Das Gerät und die Bedienung des Termex-Warmwasserbereiters

Das Gerät und die Bedienung des Termex-Warmwasserbereiters

Der Termex-Warmwasserbereiter (Thermex) seit mehr als einem halben Jahrhundert ist ein Beispiel für Funktionalität und hohe Qualitätsmerkmale. Die Spezialisierung des Herstellers wird durch die Freigabe ausschließlich moderner Warmwasserbereitungsanlagen dargestellt. Vor zehn Jahren wurden in unserem Land Produkte unter der italienischen Marke hergestellt.

Reihe von Warmwasserbereitern Termeks

Merkmale der vertikalen, horizontalen und Boden-Warmwasserbereiter von Termeks sind sehr zuverlässige Indikatoren und europäisches Design. Die Entwicklung der gesamten Modellpalette wird von Spezialisten des wissenschaftlichen Labors durchgeführt. Die Verwendung vieler elektrischer Elemente unserer eigenen Produktion wirkt sich positiv auf die Lebensdauer aus und erleichtert die Auswahl der am besten geeigneten Version des Geräts.

Horizontal

ERS 80 H Silverheat ist für eine Leistung von 1,5 kW und 80 Litern ausgelegt und verfügt über eine Wandhalterung und eine emaillierte Innentankbeschichtung aus Glasporzellan. Die maximale Wasserheiztemperatur beträgt 74 ° C.

Warmwasserbereiter Thermex ERS 80 H Silverheat

Das Wasser erwärmt sich in 170 Minuten in einem Tank

An der Wand ist ESS 50 H Silverheat mit einem Volumen von 50 und einer Leistung von 1,5 kW montiert. Das Gerät wird auf 74 ° C erhitzt.

Warmwasserbereiter Thermex ESS 50 H Silverheat

Die Heizung hat eine Glas-Porzellan-Emaille-Innenbeschichtung des Tanks

IF 50 H hat eine Heizleistung von 2,0 kW, ein Fassungsvermögen von 50 l, Wandhalterung, ohne inneren Tankdeckel. Es kann bis zu 75 ° C erhitzen.

Warmwasserbereiter Thermex IF 50 H.

Tankbeschichtung aus Edelstahl

Flat Diamond Touch ID 80 H ist ein Wandmodell mit einer Leistung von 2,0 kW und einem Volumen von 80 Litern. Erhitzt bis zu 75 ° C.

Warmwasserbereiter Thermex Flat Diamond Touch ID 80 H.

Modell ohne Tankauskleidung

Vertikale

ERS 50 V mit Heizung von 1,5 kW, Tankinhalt von 50 l, Wandbefestigung und Emaille, Glas-Porzellan-Innenbeschichtung des Tanks.

Warmwasserbereiter Thermex ERS 50 V.

Das Gerät ist mit einer Magnesiumanode ausgestattet.

Der ER 300 V ist für 6,0 kW bei einer Tankkapazität von 300 l und Wandmontage ausgelegt.

Warmwasserbereiter Thermex ER 300 V.

Das Modell hat einen mechanischen Steuerungstyp

H 10 O PRO mit einer Heizleistung von 1,5 kW, einem 10-l-Tank, Wandmontage und einer Innenbeschichtung eines Tanks aus Emaille und Glasporzellan.

Warmwasserbereiter Thermex H 10 O PRO

Das Gerät ist über der Spüle montiert

IF 50 V hat eine Leistung von 2,0 kW, fasst 50 l, ist an der Wand montiert, ohne Innenbeschichtung des Tanks und mit einem selbstreinigenden System.

Warmwasserbereiter Thermex IF 50 V.

Das Gerät verfügt über eine elektronische Steuerung

Fußboden

Champion ER 200V - Modell vom akkumulativen Typ mit Leistungsanzeigen von 6,0 kW, Bodenanschluss und Druckart der Wasserversorgung. Die maximale Heiztemperatur beträgt 75 ° C. Hydraulische Steuerung. Volumen - 200 Liter.

Warmwasserbereiter Thermex Champion ER 200V

Das Modell hat eine glaskeramische Innenbeschichtung des Tanks

Combi ER 200V Gerät mit interner Glaskeramikbeschichtung, maximaler Erwärmung des Wassers auf 75 ° C, Bodenanschluss und Leistungsstufe 6,0 kW.Das Modell verfügt über ein Sicherheitsventil und eine Druckwasserversorgung.

Video: Thermex ERS 150 V Silverheat Gerätebewertung

Besitzer Bewertungen

Wir haben das Thermex Champion ER 100V Modell gekauft. Seine Vorteile: angemessener Preis, Zuverlässigkeit. Wir benutzen die Heizung seit fast 2 Jahren. Die Dauer des Dauerbetriebs erreichte 2 Monate, es erwärmt sich auch schnell, es gab keine Zwischenfälle mit undichten und reparierten Elektriken. Das Gerät ist einfach zu bedienen und ähnelt in seiner Funktionalität einem normalen thermischen Schweiß. Nachteile: ein kurzes Kabel (nur 1 Meter), ordentlicher Stromverbrauch. Bei ständiger Nutzung für einen Monat wickelt es etwa 180 bis 200 kW Überschuss, teurer als bei heißem Wasser.

Wir verwenden den Thermex IF 50 V Warmwasserbereiter seit 2 Jahren. Vorteile: gutes Volumen, 50l, sicher, kompakt und schönes Design. Die Wohnung hat viel Platz, so dass es keine besonderen Probleme mit der Platzierung gab. Die Eltern haben eine kleine Toilette, die ordentlich über der Toilette platziert ist. Wie bei einer Digitalanzeige ist es bequem, das Temperaturniveau zu steuern und einfach zu steuern.

Ich habe eine Thermex Flat Plus IF 50H Heizung gekauft. Wohnen und kommunale Dienstleistungen sahen keinen großen Unterschied zwischen dem Verbrauch von Warmwasser und Strom in der Stromrechnung, also habe ich ihn sicher genutzt. Praktische Anzeigefunktion - Sie wissen, was passiert. Ich mochte die Möglichkeit einer beschleunigten Erwärmung.

Thermex IF 80 V 80 L haben wir zufällig gewählt. Das Verhältnis von Preis, Volumen von 80 Litern und einer ungewöhnlich flachen Form ist die beste Option für unser Badezimmer. Erhitzt sich schnell, es gibt verschiedene Heizmodi - langsam und schnell. Praktisches Menü mit Hintergrundbeleuchtung - zeigt immer die Temperatur an.

Vor ungefähr einem Jahr habe ich einen elektrischen Warmwasserbereiter Thermex IF-30V gekauft. Das Bedienfeld ist bescheiden, aber ordentlich. Es gibt einen FI-Schutzschalter, der das Gerät bei einem Leck oder Stromkreis vom Stromnetz trennt. Ein Sicherheitsventil ist ebenfalls vorhanden. Ein wesentlicher Nachteil dieses Modells ist jedoch, dass sich das Wasser einige Zeit erwärmt, aber schnell endet. Wenn Sie es nicht eilig haben, haben Sie wirklich keine Zeit, sich zu waschen.

Thermex Silverheat ER 80 V Tank, den wir vor 3,5 Jahren gekauft haben. Das Gerät heizt sich in drei bis vier Stunden vollständig auf (bis zu 70 Grad). Wir haben es täglich benutzt. Oben befindet sich ein Temperatursensor. Bestochen, dass der Tank Bio-Glasporzellan sowie das Silverheat-System verwendet, das die Bildung von Bakterien und Ablagerungen im Tank verhindert. Aber vor kurzem begann die Heizung zu lecken, der Meister sagte, dass das Gerät von innen verrostet ist und diese Modelle nicht länger als 3-4 Jahre halten.

Gerät und Betrieb

Schema der Vorrichtung eines Warmwasserbereiters Termeks

Ein offenes Heizelement erwärmt Wasser viel schneller

Die Hauptkomponenten der Termex-Warmwasserausrüstung:

  • Körper des Heißwassergeräts;
  • Auspuffrohr zur Warmwasserversorgung;
  • Kaltwassereinlass;
  • Abflussventil;
  • Sicherheitsventilvorrichtung;
  • Sicherheitsventilgriff;
  • Auspuffrohr der Sicherheitsventilvorrichtung;
  • Entwässerungssystem, Entwässerung in den Abwasserkanal;
  • Eyeliner-System;
  • Kaltwasserventil;
  • Heißwasserventil;
  • Hauptkaltwassersystem;
  • Hauptsystem für heißes Wasser;
  • Absperrventile für kaltes Wasser;
  • Absperrventile für heißes Wasser;
  • Schutzhülle;
  • Schalttafel;
  • Abzweigrohr zur Entladung.

Anleitung und eine kurze Gebrauchsanweisung

In der Gebrauchsanweisung für Termex-Warmwasserbereitungsgeräte sind nicht nur Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch Serviceregeln klar angegeben:

  • Kaltes Wasser wird der EVN unter Verwendung eines Filters zur Vorbehandlung in einer Menge von 200 Mikrometern oder mehr zugeführt.
  • Das Sicherheitsventil ist zur Versorgung mit kaltem Wasser installiert, um eine vollständige Dichtheit der Verbindungen mit Dichtungsmaterialien in Form von Flachs oder FUM-Klebeband zu gewährleisten.
  • Während des Betriebs des Wasserheizgeräts kann ein Wasserleck durch das Auspuffrohr des Sicherheitsventils beobachtet werden, was durch die Freisetzung von Überdruck für die Sicherheit des Geräts erklärt wird.
  • Das Auspuffrohr der Sicherheitsventile muss nach unten installiert und ständig offen gehalten werden.
  • Es ist strengstens verboten, Wasserheizgeräte jeglicher Art ohne Installation eines Sicherheitsventils zu betreiben.
  • Es ist obligatorisch, vom Auslass des Sicherheitsventils zum Abwassersystem abzulassen.
  • In einem monatlichen Modus wird eine kleine Menge Wasser über ein Rohr in das Abwassersystem abgelassen, das Kalkablagerungen effektiv entfernt und die Funktionsfähigkeit der Ventilvorrichtung steuert.
  • Während des Betriebs der Warmwasserbereitungsanlage muss der Ventilöffnungsgriff den Abfluss von Wasser aus dem Speichertank blockieren.
  • Das Gerät wird mit Kupfer-, Kunststoffrohren oder mit Hilfe flexibler Spezialleitungen an das Wasserversorgungssystem angeschlossen.
  • Nach dem Anschließen des Warmwassergeräts müssen Sie sicherstellen, dass die Kaltwasserabsperrventile geöffnet und das Warmwasserventil geschlossen sind.
  • Um einen Luftaustritt zu gewährleisten, wird ein Hahn für die Kaltwasserversorgung, den Auslass der Warmwasserversorgung mit Stromversorgung und am Mischer geöffnet.
  • Nach dem Schließen des Warmwasserhahns am Mischer muss der Flansch überprüft und sichergestellt werden, dass keine Undichtigkeiten vorliegen. Ziehen Sie gegebenenfalls die Schrauben fest.
  • Stellen Sie vor dem Anschließen des Warmwasserbereitungsgeräts an die Stromversorgung sicher, dass die Parameter den technischen Eigenschaften des Kessels sowie dem Vorhandensein von Wasser im Tank des Geräts vollständig entsprechen.
  • Wasserheizgeräte werden durch Erdung bereitgestellt.

Eine Steckdose für den Anschluss von Warmwassergeräten muss mit einem Erdungskontakt gemäß IPX4 oder höher versehen sein.

Häufige Fehler und Fehlfunktionen

Für die gängigsten Heißwassergeräte der Serien THERMEX CHAMPION und THERMEX CHAMPION SLIM, Modelle ER 50 V / H, ER 80 V / H, ER 100 V / H, ER 120 V / H, ER 150 V / H, ES 30 V / H, ES 40 V / H, ES 50 V / H, ES 60 V / H, ES 65 V / H, ES 70 V / H und ES 80 V / H sind durch mögliche Fehler und Fehlfunktionen gekennzeichnet, die in der Tabelle aufgeführt sind.

Tabelle: Fehlfunktionen und Fehler im Betrieb des Geräts

Die Gründe Störungen Möglichkeit der Beseitigung
Verstopfter Einlass des Sicherheitsventils Reduzieren des Drucks von heißem Wasser unter Beibehaltung des Drucks von kaltem Wasser Ventil mit kaltem fließendem Wasser spülen
Skala auf Heizelementen Erhöhen Sie die Zeit zum Erhitzen des Wassers im Tank Heizelemente entkalken
Unterspannung in einem Stromnetz Fehlerbehebung im Stromnetz
Der eingestellte Temperaturmodus liegt nahe an den Grenzwerten Der Thermoschalter des Geräts löst häufig aus Temperatur reduzieren
Waage auf dem Thermostatrohr Entkalkungsrohr
Spannungsmangel im Stromnetz Wenn der Kessel an das Stromnetz angeschlossen ist, erfolgt keine Warmwasserbereitung und Beleuchtung der Kontrolllampen
Schaltkreis
Stellen Sie sicher, dass das Stromnetz funktioniert
Reststromauslösung des Geräts Starten Sie das Fehlerstromschutzgerät neu
Auslösung des Thermoschalters Trennen Sie den Kessel vom Stromnetz, drücken Sie den Temperaturschalter bis zum Anschlag, nachdem Sie die Schutzabdeckung entfernt haben, setzen Sie den Schutz auf und schließen Sie die Stromversorgung an
Netzwerkkabel beschädigt Wenden Sie sich an die Service-Center-Spezialisten
Fehlfunktion des Thermoschalters Wenden Sie sich an ein Servicecenter

Die häufigsten Fehler bei Definitionscodes:

  • E1 - unzureichende Befüllung des Tanks und vorzeitiger Einschluss;
  • E2 - Probleme mit dem Temperatursensor;
  • E3 - Erwärmung des Wassers auf kritische Temperaturanzeigen.

In den meisten Fällen wird empfohlen, dass Sie sich zur Fehlerbehebung am Kessel an das Servicecenter wenden.

Zu den Hauptvorteilen der elektrischen Warmwasserbereiter der Marke Thermex zählen die hohe Qualität der verwendeten Materialien, eine große Modellpalette und zahlreiche Service-Center in ganz Russland. Einige Verbraucher sind jedoch misstrauisch gegenüber der russischen Montage von Einheiten, unzufrieden mit den zu hohen Kosten sowie dem Fehlen von Modellen für Flachkessel mit mechanischer Steuerung oder mit dem Vorhandensein einer integrierten „trockenen“ Heizung.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen