Merkmale des Gerätes zur individuellen Heizung in einem Mehrfamilienhaus

Merkmale des Gerätes zur individuellen Heizung in einem Mehrfamilienhaus

Die absolute Mehrheit der Bewohner von Mehrfamilienhäusern ist von der Qualität der Zentralheizung nicht begeistert. Die Wohnungen sind entweder kalt oder unerträglich heiß, plus ewige Pannen, Ausbrüche und andere Probleme. Eine solche Heizung kann man kaum als komfortabel bezeichnen, und man muss viel dafür bezahlen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele auf die Zentralheizung verzichten und ihre eigene ausgeben möchten - autonom, mit vielen Vorteilen. Die individuelle Heizung in der Wohnung ist immer bequem, zeitnah und wirtschaftlich. Es gibt dem Eigentümer die Möglichkeit, das "Wetter im Haus" unabhängig zu verwalten: ohne unnötige Probleme und Vermittler.

Die Hauptvorteile eines solchen Systems

Wenn die Energieversorgung nicht unterbrochen wird, können Sie keine externen Faktoren am Aufwärmen hindern. Was kann man über Zentralheizung nicht sagen. Der normale Betrieb hängt nicht nur stark von den Energiequellen ab, sondern auch von der Art und Qualität der Installation der Rohre, über die das Haus mit Wärme versorgt wird, den Funktionsnuancen des Heizraums und vielen anderen Punkten. Das heißt, von allem, aber nicht von einer Person - einem direkten Verbraucher.

Dank der individuellen Heizung in einem Mehrfamilienhaus können Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt immer so viel Wärme erhalten, wie Sie benötigen. Willst du + 18 ° C? Bitte schön! Bequem bei + 27 ° C? Fein! Die Wohnung in nassen und regnerischen Sommern spülen? Kein Problem!

Thermostat zur autonomen Heizung

Das Aufrechterhalten einer bestimmten Temperatur in der Wohnung mit einer Genauigkeit von einem Grad hilft dem Thermostat. Dieses Gerät trägt zu maximaler Energieeinsparung bei und sorgt für eine effektive Klimatisierung im Haus

Sie müssen den elektrischen Konvektor oder den Ölkühler nicht einschalten, wenn nicht genügend Wärme vorhanden ist, oder die Lüftungsschlitze aufgrund zu heißer Batterien tagelang offen halten. Das Haus hat immer eine angenehme Temperatur, die Sie selbst einstellen.

Energiequellen im autonomen Heizsystem werden so rational wie möglich eingesetzt. Wenn das Gehäuse ordnungsgemäß isoliert ist, sinken die Heizkosten garantiert erheblich.

Solche Systeme werden üblicherweise auf der Basis von Zweikreis-Kesseln implementiert, die auch für die Warmwasserversorgung „verantwortlich“ sind. Dank der individuellen Heizung in Mehrfamilienhäusern ist daher ein weiteres Problem gelöst - die Abhängigkeit von den „geplanten“ und einer unendlichen Anzahl von „Not“ -Warmwasserausfällen. Doppelter Komfort, richtig?

Lesen Sie, wie Sie die Leistung eines Zweikreis-Kessels richtig berechnen und die geeignete Ausrüstung in unserem Material auswählen: https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kotly/dvuxkonturnyj-nastennyj-gazovyj-kotel.html.

Autonome Systeme sind auch gut für Bauunternehmen, da sie die Kosten des Bauprozesses erheblich vereinfachen, reduzieren und senken - sie können viel schneller installiert und gestartet werden. Darüber hinaus sind keine Wärmenetze erforderlich.

Auf welche Schwierigkeiten werden Sie stoßen?

Trotz der Masse offensichtlicher Vorteile hat die autonome Heizung erhebliche Nachteile. Die Nachteile beziehen sich nicht auf das System selbst, sondern auf den Prozess seiner „Legitimierung“ und Anordnung. Wenn Sie in einem Wohnhaus wohnen, das an Zentralheizung und Warmwasser angeschlossen ist, kostet Sie die Entscheidung, ein individuelles System zu installieren, in jeder Hinsicht recht teuer. Es wird nicht nur enorme finanzielle Verschwendung erfordern, sondern auch viel Zeit, genug Ausdauer und mentale Stärke.

Der schwierigste und problematischste Moment bei der Umsetzung des einzelnen Systems ist nicht die technische Seite des Problems, sondern die Papierseite. Bei der Bearbeitung von Dokumenten müssen Sie sich einer totalen Bürokratie stellen und viele Genehmigungen einholen.

Es ist sehr schwierig, sich von einem solchen "Luxus" wie der Zentralheizung in der Praxis zu verabschieden. Die lokalen Behörden sollten ein „Willkommen“ aussprechen, um die zentrale Wärmeversorgung zu unterbrechen und ein individuelles System zu installieren. Ein Muss, aber in der Regel nicht wollen. Warum? Im Zusammenhang mit einem möglichen Temperaturabfall in Nachbarwohnungen, einem Verstoß gegen das Hydrauliksystem, dem Auftreten von Problemen mit dem Wärmehaushalt des Hauses. Einerseits sind „Misserfolge“ also sozusagen legal.

Die Nachteile der Zentralheizung

Die Fernheizleistungsindikatoren, die nicht den Standards und Erwartungen entsprechen, die extrem hohe Unfallrate in den Heizungssystemen vor dem Hintergrund der ungerechtfertigten hohen Kosten des Dienstes - all dies veranlasst die Bewohner von Mehrfamilienhäusern, über die Notwendigkeit nachzudenken, auf einzelne Heizsysteme umzusteigen

Der Verbraucher hat das Recht, die Beziehungen zur Wärmeversorgungsorganisation zu „trennen“, wenn er keine Schulden hat.

Daher ist es bei angemessener Beharrlichkeit normalerweise möglich, das Problem positiv zu lösen.

Individuelle Heizung - zu sein

Da das hausinterne Wärmeversorgungssystem Teil des gemeinsamen Eigentums eines Wohnhauses ist, sind Maßnahmen für dessen Wiederaufbau nur mit Zustimmung der Eigentümer aller Wohnungen möglich. Das „grüne Licht“ auf dem Weg zu einem individuellen Heizsystem hängt also nicht nur von den Kommunen ab, sondern auch von „gutmütigen Nachbarn“.

Um eine positive Lösung zu erhalten, ist es auch sehr wichtig, die richtigen Heizgeräte auszuwählen. Es muss von hoher Qualität sein, unbedingt für die Verwendung durch Rostekhnadzor zugelassen sein, über entsprechende Zertifikate sowie einen hygienischen und epidemiologischen Bericht verfügen.

Heizkessel wählen

Ein guter, hochwertiger und gut ausgewählter Kessel bietet Ihnen viele Jahre lang Wärme und Komfort: Versuchen Sie nicht, ihn zu sparen, und kaufen Sie vor allem kein gebrauchtes Gerät

Um eine Entscheidung über die Möglichkeit zu treffen, die Wohnung auf Einzelheizung umzustellen, muss der Antragsteller der örtlichen Verwaltung folgende Unterlagen vorlegen:

  • Erklärung des genehmigten Formulars;
  • entwickeltes Projekt;
  • technisches Dokumentationspaket für die Systeminstallation.

Die Projektentwicklung sollte ausschließlich vertrauenswürdigen lizenzierten Organisationen anvertraut werden. Es muss notwendigerweise Berechnungen und Schlussfolgerungen enthalten, die bestätigen, dass das Ausschalten der Zentralheizung in dieser bestimmten Wohnung den Betrieb des gesamten Systems im Haus nicht beeinträchtigt und dass der thermohydraulische Modus des Gebäudes im normalen Bereich bleibt.

Die Entscheidung muss von der Kommission innerhalb von anderthalb Monaten getroffen werden. Im Falle einer „positiven Antwort“ erhält der Antragsteller ein Dokument, mit dem er ermächtigt wird, alle im Projekt beschriebenen Reparaturmaßnahmen durchzuführen.

Gesetzesbrief: keine Initiative

Es ist strengstens verboten, eine so komplexe Rekonstruktion wie die Installation eines einzelnen Heizungssystems ohne Koordination oder sogar mit minimalen „Abweichungen“ vom Projekt durchzuführen. Eine solche Initiative ist mit einer Geldstrafe verbunden. Und auf die eine oder andere Weise wird es notwendig sein, die Wohnung rechtzeitig in ihren vorherigen Zustand zurückzubringen. Wenn Sie keine doppelten Verluste erleiden und Probleme mit dem Gesetz haben möchten, arbeiten Sie ausschließlich gemäß den verfügbaren Unterlagen.

Berechnung des individuellen Heizsystems

Die Berechnung der individuellen Heizung für eine Wohnung sollte nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Die Auswahl der Ausrüstung erfolgt anhand der klimatischen Eigenschaften der Region, der Wärmeverluste von Räumen, der Raumfläche usw. - es ist unwahrscheinlich, dass Sie alle Faktoren unabhängig voneinander berücksichtigen können

Auswahl der notwendigen Ausrüstung

Die ideale Wärmequelle für ein einzelnes System ist laut Experten ein Zweikreis-Gaskessel mit geschlossener Brennkammer. Natürlich können Sie mit einem einzigen Stromkreis auskommen - aber nur, wenn Ihr Haus wirklich keine Unterbrechungen bei der Warmwasserversorgung hat. Ansonsten ist es besser, "zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen".

Zu den Vorteilen solcher Geräte gehören ein mehrstufiges Sicherheitssystem, geräuschloser Betrieb, angemessener Preis und Kompaktheit.

Wenn Sie möchten, können Sie ein autonomes System auf der Basis eines Elektrokessels ausrüsten. Für einen erfolgreichen und komfortablen Betrieb sollte der Zähler jedoch mehrtarif und die Verkabelung „frisch“ und von hoher Qualität (vorzugsweise Kupfer) sein. Ein solches System ist einfach zu installieren, hygienisch, leise, effizient und ästhetisch. Da Strom jedoch eine teure Energiequelle ist, sollten Sie sorgfältig überlegen, bevor Sie sich für eine elektrische Einheit entscheiden.

Nachdem Sie sich für die Art der Heizung entschieden haben, müssen Sie das optimale Modell für Ihr Zuhause gemäß den technischen Spezifikationen auswählen. Zusätzlich zum nominalen Heizbereich sollten die technischen Eigenschaften des Geräts die Merkmale des Raums berücksichtigen. Der Zustand der Wohnung sollte so kritisch wie möglich behandelt werden. In der Tat, müssen Sie zugeben, ist es eine Sache, wenn Sie warme Böden, versiegelte Fenster, gute Türen haben, und eine ganz andere, wenn es aus allen Rissen zieht.

Heizkörper können Sie fast alle auf dem Markt wählen. Stahl, Aluminium und Bimetall weisen eine gute Effizienz auf. Alte gusseiserne Batterien sind es definitiv nicht wert, verlassen zu werden.

Weitere Informationen zur Auswahl von Heizkörpern finden Sie in unserem Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/radiatory/kak-vybrat-radiatory-otopleniya.html

Bimetallheizkörper in einer Wohnung

Bei der Auswahl eines Heizkörpers können Sie sich voll und ganz auf Ihren Geschmack verlassen. Was den Preis betrifft, sind Stahlaggregate am billigsten, Bimetallaggregate am teuersten

Es ist ratsam, Polypropylenrohre zu kaufen. Wenn Sie nicht auf Mittel beschränkt sind, können Sie Kupfer nehmen. Im Allgemeinen sind Polypropylenrohre im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis die beste Wahl.

Sie können selbst individuell heizen - das Verlegen von Rohren und das Installieren von Heizkörpern ist nicht kompliziert. Was Fachleuten auf jeden Fall anvertraut werden sollte, ist die Gasversorgung, die Installation und Inbetriebnahme des Kessels sowie die Systemprüfung auf Undichtigkeiten.

Wie viel kostet die Installation "autonom"? Es ist sehr schwierig, über ungefähre Beträge zu sprechen, da zu viele Faktoren die endgültigen Kosten der „Veranstaltung“ beeinflussen: Wohnungsgröße, Marke und Funktionalität des Kessels, Rohrmaterial, Preise für spezialisierte Dienstleistungen, Komplexität und Arbeitsaufwand.

Eines kann man definitiv sagen: Die individuelle Heizung in einem Wohnhaus ist ein unglaublicher Komfort, der auf jeden Fall das ausgegebene Geld wert ist.

 

 

3 Kommentare

    1. BenutzerbildMargarita

      Seit dem Jahr 2000 haben wir die Hälfte der Mietkosten für die Heizung bezahlt und wollen auf die individuelle Heizung umsteigen. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, bitte sag es mir. VIELEN DANK!

    2. BenutzerbildAnna

      In unserer letzten Wohnung war die Heizung schlecht, den ganzen Oktober gab es keine Heizung, die Wohnung hatte nur +16. Wir wollten auf Einzelheizung umsteigen, aber es gab nicht genug Nerven, wir gaben in der ersten Phase auf. Wir waren mit endlosen Warteschlangen und offener Unzufriedenheit der Mitarbeiter konfrontiert. Wir haben die Bühne mit den Nachbarn nicht erreicht. Wirklich, wenn mindestens ein Nachbar dagegen ist, können wir dann nicht heizen?

    3. BenutzerbildElena Naboka

      Sehr gründlich und korrekt alle Nuancen angezeigt. Ich mache gerade Reparaturen in meiner Wohnung in einem neuen Gebäude. Ich hatte die Idee, mich individuell zu heizen. Vielen Dank! Ich werde Ihren Empfehlungen folgen.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen