So wählen Sie einen Bimetallheizkörper: Hilfe für Anfänger im "Heizungsgeschäft"

So wählen Sie einen Bimetallheizkörper: Hilfe für Anfänger im

Die kalte Jahreszeit ist ein echter Test für die Festigkeit von Heizsystemen. Leider kann es nicht jeder aushalten. Um nicht bei kaltem Wetter ohne Wärme zu sein, sollten Heizgeräte und insbesondere zuverlässige Heizkörper im Voraus beachtet werden. Auf dem Baumarkt finden Sie viele verschiedene Geräte. Viele wählen jedoch Bimetall Heizkörper, trotz der Tatsache, dass ihre Kosten etwas höher sind als die anderer Geräte. Was ist der Grund für diese „unwirtschaftliche“ Entscheidung? Lass es uns zusammenbringen.

Wie ist dieser Kühler angeordnet und wie funktioniert er?

Das Gerät ist ein kombiniertes Gerät aus zwei Metallen. Meistens ist dies Stahl und Aluminium, aber im zweiten Fall kann es andere Optionen geben. Das Innere der Ausrüstung, entlang der sich das Kühlmittel bewegt, besteht aus Stahl. Außen- oder Lamellen, die nicht mit dem Kühlmittel in Kontakt kommen und zur Verbesserung der Wärmeübertragung dienen, bestehen aus Aluminium. Die Hauptidee der Verwendung mehrerer Metalle bei der Herstellung einer Heizvorrichtung ist die rationelle Verwendung verschiedener struktureller und physikalischer Eigenschaften dieser Materialien.

Bimetallheizkörper: Gerät

Für die Herstellung von Bimetallstrahlern werden zwei Metalle verwendet, wodurch die Vorteile jedes Materials maximiert werden können.

Die Verwendung von Stahl in Bimetallstrukturen beruht auf folgenden Faktoren:

  • Stahl ist beständig gegen Druckabfälle im Heizsystem.
  • Stoßverbindungen vom Typ Stahl-Stahl können mögliche Druckanstiege im System besser tolerieren als ähnliche Aluminiumverbindungen.
  • Stahl ist widerstandsfähiger gegen elektrochemische Einflüsse, während die Innenflächen von Aluminiumgeräten korrodieren und aus diesem Grund sehr schnell versagen.

Aluminium zeichnet sich jedoch durch ein hohes thermisches Eindringen aus. Diese Eigenschaft kann als ihr Vorteil angesehen werden, obwohl sie in gewisser Weise als Nachteil angesehen werden kann. Aluminiumoberflächen reagieren auch bei kleinen Temperaturänderungen sehr schnell. Diese Qualität ermöglicht es Ihnen, die Temperaturparameter des Raums schnell anzupassen, was mit einer signifikanten Automatisierung des Heizungssystems möglich ist.

Durch die hohe Wärmeableitung von Aluminium kann weniger verbraucht werden Kühlmittelwährend der Wärmefluss dem Fluss von Gusseisenheizkörpern äquivalent bleibt. Somit können die Abmessungen des Bimetallstrahlers viel kleiner sein als die des gleichen Gusseisens, und die Formen sind attraktiver. Das Flüssigkeitsvolumen in einem Abschnitt der Vorrichtung beträgt durchschnittlich etwa 150 ml.Der Hauptnachteil der hohen Wärmeübertragung von Aluminium ist die erhöhte Belastung der Automatisierung, die zu oft aus- und wieder eingeschaltet werden muss, wenn die Batterien schnell abkühlen und sich erwärmen.

Bimetallstrahler: Flossen

Die Form der Lamellen für einen Bimetallstrahler ist sehr wichtig. Durch die richtige Auswahl der Konfiguration können Sie die Flugbahn des Kaltluftwegs auf einer beheizten Oberfläche maximieren, wodurch die Effizienz der Heizung erheblich gesteigert und die Wärme gleichmäßig verteilt werden kann

Die Form der Lamellen ist äußerst wichtig für die effizienteste Wärmeübertragung vom Heizteil des Heizkörpers zum Raum. Tatsächlich erfolgt die Wärmeübertragung während des Durchgangs gekühlter Luftmassen durch die Rippen des Kühlers, die eine spezielle Konfiguration aufweisen, die unter Berücksichtigung experimenteller Arbeiten und genauer Berechnungen entwickelt wurde. Am schwierigsten ist die Verteilung der erwärmten Luft nach dem Durchgang durch erhitzte Oberflächen und das Auffangen kalter Luftmassen. In diesem Fall sollte die Flugbahn der Luft durch den Kühler extrem lang sein, was die Effizienz der Wärmeverteilung um ein Vielfaches erhöhen kann.

Möglicherweise finden Sie auch nützliches Material zu Berechnungen und zum Entwurf eines Heizungssystems:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/raschety/teplovoj-raschet-sistemy-otopleniya.html.

Worauf muss man bei der Auswahl achten?

Trotz der scheinbaren Einfachheit der Vorrichtung sind Bimetallheizheizkörper strukturell unterschiedlich. Es ist besonders wichtig, dies zu verstehen und Heizkörper für Ihr Heizsystem auszuwählen. Bei der Auswahl ist es wichtig, mehrere Merkmale zu berücksichtigen.

Batteriedesign

Es gibt zwei Arten von Bimetallsystemen: Schnitt- und Monolithsysteme. Die ersten sind durch das Vorhandensein von Abschnitten gekennzeichnet. Dies sind Elemente, die in der Fabrik hergestellt werden. Einige dieser Teile, meistens eine gerade Zahl, sind zu einem Kühler zusammengefasst. Die Verbindungsstellen sind mit speziellen Dichtungen an den Nippeln abgedichtet. Der Hauptvorteil des Designs besteht in der Möglichkeit, bei Bedarf eine beliebige Anzahl von Abschnitten hinzuzufügen oder zu entfernen sowie ein beschädigtes Teil zu ersetzen.

 Bimetallheizkörper: monolithische Modelle

Monolithische Modelle zeichnen sich durch das Fehlen separater Abschnitte aus, wodurch sie besonders widerstandsfähig gegen starke Druckabfälle im System und einige andere Vorteile sind. Die Kosten solcher Geräte sind jedoch geringfügig höher als die von Schnitten

Die Zusammensetzung der monolithischen Vorrichtung umfasst einen monolithischen Stahlkern, dessen Festigkeit das ähnliche Detail in Schnittmodellen bei weitem übertrifft. Darüber befindet sich eine Aluminiumschale. Der Hauptvorteil solcher Geräte ist die erhöhte Beständigkeit gegen Druckabfälle. Wenn Sie zwischen sektionalen und monolithischen Geräten wählen, sollten Sie den Arbeitsdruck im System bestimmen. Wenn starke Hydroblows möglich sind, ist es besser, auf monolithischen Heizkörpern anzuhalten. In allen anderen Fällen ist ein Schnitt vorzuziehen, da ihre Kosten erheblich niedriger sind.

Um einen zuverlässigen Bimetallstrahler zu wählen, sollten Sie wissen, dass zwei Arten solcher Geräte verfügbar sind. Der erste besteht aus einem Stahlrahmen, während der zweite nur mit stahlverstärkten Kanälen ausgestattet ist, durch die das Kühlmittel fließt. Zuverlässiger und langlebiger sind die Geräte des ersten Typs. In ihnen kommt das Kühlmittel überhaupt nicht mit der Aluminiumlegierung in Kontakt, wodurch die Korrosion der Geräte unbedeutend wird. Indirekte Zeichen, die auf einen Bimetallstrahler des ersten Typs hinweisen, sind dessen Gewicht und Kosten. Solche Geräte werden von den Marken Royal Thermo BiLiner, Global Style, Rifar (Monolit-Modell) und der inländischen Firma Santechprom BM hergestellt.

Der zweite Gerätetyp wird auch als Halbmetallbatterie bezeichnet. Sie zeichnen sich durch höhere Wärmeabgabe und geringere Kosten aus. Für solche Geräte ist jedoch der Grad der Zuverlässigkeit der Befestigung von Stahllaschen äußerst wichtig.In einigen Fällen können sie aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung von Stahl und Aluminium den unteren Kollektor bewegen und blockieren. Die beliebtesten Geräte sind die Marken Gordi, Sira und Rifar mit Ausnahme des Monolit-Modells.

Bimetallstrahler

Bimetallheizkörper sind recht einfach zu installieren und können in fast jeden vorhandenen Stromkreis integriert werden. Die Abbildung zeigt die möglichen Optionen zum Anschließen von Geräten

Abstand zwischen den Achsen

Fast alle Modelle von Bimetallbatterien sind gleich funktionsfähig. In Bezug auf den Abstand zwischen den Achsen der Kollektoren können sie sich jedoch erheblich unterscheiden. Die Standardwerte von Mitte zu Mitte werden als 35 und 50 cm angesehen. Bei Bedarf finden Sie Modelle mit nicht standardmäßigen Werten. Heizkörper mit einem Mindestabstand von ca. 20 cm werden von Sira, BiLUX und RIFAR hergestellt. Modelle mit einem maximalen Achsabstand von 80 cm werden von Sira hergestellt.

Aussehen

Traditionell sind Bimetallvorrichtungen zur Montage auf geraden Oberflächen erhältlich. Wenn Sie das Gerät jedoch an einer abgerundeten Wand installieren müssen, können Sie das erforderliche Modell in der RIFAR FLEX-Linie auswählen, die sich in einer nicht standardmäßigen Konfiguration von Heizgeräten unterscheidet. Auf die Heizkörper wird eine spezielle Pulverlackierung aufgetragen, die eine dauerhafte dekorative Schutzschicht bildet. Sie können die Farbe nach Ihren Wünschen auswählen. Beispielsweise zeichnen sich RIFAR- und Sira-Produkte durch eine hellweiße Farbe aus, während Global bevorzugt Heizkörper mit gedämpften Milchtönen herstellt.

Heizgeräte

Heizungen müssen nicht weiß sein. Wenn es der Dekorationsstil erlaubt, ist es durchaus möglich, Heizkörper in verschiedenen Farben zu wählen

Bimetallheizgeräte können nicht nur direkt sein, sondern auch die Form eines Lichtbogens haben. Sie müssen nach solchen Geräten in der Aufstellung des inländischen Herstellers RIFAR suchen.

Technische Eigenschaften

Die technischen Eigenschaften von Bimetallheizkörpern umfassen die Abmessungen des Geräts. Ihre Höhe kann zwischen 20 und 80 cm variieren. Die Auswahl der erforderlichen Größen ist recht einfach. Dazu sollte der Abstand zwischen der Unterseite des Fensters und dem Boden 20 cm abgezogen werden. Die Breite des Geräts hängt vom Ort der Installation ab. Achten Sie auf den Arbeitsdruck. Sie kann zwischen 16 und 35 Atmosphären variieren. Für Zentralheizungssysteme wird empfohlen, die Maximalwerte auszuwählen, für autonome - die Minimalwerte sind geeignet. Das Gewicht des einzelnen Abschnitts ist ebenfalls wichtig.

Eines der Hauptauswahlkriterien ist die Leistung des Kühlers. Dieser Wert wird anhand der Leistung eines Abschnitts ermittelt, die dem technischen Pass des Geräts entnommen werden kann. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung die Qualität der Raumdämmung, die Lage des Raumes und die Anzahl der Fenster. Auf dieser Basis werden pro Quadratmeter Fläche 50 bis 120 Watt benötigt. In einer vereinfachten Version werden die Berechnungen wie folgt durchgeführt: Die Raumfläche wird mit der erforderlichen Leistung multipliziert und die Gesamtleistung wird erhalten. Um die erforderliche Anzahl von Kühlerabschnitten zu bestimmen, wird die resultierende Anzahl durch die Nennleistung eines Abschnitts geteilt.

Neben Bimetallheizkörpern gibt es Aluminium, das auch viele Vorteile hat. Weitere Informationen zur Auswahl solcher Batterien finden Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/radiatory/alyuminievye-radiatory-otopleniya.html.

Warum sind Bimetallbatterien besser als andere?

Bimetallgeräte zeichnen sich unter einer Reihe ähnlicher Geräte mit vielen Vorteilen aus:

  • Erhöhte Beständigkeit gegen innere Ablagerungen von Kalk oder Rost. Die glatte Oberfläche von Stahl oder bei einigen Modellen von Kupfer fängt keine Ablagerungen ein, die im Kühlmittel eingeschlossen sein könnten.
  • Hohe Wärmeableitung. Aluminiumlamellen geben hervorragende Wärme ab. Dieser Indikator für Bimetall ist dreimal höher als der von Stahlbatterien. Somit wird Wärmeenergie rationaler eingesetzt.
  • Das geringe Gewicht der Struktur ist viel geringer als das von Heizkörpern aus Gusseisen oder Ganzstahl. Diese Eigenschaft erleichtert den Transport und die Installation von Geräten erheblich.
  • Die Haltbarkeit des Gerätes. Nur Stahl, der gegenüber aggressiven Medien wesentlich widerstandsfähiger ist als Aluminium, kommt mit dem Kühlmittel in Kontakt, und dies ist meistens erwärmtes Wasser.
  • Die Lebensdauer der Geräte ohne Reparatur und zusätzliche Wartung, vorbehaltlich einer kompetenten Installation, beträgt ca. 20-25 Jahre.
  • Einbaumöglichkeit in Zentralheizungssystemen, da die Geräte einem recht hohen Druck und Wasserschlag standhalten
  • Attraktives Erscheinungsbild, das den Einsatz in jedem Innenraum ermöglicht.
  • Die Möglichkeit, die Leistung durch Ändern der Anzahl der Abschnitte anzupassen.

Der Hauptnachteil von Bimetallstrukturen wird traditionell als ihre höheren Kosten angesehen, die auf die komplexe Technologie ihrer Herstellung zurückzuführen sind. Wenn Sie jedoch bedenken, dass diese Geräte zuverlässig, wirtschaftlich und langlebig sind, wird deutlich, dass sich die Kosten im Laufe der Zeit auszahlen.

Bimetallgeräte

Bimetallgeräte sind nahezu ideal für russische Betriebsbedingungen geeignet. Sie halten häufigen Druckabfällen im System stand, stellen keine Anforderungen an die Qualität des Kühlmittels und geben Wärme gut ab

Planen Sie, Heizungsrohre selbst zu installieren? Dann können Sie nützliches Material mit Installationsanweisungen sein:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/radiatory/ustanovka-batarej-otopleniya-svoimi-rukami.html.

Bimetallheizkörper sind zuverlässige und praktische Geräte. Sie kombinierten sehr erfolgreich die besten Eigenschaften von Stahl- und Aluminiumvorrichtungen und beseitigten gleichzeitig ihre Hauptmängel. Für den Einsatz unter russischen Bedingungen sind solche Geräte nahezu perfekt. Sie tolerieren recht leicht das Vorhandensein einer großen Anzahl von Verunreinigungen im Kühlmittel sowie häufige starke Druckabfälle im System. Wenn Sie Heizgeräte für Ihr Zuhause wählen, versuchen Sie nicht, Geld zu sparen, sondern bevorzugen Sie günstigere Optionen. Alle von ihnen haben viele Mängel. Unbedeutende Einsparungen beim Kauf können zu ernsthaften Betriebsproblemen und häufigen Reparaturen führen, während gut ausgewählte und installierte Bimetallstrukturen die Wärme im Haus über viele Jahre garantieren.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen