Koaxialer Kamin und Normen für seine Installation

Wärme im Haus ist der Hauptbestandteil von Gemütlichkeit und Komfort. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu heizen. Und wenn es sich bei Mehrfamilienhäusern um Zentralheizungen handelt, bevorzugen die Eigentümer ihrer eigenen Häuser die Installation verschiedener Kessel. Feuerlöscher können nicht auf eine Rauchabzugsvorrichtung verzichten. Traditionelle Rohre werden durch neue, fortschrittlichere Geräte ersetzt. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für die Installation eines koaxialen Kamins, einer praktischeren und effizienteren Rauchabzugsvorrichtung.
Inhalt
Was ist einzigartig am koaxialen Design?
Das Konzept „koaxial“ impliziert das Vorhandensein von zwei ineinander eingefügten Objekten. Ein koaxialer Schornstein ist somit eine Zweikreiskonstruktion von Rohren mit verschiedenen Durchmessern, die ineinander angeordnet sind. Im Inneren des Geräts befinden sich Steckbrücken, die den Kontakt zwischen Teilen verhindern. Die Ausrüstung wird in Wärmeerzeugern installiert, die mit geschlossenen Brennkammern ausgestattet sind. Dazu gehören beispielsweise Gaskessel.

Der koaxiale Schornstein ist so ausgelegt, dass das Innenrohr Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre ableitet. Der größere Außendurchmesser dient zur Zufuhr von Frischluft zur Verbrennung.
Dank der speziellen Vorrichtung des Standard-Koaxialkamins erfüllt er zwei Funktionen gleichzeitig: Er erzeugt den ununterbrochenen Luftstrom, der zur Gewährleistung des Verbrennungsprozesses erforderlich ist, und nimmt die Verbrennungsprodukte heraus. Die Länge des Geräts überschreitet meistens nicht zwei Meter. Es ist hauptsächlich für den horizontalen Standort gedacht und wird auf der Straße durch die Wand angezeigt. Seltener findet man eine Struktur, die durch eine Decke und ein Dach hervorgebracht wird.
Das spezielle Design des koaxialen Kamins ermöglicht es, nach einem völlig anderen Prinzip als ein herkömmliches Gerät zu arbeiten. Der für die Verbrennung benötigte Sauerstoff gelangt von außen in den Kessel. Somit ist es nicht erforderlich, durch Lüften einen konstanten Frischluftstrom in den Raum sicherzustellen, was für herkömmliche Rauchabzugskanäle unvermeidbar ist. Darüber hinaus wurde eine Reihe von Problemen, die für Standardschornsteine typisch sind, erfolgreich gelöst:
- Reduzierung des Wärmeverlusts durch Erwärmung der von außen aus dem Innenrohr zugeführten Luft, die heißen Rauch abgibt, was zu einem höheren Wirkungsgrad des Systems führt.
- Verringerung der Brandgefahr in den Kontaktbereichen brennbarer Oberflächen und des Abzugskanals, da das Innenrohr, das nach außen Wärme abgibt, auf sichere Temperaturen abgekühlt wird.
- Der hohe Wirkungsgrad des Systems ermöglicht eine vollständige Verbrennung des Kraftstoffs, sodass unverbrannte Partikel nicht in die Atmosphäre gelangen und diese nicht verschmutzen. Ein mit einem koaxialen Kamin ausgestatteter Kessel ist umweltfreundlich.
- Der Verbrennungsprozess einschließlich der Zufuhr von Sauerstoff und der Entfernung von Gasen findet in einer geschlossenen Kammer statt. Dies ist für Menschen sicherer, da gefährliche Verbrennungsprodukte nicht in den Raum gelangen. Daher ist die Anordnung einer zusätzlichen Belüftung nicht erforderlich.
- Sparen Sie Platz aufgrund der kompakten Größe des Geräts.
- Eine breite Palette von Kaminen für verschiedene Stromversorgungssysteme.
Merkmale der Installation eines solchen Schornsteinsystems
Es gibt zwei Hauptarten der Anordnung von Koaxialkanälen: horizontal und vertikal. Die Richtung des Abgaskanals wird für jeden Kessel individuell festgelegt. Es ist zu beachten, dass horizontale Geräte nur installiert werden, wenn eine Heizung mit Zwangsbelüftung verwendet wird. Darüber hinaus sollte laut SNiPs die maximale Länge des horizontalen Abschnitts des koaxialen Kamins 3 m nicht überschreiten. Einige Hersteller legen jedoch andere Einschränkungen für ihre Produkte fest. Bevor Sie eine Struktur entwerfen, sollten Sie sich daher sorgfältig mit den Eigenschaften des Geräts vertraut machen.

Bei ordnungsgemäßer Auslegung und anschließender Installation eines koaxialen Standardschornsteins müssen unbedingt die im Diagramm angegebenen Maßparameter berücksichtigt werden
Vertikale werden verwendet, wenn es aus einer Reihe von Gründen unmöglich ist, einen Kanalauslass für Rauchabzug direkt durch die Wand anzuordnen: dicht beieinander liegende Fenster, eine geringe Straßenbreite usw. Die Installation eines koaxialen Kamins kann auch schräg erfolgen. Wir beginnen die Installation des Systems mit der richtigen Auswahl des Geräts.
Gemäß den Installationsstandards des internen koaxialen Kamins sollte der Durchmesser des Kesselauslasses nicht größer sein als der Durchmesser des Auslasskanals. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Moment kontrollieren, indem Sie den Pass des Kamins überprüfen, in dem sein Durchmesser angegeben ist. Der Anschluss an den Kessel erfolgt über eine Biegung, ein T-Stück oder ein Rohr. In diesem Fall wird jedes nachfolgende Element an das vorherige angehängt, so dass keine Hindernisse für die Entfernung von Verbrennungsprodukten bestehen.
Die Liste der für die Installation erforderlichen Elemente hängt davon ab, ob sich das Auslassrohr seitlich oder oben befindet. Im zweiten Fall ist der Schornstein leichter auszugeben. Für die erste Option wird eine horizontale Anordnung von Geräteteilen verwendet. Das Design wird in vertikaler Position mit Klammern verschiedener Modifikationen angezeigt. Für die Installation von Koaxialrohren wird ein spezieller Adapter verwendet. In diesem Fall fixieren die Klemmen den Abschnitt der Verbindung starr mit anderen Elementen. Die Verwendung von selbst hergestellten Adaptern und Verlängerungen unter Verwendung von Bandwicklung und Aufbringen von Dichtmittel ist nicht akzeptabel, da dies eine sehr unzuverlässige und unsichere Option ist.

Das Auslassrohr kann sowohl seitlich als auch oben relativ zur Heizung angeordnet sein. Im ersten Fall wird das obligatorische Vorhandensein eines horizontalen Abschnitts angenommen
Denken Sie bei der Installation eines koaxialen Kamins daran, dass sich das Auslassrohr mindestens 1,5 m über dem Heizgerät befinden muss. Der Auslass des Rohres ist in einem Winkel von mindestens 3 ° angeordnet, so dass das Kondensat frei fließt. Darüber hinaus sollte der Ausgang des koaxialen Kamins am besten in einer Höhe von mindestens 1 bis 1,5 m über der Oberfläche platziert werden, da er sonst verstopfen kann. Wenn ein komplexes System montiert ist, sollte seine Gesamtlänge etwa 3 Meter betragen.
Bedarf! Bei der Konstruktion ist das gleichzeitige Vorhandensein von mehr als zwei Knien unerwünscht. Vom Auslassrohr zu den nächsten Fenstern sollte ein Abstand von ca. 60 cm und von den Gasversorgungsrohren mindestens der halbe Durchmesser des äußeren Kaminrohrs eingehalten werden.
Fragmente der Struktur sollten sehr eng anliegen und in einem Abstand von mindestens der Hälfte des Durchmessers des Kanalabschnitts ineinander übergehen. Um den Schornstein um ein Hindernis herum zu umgehen, verwenden wir spezielle Ellbogen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln. Es ist möglich, zwei Elemente gleichzeitig zu verwenden.
Der wichtigste Arbeitsbereich ist das Dach. Hier müssen Arbeiten durchgeführt werden, um einen maximalen Brandschutz der Struktur zu gewährleisten. Dazu verwenden wir spezielle Isolierrohre, befestigen nicht brennbare Isolierungen und lassen einen Luftspalt zwischen Decke und Rohr frei. Basierend auf den Anforderungen für die Installation von Koaxialkaminen werden spezielle Schutzabdeckungen verwendet, um einen möglichen Kontakt des Abzugskanals mit verschiedenen Gegenständen zu vermeiden. Wenn der Schornstein durch das Dach herausgeführt wird, wird der Auslass sorgfältig abgedichtet und mit einer speziellen Schürze abgedeckt, die die Verbindungsstelle gut abdecken sollte. Wenn durch die Wand - alle nicht brennbaren Materialien. Koaxialer Schornstein ist immer kalt - dies ist eines seiner charakteristischen Merkmale.
Manchmal beschweren sich Hausbesitzer über die Vereisung des Kamins bei horizontaler Montage. In diesem Fall müssen Sie einen besonderen Schutz verwenden:
Sie sollten wissen, dass für jedes Heizgerät ein eigener Kamin montiert werden muss. Eine "Kombination" ist nicht akzeptabel.

Der koaxiale Kamin muss für jede Heizung einzeln ausgestattet werden. Bei ordnungsgemäßem Design ist jedoch eine Kaskadenverbindungsoption möglich.
Koaxialer Schornstein - ein aktives Design, das die Feuer- und Umweltverträglichkeit von Heizkesseln verbessert und deren Effizienz erhöht. Die Installation des Geräts kann unabhängig erfolgen. Wenn Sie jedoch Zweifel an Ihren eigenen Stärken haben, ist es besser, diese sehr verantwortungsvolle Arbeit Fachleuten anzuvertrauen. Wie die Praxis zeigt, erfordert die Installation von Kaminen Kenntnisse und die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen, und die kompetente Installation von Revisionen oder Kondensatabläufen ohne die Hilfe von Spezialisten ist praktisch unmöglich.