Schemata zum Anschließen eines Hydraulikspeichers an ein Wasserversorgungssystem

Schemata zum Anschließen eines Hydraulikspeichers an ein Wasserversorgungssystem

Ein stabiles, gut funktionierendes Wasserversorgungsnetz ist ein echtes Verdienst des Eigentümers eines Landhauses. Jeder, der ein autonomes System installiert und wartet, weiß, wie schwierig es ist, Wasserausfälle vorherzusehen, die für Haushaltsgeräte gefährlich sind. Ein Drucksprung - und es besteht die Gefahr eines Ausfalls des Geschirrspülers oder des Gaswarmwasserbereiters. Um mögliche Probleme zu vermeiden, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden oder einen Hydraulikspeicher mit Ihren eigenen Händen anschließen.

Das Gerät und die Arten von Akkus

Bevor Sie mit dem Verbinden beginnen Akkumulator, müssen Sie sich mit seinen Bestandteilen und dem Zweck jedes einzelnen von ihnen vertraut machen.

Speicher für Wasserversorgungssystem

Blaue Akkumulatoren sind für Wasserversorgungssysteme ausgelegt. Ausgleichsbehälter für Heizsysteme sind rot

Das Schema des Akkus

Konstruktionsdiagramm des Druckspeichers: 1 - Metallgehäuse, 2 - Membran, 3 - Flansch mit Ventil, 4 - Nippel zur Lufteinblasung, 5 - Druckluft, 6 - Beine, 7 - Pumpenplattform

Ein Hydraulikspeicher ist ein Metallreservoir, in dem sich eine Gummimembran in Form einer Birne befindet. Die Gummimembran ist durch einen Flansch mit einem Rohr am Körper befestigt.

Der Speicher sammelt unter Druck stehendes Wasser. Der Druck in Haushaltsgeräten (1,5 bar) wird in Produktionsmodellen - Inertgas - mit Luft erzeugt.

Druckluft kann mit einem Fahrrad oder einer Autopumpe in das Gehäuse gepumpt werden. Wenn Wasser in den Tank gelangt, verhindert Druckluft, dass die Birne bricht, was für Widerstand sorgt. Mit seiner Hilfe erfolgt eine Druckeinstellung im Druckspeicher. Während des Gewindeschneidvorgangs gelangt Wasser aus der Vorrichtung in das System.

Hydraulikspeicher unterscheiden sich in ihrem Zweck etwas, so dass sie bedingt in drei Typen unterteilt werden können:

  • Für kaltes Wasser. Es liefert und sammelt Wasser und schützt Geräte bei Druckstößen vor Wasserschlägen. Schützt die Pumpe bei häufigem Start vor Verschleiß.
  • Für heißes Wasser. Der Unterschied besteht in der Fähigkeit, in einer Umgebung mit hohen Temperaturen zu funktionieren.
  • Für Heizsysteme (Ausgleichsbehälter). Sie sind ein wichtiger Bestandteil geschlossener Heizsysteme.

In unserem nächsten Artikel erfahren Sie mehr über die Arten von Ausdehnungsgefäßen für Heizsysteme sowie deren Vor- und Nachteile:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kotelnaya/rasshiritelnyj-bak-dlya-otopleniya.html.

Der Platz des Akkus im Wasserversorgungssystem

Die Pumpe pumpt Wasser aus einem Brunnen, einem Brunnen oder einer Wasserleitung durch Rohre zu einem Hydraulikspeicher oder vielmehr zu einer Gummimembran darin. Der Prozess wird fortgesetzt, bis der Druck einen bestimmten Punkt erreicht. Der erforderliche Druck wird am Relaisregler eingestellt, normalerweise 1-3 Atmosphären. Wenn die gewünschte Druckanzeige erreicht ist, schaltet sich die Pumpe (automatisch) aus.

Angenommen, Sie schalten eine Waschmaschine, eine Dusche oder einen Wasserhahn in der Küche ein - das Wasser aus der Membran fließt sofort zurück in die Rohre.In dem Moment, in dem der Druck die untere Schwelle erreicht, wird das Relais aktiviert und die Pumpe wieder eingeschaltet. Somit beginnt der Zyklus von neuem.

Das folgende Video gibt ein vollständiges Bild der Funktionsweise des Akkus:

Die Häufigkeit des Einschaltens der Pumpe hängt direkt vom Volumen des Druckspeichers ab. Je größer der Tank, desto seltener schaltet sich die Pumpe ein. Je seltener die Pumpe startet, desto länger dient dementsprechend der Flansch mit dem Ventil und der Pumpe selbst. Das Gerät wird auf den Boden gestellt oder an einer Wand montiert. In jedem Fall leidet sein Körper nicht unter einer Operation.

Anschluss mit einer Oberflächenpumpe

Lassen Sie uns schrittweise überlegen, wie ein Hydraulikspeicher an ein Wasserversorgungssystem angeschlossen werden kann, wenn eine Oberflächenpumpe verwendet wird.

  1. Überprüfen des Luftdrucks im Tank. Sie sollte 0,2 - 1 bar unter dem auf dem Relais angegebenen Wert liegen (zum Einschalten der Pumpe).
  2. Vorbereitung der Ausrüstung für den Anschluss: 5-Auslass-Anschluss (zum Anschließen von Druckspeicher, Relais, Pumpe und Manometer; ein weiterer fünfter Ausgang ist zum Anschließen der Wasserzuleitung erforderlich); Druckanzeige; Schlepptau mit Dichtmittel oder Klebeband FUM; Druckschalter.
  3. Anbringen der Düse am Tank. Die Verbindung kann entweder ein starrer Schlauch oder ein Flansch sein, der mit einem Rückschlagventil ausgestattet ist.
  4. Die restlichen Elemente abwechselnd verschrauben: Relais, Manometer, Rohr zur Pumpe.

Testen des Systems auf Lecksuche. Besonderes Augenmerk wird auf Verbindungen gelegt.

Anschlussplan der Oberflächenpumpe

Das Anschlussschema der Oberflächenpumpstation ähnelt dem Anschlussschema der Pumpe

Durch Anschließen des Druckreglerrelais prüfen wir die Etiketten sorgfältig. Unter der Abdeckung befinden sich die signierten Kontakte: "Netzwerk" und "Pumpe". Die Hauptsache ist, die Drähte nicht zu mischen. Wenn sich unter der Relaisabdeckung keine Markierungen befinden, wenden Sie sich zum Anschließen an einen Spezialisten (Elektriker).

Während des Anschlusses muss die Abdichtung der Gewindeverbindungen überwacht werden. Verwenden Sie für eine engere Passform Schlepptau (technischer Flachs) mit Dichtmittel oder FUM-Klebeband.

Anschlussplan mit Tauchpumpe

Eine Tauchpumpe unterscheidet sich darin, dass sie sich in einem Brunnen oder in einem Brunnen befindet, dh genau dort, wo dem Haus Wasser zugeführt wird, in diesem Fall dem Hydraulikspeicher.

Installationsdiagramm des Akkus

Installationsdiagramm eines Hydraulikspeichers in einem Wasserversorgungssystem mit Brunnen

Installationsplan mit Tauchpumpe

Installationsdiagramm für einen Hydraulikspeicher mit einer Tauchpumpe in einem Brunnen

Hier spielt ein Rückschlagventil eine wichtige Rolle, das das System vor dem Wasserfluss zurück in den Brunnen (Brunnen) schützt. Das Rückschlagventil ist vor dem Rohr direkt an der Pumpe montiert. Dazu wird ein Innengewinde in den Deckel geschnitten. Folglich hat die Armatur allseitig ein Außengewinde. Zuerst wird ein Rückschlagventil montiert, dann wird der Druckspeicher an das Wasserversorgungssystem angeschlossen.

Ein ungefährer Anschlussplan für den Akku lautet wie folgt:

Anschlussplan mit Tauchpumpe

Nach der Installation der Armatur muss die Dichtheit der Verbindungen überprüft werden

Um die Länge des Rohrs zu messen, das von der Tauchpumpe zum Rand des Bohrlochs (Bohrlochs) führt, wird ein Seil mit einer Last verwendet. Nachdem die Last nach unten abgesenkt wurde, ist die Oberkante des Brunnens am Seil markiert. Ich werde das Seil dehnen, Sie können die Länge vom unteren zum oberen Punkt berechnen. Subtrahieren Sie die Länge der Pumpe und den Abstand von der Stelle, an der das Rohr den Boden verlässt, bis zur Oberseite des Bohrlochs. Wir berücksichtigen auch die Position der Pumpe: Sie sollte ungefähr 20-30 cm vom Boden entfernt sein.

Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Tauch- und Oberflächenpumpen in unserem Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/kolod-skvaj/podbor-nasosa-dlya-kolodca.html.

Welches Akkumulatormodell soll man wählen?

Hersteller, die auf Kundenwünsche reagieren, stellen Geräte in verschiedenen Größen her. "Korridor" der Volumenanzeigen - 24-1000 Liter. Was ist bei der Auswahl zu beachten?

Hydraulikspeicher für Wasserversorgungssysteme

Das Volumen des Tanks hängt von der Menge des verbrauchten Wassers ab.

Der entscheidende Faktor ist die Wassermenge, die zur Versorgung des Hauses (und möglicherweise des Infields) benötigt wird.Das Mindesttankvolumen von 24 Litern reicht für eine 2-köpfige Familie unter Berücksichtigung von Dusche, Toilette, Küche und Bewässerung der Pflanzen auf dem Gelände.

Für einen höheren Wasserverbrauch ist ein Tank mit 50 Litern oder mehr erforderlich. Es sollte berechnet werden, wie viele Einheiten von Haushaltsgeräten gleichzeitig Wasser verbrauchen, die Anzahl der Personen addieren, die auch Wasser verbrauchen, und auf dieser Grundlage das erforderliche Modell auswählen.

Es kommt vor, dass die Anzahl der Benutzer gestiegen ist oder ein neues Haushaltsgerät mit Wasser aufgetaucht ist. In diesem Fall müssen Sie nur den Tank durch einen großen Tank ersetzen, da das Anschließen eines Hydraulikspeichers mit Ihren eigenen Händen ein schneller und unkomplizierter Vorgang ist.

 

 

9 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildKlempner

      nimm es in der Regel, verstehe nicht, klettere nicht auf meine

    2. BenutzerbildNikolay

      Wenn die Akkumulatorautomatisierung auf 3 atm eingestellt ist (Dies sind 30 m Wasser plus 1 atm. Die Reserve beträgt weitere 10 m. Insgesamt 40 m.)
      Nehmen wir an, Ihre Pumpe kann Wasser um 80 m anheben. Dann subtrahieren wir 40 von 80 und erhalten 40 m. Der maximale Abstand zum Füllstand
      Wasser senkrecht zum Druckspeicher. Horizontaler Abstand
      praktisch unbegrenzt. VIEL GLÜCK.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen