Das Funktionsprinzip eines indirekten Heizkessels und ein Beispiel für dessen Herstellung von Hand

Das Funktionsprinzip eines indirekten Heizkessels und ein Beispiel für dessen Herstellung von Hand

Indirekte Heizkessel sind eine der besten Möglichkeiten, ein Ferienhaus oder ein Privathaus mit ausreichend heißem Wasser zu versorgen. Im Vergleich zu Durchlauferhitzern verschiedener Typen ist das Erhitzen von Wasser mit einem solchen Kessel billiger. Der Erwerb eines Industriemodells kann jedoch recht teuer sein, so dass viele Sommerbewohner und Hausbesitzer es vorziehen, einen indirekten Heizkessel mit ihren eigenen Händen herzustellen. Viele bewältigen diese Aufgabe recht erfolgreich.

Warum wird es benötigt und wie funktioniert ein solcher Kessel?

Um zu verstehen, wie ein gewöhnlicher indirekter Heizkessel funktioniert, reicht es aus, das Gerät dieses Geräts zu untersuchen. Es ist ein Tank, in dem Rohre installiert sind. Durch die Rohre zirkuliert beispielsweise ein Kühlmittel, mit dem beispielsweise ein Haus beheizt wird. Dem Tank wird kaltes Wasser zugeführt, es wird allmählich auf eine bestimmte Temperatur erwärmt und kann für den Haushaltsbedarf verwendet werden.

Indirekter Heizkesselkreislauf

Das Diagramm zeigt deutlich die Vorrichtung eines indirekten Heizkessels, der aus einem Wassertank und Rohren besteht, in die ein Kühlmittel eingesetzt ist

Besitzer von Gaswarmwasserbereitern und elektrischen Durchlauferhitzern sind sich der mit ihrem Betrieb verbundenen Probleme bewusst. Nachdem das Wasser geöffnet ist, müssen Sie eine Weile warten, bis es sich auf die gewünschte Temperatur erwärmt hat. Es kommt auch vor, dass die Temperatur des Wassers in der Dusche plötzlich sinkt, wenn in diesem Moment der Wasserhahn in der Küche usw. geöffnet wurde. Der indirekte Heizkessel beseitigt diese Mängel, da das Wasser im Gerät eine konstante Temperatur beibehält.

Es gibt verschiedene Arten von Geräten für einen selbstgebauten indirekten Heizkessel:

  1. Die beliebteste Option ist eine Spule aus einem Metallrohr. Die Spule wird in den Tank gelegt und das Kühlmittel durch diesen geleitet. In den Tank wird kaltes Wasser gegossen, das sich bei Kontakt mit der Spule erwärmt.
  2. Rohre mit Kühlmittel können nicht in der Mitte des Tanks, sondern entlang der Wände platziert werden, wenn dies zweckmäßiger ist. In diesem Fall gibt es keine weiteren grundsätzlichen Unterschiede zur ersten Version des indirekten Heizkessels.
  3. Sie können überhaupt auf Rohre verzichten und zwei Behälter mit unterschiedlichen Durchmessern verwenden. Sie werden ineinander eingeführt, dem kleineren Tank wird Wasser zum Heizen zugeführt, und das Kühlmittel zirkuliert im Raum zwischen den Wänden der Tanks.

Da das Funktionsprinzip des indirekten Heizkessels recht einfach ist, können Sie eine eigene Version dieses Entwurfs erstellen.

Herstellungsverfahren für Kessel

Um einen hausgemachten indirekten Heizkessel herzustellen, müssen Sie:

  • bereite den Behälter vor;
  • mache eine Spule;
  • Wärmedämmarbeiten durchführen;
  • montieren Sie die Struktur;
  • Schließen Sie die Spule an das Heizsystem des Hauses an.
  • Schließen Sie die Kaltwasserversorgung an.
  • Machen Sie einen Wasserhahn oder eine Verkabelung für warmes Wasser.

Stufe 1 - woraus und wie wird ein Panzer hergestellt?

Der Behälter, in dem sich warmes Wasser befindet, kann aus Kunststoff, Edelstahl, emailliertem Metall usw. bestehen.Mit einem Wort, jeder korrosionsbeständige Tank ist sauber genug und von geeigneter Größe. Um mit einem Metalltank arbeiten zu können, benötigen Sie natürlich ein Schweißgerät. Mit Emaille oder einer Glaskeramikschicht beschichtete Kapazitäten unterscheiden sich nicht in der besonderen Korrosionsbeständigkeit und müssen möglicherweise innerhalb eines Jahres nach Inbetriebnahme ausgetauscht werden. Edelstahltanks sind viel zuverlässiger und langlebiger.

Eine Gasflasche wird als gut geeignet für die Herstellung eines Kessels angesehen. Es ist am besten, einen neuen Behälter zu kaufen, aber wenn dies nicht möglich ist, reicht eine gebrauchte Flasche. Es muss nur in zwei Teile geschnitten und dann die Innenwände des Behälters sorgfältig gereinigt und grundiert werden. Andernfalls müssen Sie mehrere Wochen lang akzeptieren, dass das aus dem Kessel kommende Wasser nach Propan riecht.

Tank für indirekten Heizkessel

Ein geeigneter Tank für einen indirekten Heizkessel kann eine Gasflasche sein. Es ist stark genug, hat geeignete Größen und Konfiguration.

Machen Sie Löcher in den Tank:

  • zur Versorgung mit kaltem Wasser;
  • heißes Wasser abzugeben;
  • zwei - zur Montage einer Spule mit einem Kühlmittel.

Da im Sommer keine Heizgeräte verwendet werden, werden alternative Heizquellen für das Kühlmittel benötigt. Einige haben zu diesem Zweck erfolgreich auf dem Dach montierte Sonnenkollektoren eingesetzt. Eine kostengünstigere Lösung des Problems ist die Installation einer elektrischen Heizung.

Stufe 2 - Wir lösen das Problem der Wärmedämmung

Um den natürlichen Wärmeverlust zu verringern, muss außen am Kessel eine Schicht guter Wärmedämmung angebracht werden. Wärmedämmarbeiten sind in der Regel schon vor dem Zusammenbau bequemer durchzuführen. Als Heizung können Sie jedes geeignete Material verwenden, auch gewöhnlichen Montageschaum. Die Isolierung wird mit Klebstoff, Kabelbinder oder auf andere Weise befestigt. Es ist wichtig, dass der gesamte Kesselkörper isoliert ist, da der Wirkungsgrad des Geräts von der Qualität der Wärmedämmung abhängt.

Kesselisolierung

Manchmal erfolgt die Wärmedämmung mit einem größeren Tank. Darin wird ein Kessel eingesetzt, und der Raum zwischen den Wänden dieser Tanks ist mit Isolierung gefüllt

Stufe 3 - Herstellung einer Spule

Die Spule besteht aus einem Metall- oder Kunststoffrohr mit kleinem Durchmesser. Das Rohr wird sorgfältig auf einen zylindrischen Dorn gewickelt, der als ausreichend starkes Rohr mit großem Durchmesser, abgerundetem Stamm usw. verwendet werden kann.

Indirekte Heizspule

Um eine Spule für einen indirekten Heizkessel herzustellen, können Sie sowohl Metall- als auch Kunststoffrohre mit kleinem Durchmesser verwenden. Sie befinden sich in der Mitte des Tanks oder entlang seiner Wände.

Der Durchmesser der Spule selbst und die Anzahl der Windungen werden abhängig von der Größe und Konfiguration des Tanks ausgewählt. Je größer der Bereich der Spule ist, mit dem das Wasser in Kontakt kommt, desto schneller erwärmt sich das Wasser auf die erforderliche Temperatur.

Machen Sie keine besonderen Anstrengungen, wenn Sie das Rohr auf den Dorn wickeln. Wenn die Spule zu fest am Dorn anliegt, ist es schwierig, sie zu entfernen.

Während des Betriebs sammeln sich verschiedene Ablagerungen auf der Oberfläche des Heizelements an. Etwa einmal im Jahr sollte die Spule von ihnen gereinigt werden.

Stufe 4 - Montage und Verbindung der Struktur

Nachdem alle Elemente fertig sind, sollten Sie das Gerät zusammenbauen. Wenn während der Montage die Wärmedämmschicht beschädigt wurde, muss diese sorgfältig wiederhergestellt werden.

Kesselanschluss

Die Spule wird an das Heizsystem des Hauses angeschlossen, dann werden die Kaltwasserversorgungsleitungen montiert. Für heißes Wasser wird normalerweise ein Wasserhahn installiert oder sofort mit dem Badezimmer, dem Spülbecken usw. verbunden.

Um einen solchen Kessel an der Wand zu installieren, können Sie Halterungen verwenden. Zur Sicherung der Struktur sind spezielle „Ohren“ an den Metalltank geschweißt, die aus einer Stahlecke bestehen. Es bleibt, das Gerät sicher an einem bequemen Ort zu befestigen und eine vollständige Warmwasserversorgung ohne unnötige Kosten zu genießen.

Videobeispiel der Herstellung eines solchen Kessels

Interessante Details zur Herstellung eines indirekten Heizkessels sind im Videomaterial dargestellt:

 

 

7 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildRushen

      Guten Abend! Meine Frage ist, wenn Sie einen Heizkessel zum Heizen verwenden, ist dies ohne Heizkessel möglich? Wird der Kesselausgang (heißes Wasser) durch die Pumpe auf die Batterien geleitet, damit der Kreislauf läuft? Und damit das gleiche Wasser zum Kessel zurückfließt + sind die Ventile immer geöffnet. Der Kessel erwärmt also das gesamte System. Jene. Ist es normal, wenn die Wasserversorgung des Kessels warm und nicht kalt ist?

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen