Auswahl der Heizkörper: Typen und Eigenschaften

Auswahl der Heizkörper: Typen und Eigenschaften

Ein wichtiger Bestandteil jeder Heizungsanlage ist der Heizkörper, der in jedem der beheizten Räume installiert ist. Dieses Gerät ist dafür verantwortlich, wie komfortable Lebensbedingungen in Ihrer Wohnung oder Ihrem Privathaus geschaffen werden.

Leider bietet Ihnen nicht jeder Vertriebsassistent eine angemessene Unterstützung bei der Auswahl. Gehen wir also nacheinander vor: Wie gehen Sie bei der Auswahl einer Heizbatterie vor, damit sie sich gut erwärmt, schön aussieht und nicht zu einem bestimmten Preis „beißt“? Eine sofortige Beantwortung dieser Frage ist also nicht einfach - es ist notwendig, viele Nuancen zu berücksichtigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie größere Fehler vermeiden können.

Vergleichende Eigenschaften von Heizkörpern

Auf dem Markt für Heizgeräte werden Heizkörper durch Produkte dargestellt, die sich sowohl strukturell als auch durch Herstellungsmaterialien voneinander unterscheiden. Bei der Auswahl können Sie die Tabelle der Vergleichseigenschaften der beliebtesten Heizgeräte verwenden. Der Hersteller gibt die Daten für ein bestimmtes Modell im technischen Datenblatt an.

Kühler-Vergleichstabelle

Vergleichstabelle moderner Heizkörper

Sehr oft ist bei der Auswahl das Hauptkriterium der Preis und das Aussehen. Zweifellos sind diese Punkte sehr wichtig. Und dennoch sollten sie nicht entscheidend sein. Zunächst sollten Sie auf die Kompatibilität mit dem Heizsystem bei Parametern wie achten maximaler Druck und Art des Wärmeträgers. Nicht weniger wichtig ist die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit des Kühlers. Letztendlich sparen Sie mit der richtigen Wahl Geld, Zeit und Nerven. Betrachten Sie als nächstes die Merkmale jedes Typs.

Gusseisenheizkörper

Gusseisenbatterien Seit mehr als 100 Jahren werden sie in Heizungssystemen für Wohnzwecke verwendet, und bis jetzt hat kein einziger Heizgerätetyp sie in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit übertroffen. Gusseisen-Akkordeons haben eine hohe Wärmeableitung und eignen sich perfekt für den Betrieb im Freien der ehemaligen GUS.

Im Falle einer Notabschaltung der Wärmeversorgung speichert das „Roheisen“ die angesammelte Wärme für lange Zeit in sich selbst und erwärmt die Luft weiter. Er hat keine Angst vor kritischen Druckabfällen. Wasserschlag und schlechte Wärmeträgerqualität. Hartes alkalisches Wasser mit Staus und Rostpartikel wirken sich bei Gusseisenbatterien nicht so nachteilig aus wie bei anderen Heizgeräten, und ihr Preis ist viel niedriger.All diese Vorteile ermutigen immer noch viele unserer Mitbürger, diese Heizkörper als Heizgeräte zu kaufen.

Die Nachteile sind das ausdruckslose Design, die Umständlichkeit und die hohe Trägheit, aufgrund derer sie in modernen Heizsystemen mit Wärmeregulierung nicht verwendet werden können. In der modernen Interpretation sind Wärmegeräte jedoch stilvoller und attraktiver geworden, wobei erstaunliche Festigkeit und Haltbarkeit erhalten bleiben.

Gusseisenheizkörper

Im Gegensatz zur sperrigen "Mundharmonika" der Sowjetzeit sind moderne gusseiserne Heizkörper ein Beispiel für Design und Stil. Viele der exklusiven Modelle sind Kunstwerken zuzuschreiben.

Wenn Sie sich mit den technischen Eigenschaften und anderen Merkmalen moderner Gusseisenheizkörper vertraut gemacht haben, können Sie diese bei der Auswahl nicht mehr von der Waage fallen lassen.

Übersichtstabelle der Gusseisenheizkörper

Übersichtstabelle der Gusseisenheizkörper

Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 35-40 Jahre. In Wirklichkeit arbeiten seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts viele Heizkörper. Jeder nennt die Mängel von Gusseisenheizungen und erinnert sich an die Sperrigkeit und das hohe Gewicht, wobei er die hohe thermische Trägheit völlig vergisst. Der letzte Faktor ist jedoch angesichts der allgemeinen Tendenz zur Wärmespeicherung und damit der Verwendung von thermostatischen Durchflussreglern in Heizkreisläufen sehr wichtig.

Temperaturregler

In Verbindung mit einem gusseisernen Heizkörper kann selbst der modernste Temperaturregler nicht funktionieren - die hohe thermische Trägheit des Heizgeräts ist der ganze Grund

Aluminiumheizkörper

Im Gegensatz zu Gusseisenbatterien Aluminiumheizkörper haben eine minimale thermische Trägheit und eignen sich daher am besten zum Teilen mit Temperaturregler.

Aluminiumheizkörper

Aluminiumheizkörper zeichnen sich durch ein stilvolles, interessantes Design aus und erfordern während des Betriebs keine besondere Pflege

Hohe Wärmeableitung wird mit geringem Gewicht, praktischem Schnittdesign und hervorragender Leistung kombiniert. Angesichts der Tatsache, dass diese Faktoren durch einfache Installation und elegantes Design ergänzt werden, sind die Gründe für die Beliebtheit von Aluminiumlegierungsprodukten bei der Anordnung einzelner Heizsysteme leicht zu verstehen.

Vergleichstabelle der Aluminiumheizkörper

Vergleichstabelle der Aluminiumheizkörper der beliebtesten Marken

Bei der Wahl eines Aluminiumkühlers sollte man nicht vergessen, dass solche Geräte höhere Anforderungen an die Qualität des Kühlmittels (Wasser) stellen. Wasser mit einem hohen Alkaligehalt verursacht Korrosion des Metalls, und chemische Reaktionen, die während dieses Prozesses auftreten, führen zur Gasbildung. Infolgedessen wird die Lebensdauer von Heizkörpern verringert und das Risiko von Kreuzungen erhöht Leckagen. Aus diesem Grund sollten billige Produkte aus chinesischer Produktion zugunsten von Produkten bekannter europäischer Hersteller aufgegeben werden.

Die Wahrscheinlichkeit von Kreuzungslecks wird bei der Konstruktion von Aluminiumheizkörpern der Marke STOUT praktisch aufgehoben. Die Geräte werden im italienischen Werk GLOBAL hergestellt und Heizgeräte an die Betriebsbedingungen angepasst. Der Arbeitsdruck jedes Kühlers beträgt 16 Atmosphären, sie sind für die Arbeit mit Frostschutzmitteln geeignet und haben eine 10-jährige Garantie vom Hersteller. Modernes Design nach italienischer Tradition passt in jedes Interieur und der vergrößerte Wärmestrahlungsbereich erhöht den Komfort im Raum.

8-teiliger Aluminium STOUT Heizkörper

8-teiliger STOUT-Heizkörper aus Aluminium

Laut Statistik haben Aluminiumheizkörper fast die gleiche Lebensdauer wie Stahlheizkörper - nicht mehr als 25 Jahre, während Bimetallbatterien 30 bis 35 Jahre lang verwendet werden können und Gusseisenprodukte problemlos ein halbes Jahrhundert überleben können.

Die Zerstörung von Aluminiumheizkörpern

Die Zerstörung von Aluminiumheizkörpern ist meist auf eine schlechte Wasserqualität und einen Überdruck im System zurückzuführen

Stahlheizkörper

Wie andere Heizgeräte mit offenen Schweißnähten, Stahlheizkörper benötigen einen stabilen Kühlmitteldruck. Aus diesem Grund werden sie am häufigsten für die Installation in Privathäusern und anderen Gebäuden mit autonomer Heizung verwendet. In diesem Fall hilft ein geschlossener Heizkreis zusätzlich, die Oxidationsprozesse zu verlangsamen individuelle Heizung leidet nicht unter einer ständigen Verunreinigung des Kühlmittels mit Alkali und anderen aggressiven Verunreinigungen. Bei Verwendung von gereinigtem Wasser und regelmäßiger Drucküberwachung müssen Stahlheizkörper 20 Jahre oder länger nicht ausgetauscht werden.

Eigenschaften von Stahlheizkörpern

Technische Eigenschaften von Stahlheizkörpern berühmter europäischer Hersteller

Bei der Installation von Stahlheizkörpern in Gebäuden mit Zentralheizung sollten die Gefahren von Wasserschlägen und minderwertigem Kühlmittel berücksichtigt werden. Plötzliche Druckabfälle und Wasser mit Verunreinigungen aus Salzen und Laugen verkürzen die Batterielebensdauer um mehr als die Hälfte. In diesem Fall sollten Sie nicht länger als 10 Jahre mit der Lebensdauer des Geräts rechnen.

Ablagerungen im Heizungsrohr

Solche Ablagerungen im Zentralheizungsrohr weisen auf eine starke Verunreinigung des Kühlmittels mit Verunreinigungen hin - in diesem Fall ist es besser, keine Stahlheizkörper zu verwenden.

Zum Verkauf stehen Stahlheizkörper in zwei Ausführungen:

  • röhrenförmig
  • Panel.

Die Vorteile des ersteren ergeben sich aus einem einfachen und zuverlässigen Design, das einer Leiter aus parallelen vertikalen Rohren ähnelt.

Rohrheizkörper

Röhrenheizkörper erleben eine zweite Jugend, die Gegenstand der Aufmerksamkeit von Designern und Liebhabern moderner Trends im Innenraum ist.

Rohrheizkörper sind widerstandsfähiger gegen Wasserschläge als Plattenheizkörper. Ihr Design ermöglicht es Ihnen, jedes Schema von Eyeliner und beliebiger Platzierung im Raum zu implementieren. Im Sortiment der Röhrenbatterien gibt es sowohl monolithische als auch Schnittmodelle, aus denen Sie problemlos eine Batterie mit der erforderlichen Leistung zusammenbauen können. Die einfache Herstellungstechnologie spiegelt sich in den erschwinglichen Kosten wider, und das Erscheinungsbild des Kühlers aus vielen vertikalen Elementen bietet ein weites Feld für die Designforschung. Auf den ersten Blick unprätentiös, sind Rohrheizkörper im Geschäft nicht so schlecht. Wenn Sie Ihre Meinung dazu in den Kommentaren schreiben, werden wir sie gerne diskutieren.

Stahlblechheizkörper

Die flachen, ebenen Oberflächen der Plattenheizkörper erleichtern die Pflege. Deshalb lieben Hausfrauen sie so sehr.

Zur Herstellung von Plattenheizkörpern werden Stahl-Zick-Zack-Platten verwendet, die durch Punktschweißen miteinander verschweißt werden. Die in diesem Fall gebildeten Hohlräume dienen als Kanäle, durch die das Kühlmittel zirkuliert. Um die Wärmeübertragung zu erhöhen, erschweren die Hersteller das Design, indem sie einen Kühler aus drei Platten zusammenbauen. Die Kehrseite dieser Verbesserung ist die Gewichtung der Struktur - das Gewicht von mehrschichtigen Stahlwärmetauschern nähert sich Gusseisen.

Abschnitt Stahlblechkühler

Zur Herstellung eines Plattenkühlers werden Profilstahlplatten verwendet, deren Raum als Wasserkreislauf des Wärmetauschers dient

Wie Sie selbst sehen können, werden solche Vorteile von Panel-Heizkörpern wie ein niedriger Preis und ein attraktives Erscheinungsbild von Minuspunkten in Form von Leistungsindikatoren überschattet. Meistens werden diese Heizgeräte für anspruchslose Heizsysteme einer Budgetkategorie ausgewählt.

Bimetallstrahler

Bimetallstrahler kombiniert die hohe Festigkeit und Haltbarkeit eines Stahlheizregisters mit der überlegenen Wärmeleistung von Aluminiumkonvektoren.

Bimetallstrahler

Bimetallheizkörper sind von Aluminiumgeräten nicht zu unterscheiden, weisen jedoch eine höhere Zuverlässigkeit und Haltbarkeit auf

Die internen Kanäle des Geräts sind aus nahtlosen Stahlrohren geschweißt, sodass die Batterie einem Druck von mehr als 50 Atmosphären standhält und Korrosion perfekt widersteht. Mit diesem Skelett ist ein Aluminiumgehäuse mit Konvektionsrippen verschmolzen. Durch diesen Trick ist es möglich, ein Produkt mit maximaler Wärmeübertragung, geringer Wärmeträgheit und einer Lebensdauer von bis zu 25 Jahren zu erhalten.

Spezifikationen der gängigen Bimetallstrahler

Technische Eigenschaften gängiger Bimetallstrahler. Die Tabelle ist in großen Größen per Klick erhältlich.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen monolithischen Bimetallstrahlern stellt die Industrie auch Aluminium-Stahl-Wärmetauscher her, die aus getrennten Abschnitten zusammengesetzt sind. Die Verbundbatterie verliert ein untrennbares Design in Bezug auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, hat jedoch Vorteile in Form einer flexiblen Einstellung der Wärmeleistung. Dazu müssen lediglich mehrere zusätzliche Abschnitte hinzugefügt oder entfernt werden. Darüber hinaus ist der unbestreitbare Vorteil von Bimetallbatterien mit Satzeinstellung ihre hohe Wartbarkeit.

STOUT Space Bimetallheizkörper kombinieren einfache Installation, schnörkellose Ästhetik und ein robustes Design, das Drücken von mehr als 100 Atmosphären standhält. Die Produkte werden im größten russischen Werk RIFAR hergestellt und entsprechen der GOST 31311-2005 "Heizgeräte". Die maximale Wärmeträgertemperatur beträgt 135 ° C, die Herstellergarantie 10 Jahre und die Lebensdauer 25 Jahre. Die verfügbare Anzahl von Abschnitten reicht von 4 bis 14: Bimetallheizkörper können sowohl in einer kleinen Küche als auch im Wohnzimmer eines Privathauses installiert werden.

Bimetall-Heizheizkörper STOUT

Bimetall-Heizheizkörper STOUT. Der Stahlwärmetauscherkreis und die Aluminiumlamellen machen den Bimetallkühler extrem langlebig und effizient.

Die verfügbare Anzahl von Abschnitten reicht von 4 bis 14: Bimetallheizkörper können sowohl in einer kleinen Küche als auch im Wohnzimmer eines Privathauses installiert werden.

8-teiliger STOUT Bimetallheizkörper

8-teiliger Bimetallheizkörper STOUT

Lassen Sie sich nicht täuschen, wenn Sie sich für den technologisch fortschrittlichsten aller vorhandenen Heizkörper entscheiden. Um Material zu sparen und den Preis für das Endprodukt zu senken, gehen die Hersteller zu Tricks. Bei einigen Modellen bestehen Stahlrohre nicht aus einem monolithischen Stromkreis, sondern nur aus den vertikalen Kanälen des Kühlers. Die horizontalen Arbeitshohlräume werden gleichzeitig mit dem Aluminiumkörper gegossen.

Bei den sogenannten "Halbbimetall" -Batterien spielt Stahl eine verstärkende Rolle und wirkt sich nicht positiv auf die Lebensdauer aus. Das Erkennen der Light-Version ist sehr einfach - klingeln Sie einfach mit einem Magneten an einem separaten Teil der Heizung.

Anschlussgewinde für Bimetallkühler

Bei Halbmetallheizkörpern bestehen nur vertikale Kanäle aus Stahl, daher unterscheiden sie sich nach den Kriterien der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit nicht von Aluminium.

Kupferheizkörper

Kupferheizkörper sind im Vergleich zu anderen Heizgeräten insofern günstig, als ihr Stromkreis aus nahtlosen Kupferrohren ohne Verwendung anderer Metalle besteht.

Informationen zu den Funktionen der Arbeit mit Kupferrohren und -armaturen finden Sie im Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/uchebnik/truby/mednye-truby-i-fitingi.html

Kupferkühler

Das Aussehen von Kupferheizkörpern ist nur für Fans von Industriedesign geeignet, daher vervollständigen Hersteller thermische Geräte mit dekorativen Abschirmungen aus Holz und anderen Materialien.

Das Rohr mit einem Durchmesser von bis zu 28 mm wird durch Kupfer- oder Aluminiumlamellen und einen dekorativen Schutz aus Massivholz, Thermoplasten oder Verbundwerkstoffen ergänzt. Diese Option bietet eine effektive Erwärmung des Raums aufgrund der einzigartigen Wärmeübertragung von Nichteisenmetallen. Übrigens ist Kupfer in Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit mehr als 2-mal vor Aluminium und Aluminium, Stahl und Gusseisen 5-6-mal voraus. Mit einer geringen Trägheit sorgt die Kupferbatterie für eine schnelle Erwärmung des Raums und ermöglicht die Verwendung von Thermostatgeräten.

Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient von Metallen

Kupfer ist in seiner Wärmeleitfähigkeit nach Silber an zweiter Stelle, mit einem deutlichen Vorsprung vor anderen Metallen

Die Duktilität, Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit von Kupfer, kontaminiertes Kühlmittel ohne Schaden in Kontakt zu bringen, ermöglichen die Verwendung von Kupferbatterien in Hochhäusern. Es ist bemerkenswert, dass nach 90 Betriebsstunden die Innenfläche des Kupferstrahlers mit einem Oxidfilm bedeckt ist, der die Heizung weiter vor Wechselwirkungen mit aggressiven Substanzen schützt. Es gibt nur einen Nachteil bei Kupferheizkörpern - zu hohe Kosten.

Tabelle der technischen Eigenschaften von Kupfer- und Kupfer-Aluminium-Heizkörpern

Vergleichstabelle der technischen Eigenschaften von Kupfer- und Kupfer-Aluminium-Heizkörpern

Kunststoffheizkörper

Im Moment sind Heizkörper vollständig aus Kunststoff, eine Art Know-how.Einschließlich Ingenieure arbeiten an dieser Art von Heizung. Entgegen der landläufigen Meinung sind Kunststoffheizkörper in Bezug auf Zuverlässigkeit Metallprodukten nahe und durch einen Indikator wie Korrosionsbeständigkeit überhaupt nicht gleichwertig. Thermoplastische Produkte weisen eine hohe mechanische Festigkeit, eine gute Wärmeleitfähigkeit und Verschleißfestigkeit auf. Kunststoffheizkörper sind nicht sehr schwer und daher leicht zu transportieren und zu installieren.

Kunststoffkühlerschaltung

Kunststoffkühlerschaltung

Für diejenigen, die an den thermophysikalischen Eigenschaften von Kunststoff zweifeln, empfehlen wir, die Konturen von beheizten Wasserböden aus vernetztem Polypropylen in Erinnerung zu rufen. Seine Wärmeleitfähigkeit ist geringer als die von starren Thermoplasten, und dies beeinträchtigt dennoch nicht die Verwendung von Kunststoffrohren zum Bau zuverlässiger und effizienter Fußbodenheizungssysteme.

Die einfache Herstellung und damit der günstige Preis machen Thermoplastbatterien zu einem hervorragenden Angebot für diejenigen, die sich die Aufgabe des Sparens stellen. Ein wesentliches Minus von Kunststoffwärmetauschern besteht darin, dass sie nur in Systemen mit einem stabilen Druck von bis zu 3 atm und einer Kühlmitteltemperatur von nicht mehr als 80 ° C verwendet werden können. Aus diesem Grund ist die Förderung von Kunststoffbatterien in unserem Markt schwierig.

Elektrische Heizkörper

Zusätzlich zu den oben diskutierten Heizgeräten gibt es andere - solche, die keinen Anschluss an das Heizsystem erfordern. Sie haben wahrscheinlich schon vermutet, dass wir darüber sprechen elektrische Heizkörper.

Arten von elektrischen Heizkörpern

Moderne elektrische Heizkörper kombinieren hohen Wirkungsgrad, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Je nach Ausführung können verschiedene Arten von Wärmetauschern unterschieden werden, die vom Stromnetz aus betrieben werden:

  • Ölkühler;
  • Konvektoren;
  • Infrarotgeräte.

Das Design des Ölkühlers erinnert am meisten an eine herkömmliche Heizbatterie. Mineralöl wird als Wärmeträger verwendet und die Erwärmung erfolgt durch eine elektrische Rohrheizung (TEN). Das geschlossene Design trägt zum Brandschutz und zur Mobilität des Gerätes bei, außerdem verbrennt die Ölheizung keinen Sauerstoff und Staub. Zu den Nachteilen gehören Umständlichkeit, geringe Effizienz und die Fähigkeit, sich beim Berühren einer Metalloberfläche zu verbrennen.

Ölkühler

Ölheizkörper unterscheiden sich von herkömmlichen Heizbatterien in ihrer Mobilität - bei Bedarf können sie leicht von Ort zu Ort bewegt werden

Elektrische Konvektoren verwenden aufgrund ohmscher Verluste auch eine Heizung, nur in ihrer Konstruktion wird keine Luft, sondern Luftheizelemente verwendet. Heizungen dieses Typs haben dank des geschlossenen Designs die gleichen Vorteile wie Ölheizkörper. Das Design ist so optimiert, dass das Gerät die Konvektion so effizient wie möglich nutzt. Die Nachteile des Konvektors sind nur auf eine geringe Mobilität zurückzuführen - meist sind solche Geräte für den stationären Einsatz vorgesehen.

Elektrischer Konvektorstromkreis

Das einfache Design und die Konvektionswärmeübertragung tragen zur Zuverlässigkeit und Effizienz elektrischer Konvektoren bei

Infrarotstrahler sind die modernsten Heizgeräte. Im Gegensatz zu anderen Geräten ist das Prinzip der Wärmeübertragung durch Strahlung in ihrer Konstruktion festgelegt.

Das Funktionsprinzip von Infrarotstrahlern

Das Funktionsprinzip von Infrarotstrahlern ist der Sonne entlehnt - es ist nicht die Luft im Raum, die erwärmt wird, sondern reflektierende Objekte

Durch die Erwärmung nicht von Luft, sondern von umgebenden Objekten sind IR-Heizungen hocheffizient und haben gleichzeitig den höchsten Wirkungsgrad. Die Nachteile von Geräten, die ähnlich wie die Sonne arbeiten, können nur auf relativ hohe Kosten zurückgeführt werden.

Decken-Infrarotstrahler

Im Gegensatz zu anderen Heizkörpern arbeiten Infrarotgeräte am effizientesten an der Decke - in diesem Fall dringt Strahlung in die entferntesten Ecken des Raums ein

So bestimmen Sie die optimale Kühlergröße

Die Abmessungen des Heizkörpers beeinflussen nicht nur, ob das Heizgerät den Raum auf eine angenehme Temperatur erwärmen kann, sondern auch die Effizienz des Heizsystems.

Faktoren für die Auswahl einer Kühlergröße

Bei der Bestimmung der Größe der Heizbatterie sollten unter anderem die Breite der Fensteröffnung und die Höhe der Fensterbank berücksichtigt werden

Die Größe der Batterie hängt direkt von ihrer Wärmeleistung ab. Berechnen Sie daher zunächst den Wärmeverlust des Raums. Dazu wird das Volumen in Kubikmetern mit 41 W multipliziert - der Wärmemenge, die zum Heizen von 1 Kubikmeter benötigt wird. m der Struktur in den mittleren Breiten. Zum gewünschten Wert sollten 20% addiert werden - dieser Spielraum ist bei extrem niedrigen Temperaturen nicht überflüssig. Wenn Sie die Wärmekosten kennen, die erforderlich sind, um eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, können Sie eine monolithische Batterie mit der richtigen Größe auswählen oder die Anzahl der Abschnitte eines modularen Heizkörpers zählen. Im letzteren Fall sollte die resultierende Zahl durch die Potenz eines Abschnitts geteilt werden.

Bei der Bestimmung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern können Sie die spezielle Tabelle verwenden.

Geben Sie das Verhältnis der Abschnitte des Heizkörpers zur Raumfläche an

Die Tabelle wächst beim Klicken.

Für Räume mit nicht standardmäßigen Decken ist eine übergroße Heizbatterie erforderlich. In diesem Fall bestimmen Sie die Anzahl der Abschnitte des Heizkörpers, die dem Tisch helfen, unter Berücksichtigung der Höhe der Decken.

Geben Sie das Verhältnis der Abschnitte des Heizkörpers zur Raumfläche an

Die Tabelle wächst beim Klicken.

Es ist zu beachten, dass der unter dem Fenster installierte Kühler ¾ der Länge der Fensteröffnung abdecken muss. In diesem Fall sammeln die Gläser keine kalte Luft an und beschlagen nicht.

Für diejenigen, die sich nicht mit der Leistungsberechnung beschäftigen möchten, bietet unsere Website eine praktische Möglichkeit Online-Rechner. In diesem Fall müssen lediglich die Raumparameter und die Wärmeübertragung eines Abschnitts des ausgewählten Heizkörpers eingegeben werden. Das Programm führt alle erforderlichen Berechnungen für Sie durch.

Allgemeine Auswahlrichtlinien, die jeder kennen sollte

Wenn wir die Vergleichseigenschaften verschiedener Arten von Heizgeräten zusammenfassen, können wir die folgenden Hauptpunkte unterscheiden:

  1. Für ein zentrales offenes Heizungsnetz, das wie vor vielen Jahren in Hochhäusern vorhanden ist, bleibt ein gusseiserner Heizkörper die beste Option. Es ist beständig gegen schlechtes Wasser, das durch unsere Pipelines zirkuliert, und hält viele Jahre. "Akkordeon" hält Druckabfällen und Wasserschlägen stand und erwärmt gleichzeitig die Luft im Raum. Der geringe Preis dieses Heizertyps macht ihn für jedermann erschwinglich. Die hohe Inertheit von Gusseisen erlaubt es jedoch nicht, einen solchen Kühler mit einem Thermostat zu kombinieren.
  2. Eine gute Alternative zu einer gusseisernen Batterie in Mehrfamilienhäusern ist Bimetall auf Stahlbasis mit Aluminium oder Kupfer. Stahl hat eine ausreichende Steifigkeit und Korrosionsbeständigkeit, um dem Wasserschlag und der nachteiligen chemischen Zusammensetzung des Wassers im zentralen System standzuhalten, während Aluminium oder Kupfer nicht die herausragendste Wärmeübertragung von Stahl kompensieren. Aufgrund der hohen Kosten können wir jedoch nicht sagen, dass dies die beste Option ist.
  3. Bei geschlossenen Heizsystemen in Privathaushalten ist es normalerweise einfacher, Batterien auszuwählen - es gibt keinen Überdruck im Heizsystem, und Wasser wird vorbereitet, bevor es in die Rohrleitung gelangt. Daher ist Aluminium der optimale Heiztyp für ein Haus. Der Preis ist erschwinglich, das Design ist gut, die Wärmeableitung ist hoch. Aufgrund seiner geringen Inertheit kann es in Verbindung mit einem Wärmeregulierungssystem verwendet werden.
  4. Eine gute Alternative zu Aluminiumbatterien unter Bedingungen einer autonomen Wärmeversorgung sind Stahlheizkörper. Stahlheizungen haben eine geringere Wärmeübertragung als Aluminium und viele Vorteile: geringes Gewicht, geringe Trägheit, schönes Design, attraktiver Preis.
  5. Stahl- und Aluminiumbatterien werden auf der Innenebene des Heizelements grundiert hergestellt, um Korrosion durch das aggressive Medium zu verhindern. Krätze und Rostpartikel, die im Kühlmittel offener Heizsysteme vorhanden sind, führen zu einer mechanischen Zerstörung der Grundierungsschicht in den Geräten. Daher empfehlen die Hersteller, sie in geschlossenen Heizsystemen von Privathäusern zu verwenden. Eine gute Option für offene zentralisierte Systeme kann ein Kupferstrahler sein, aber nicht jeder wird seine Kosten zu schätzen wissen.

Video: Auswahl der Heizbatterien

Das sind alles Freunde, ich hoffe, diese Informationen sind nützlich bei der Auswahl eines Heizkörpers, stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren und über das Feedback-Formular. Mit großer Freude werde ich ihnen antworten!

 

 

27 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildMiranda Nikulin

      Was soll ich sagen, Gusseisen ist fast seit Jahrhunderten Gusseisen. Qualität, Wärmeableitung. Und was ist modern? Für das nächste Jahrzehnt.

    2. BenutzerbildKolesnikov Mikhail

      In meiner Praxis, wenn der Raum es erlaubt, dann Gusseisen (eloxiert ist zu teuer), wenn es eine Wohnung ist, dann Bimetall oder Aluminium. Jetzt sind die Trends so, dass jeder Rifars von Achse, Achse, Irsap, Copa zieht. Dies ist jetzt gefragt. Richtig? weiß nicht. Es scheint wie gute Batterien. Hier ist die Hauptfrage was? Sie können alles kaufen, dann müssen Sie es auch installieren. Wenn Sie beispielsweise Bimetall mit einer leichten Krümmung einsetzen, wird der Akku "im Studio" ungleichmäßig erwärmt! . Überall gibt es Feinheiten und Sie müssen auf den gesamten Prozess achten. Vom Kauf bis zur Installation.

    3. BenutzerbildOlga a

      Ich habe ein Privathaus, es gibt Eisenrohre wie früher. Aber wir sind es gewohnt, Kleidung bequem und warm zu trocknen, sogar heiß. Aber Papa hat beschlossen, alles zu ändern und zu überlegen, welche besser zu nehmen sind? Wir werden 10 Abschnitte unter jedes Fenster setzen. Und noch etwas, wir heizen mit Licht, es gibt kein Gas und wir werden wahrscheinlich noch lange nicht da sein. Sehr teuer. Im Winter wird das Licht bei Unfällen regelmäßig abgeschaltet.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen