DIY Bubble Maker

DIY Bubble Maker

Heizung wird nicht nur von Räumlichkeiten benötigt. Oft müssen Sie in Hühnerställen, Scheunen und Gewächshäusern auch eine stabile Temperatur aufrechterhalten. Wenn Sie gerne in der Garage basteln oder eine Werkstatt haben, in der Sie das tun, was Sie lieben, dann wissen Sie höchstwahrscheinlich, dass es dort im Winter sehr kalt sein kann. Einen vollwertigen Ofen zu bauen oder eine elektrische Heizung zu kaufen, ist irrational. Es gibt eine billigere Lösung - den Bubafony-Ofen. Es kann zu einem Zeitpunkt, an dem es erforderlich ist, mit festem Brennstoff erhitzt und ausgeschaltet werden, wenn es nicht benötigt wird. Seine Popularität ist sehr hoch. Es gehört zu Langbrennöfen und verbraucht Brennstoff sparsam bei maximaler Wärmeabgabe. Du kannst es selber machen.

Bubafon Langbrennofen: Beschreibung

Der Wirkungsgrad eines herkömmlichen Holzofens beträgt 50%. Die verbleibende Hälfte der Wärme verdunstet in die Luft. Dies geschieht aus einem einfachen Grund, dessen Name Pyrolyse ist (thermische Zersetzung, bei der brennbare Gase gebildet werden). Um sich zu entzünden und Wärme abzugeben, benötigen sie mehr Zeit und höhere Temperaturen als in einem Standardofen. Daher verlassen diese Gase zusammen mit Kohlendioxid unwiderruflich die Atmosphäre. Pyrolysekesselauf dem Markt angeboten haben einen Wirkungsgrad von ca. 90%. Sie verbrennen Kraftstoff bei sehr hohen Temperaturen und ziemlich langsam.

Der Standard-Pyrolysekessel ist eine komplexe Struktur für die Eigenproduktion, die spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten erfordert. Der Bubafony-Ofen ist ein genialer Prototyp dieser komplexen Maschine. Es kann ohne Schwierigkeiten unabhängig gebaut werden. Es ist zehnmal wirtschaftlicher und die Effizienz ist nicht schlechter. Ein idealer Brennstoff dafür wäre eine Mischung aus Holz und Kohle.

Merkmale und Funktionsprinzip

Bubafon Ofen

Hier funktioniert die Bubafony auf so einfache Weise

  • Der darin enthaltene Kraftstoff brennt wie eine Kerze, dh von oben nach unten. Brennholz wird vertikal gestapelt und mit Sägemehl übergossen und Papier zum besseren Anzünden eingelegt.
  • Um bis zum Ende verbrannte Pyrolysegase zu erhalten, ist das Gerät mit einem Luftverteiler in Form eines Stahlpfannkuchens mit Schaufeln und einem Loch in der Mitte ausgestattet. Diese Struktur ähnelt etwas einem Kolben.
  • Der Luftverteiler wird entfernt und der Kraftstoff von oben gezündet. Nachdem der Brennstoff gut aufgeflammt ist, wird der Luftverteiler nach oben gestellt und der Deckel auf den Ofenkörper gesetzt. Nachdem Sie ein wenig Kerosin gegossen haben, können Sie den Ofen direkt durch das Rohr anzünden.
  • Unter dem Luftverteiler tritt eine thermische Zersetzung des Kraftstoffs auf. Sein Gewicht verdichtet den Kraftstoff, die Temperatur steigt und genau diese Zersetzung beginnt. In diesem Fall werden brennbare Gase freigesetzt.Der Kraftstoff brennt ab und der Stahlpfannkuchen fällt ab und drückt ihn noch mehr. Dadurch wird das Holz nicht gelockert und die Temperatur bleibt erhalten.
  • Gase brennen über der Oberfläche des Stahlpfannkuchens und der Wirkungsgrad steigt um 20 bis 30 Prozent.
    Bubafonya - Zeichnung

    Auslegungs- und Betriebsdiagramm des Bubafon-Ofens

  • Der Schub des Ofens wird durch ein Ventil im Rohr des Luftverteilers reguliert. Sauerstoff gelangt in das Loch zwischen ihm und dem Deckel. Aufgrund des starken Luftzuges im Ofen tritt Rauch praktisch nicht durch Öffnungen aus, die zwischen dem Körper der Struktur und ihrer Abdeckung sowie zwischen dem Luftregler und der Abdeckung gebildet werden. Die Höhe des Kaminrohrs sollte nach den Empfehlungen der Eigentümer solcher Bauwerke 4 Meter betragen.

Vor- und Nachteile (Tabelle)

Profis Minuspunkte
Der Ofen nimmt wenig Platz ein Bei der Arbeit mit rohem Brennholz bildet sich Kondenswasser
Kraftstoff ist nicht teuer Rohre können einfrieren
Bauen Sie es einfach selbst Hart genug, um Asche vom Boden zu entfernen
Langbrennender Kraftstoff mit maximaler Effizienz Kühlt schnell ab
Umweltfreundlichkeit
Teile schnell reparieren oder austauschen
Der Kraftstoffverbrauch kann angepasst werden
Der Ofen kann an die Heizung angeschlossen werden.
Autonomie

Notwendige Materialien

Der Bubafon-Ofen ist recht einfach. Für die Herstellung können Sie eine alte Vierzig-Liter-Gasflasche oder ein Zwei-Liter-Fass verwenden. Der Zylinder hat eine geringere Wärmeableitung und arbeitet etwa 8 Stunden lang. Diese Option ist für kleine Räume geeignet.

Aus einer Gasflasche können Sie auch einen Dickbauchofen zum Heizen einer Garage herstellen. Detaillierte Montageanleitungen finden Sie in unserem Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kotly/burzhujka-iz-gazovogo-ballona.html.

Denken Sie über den Ort nach, an dem Sie den Ofen installieren werden. Trotz der Tatsache, dass es schnell abkühlt, erreicht es während des Betriebs sehr hohe Temperaturen.

Bubble Bubon

Gasflasche Bubon

Das Fass ist in dieser Hinsicht besser. Es kann den Raum bis zu zwei Tage lang heizen und ist perfekt für die Beheizung von Hangars, großen Werkstätten usw. geeignet.

Das nicht darstellbare Erscheinungsbild muss leicht modifiziert werden, um in einem Wohngebäude untergebracht zu werden. Dazu kann es mit Naturstein oder Ziegeln überzogen werden. Außerdem werden sie zu einer Art Wärmespeicher.

Fass Bubafony

200 Liter Fass Bubon

Darüber hinaus sind Ihnen bei Ihrer Arbeit einige Stahlrohrfragmente, eine Schleifmaschine, Schweißarbeiten, ein Meißel, Metallsägen, Elektroden und ein Meißel nützlich.

Phasen des Baus einer Blase Buboni

Vor der Herstellung selbst müssen Sie die Abmessungen des Ofens bestimmen.

Fotogalerie: Baudimensionen

Ballonvorbereitung

  1. Schneiden Sie die Oberseite vorsichtig ab. Speichern Sie es. In Zukunft wird sie die Rolle eines Covers spielen.

    Bubafonya

    Fertige Bauabdeckung

  2. Schweißen Sie einen Stahlstreifen an den Ofenkörper. Dies ist die Seite, auf der sich der Deckel nicht vom Körper bewegen kann.
  3. Jetzt müssen Sie einen Klemmkreis bilden, dank dessen der Brennstoff heruntergedrückt wird und Sauerstoff in den Ofen gelangt und für eine lange Verbrennung sorgt.

    Bubafon Ofen

    Der "Kolben" des Ofens in Betrieb

  4. Nehmen Sie ein dickes (3-4 mm) Stahlblech und schneiden Sie einen Kreis daraus. Machen wir daraus einen Luftverteiler. Sein Durchmesser sollte etwas kleiner sein als der Hauptrahmen des Ofens. Der Spalt zwischen dem Rand des Luftverteilers und den Wänden der Gasflasche beträgt 1/20 des Pfannkuchendurchmessers. Machen Sie in der Mitte ein Loch hinein. Damit der Schub effektiv ist, sollte dieses Loch mindestens 10 Zentimeter betragen. Schweißen Sie ein Luftrohr daran. Seine Höhe sollte 20 Zentimeter höher sein als der Körper des Ofens.

    Abhängig von der Größe des Kesselkörpers wird die Dicke der Metallplatte ausgewählt. Wenn die Gasflasche einen Durchmesser von 300 Millimetern hat, sollte der Pfannkuchen 8-10 mm betragen. Bei einem Fass mit 200 Litern ist diese Dicke geringer (4-6 Millimeter).

  5. Schweißen Sie an der Unterseite der Platte des Luftverteilers 6 Metallklingen.Sie werden benötigt, damit der Brennstoff in der unteren Kammer gleichmäßig verbrennt und die Pyrolysegase in der oberen Kammer vollständig verbrennen.

    Bubafonya

    "Kolben" mit Pfannkuchen, Klingen und Teller

Schornstein- und Kraftstofffüllstelle

  1. Machen Sie am unteren Rand des Rahmens mit einem Schleifer ein Loch in Form eines Rechtecks. Schweißen Sie die Vorhänge und hängen Sie die Tür auf. Decken Sie die Tür an den Rändern mit Asbestschnur ab, um eine vollständige Dichtheit zu gewährleisten. Ein bisschen tiefer, genauso wie Sie eine andere Tür machen können, aber ein bisschen kleiner. Es ist zweckmäßig, das Bubafon durch es zu reinigen.

    Bubafon Ofen

    Schneidprozess für Türlöcher

  2. Um einen Schornstein herzustellen, muss im Deckel ein Loch angebracht werden, durch das das Abgas austritt und der erforderliche Luftzug erzeugt wird. Der Rohrdurchmesser sollte 10-15 Zentimeter betragen. Kleinere Größen sind unerwünscht.
  3. Machen Sie aus zwei Rohren eine Schornsteinbiegung. Schneiden Sie ihre Kanten in einem Winkel von 45 Grad und schweißen Sie sie zusammen, wobei Sie einen Winkel von 90 Grad bilden.
    Der Prozess der Herstellung einer Bubanoni

    Selbst gemachter geschweißter Ellbogen zu einer alten Flasche

    Es ist nicht notwendig, das Knie selbst zu machen. Es kann fertig gekauft werden.

  4. Alle Teile des Ofens sind fertig. Jetzt müssen Sie sie zusammen sammeln und mit Kraftstoff beladen. Sägemehl und Papier können für eine schnellere und bequemere Zündung auf das Holz gegossen werden.
Wenn der Ofen nicht nur mit trockenem Holz beheizt werden soll, sollte das Rohr nach unten verlängert und ein Platz für die Kondensatsammlung geschaffen werden.
Bubafon Ofenprojekt

Ofenzeichnung mit allen Details und Größen

Baugruppe

  1. Kraftstoff in den Ofen geben. Ordnen Sie das Brennholz senkrecht an, bestreuen Sie es mit Chips und legen Sie das Papier.

    Brennstoff in den Bubafon-Ofen laden

    Brennholz mit Holzspänen und Papier im Ofen

  2. Installieren Sie einen Luftverteiler oder einen „Kolben“.

    Kolben in einem Bubafonofen

    Einbau des Kolbens

  3. Der letzte Schritt ist die Installation der Abdeckung.

    Bubafon Ofen

    Letzte Stufe

"Shirt" auf Bubafon

Ein solcher Ofen hat viele Vorteile: seine Billigkeit, einfache Herstellung, hohe Effizienz. Dieses Design hat jedoch einen Nachteil: Es liefert Wärme ungleichmäßig. Der Ausgang bläst ihn möglicherweise mit einem Lüfter. Aber es ist unpraktisch. Um dieses Problem zu lösen, wurde ein Wasserhemd erfunden. Um es zu erstellen, benötigen Sie einen weiteren Zylinder, dessen Durchmesser größer ist als der Ofenkörper selbst.

Jackendesign

Das Projekt zeigt deutlich die Platzierung des Wasserhemdes im Schornstein und den Anschluss von Wasser und Batterieheizung daran

Tatsächlich ist ein Wasserhemd eine Art Verbesserung des Ofens, zu dem Heizgeräte gebracht werden können. Das „Hemd“ kann an zwei Stellen angebracht werden: direkt am Körper und am Kaminrohr. Beide Orte heizen gut. Um dasselbe „Hemd“ anzuziehen, müssen Sie ein Rohr mit einem größeren Durchmesser als der Stelle verwenden, an der Sie es tragen werden. Die offenen Enden des Rohrs müssen gründlich verschweißt und in das Einlassrohr und den Auslass eingeschweißt werden, die die Heizgeräte verbinden. Das Funktionsprinzip ist einfach. Wasser fließt durch das Hemd, erwärmt sich und leitet Wärme in den Raum.

Betriebsmerkmale

  • Installieren Sie den Schornstein so, dass er leicht entfernt werden kann. Es ist oft verstopft.
  • Überwachen Sie den Betrieb des Ofens aufgrund der starken Erwärmung der Struktur ständig mit einem „Mantel“.
  • Wenn Sie den Ofen färben möchten, verwenden Sie nur hitzebeständige Farben.
  • Brennholz sollte die Größe des Brennstoffteils haben.
  • Die Verwendung von Flüssigkeiten zur Zündung wird nicht empfohlen. Wenn Sie sie jedoch verwenden möchten, sprühen Sie zuerst ein wenig auf das Brennholz und laden Sie sie dann in den Ofen.
  • Verwenden Sie Schutzhandschuhe, um Kraftstoff zu laden.
  • Entflammbare Gegenstände sollten außerhalb des Ofens aufbewahrt werden.
  • In keinem Fall darf Hausmüll in einem Ofen verbrannt werden. Einschließlich Kunststoff.
  • Es wird empfohlen, das Kochen in einem solchen Ofen erst 10-15 Minuten nach dem Brennen zu beginnen.
  • Wenn Sie sich für dieses Design entscheiden, ist es besser, an der frischen Luft zu arbeiten.

Die Betriebs- und Sicherheitsregeln sollten bei der Verwendung von Heizgeräten, einschließlich Arbeitsöfen, nicht vergessen werden.Detaillierte Installationsanweisungen in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/documents/pech-na-otrabotke-svoimi-rukami.html.

Video: Bubafone-Backofen zum Selbermachen

Es ist nicht schwierig, einen solchen Ofen selbst zusammenzubauen. Optisch ist sie natürlich nicht sehr attraktiv. Wenn Sie es jedoch in einem Nichtwohngebäude und beispielsweise in einer Garage installieren, spielt es keine Rolle. Die Hauptsache ist, dass es stark genug ist, um den Raum zu heizen. Und wenn Sie eine solche Struktur zum Heizen eines Hauses verwenden möchten, kann sie wunderschön gemauert werden. Im Allgemeinen viel Glück!

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen