten. Der Wasserstand im Tank sollte um mehr als 80 cm über dem Wasserstand im Antrieb liegen.

Das Solarpanel wird normalerweise optimal auf dem Dach platziert - auf der Südseite mit einer Neigung zum Horizont von etwa 40 Grad. Der Abstand zwischen dem Speichertank und dem Kühler sollte mindestens 70 cm betragen. Daher befindet sich oben im System eine Vorkammer, unten ein Speichertank und ganz unten ein Solarpanel.

Beachten Sie! Im Lagertank und in der Vorderkammer kann eine erhebliche Menge Wasser vorhanden sein. Bereits bei der Auslegung des Systems sollten das maximal mögliche Gewicht des Kühlmittels und die Tragfähigkeit der Überlappung, auf der der Solarkollektor montiert wird, miteinander korreliert werden.

Dann installieren Sie:

  • Abflussrohr antreiben;
  • Abflussrohr
  • Kaltwasserzuleitung zur Vorderkammer;
  • Kaltwasserzulaufrohr;
  • Kaltwasserzuleitung zu den Mischern;
  • Warmwasserleitung zu Mischern
  • ein Rohr zum Zuführen von heißem Wasser zum Speichertank;
  • "Heiße" Röhre eines Sonnenstrahlers;
  • Vorratsleitung des Lagertanks.

Gleichzeitig wird empfohlen, an Hochdruckabschnitten des Systems halbe Zoll-Rohre zu verwenden, und Zoll-Rohre sind für Niederdruckabschnitte geeignet. Darüber hinaus sollten verschiedene Armaturen, Adapter, Wellen usw. verwendet werden. Das Schema des Solarkollektors ist in der Abbildung detailliert dargestellt:

Das Schema des Sonnenkollektors

Die Anordnung des Solarkollektors zeigt die Position der Kammern, des Speichertanks und des Solarmoduls sowie der sie verbindenden Rohre

Um das System in Betrieb zu nehmen, muss die Anlage durch die unteren Abflusslöcher mit Wasser gefüllt werden. Dann wird die Kammer an das Wasserversorgungssystem des Hauses angeschlossen und der Flüssigkeitsstand im Kollektor geregelt.Wenn alle Gelenke fest sind, können Sie ein neues Gerät in Betrieb nehmen.

Einige Installationstipps

Bei der Erstellung eines Solarkollektors wird empfohlen:

  1. Ablassventile sollten am Boden des Systems installiert werden, um überschüssige Luft aus dem System zu entfernen.
  2. Isolieren Sie alle heißen Rohrleitungen.
  3. Installieren Sie ein Ventil, das den Kühlmittelfluss im Falle eines Kälteeinbruchs stoppt, um das System nicht zu beschädigen.
  4. Wenn Sie die Verbrauchsgeräte mit heißem Wasser versorgen, stellen Sie Mischer her, da die Temperatur der Flüssigkeit sehr hoch sein kann.

Die Umsetzung dieser Empfehlungen wird dazu beitragen, das System so effizient wie möglich zu gestalten.

 

 

4 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildSüden

      Ein achtzig Kessel wurde aus Chermet entnommen. Holzkiste. Glas oben drauf. Das ganze System besteht aus gewöhnlichen schwarzen PVC-Rohren. den ganzen Sommer waren mit heißem Wasser. Dusche mit Dusche, aber Sie werden kein Geschirr in der Dusche spülen. Natürlich muss man für die Show bezahlen. Geben Sie ein paar Autos und Sie werden ein brillantes neues System haben "wie in einem Geschäft"))

    2. Benutzerbildich bin

      Luft oben
      Alle Rohre isolieren
      und das Wasser wird in der Kälte gefrieren

      Fazit-Autor Esel

    3. Benutzerbildich bin

      Ficker schrieb
      Ablassventile sollten am Boden des Systems installiert werden, um überschüssige Luft aus dem System zu entfernen. Isolieren Sie alle heißen Rohrleitungen. Installieren Sie ein Ventil, das den Kühlmittelfluss im Falle eines Kälteeinbruchs stoppt, um das System nicht zu beschädigen.
      Quelle: http://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/alt_otoplenie/solnechnoe-otoplenie-chastnogo-doma.html

    4. BenutzerbildAlexei

      Es wird richtig gesagt, dass Sonnenenergie die erschwinglichste Energie auf unserem Planeten ist. Persönlich ist meine Meinung die Zukunft der Solarenergie, sei es Photovoltaikzellen oder Solarkollektoren. Das Wichtigste ist, dass durch die Verwendung solcher Solarkollektoren viel Kraftstoff gespart werden kann. Obwohl Gas jetzt nicht so teuer zu sein scheint, wird es in Zukunft sicherlich im Preis steigen, aber die Sonne, wie sie schien, wird scheinen und außerdem völlig kostenlos.

      Natürlich ist es jetzt schon möglich, vorgefertigte Solarkollektoren zu kaufen - diese Richtung wird immer beliebter. Aber ich denke, was ich mit meinen eigenen Händen machen soll, ist viel angenehmer. Und vor allem - es ist ganz real!

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen