Verfahren und Schemata zum Anschließen von Heizkörpern an einen gemeinsamen Heizkreis

Verfahren und Schemata zum Anschließen von Heizkörpern an einen gemeinsamen Heizkreis

Wenn wir darüber sprechen, von welchem ​​Komfort das Zuhause in erster Linie abhängt, ist Wärme einer der Hauptfaktoren. Es ist es, das jedem Gebäude „Leben einhaucht“, unabhängig davon, ob es sich um ein Luxushaus mit mehreren Etagen oder eine kleine Wohnung in einem alten Gebäude handelt. Was liefert Wärme? Natürlich gut gestaltetes Heizsystem. Darüber hinaus sollte es unter modernen Bedingungen nicht nur effektiv, sondern auch wirtschaftlich sein, und es ist nicht einfach, ein solches Gleichgewicht zu erreichen. Obwohl im Prinzip nichts Unmögliches existiert, erklären wir auf den Seiten unserer Website konsequent, wie man im Haus eine hervorragende Heizung erzeugt. Diesmal unser Thema: Anschlussschemata für Heizkörper. Dies ist einer der wichtigsten Punkte bei der Installation des Heizungssystems, das auf verschiedene Arten implementiert werden kann.

Welche Arten von Heizsystemen gibt es?

Um zu verstehen, wie ein Heizkörper angeschlossen wird, müssen Sie genau wissen, in welches System er integriert wird. Selbst wenn alle Arbeiten von Meistern eines spezialisierten Unternehmens ausgeführt werden, muss der Vermieter dennoch wissen, welche Art von Heizungsschema in seinem Haus implementiert wird.

Einrohrheizung

Es basiert auf der Wasserversorgung von Heizkörpern, die in einem mehrstöckigen Gebäude (normalerweise in Hochhäusern) installiert sind. Eine solche Verbindung zu einem Heizkörper ist am einfachsten.

Mit der Verfügbarkeit der Installation hat ein solches Schema jedoch einen schwerwiegenden Nachteil: Es ist unmöglich, die Wärmeversorgung zu regulieren. Ein solches System bietet keine speziellen Geräte. Daher entspricht die Wärmeübertragung der vom Projekt festgelegten Auslegungsnorm.

Visuelle Kühleranschlussdiagramme für verschiedene Heizsysteme: Einrohr- und Zweirohr

Visuelle Kühleranschlussdiagramme für verschiedene Heizsysteme: Einrohr- und Zweirohr

Doppelrohrheizung

In Anbetracht der Möglichkeiten zum Anschluss von Heizkörpern lohnt es sich natürlich, auf das Zweirohr-Heizsystem zu achten. Seine Funktion basiert auf der Zufuhr von heißem Kühlmittel durch ein Rohr und der Abgabe von gekühltem Wasser in die entgegengesetzte Richtung durch das zweite Rohr. Hier wird die Parallelschaltung von Heizgeräten realisiert. Der Vorteil dieser Verbindung ist die gleichmäßige Erwärmung aller Batterien. Zusätzlich kann die Wärmeübertragungsintensität durch ein Ventil gesteuert werden, das vor dem Kühler angebracht ist.

Wichtig! Der korrekte Anschluss von Heizkörpern setzt voraus, dass die Anforderungen des Hauptregulierungsdokuments - SNiP 3.05.01-85 - erfüllt werden.

Es gibt auch eine kombinierte Heizoption - mit Heizkörpern und Fußbodenheizung. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/razvodka-otopitelnoj-sistemy/radiatory-plyus-teplyj-pol.html.

Auswahl eines Kühlerinstallationsorts: Welche Bedeutung hat dies?

Unabhängig davon, ob die Heizkörper in Reihe oder parallel geschaltet sind, besteht der funktionale Zweck dieser Geräte nicht nur darin, den Raum zu heizen.Durch Batterien wird ein gewisser Schutz (Bildschirm) gegen das Eindringen von Kälte von außen geschaffen. Dies erklärt die Position der Batterien unter den Fensterbänken. Mit dieser Verteilung der Heizkörper an Orten mit dem größten Wärmeverlust, dh einem wirksamen thermischen Vorhang im Bereich der Fensteröffnungen.

An dieser Stelle kann die Batterie nicht einfach nicht sein. Mit ihrer Hilfe schafft die kalte Luft von der Straße eine Barriere

An dieser Stelle kann die Batterie nicht einfach nicht sein. Mit ihrer Hilfe schafft die kalte Luft von der Straße eine Barriere

Bevor über die Methoden zum Anschließen von Heizkörpern nachgedacht wird, muss ein Layout dieser Geräte erstellt werden. Es ist wichtig, die richtigen Montageabstände der Heizkörper zu bestimmen, um deren maximale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Heizbatterien sind also absolut richtig positioniert, wenn:

  • von der Unterseite der Fensterbank um 100 mm abgesenkt;
  • 120 mm vom Boden entfernt;
  • Abstand von der Wand in einem Abstand von 20 mm.

Ein Verstoß gegen diese Standards wird nicht unbedingt empfohlen.

Kühlmittelzirkulationsmethoden

Wie Sie wissen, Wasser, aber in der Regel wird es in die Heizung gegossen, kann gewaltsam zirkulieren oder natürlich. Die erste Option beinhaltet die Verwendung einer speziellen Wasserpumpe, die Wasser durch das System drückt. Natürlich ist dieses Element im gesamten Heizkreis enthalten. Und es wird in den meisten Fällen entweder in der Nähe des Heizkessels installiert oder ist bereits dessen Strukturelement.

Ein System mit natürlicher Zirkulation ist an Orten mit häufigen Stromausfällen sehr relevant. Die Pumpe ist im Schema nicht vorgesehen, und der Heizkessel selbst ist nicht flüchtig. Wasser bewegt sich durch das System aufgrund der Tatsache, dass das erhitzte Kühlmittel durch die erhitzte Wassersäule verdrängt wird. Wie der Anschluss von Heizkörpern unter solchen Umständen realisiert wird, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Besonderheiten des Durchgangs der Heizungsleitung und ihrer Länge.

Zwangsumlaufsystem

Jede der vier Anschlussmethoden kann implementiert werden, wenn sich eine Umwälzpumpe im Heizsystem befindet

Lesen Sie auch, was zum Maskieren von Heizkörpern verwendet werden kann und wie diese richtig geschlossen werden können:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/radiatory/kak-i-chem-zakryt-batareyu-otopleniya.html.

Daher werden wir diese Optionen genauer analysieren.

Methodennummer 1 - Einwegverbindung

Ein solcher Batterieanschluss beinhaltet die Installation einer Versorgungsleitung (Versorgung) und einer Entladung (Rückführung) zum gleichen Kühlerabschnitt:

  • Top Feed;
  • kehre unten zurück.

Somit ist eine gleichmäßige Erwärmung aller Abschnitte jeder einzelnen Batterie gewährleistet. Einseitiges Heizsystem ist eine rationale Lösung in einstöckigen Häusern, wenn es angenommen wird Installation von Heizkörpern mit einer großen Anzahl von Abschnitten (ca. 15). Wenn das Akkordeon jedoch mehr Abschnitte enthält, tritt ein erheblicher Wärmeverlust auf, was bedeutet, dass es sich lohnt, eine andere Verbindungsoption in Betracht zu ziehen.

Methode Nummer 2 - Unter- und Sattelverbindung

Eigentlich in solchen Systemen, in denen die Heizungsleitung unter dem Boden verborgen ist. In diesem Fall sind sowohl das Einlasskühlmittelrohr als auch das Auslassrohr an den unteren Rohren der gegenüberliegenden Abschnitte montiert. Ein solcher Batterieanschluss hat einen „Schwachpunkt“ bei geringem Wirkungsgrad, da bei prozentualer Messung der Wärmeverlust 15% erreichen kann. Nach der Logik der Dinge im oberen Teil werden die Heizkörper ungleichmäßig beheizt.

Methodennummer 3 - Kreuzverbindung (diagonal)

Diese Option dient zum Anschließen von Batterien mit einer großen Anzahl von Abschnitten an das Heizsystem. Dank des speziellen Designs ist der Wärmeträger gleichmäßig im Kühler verteilt, was eine maximale Wärmeübertragung gewährleistet.

Diagonale Verbindung

Die Bewegungsrichtung des Kühlmittels während der Querverbindung (1-Mayevsky-Hahn; 2-Kappe; 3-Heizkörper; 4-Richtungsbewegung des Kühlmittels)

Die Antwort auf die Frage, wie die Heizbatterie in dieser Situation richtig angeschlossen werden kann, ist äußerst einfach: Die Versorgung erfolgt von oben, die Rückleitung von unten, jedoch von verschiedenen Seiten.Bei einer diagonalen Verbindung von Heizkörpern überschreitet der Wärmeverlust 2% nicht.

Wir haben versucht, das Thema möglicher Schemata für den Anschluss von Heizkörpern so detailliert wie möglich aufzuzeigen. Wir hoffen, dass Sie alle Vor- und Nachteile der beschriebenen Optionen kennen und die für Ihren speziellen Fall relevantesten auswählen können.

Um die Temperatur in Haus und Wohnung aufrechtzuerhalten, müssen Sie ein Heizsystem durchdenken, indem Sie einen Temperaturregler einbauen. Weitere Informationen zur Installation dieses Geräts finden Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/radiatory/termoregulyator-dlya-batarej-otopleniya.html.

Videoanleitung mit fachkundiger Beratung

 

 

12 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildMax

      Hallo! Wo haben Sie in EN 442 Beispiele für Verbindungen unter Berücksichtigung der Wärmeübertragung gefunden? Wo kann ich lesen?

      Наглядные схемы подключения радиаторов для разных отопительных систем: однотрубной и двухтрубной

    2. Benutzerbildivan

      Guten Abend, warum heizt die Batterie in der Küche weniger als im Flur und im Raum? *

    3. BenutzerbildVic thor

      Wenn diese Situation bei allen Heizkörpern im Haus beobachtet wird, deutet dies auf ein Problem mit Steigleitungen, unsymmetrischen Bohrungsabschnitten, falsch konstruierten Kabeln usw. hin. Wenn dieses Problem eine einzelne Batterie betrifft, können wir dies mit voller Sicherheit sagen (oder Verbindungsrohre) sind mit Schmutz und Rost verstopft - das deutet auf mangelnde Zirkulation hin. Ein Rat - entfernen und reinigen.

    4. BenutzerbildAlexander

      Guten Tag! Bei einem Zweirohr-Heizsystem sind beide Steigleitungen (direkt und rückwärts) feurig und die Batterie kalt. Luft geprüft (Mayevsky Hahn). Was raten Sie? Vielen Dank.

    5. BenutzerbildAlexei

      Guten Tag allerseits! Der Master hat das Register mit mir verbunden - der Feed erfolgt von unten und die Rückgabe von oben. Zentralheizung. Ist es richtig?

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen