Reparatur des Warmwasserbereiters: So ersetzen Sie einen defekten Warmwasserbereiter und andere Teile unabhängig voneinander

Reparatur des Warmwasserbereiters: So ersetzen Sie einen defekten Warmwasserbereiter und andere Teile unabhängig voneinander

Akkumulative Warmwasserbereiter, die den Betrieb eines autonomen Warmwasserversorgungssystems in einem Haus oder einer Wohnung sicherstellen, fallen mit der Zeit aus. Meistens ist die Ursache für die Fehlfunktion dieser Art von Ausrüstung mit dem Ausbrennen des Heizelements im Tank verbunden. Eine Heizung kann durchbrennen, wenn das Gerät ohne Wasser eingeschaltet wird. Obwohl viele Hersteller von Warmwasserbereitern die Wahrscheinlichkeit einer solchen Situation aufgrund von Konstruktionslösungen ausschließen. Daher funktioniert das Heizelement aufgrund der Entwicklung seiner Ressource meistens nicht mehr. Die Betriebsdauer eines Warmwasserbereiters wird durch die Intensität seiner Nutzung, die Qualität des einströmenden Wassers und die maximale Temperatur seiner Heizung beeinflusst. Wenn beim Einschalten der elektrischen Heizung ein FI-Schutzschalter auslöst oder sich das Wasser einfach nicht erwärmt, muss der Zustand des Heizelements überprüft werden.

Sichtprüfung des Heizelements

Trennen Sie das Haushaltsgerät vom Netzwerk und lassen Sie das Wasser ab. Zerlegen Sie es. Nachdem Sie das Heizelement herausgenommen haben, reinigen Sie die Schale von eventuellem Zunder. Achten Sie bei einer gründlichen Prüfung der Heizelemente auf die Unversehrtheit der Schalenteile.

Wenn bei einer Sichtprüfung Risse oder Risse in der Außenhülle festgestellt werden, kann das Teil sicher in den Schrott geworfen werden, da es nicht repariert werden kann. In diesem Fall kann die Funktionsfähigkeit des Warmwasserbereiters nur durch Einbau eines neuen Heizelements wiederhergestellt werden.

Zerrissene Außenhülle eines überhitzten Heizelements

Die Außenhülle des überhitzten Heizelements wird in Stücke gerissen. Normalerweise versagen Tena aus minderwertigen Materialien.

Überprüfen Sie den Zustand des Heizgeräts mit einem Tester

Wenn eine Sichtprüfung des Heizgeräts keine Ergebnisse erbracht hat, freuen Sie sich nicht, dass mit dem Teil alles in Ordnung ist. Höchstwahrscheinlich trat im Heizelement ein Spiralbruch auf, der nicht zu erkennen ist, da die Außenhülle intakt ist und keine offensichtlichen Mängel aufweist.

Überprüfen Sie, ob diese Version einem normalen Haushaltstester hilft, der das Heizelement selbst klingeln muss, sowie einem Thermostat, wenn dieses Element in der Heizungskonstruktion vorgesehen ist. Bei den meisten Modellen werden Thermostate unbedingt vom Hersteller installiert.

Überprüfen Sie zunächst die Unversehrtheit der Nichromspirale im Heizelement. Wenn Sie den Tester in die Ruftonposition bringen, verbinden Sie seine Klemmen mit den Klemmen des getesteten Teils. Die Spirale des Heizelements ist betriebsbereit, wenn zum Zeitpunkt des Anschlusses der Klemmen eine Glocke zu hören ist. Wenn der Tester kein Geräusch macht, bricht die Spirale.Ein solches Heizelement kann nicht repariert werden, Sie müssen es austauschen.

Das Teil kann auch im Falle einer Panne ausgetauscht werden. Um einen Durchschlag in der Isolierung festzustellen, trennen Sie einen der Anschlüsse des Testers und bewegen Sie ihn entlang der Hülle des Heizelements. Das Vorhandensein eines Tonsignals zeigt an, dass eine Störung vorliegt. Eine solche Heizung wird auch weggeworfen.

Diagnose eines Heizelements in einem Warmwasserbereiter

Diagnose eines in einem Warmwasserbereiter installierten Heizelements (Heizelements) mit einem Tester oder einem Digitalmultimeter. Mit dem Gerät können Sie die Fehlfunktion des Teils genau bestimmen

Nachdem Sie den Wirkungsgrad des Heizelements überprüft haben, fahren Sie mit dem Testen des Thermostats fort. Nachdem sie das Teil in die Heizung eingesetzt haben, verbinden sie die Klemmen des Testers mit den Klemmen des Thermostats, der zur Stromversorgung verwendet wird. Als sie einen charakteristischen Ruf hören, kommen sie zu dem Schluss, dass der Thermostat funktioniert. Andernfalls wird der ausgebrannte Thermostat ausgetauscht, und dafür müssen Sie nicht einmal das Wasser ablassen. Die Verkleidung wird vom Kessel entfernt, vom Strom getrennt, alle Verbindungskabel vom Thermostat getrennt, ein neuer Wassertemperaturregler installiert, alle Kontakte wiederhergestellt.

Der Betrieb eines defekten Warmwasserbereiters ist mit traurigen Folgen behaftet, da die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags hoch ist.

Wie ersetze ich den Heizer in einem Warmwasserbereiter?

Für Reparaturen sind ein Schraubendreher, eine Zange, Schlüssel, ein Tester sowie Lappen und Servietten nützlich. Das Verfahren zum Ersetzen eines verbrauchten Heizgeräts in einem Warmwasserbereiter besteht aus mehreren nacheinander ausgeführten Schritten:

  • Trennen eines Warmwasserbereiters von einem Netzwerk;
  • Ablassen des gesamten Wassers aus dem Tank (eine Beschreibung des Ablassvorgangs finden Sie im Produktpass);
  • Demontage des Warmwasserbereiters (Sie können ihn bei Bedarf austauschen, ohne das Gerät von der Wand zu entfernen);
  • Demontage der Kappe (äußere Abdeckung), die den elektrischen Teil des Haushaltsgeräts abdeckt;
  • Lösen der Schrauben (Muttern) des Flansches, der das Heizelement während seines Betriebs hält;
  • vorsichtiges Entfernen der Heizung aus dem Tank (es wird empfohlen, über einem Eimer oder Becken zu arbeiten, um zu verhindern, dass Wasser mit Sedimenten auf den Boden gelangt);
  • Überprüfung der Leistung des Heizelements (Inspektion, Klingeln);
  • Entkalkung des Innentanks und Spülen mit einem Wasserstrahl;
  • Installation eines neuen Heizelements mit der gleichen Leistung (es wird empfohlen, Ersatzteile in Fachgeschäften zu kaufen und dabei auf die Verarbeitung zu achten, da Fälschungen schnell ausbrennen);
  • ordnungsgemäße Verbindung aller Verbindungskabel (wenn Sie sie selbst ersetzen, machen Sie vor dem Zerlegen ein Bild aller Verbindungen);
  • Installation einer Schutzkappe;
  • Anschluss eines Warmwasserbereiters an ein Wasserversorgungssystem und ein Stromnetz;
  • Beseitigung von eventuellen Lecks;
  • Schalten Sie den Schalter in den Betriebszustand, nachdem der Tank vollständig mit Wasser gefüllt ist.

Beim Entfernen einer durchgebrannten Heizung können bei starker Verformung Schwierigkeiten auftreten.

Entfernen des Heizelements vom Heizkörper

Das Verfahren zum Entfernen des Heizelements aus dem Gehäuse des Warmwasserbereiters gilt nicht für Felidae. Der Tank und alle Innenteile werden aus dem Zunder gewaschen und fallen aus

Wie kann die Lebensdauer des Heizelements verlängert werden?

Wir haben eine Reihe von Empfehlungen für Sie abgegeben:

  • Wenn Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter kaufen, sollten Sie die Installationsanweisungen sorgfältig lesen und die Betriebsregeln des Produkts befolgen. Denken Sie daran, dass das Gerät niemals mit einem leeren Tank eingeschaltet werden darf.
  • Um das Leitungswasser zu erweichen, ist in den Kesseln eine Magnesiumanode installiert. Dieser runde Stab verhindert die Bildung von hartem Zunder auf der Oberfläche des Heizelements. Die Anode akzeptiert einen "Schlag gegen sich selbst" und bricht schnell zusammen. Durch den rechtzeitigen Austausch dieses Ersatzteils werden Heizung und Tank vor den negativen Auswirkungen von hartem Wasser geschützt.
  • Um die Qualität des in den Warmwasserbereiter eintretenden Wassers zu verbessern, werden spezielle Filter direkt vor dem Gerät installiert.Noch besser ist es, wenn Leitungswasser oder Bohrlochwasser durch mehrstufige Filtrationsgeräte von mechanischen und anderen Verunreinigungen gereinigt wird.
  • Zur Früherkennung von Problemen wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr eine Routineinspektion eines Haushaltsgeräts durchzuführen. Wenn Sie Teile austauschen, sollten Sie hochwertige Ersatzteile kaufen, die von demselben Hersteller oder Unternehmen hergestellt wurden, der für die Herstellung analoger Produkte lizenziert ist.
  • Eine Verlängerung des Betriebs des Heizelements kann auf den sparsamen Einsatz seiner Ressource zurückzuführen sein. Stellen Sie den Thermostat nicht auf Maximalwerte ein, da sonst die Heizung das Wasser für längere Zeit erwärmt und sich dann häufiger einschaltet, um den Tankinhalt auf die eingestellte Temperatur zu erwärmen.

Wie ersetze ich die Anode in einem Warmwasserbereiter?

Die Magnesiumanode ist in unmittelbarer Nähe separat am Flansch des Heizelements montiert. Wenn Wasser erhitzt wird, geht Magnesium, das im Vergleich zu Eisen ein aktiveres Metall ist, elektrochemische Reaktionen mit Verbindungen von Schwermetallen in Wasser ein. Darüber hinaus bietet Magnesium durch Bindung von Sauerstoff, der beim Erhitzen von Wasser freigesetzt wird, einen Profilschutz für Geräte. Infolge dieser Aktivität kollabiert die Magnesiumanode ziemlich schnell. Durch Ersetzen dieses Teils kann die Betriebsdauer des Heizelements verlängert werden.

Reparaturarbeiten werden ungefähr nach dem gleichen Algorithmus ausgeführt wie beim Austausch eines Heizelements in einem Warmwasserbereiter. Trennen Sie zuerst das Gerät vom Netzwerk, stellen Sie dann das Wasser ab und lassen Sie den Inhalt des Tanks in den Abwasserkanal ab. Mit herkömmlichen Werkzeugen entfernen sie die Dekorplatte und gelangen zu dem Flansch, an dem der Magnesiumstab und das Heizelement befestigt sind.

Ansicht einer neuen Magnesiumanode und abgenutzt

Ansicht einer neuen Magnesiumanode und einer abgenutzten Speicherheizung, die nach einer kurzen Operation abgenutzt sind Je härter das Wasser, desto schneller wird dieser Teil zerstört

Der Flansch wird entfernt, die Anode wird inspiziert und bei erheblichen Schäden durch ein neues Teil ersetzt. Gleichzeitig wird die abgenutzte Stange verdreht und das in einem Fachgeschäft gekaufte Ersatzteil in den freien Sitz eingeschraubt. Spülen Sie den Tank aus der Waage und bauen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Achten Sie bei der Auswahl einer Magnesiumanode auf die Länge und den Durchmesser des Teils sowie auf die Abmessungen der Gewindestange.

Kann ich den Kessel selbst reparieren?

Alle oben beschriebenen Reparaturarbeiten können unabhängig und ohne Beteiligung privater Handwerker durchgeführt werden, wobei für ihre Dienstleistungen eine erhebliche Gebühr anfällt. Es wird möglich sein, sicher zu speichern, aber Sie müssen sich selbst basteln. Reparieren Sie nicht Ihren eigenen Warmwasserbereiter, für den eine Garantie besteht. Ein solcher Kessel muss an ein Servicecenter geliefert werden, wo das Produkt kostenlos repariert wird, sofern das Produkt ordnungsgemäß verwendet wird.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen