Do-it-yourself-Installation von Batterien (Heizkörpern) zum Heizen - die wichtigsten technologischen Schritte

Die Selbstinstallation von Heizgeräten ist eine Aufgabe, deren Lösung Sie sorgfältig vorbereiten müssen. Die geringsten Verstöße gegen die einfachsten nach Meinung des Amateurprozesses führen häufig zu negativen Notfallfolgen. Daher ist es ratsam, den Austausch von Batterien in Stadtwohnungen Klempnern anzuvertrauen, auf deren mächtigen Schultern die gesamte Verantwortung liegt, und in einem Privathaus kann der Eigentümer die Installation von Heizbatterien mit eigenen Händen erfolgreich durchführen. Um jedoch nach einer heißen "Flut" die Böden nicht reparieren und die Tapete neu kleben zu müssen, sollten Sie sich mit den Informationen zu den Grundregeln und Nuancen der Installation vertraut machen.
Inhalt
Vorbereitungsphase der Arbeit
Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, welche Art von Verkabelung zur Organisation des Heizungssystems verwendet wurde. Die Eigentümer, die es selbst arrangiert haben, sollten sich dessen bewusst sein Doppelrohr oder Einzelrohr Das Heizungsnetz versorgt ihre Vorstadtgüter mit Wärme.

Bevor Sie mit der Installation des Kühlers beginnen, sollten Sie den Einrohr- oder Zweirohr-Heizkreis im Haus herausfinden. Die Auswahl der Teile und deren Anzahl hängt vom Schaltplan ab
Für die Installation erforderliche Teile
Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen werden Teile ausgewählt. Für eine Batterie, die in eine Einrohrheizung eingebaut ist, ist dies erforderlich Bypass. Mit diesem Element kann im Falle einer Fehlfunktion nur ein mit einem Bypass ausgestattetes Gerät ausgeschaltet werden, ohne das gesamte Heizsystem zu blockieren, was bei frostigem Wetter äußerst unerwünscht ist.
Der Schaltplan und der Kühlertyp bestimmen auch die Anzahl der Verbindungs- und Funktionselemente, die für eine kompetente Installation erforderlich sind. Je nach Schema und Abmessungen werden Adapter, Kupplungen, Nippel und Winkel ausgewählt.

Ein unerfahrener Künstler sollte nicht mit Teilen für die Installation eines Kühlers mitgerissen werden, die unnötig schwierig zu installieren sind: 1) Winkel, 2) Kühler-Absperrventil, 3) "Amerikaner", 4) Wasserhahn mit Amerikaner
Zukünftige Installateure benötigen ebenfalls Absperrventile. Es wird empfohlen, den Kühlertyp der Absperrventile zu wählen, der nicht von zu komplizierten Kugelhähnen mit einem "Amerikaner" mitgerissen wird, was vom Darsteller professionelle Fähigkeiten erfordert. Es ist problematisch, die Dichtheit ohne Erfahrung sicherzustellen. Um die Batterie an die Rohrleitung anzuschließen, muss mit den entsprechenden Abmessungen des Kühler- und Rohrgewindes gefahren werden. Auf die Laufwerke wird weiterhin eine Hülse geschraubt, die dann gedreht und in die Batterie eingesetzt wird.

Mit Hilfe von Überhängen ist es einfacher und einfacher, den Kühler an den Heizkreis anzuschließen - die Verbindungen von Einlass und Rohr müssen nicht geschweißt werden
Es ist wichtig zu beachten, dass beim Erwerb Gusseisenbatterien Für die Installation müssen Sie zunächst prüfen, ob die im Kit enthaltenen Halterungen mit der Art des Materials übereinstimmen, aus dem die Wände bestehen.
Um Luft aus der Batterie herauszulassen, muss sie mit einem Maevsky-Kran ausgestattet sein. Normalerweise ist es im Werk erhältlich, aber in Abwesenheit muss es gekauft werden.

Ein wichtiges Detail, das für die korrekte Installation des Heizkörpers erforderlich ist - der Majewski-Hahn - ist für die Freisetzung von Luft aus dem Gerät erforderlich
Wie berechne ich den Standort?
Wenn Sie den Kühler selbst installieren möchten, sollten Sie wissen, dass die zu den Geräten führenden Rohrabschnitte mit einer leichten Neigung in Richtung der Bewegung positioniert werden müssen Kühlmittel. Bei einer streng horizontalen Installation, wie bei einer leichten Neigung bei der Installation des Kühlers, "sammelt" sich Luft in Stahl- oder Gusseisenbatterien. Es muss ständig manuell geblasen werden, um eine Verringerung der Wärmeübertragung zu vermeiden.
Es ist wünschenswert, dass die Mittelachse des Kühlers mit der Achse zusammenfällt, die durch die Mitte der Fensteröffnung verläuft. Zulässige Abweichungen von 2 cm, visuell absolut nicht bestimmbar. Diese Empfehlung gilt nicht für die Kategorie der strengen Anforderungen.
In der Liste der strengen Regeln:
- Die Elemente der Verbindung zu den Heizgeräten sollten so angeordnet sein, dass die Neigung 0,005 beträgt. Es wird empfohlen, sie auf 0,01 zu erhöhen. Das heißt, ein Meter der Rohrleitung sollte mindestens 0,5 cm zur Zirkulation geneigt sein. Der Neigungswinkel sollte entlang der Länge der installierten Rohrabschnitte berechnet werden.
- Von der Bodenebene bis zur Batterie 6-10 cm oder mehr.
- Von der unteren Linie der Fensterbank bis zur oberen Linie des Kühlers 5-10 cm.
- Von der Wandfläche bis zum Heizkörper 3-5 cm.
Voraussetzung für die Installation eines Heizkörpers ist die Einhaltung horizontaler und vertikaler Richtungen.

Normen und Regeln für die Installation eines Heizgeräts: Abstand zum Boden, zu den Wänden, zur Fensterbank
Um die Leistung des Heizkörpers zu erhöhen, kann vor der Installation eine spezielle Abschirmung aus wärmereflektierendem Material an der dahinter liegenden Wand angebracht werden. Sie können die Oberfläche der Wand einfach mit einer Zusammensetzung mit ähnlichen Eigenschaften bedecken.

Aus ästhetischen und technologischen Gründen befinden sich Heizkörper in einem Raum auf derselben Ebene.
Batterien mit Klammern kennzeichnen
Das Schnittprinzip bei der Auswahl von Heizgeräten ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Abschnitte, die zum Heizen eines Raums mit bestimmten Spezifikationen erforderlich sind, genau zu bestimmen. Informationen zu den Berechnungsregeln müssen vor dem Kauf gefunden und studiert werden. Gemäß den Installationsregeln ist 1 m² der Heizfläche der Batterie mit einer Halterung ausgestattet.

Halterungen für die Montage von Heizkörpern: oben hausgemacht, unten werkseitig hergestellt, falls gewünscht, kann der Heimmeister in Analogie zu werkseitigen Produkten seine eigenen Hände herstellen, Batterielager
Hier ist also, was Sie tun müssen:
- Markieren Sie anhand der oben genannten Regeln die Installationspunkte der Halterungen.
- Vor dem Bohren von Löchern werden alle Abstände erneut überprüft.
- Wir setzen Dübel in die Bohrlöcher ein, in die wir dann die Befestigungselemente einschrauben.
Wenn die Markierung korrekt durchgeführt wurde, legt sich die Batterie fest auf alle installierten Stützen und ruht fest auf jeder von ihnen. Die weitere Installation des Kühlers mit Ihren eigenen Händen besteht darin, das Gerät an das Kommunikationssystem anzuschließen.
Werkzeuge und Zubehör
Der Auftragnehmer benötigt Drehmomentschlüssel mit Abmessungen, mit denen das Drehmomentmoment mit hoher Genauigkeit beobachtet werden kann. Da sich das Kühlmittel unter Druck durch das System bewegt, führt eine unzureichende Dichtheit zum Austreten eines Strahls aus der Verbindungsstelle. Übermäßige Verengung führt zu einem Fadenversagen mit ähnlichen Folgen. Befolgen Sie daher sorgfältig die Anweisungen, die mit jedem Gerät geliefert wurden. Sie geben den Wert der Drehmomentmomente an.
Es ist erforderlich, sich mit Dichtmittel, Schlepptau, in Ölfarbe getränktem oder einem speziellen Dichtungsband einzudecken.
Direkter Installationsprozess
Vor Beginn der Arbeiten muss der Heizkreis vollständig abgeschaltet, das Wasser aus dem System abgelassen werden, und die Pumpe hilft, die Reste qualitativ zu entfernen. Überprüfen Sie die auf den Halterungen montierte Batterie mit Hilfe eines Füllstands sorgfältig vertikal und horizontal.
- Schrauben Sie alle Stecker vom Gerät ab.
- Schließen Sie einen Bypass an, der mit einem Ventil ausgestattet ist und nur für einen Einrohrkreis benötigt wird. Für den Anschluss an einen Zweirohrkreis wird kein Bypass benötigt, für den Anschluss wird nur ein Bypass mit angeschlossenem Ventil verwendet.
Mit Gewindeüberhängen verbinden wir die Batterie mit dem System, um die Verbindungen mit einem Kabel oder einem anderen Dichtmittel abzudichten (wenn Sie Erfahrung im Schweißen haben, können Sie die Verbindungen zwischen den Überhängen und der Rohrleitung schweißen).

Für den Anschluss an einen Einrohrkreis ist ein Bypass erforderlich - Anschlussplan: 1 - T-Stück für Kunststoffrohre; 2 - direktes Steuerventil; 3 - direktes Absperrventil; 4 - Adapter für Kunststoffrohre; 5 - Drehschieber für Luftaustritt
Es ist wichtig zu beachten, dass bis die Installation mit abgeschlossen ist Aluminium, Bimetall und Stahl Geräte müssen die Verpackungshülle nicht entfernen.
Die Installation ist abgeschlossen, es sind jedoch weitere erforderlich. Crimpen. Für die Implementierung muss die Installation angerufen werden. Seine Erfahrung und sein Apparat werden sich als nützlich erweisen, was für die Installation mehrerer Batterien keinen Sinn macht.
Installationsspezifikationen für Gusseisenkühler
Unabhängig davon, wie intensiv Hersteller innovativer Batterien für ihre ästhetischen ultraleichten Aluminium- und Bimetallprodukte werben, bleiben viele Anhänger von Gusseisen übrig. Das Material ist nicht besonders elegant und speichert die Wärme unglaublich lange und überträgt sie allmählich auf den beheizten Raum. Wenn Sie wissen möchten, wie ein Heizkörper aus hitzebeständigem Gusseisen ordnungsgemäß installiert wird, sollten Sie sich mit den Besonderheiten des Gerätedesigns und seiner Installation vertraut machen:
- Gusseisenbatterie Vor der Installation müssen Sie die Nippel abschrauben, einstellen und dann das Gerät wieder zusammenbauen. Die Demontage erfolgt auf einer Werkbank, wobei ein Paar Kühlerschlüssel in die Nippellöcher gesteckt wird. Setzen Sie eine Brechstange ein, um die aufgebrachte Kraft zu erhöhen und das Auge des Schlüssels zu fixieren, mit dem der untere Nippel abgeschraubt werden soll. Um ein Verdrehen zu vermeiden, werden beide oben und unten befindlichen Nippel gleichzeitig abgeschraubt. Die Arbeit ist bequemer zusammen zu machen. Achten Sie beim Abschrauben eines gusseisernen Kühlers auf die Richtung des Gewindes. Auf gegenüberliegenden Seiten eines Heizkörpers aus Gusseisengewinden in entgegengesetzter Richtung. Bereitgestellt? Entfernen Sie den Abschnitt.
- Analog dazu müssen Sie alle Abschnitte abschrauben und dann in strikter umgekehrter Reihenfolge zu einem einzigen Gerät mit der erforderlichen Anzahl von Abschnitten zum Heizen eines bestimmten Raums gruppieren. Die zusammengebaute Batterie muss druckgeprüft werden. Wenn ein Leck festgestellt wird, stellen Sie den Nippel an der Problemstelle ein.
- Wandbatterien aus Gusseisen können an Ziegel- und Schaumbetonwänden befestigt werden. Wände aus Holz tragen nicht das Gewicht, daher benötigt der Besitzer eines Holzhauses Heizkörper mit speziellen Bodenstützen. An den Wänden müssen jedoch auch Stützwände angebracht werden.
- Da in Privathäusern die Heizung hauptsächlich einrohrig ist, ist ein Bypass installiert. Im Anschlussplan müssen ein Mayevsky-Kran und entsprechende Absperrventile vorhanden sein.
Der Anschluss an die Rohrleitung erfolgt über Gewindehülsen. In Holzgebäuden ist es besser, kein Schweißgerät zu verwenden.

Technologie zum Abschrauben und Zusammenbauen von Gusseisenbatterien: a - Nippel erfassen das Gewinde von Abschnitten (2-3 Gewinde); b - die Brustwarzen drehen, die Abschnitte andocken; den dritten Abschnitt einbauen; g - Gruppe zwei Heizkörper

Der Unterschied in den Schemata für die Montage einer gusseisernen Batterie an den Wänden verschiedener Baumaterialien:
a) eine Holzwand: 1) ein Stützstreifen, 2) ein Ständer
b) eine Mauer: 1) eine Fensterbank, 2) eine Nische, 3) Klammern
Ob beim Einlegen von Batterien gespart werden soll oder nicht, ist eine private Angelegenheit des Eigentümers. Tatsächlich gibt es in der Installationstechnologie keinen einzigen besonders schwierigen Moment. Wenn Sie die Reihenfolge genau beobachten, die Regeln kennen und die Informationen zur Installation eines Heizkörpers studiert haben, können Sie sicher mit Ihren Händen zur Arbeit gehen und den Kühler, die Drehmomentschlüssel und andere Werkzeuge sicher halten. Um erfolgreich zu sein, wird es allein nicht genug Vertrauen geben. Die strikte Einhaltung der Installationsregeln und die Bildung einer einwandfreien Dichtheit, die ein völliges Fehlen von Undichtigkeiten garantiert, werden auf jeden Fall helfen.