Kombinierte Heizung: Aufbau eines Systems aus „Heizkörpern plus Fußbodenheizung“

Kombinierte Heizung: Aufbau eines Systems aus „Heizkörpern plus Fußbodenheizung“

Thermischer Komfort ist die Hauptsache, die Hausbesitzer im Winter und in der Nebensaison beunruhigt. In den letzten Jahren ist die kombinierte Heizung immer beliebter geworden: Heizkörper plus Fußbodenheizung. Ein solches System ist so effizient wie möglich, einfach zu bedienen und störungsfrei. Nach der Installation erweitert der Eigentümer des Hauses seine eigenen Möglichkeiten: Es wird einfacher, das Temperaturregime zu steuern, bei Störungen gibt es immer eine Backup-Option, und die Heizmenge ist nicht höher als üblich. Mit der richtigen Wahl des Schemas, der Energiequellen und der Heizgeräte können Sie erhebliche Einsparungen bei der Bezahlung von Energiekosten erzielen.

Wo können kombinierte Systeme hergestellt werden?

Wenn der Bodenbelag und die Art der Fußbodenheizung richtig ausgewählt sind, kann die kombinierte Heizung in Räumen mit beliebigem Zweck und in Gebäuden mit beliebig vielen Stockwerken installiert werden. Dies ist eine großartige Option für zweistöckige Wohngebäude. Bei der Anordnung eines warmen Bodens im ersten Stock steigen warme Luftströme auf, erwärmen den gesamten Boden und die Böden, die als Boden für Räume im zweiten Stock dienen, in denen Heizkörper installiert sind.

Verwenden Sie am besten Keramikfliesen als Bodenbelag für den warmen Boden des ersten Stockwerks. Für Schlafzimmer im zweiten Stock können Sie einen beliebigen Boden wählen. Wenn Sie Thermostate installieren, ist es je nach Tageszeit einfach, die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel können Sie tagsüber eine niedrigere Temperatur einstellen und abends und nachts eine höhere.

Fußbodenheizung und Heizkörper

Ein ungefähres Schema der kombinierten Heizung eines zweistöckigen Hauses. Es wird davon ausgegangen, dass die Fußbodenheizung nur im ersten Stock und die zweite durch Heizkörper beheizt wird. Andere Optionen sind möglich.

Die ideale Option ist, wenn die Anordnung des kombinierten Systems ursprünglich im Projekt eines Mehrfamilienhauses festgelegt wurde. Ein solches Ideal ist jedoch in der Regel unerreichbar: Man muss von der Realität ausgehen und Einschränkungen berücksichtigen. In Wohnungen ist es nicht möglich, beheizte Wasserböden auszurüsten, wenn der Wärmeträger aus zentralen Wärme- und Wasserversorgungssystemen entnommen werden soll, es ist jedoch möglich, Systeme mit Wärmetauschern zu installieren.

Für die Organisation der Fußbodenheizung in der Wohnung ist es erforderlich, das Projekt mit den zuständigen Dienststellen abzustimmen. Dies ist ein zusätzlicher Zeitaufwand. Es ist auch wichtig, die Art der Beschichtung zu bestimmen, die auf warmen Böden verlegt wird. Fachleute empfehlen ein Laminat oder eine Fliese. Parkett und Teppich sind nicht für die Fußbodenheizung geeignet.Sie sind gute Wärmeisolatoren und verringern den Wirkungsgrad des Systems.

Linoleum ist eine Option, die nur dann in Betracht gezogen werden sollte, wenn eine finanzielle Möglichkeit besteht, wirklich hochwertiges Material zu kaufen. Billige Arten von Linoleum werden aus synthetischen Rohstoffen hergestellt. Beim Erhitzen kann das Material giftige Substanzen in die Atmosphäre abgeben. Dies ist möglicherweise gefährlich für die Gesundheit der in der Wohnung lebenden Personen.

Elektrische Fußbodenheizung

In Mehrfamilienhäusern installieren Hochhäuser häufig eine elektrische Fußbodenheizung als Ergänzung zu einer Zentralheizung mit Heizkörpern. Bei dieser Entscheidung sollte der Eigentümer bewerten, wie stark die Verkabelung der zusätzlichen Belastung standhalten kann.

Sie finden auch nützliches Material über die Anordnung der Heizung im Haus:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/razvodka-otopitelnoj-sistemy/sxema-otopleniya-v-chastnom-dome.html.

Welche Heizgeräte wählen?

Für vergaste Siedlungen ist dieses Problem nicht relevant, da Gas der billigste und günstigste Kraftstoff war und bleibt. Die Installation eines hochwertigen Brennwertkessels löst das Problem. In Gebieten, in denen es keine Autobahn in der Nähe gibt, hängt die Wahl normalerweise von festen oder flüssigen Brennstoffen ab.

Flüssiggas ist, wie die Praxis zeigt, keine Option, weil Heizung ist zu teuer, egal wie sparsam der Kessel ist. Aber "aus Sicherheitsgründen" können Sie ein Gasmodell kaufen, das sich unter Erwärmung mit Flüssiggas leicht umrüsten lässt, indem Sie einfach die Düse wechseln.

Wenn der Eigentümer des Hauses die Möglichkeit hat, Dieselkraftstoff unter dem Marktwert zu kaufen, dann Ölkessel - Eine gute Option zum Heizen eines großflächigen Hauses. Wenn dies nicht möglich ist, ist es am besten, für eine lange Verbrennung auf einem Festbrennstoffkessel zu bleiben.

Bei der Planung eines Heizschemas mit Fußbodenheizung und Heizkörpern muss berücksichtigt werden, dass die Fußbodenheizung wirtschaftlicher ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Heizkörper unbrauchbar sind. Ihre Aufgabe ist es, einen thermischen Vorhang in der Nähe der Fenster zu schaffen und die Abkühlung des Hauses zu verhindern. Mit der richtigen Auswahl der Systemelemente und einer durchdachten Steuerung wird die Heizung so effizient wie möglich und gleichzeitig relativ kostengünstig.

Schema und Funktionsprinzip des Brennwertkessels

Brennwertkessel - die rentabelste Lösung für ein Privathaus. Der Wirkungsgrad von Geräten ist deutlich höher als bei herkömmlichen Kesseln und der Kraftstoffverbrauch wird wirtschaftlicher. Kondensationsmodelle sind weil flüchtig ausgestattet mit elektronischen Zündsystemen. Zusätzlich ist die Heizung mit Pumpen zur Zwangsumwälzung des Kühlmittels ausgestattet

Wasser- oder Elektroboden - was ist besser?

Wenn wir die Systeme unter dem Gesichtspunkt der Effizienz betrachten, sind sie ungefähr gleich, vorausgesetzt, sie sind ohne grobe Fehler entworfen und installiert. Das Hauptproblem sind die Kosten der Systeme. Ausrüstung Wasserfußbodenheizung teurer als elektrisch, aber im Betrieb sind diese Systeme billiger.

Kauf- und Installationsprobleme werden nur einmal gelöst, und für das Heizen müssen Sie 7 Monate im Jahr bezahlen. Daher entscheiden sich viele Eigentümer von Privathäusern für Wassersysteme. Am sinnvollsten ist es, einen Gaskondensationskessel, einen Wasserboden und Heizkörper mit hohen Wärmeübertragungsraten zu installieren.

In Mehrfamilienhäusern mit Zentralheizung ist das Entwerfen und Anordnen eines Wasserbodens mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, und die Kosten für die Installation und den Betrieb des Systems hängen vom gewählten Schema ab.

Eigentümer von Wohnungen in Hochhäusern schließen häufig eine elektrische Fußbodenheizung an - ein Zweileiter-Elektrokabel, Carbonmatten oder Infrarotfilm. Glücklicherweise finden Sie auf dem modernen Markt für Heizgeräte akzeptable Optionen. Ein zusätzliches Plus der elektrischen Fußbodenheizung ist die einfache Installation.

Schema für den Anschluss des Wasserbodens an den Kessel

Die Anordnung eines Zweirohrheizungssystems erfordert erhebliche finanzielle Kosten für Materialien und Komponenten, so dass viele Hausbesitzer Einrohrleitungen entwerfen.Sie erfüllen auch ihre Funktionen, aber wenn das Haus groß ist, ist es besser, kein Heizsystem einzusparen

Installation eines Carbonbodens in einer Wohnung - Videoanleitung

In Wohnungen mit zentraler Heizkörperheizung werden häufig Carbonböden verlegt. Sie werden aufgrund der einfachen Installation und der Wirtschaftlichkeit ausgewählt. Wie Sie den Carbonboden in der Wohnung verlegen, erfahren Sie in der folgenden Videoanleitung:

Warmer Boden in einem zweistöckigen Haus - Trainingsfilm

Wie man in einem 2-stöckigen Gebäude einen warmen Boden macht, können Sie aus dem Schulungsfilm lernen:

Ein paar Worte zur Wahl der Heizkörper

Die "modischsten" Heizkörper - Bimetall und Aluminium. Sie zeichnen sich durch eine gute Wärmeableitung aus, sie sehen gut aus und Bimetall hält auch viele Jahre. Stahl ist Aluminium und Bimetall in jeder Hinsicht unterlegen, aber das gute alte Gusseisen ist eine durchaus akzeptable Option. Bei der Auswahl sollte man sich nicht nur auf Wärmeübertragungsindikatoren konzentrieren, sondern auch auf die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit der Materialien.

Der einfachste Weg, Heizkörper für ein Privathaus mit autonomer Heizung zu wählen. Der Besitzer kann die Qualität des Kühlmittels selbst kontrollieren, und das System enthält keine starken Hydraulikdämpfer. Für zu Hause können Sie einen beliebigen Kühlertyp auswählen. Gusseisen - billiger und langlebiger, aber komplexer zu installieren und weniger wirtschaftlich. Aluminium kostet mehr und hält weniger, aber die Geräte davon sind wärmeeffizient und sehr schön.

Wenn Sie ein kombiniertes System in einem Haus oder einer Wohnung mit Zentralheizung planen, ist die Auswahl gering - entweder Bimetall oder Gusseisen. Heizvorrichtungen aus diesen Materialien sind mit Wasserschocks und den Auswirkungen von chemisch aktivem Kühlmittel angemessen fertig.

Wenn es die Mittel erlauben, ist es besser, bei Bimetallmodellen anzuhalten. Die besten europäischen Marken sind Sira, Global Style, Radena, Regulus-System. Heizkörper dieser Marken sind für den Markt der GUS-Staaten angepasst. Unter den russischen Herstellern ist Rifar konkurrenzlos. Alle Modelle werden mit westlichen Technologien aus hochwertigen Materialien zusammengesetzt. Das Modell Rifar Monolit ist besonders beliebt, seine Eigenschaften sind den besten "Italienern" nicht unterlegen, aber viel billiger.

Bimetallkühler Design

Aufgrund der erfolgreichen Materialkombination sind Bimetallmodelle langlebig, widerstandsfähig gegen alle Arten von Einflüssen und effektiv. Wenn Sie die Heizung einschalten, geben sie sofort Wärme ab, weil Das Kühlmittelvolumen ist gering und das Gehäuse erwärmt sich fast sofort. "Bonus" - ein stilvoller Auftritt

Rohre für Fußbodenheizung und Heizkörper

Für einen wasserbeheizten Boden ist es besser, Rohre aus vernetztem Polyethylen zu wählen. Sie werden in Buchten verkauft, was den Transport vereinfacht. Sie sind einfach zu installieren, stark und langlebig. Vernetzte Polyethylenrohre können in einem Estrich montiert werden. Sie müssen nicht streng geradlinig verlegt werden, da die Produkte flexibel sind.

Die Vorteile von Polypropylenrohren für Kühleranschlüsse - niedrige Kosten und einfache Installation. Für die Installation benötigen Sie spezielle Düsen, eine Fase und ein Gerät zum Muffenschweißen. Wenn Rohre mit Aluminiumverstärkung ausgewählt werden, wird auch ein Rasierer benötigt. Zur Ausstattung des Systems werden auch Absperrventile benötigt.

Installation von Polypropylenrohren

Bei der Installation von Polypropylenrohren ist es wichtig, die Rohre und Formstücke selbst ordnungsgemäß zu erwärmen. Bei Überhitzung kann sich das Material verformen und seine Eigenschaften verlieren. Es gibt spezielle Tabellen, anhand derer Sie die optimale Heizzeit für Rohre ermitteln können

Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, welche Art von Heizung in Ihrem Haus durchgeführt werden soll, achten Sie auf das Material über das Einrohrsystem, seine Vor- und Nachteile sowie die Installationstechnologie:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/razvodka-otopitelnoj-sistemy/odnotrubnaya-sistema-otopleniya.html.

Anordnung eines Gaskesselsystems

Die Hauptschwierigkeit besteht in der Organisation der Verkabelung entlang zweier Kreisläufe mit unterschiedlichen Kühlmitteltemperaturen. Die rationalsten Optionen sind eine serielle Verbindung oder ein Wasserpfeil. Die serielle Verbindung ist wirtschaftlicher und der hydraulische Pfeil ist praktisch, weilSeine Verwendung ermöglicht einen optimalen Betrieb des Brennwertkessels. Ein Wärmeträger mit einer niedrigeren Temperatur tritt in den Fußbodenheizungskreislauf ein als Heizkörper.

Die Temperatur der Heizgeräte wird automatisch geregelt, da diese abkühlen. In jedem Kreislauf müssen Umwälzpumpen gestartet werden. Um einen der Stromkreise zu stoppen, schalten Sie einfach die Pumpe aus. Für die minimale Trägheit des Systems werden Rohre mit einem kleinen Innenabschnitt von optimal 20 mm gewählt.

Bodengaskessel

Gasheizgeräte werden in separaten Räumen installiert. Die Höhe der Decken im Heizraum sollte mindestens 2 m und das Raumvolumen mindestens 7,5 Kubikmeter betragen. Achten Sie auf Belüftung.

Eine detaillierte Beschreibung des Anschlussschemas für die kombinierte Heizung mit Fußbodenheizung und Heizkörpern finden Sie im folgenden Video:

Heizsystem mit Festbrennstoffkessel

Wenn verbunden Festbrennstoffkessel Heizkreis mit Fußbodenheizung und Heizkörpern ist als geschlossene Schwerkraft mit einem Wärmespeicher montiert. Es kann ein Einzel- oder Doppelrohr sein. Es ist ratsam, an jeder Heizvorrichtung ein Drosselklappenstoppventil anzubringen.

Es ist besser, den Wärmeübergang eines Festbrennstoffkessels nicht einzuschränken, da dies zu einer unvollständigen Verbrennung des Brennstoffs und damit zu einem unwirtschaftlichen Verbrauch führt. Der Wärmespeicher wird benötigt, damit sich das Wasser im System nicht überhitzt. Der Kühlmittelkreislauf stoppt nach dem Verbrennen von Brennstoff im Kessel.

Wenn sich das Wasser im System abkühlt, wird es vom Wärmespeicher mit Heizkörpern an den Kreislauf geliefert. Wenn ein Stromausfall auftritt, unterbricht das Ventil den Durchfluss von Wärmespeicher und öffnet sich Bypass.

Pyrolysekessel

Der Pyrolysekessel eignet sich perfekt für die Organisation eines kombinierten Heizsystems. Es ist zuverlässig und wirtschaftlich. Dank des zweistufigen Verbrennungssystems wird der Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert. Bei Verwendung eines solchen Kessels werden weniger Verbrennungsprodukte freigesetzt, was zur Schonung der Umwelt beiträgt.

Im Video sind mehrere verfügbare Verkabelungsoptionen zu sehen:

Eines der am häufigsten verwendeten Heizsysteme ist das Zweirohr. In unserem nächsten Artikel erfahren Sie mehr über die Prinzipien des Geräts und die Funktionsweise, die korrekte Berechnung und andere Funktionen:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/razvodka-otopitelnoj-sistemy/dvuxtrubnaya-sistema-otopleniya-chastnogo-doma.html.

Jeder Hausbesitzer wählt die beste Kombination von Heizgeräten für sich. Bei der endgültigen Entscheidung sollten die Bedürfnisse, persönlichen Vorlieben, die Verfügbarkeit und die Kosten des Kraftstoffs, das Verbindungsschema und der Materialverbrauch für die Anordnung des Systems berücksichtigt werden. Es gibt mehrere Auswahlkriterien. Wenn Sie Zweifel haben, dass Sie mit der Planung und Installation der Heizung fertig werden können, wenden Sie sich an einen Spezialisten.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen