Heizkessel für Flüssigbrennstoff: Schulungsprogramm zum Bau von Einheiten + Überblick über beliebte Modelle

Heizkessel für Flüssigbrennstoff: Bildungsprogramm für den Bau von Einheiten + Überblick über beliebte Modelle

Ölkessel der bekannten Hersteller Buderus, De Dietrich, Vaillant, Protherm, Viessmann, Wolf, ACV und Kiturami besetzen eine würdige Nische auf dem Markt für Heizgeräte, die Eigentümern von Vorortimmobilien für die Installation autonomer Heizsysteme angeboten werden. Falls gewünscht, kann ein Flüssigbrennstoffkessel leicht zu einem gasbefeuerten Modell aufgerüstet werden. Dazu müssen Sie nur den Brenner wechseln.

Zum leichteren Austausch sind die Landeabmessungen aller Brennertypen standardisiert. Dieses Konstruktionsmerkmal der Geräte wird besonders von jenen geschätzt, die in absehbarer Zeit zu Hause auf Gasheizung umsteigen möchten. Immerhin ist dies die wirtschaftlichste Option zum Heizen von Häusern. Hersteller stellen Produkte her, die nur mit flüssigem Kraftstoff betrieben werden, sowie teurere Universalmodelle, die mit zwei Arten von Kraftstoff (Gas- und Dieselkraftstoff) betrieben werden können. Die meisten Flüssigbrennstoffkessel sind für den Außenbereich ausgelegt.

Flüssigbrennstoffkessel bestehen aus Gusseisen, duktilem Eisen oder Stahl. Gusseiseneinheiten können bis zu einem halben Jahrhundert halten, Stahl - nicht länger als 10 Jahre.

Das einfachste Schema einer Vorrichtung für einen Flüssigbrennstoffkessel der russischen Versammlung

Das einfachste Schema der Vorrichtung eines Flüssigbrennstoffkessels der russischen Versammlung. Es unterscheidet sich von fremden Analoga durch seine einfache Gestaltung. Der Kessel besteht aus mehreren Strukturelementen: 1 - Arbeitsmanagementsystem; 2 - eine Brennkammer; 3 - Brenner für flüssigen Brennstoff (Universal oder Diesel); 4 - Wärmetauscher; 5 - Filter zur Kraftstoffreinigung erforderlich; 6 - Schornstein.

Merkmale der Vorrichtung von Ölbrennern

Autonome HeizsystemeIn Wohngebäuden und Industrieanlagen installierte Kessel können mit Kesseln betrieben werden, die für flüssige Brennstoffe geeignet sind. Mit dieser Ausrüstung können Sie das Haus mit minimalem menschlichem Aufwand heizen und unabhängig einen Teil des Dieselkraftstoffs aus dem Tank saugen. Solche Kessel haben einen hohen Wirkungsgrad, da die Verbrennung von Dieselkraftstoff mehr Wärme erzeugt als die Verbrennung von Erdgas und festen Brennstoffen.

Neben Dieselkraftstoff (Dieselkraftstoff) können Kerosin, Heizöl, Heizöl, Biokraftstoff und Altöl als Energieträger fungieren. Das wichtigste Element dieser Art von Heizgeräten ist ein Flüssigbrennstoffbrenner (w / t), der auch als Düse bezeichnet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, Luft proportional mit Brennstoff zu mischen und das resultierende Gemisch dem Brennraum des Kessels zuzuführen.

Ölbrenner werden je nach Betriebsart in einstufige, zweistufige und modulierte Modelle eingeteilt.Der erste Typ arbeitet mit konstanter Leistung, die erst nach Unterbrechung des Kessels geändert werden kann. Der zweite Typ verfügt über zwei Betriebsarten, mit denen das Gerät allmählich die volle Kapazität erreichen kann. Darüber hinaus gibt es immer noch ausgezeichnete Gebläsebrenner mit Druckluftinjektions- und Diffusionsbrennern, die die erforderliche Luftmenge aus der umgebenden Atmosphäre aufnehmen können, um die Verbrennungsreaktion aufrechtzuerhalten.

Ölbrenner Industrielle Fertigung

Die Hauptdetails eines industriell hergestellten Ölbrenners, der an einen kleinen Dieselspeichertank angeschlossen ist

Die Hauptstrukturelemente von W / T-Brennern sind:

  • Elektromotor zum Antreiben eines Luftzufuhrventilators;
  • eine Kraftstoffpumpe mit einem Antriebselektromotor, die erforderlich ist, um Kraftstoff durch einen Kraftstoffantrieb aus einem unter Druck stehenden Behälter zuzuführen;
  • Flüssigbrennstoff-Heizsystem, das sich verdicken kann, wenn die Umgebungstemperatur abnimmt;
  • Servos zum Einstellen der Luftklappe und des Kraftstoffreglers, die für den direkten und präzisen Anschluss der Aktuatoren erforderlich sind;
  • Einstellen des Thermostats, mit dem die Temperaturparameter der Verbrennung eingestellt werden und der Brenner gestartet wird;
  • ein Schwimmer mit einem Mikroschalter, der den Kraftstoffstand im Tank regelt;
  • eine Düse, die Kraftstoff ansaugt und versprüht und Bedingungen für ihre Zündung bereitstellt;
  • Brennersteuergerät während des Betriebs;
  • Regler der Sekundärluft, die zur Aufrechterhaltung der gebildeten Flamme erforderlich ist.

Zusätzlich zu den oben genannten Elementen sieht die Vorrichtung des Ölbrenners immer flexible Schläuche zur Kraftstoffzufuhr vor. Das Manometer zeigt den Druck in der Kraftstoffleitung an. Der Flammensensor überwacht das Vorhandensein einer Taschenlampe. Das Vakuummeter überwacht den Ruß- und Stickoxidgehalt der Verbrennungsprodukte.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Brennstoff aus einem Tank neben dem Kessel geliefert wird, dessen Volumen im Hauptraum des Hauses 50 Liter nicht überschreiten darf. Ein größeres Fassungsvermögen (bis zu 1000 Liter) kann nur in einem separaten Raum des Heizraums untergebracht werden, der gemäß den Brandschutzbestimmungen ausgestattet ist.

Das Diagramm zeigt das Funktionsprinzip des Ölbrenners

Das Diagramm zeigt das Funktionsprinzip eines Flüssigbrennstoffbrenners, bei dem Luft mit Brennstoff gemischt und das resultierende Gemisch vollständig verbrannt wird

Die Klasse des Ölbrenners wird durch folgende Leistungsmerkmale bestimmt: Druck der Kraftstoffpumpe; Abmessungen des Ofenraums; Abmessungen des Rohrs im Ofenraum; Düsendurchsatz.

Vorteile der Verwendung von Ölkesseln:

  • Mindestemission von Schadstoffen in die Atmosphäre.
  • Mangel an starken Vibrationen und Arbeitsgeräuschen.
  • Vielzahl der Wahl der Art des flüssigen Brennstoffs.
  • Die Fähigkeit, die Installation von Geräten und deren Einstellungen schnell durchzuführen.
  • Alle Funktionsteile sind für Wartungsarbeiten leicht zugänglich.
  • Hohe Effizienzrate von 90-95%.
  • Stabilität des Kraftstoffverbrennungsprozesses aufgrund der wirksamen Regelung der Luftzufuhr.

Ein weiterer Punkt: Ölbrenner sind strukturell mit vielen Modellen von Wärmeerzeugern und Warmwasserbereitern kompatibel. Wenn das Hauptgas zum Haus gebracht wird, kann der Flüssigbrennstoffkessel leicht in eine Gaseinheit umgewandelt werden. Zu diesem Zweck wird nur ein / t-Brenner durch einen Gasbrenner ersetzt.

In unserem nächsten Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionen der Installation von Flüssigbrennstoffkesseln:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kotly/ustanovka-zhidkotoplivnogo-kotla.html.

Übersicht über bestimmte beliebte Modelle

Delta Pro 25/45/55 von der belgischen Firma ACV

ACV Delta Pro-Kessel sind für den Hausgebrauch erhältlich. Diese Serie ist weniger für die Beheizung kleiner Privathäuser als vielmehr für die Warmwasserversorgung in großen Mengen gedacht.Kessel werden mit der patentierten Tank-in-Tank-Technologie hergestellt, bei der ein externer Stahltank an den Heizkreis angeschlossen und ein Wellpappentank aus Edelstahl im Argon-Lichtbogen-Schweißverfahren eingebaut wird. Im internen Wellpappentank wird auch Sanitärwasser erwärmt. Die Wände des Innentanks, die nicht mit der Flamme des Brenners in Kontakt stehen, sich aber bei sinkender Temperatur zusammenziehen und ausdehnen, können sich vom Zunder selbst reinigen. Durch die große Wellfläche des Innentanks wird ausreichend Sanitärwasser erwärmt.

In nur 10 Minuten erhitzen ACV Delta Pro 25/45/55 Kessel bei δT = 30 ° C 268/316/362 Liter Wasser. Der Arbeitsdruck des Wassers erreicht 7 bar. Der Wärmeträger wird durch vier oder acht Rauchrohre mit Turbulatoren beheizt. Die Anzahl der Rohre hängt vom Modell ab. Diese Kessel können als Gasbrenner und Flüssigbrennstoff angeschlossen werden. Zusammen mit dem Produkt werden die Hauptgeräte (Sicherheit, Steuerung und Einstellung) geliefert, die an das Bedienfeld geliefert werden. Der komplette Satz modifizierter Delta Pro Pack-Kessel umfasst zusätzlich eine Pumpgruppe sowie Ausgleichsbehälter und ein Vierwege-Mischventil.

Modelle Delta Pro 25 und Delta Pro 45

Die Modelle Delta Pro 25 und Delta Pro 45 können mit einer geschlossenen Brennkammer ausgestattet werden, aus der Verbrennungsprodukte durch einen koaxialen Kamin entfernt werden. Es erhält auch die Luft, die zur Aufrechterhaltung des Verbrennungsprozesses in der Kammer erforderlich ist.

Bison 30NL / 40NL / 50NL von der slowakischen Firma Protherm

Der slowakische Hersteller verwendet die Namen von Tieren im Namen der hergestellten Kessel. Unter dem Namen Protherm Bison NL verkauft sechs Modelle von Flüssigbrennstoffeinheiten mit unterschiedlicher Leistung, die von der Anzahl der Gusseisenabschnitte im Zweiwege-Wärmetauscher abhängen, die durch Gewindestangen zusammengezogen werden. Dieses Gerät kann mit einem montierten Öl- oder Gasbrenner arbeiten. Ein geeigneter Brenner wird separat vom Kessel gekauft. In der Vordertür des Geräts befindet sich ein Inspektionsloch, durch das das Gerät visuell inspiziert werden kann. Das Gerät ist mit einem Mindestmaß an Instrumenten und Sensoren ausgestattet, was sich auf die Kosten auswirkt.

Zur Grundausstattung gehören ein Hauptschalter, ein Radthermostat und ein Thermometer. Optional wird ein Raumregler angeboten, der bei Anschluss an den Kessel seine Möglichkeiten erheblich erweitert. Um die Warmwasserversorgung zu gewährleisten, ist der Kauf eines separaten indirekten Speicherkessels am Boden oder an der Wand erforderlich. Das Volumen des Kessels beträgt 500 Liter. Der Kessel wird montiert verkauft.

Universalheizkessel Protherm Bison 30NL

Universalheizkessel Protherm Bison 30NL, für den ein Gas- oder Flüssigbrennstoffbrenner separat erhältlich ist

GT 123 von der französischen Firma De Dietrich

Vier Modelle sind Teil einer Reihe von bodenmontierten aufgeladenen Gusseisenkesseln von De Dietrich. Die Leistung der Modelle variiert im Bereich von 21-39 kW. Das Gerät kann mit Gas und flüssigem Kraftstoff betrieben werden. Ein geeigneter Brenner ist erforderlich. Der Käufer kann eines von drei Kesselsteuerungssystemen wählen:

  • Standard (manuelle Einstellung);
  • Easymatic (Fernbedienung);
  • Diematic 3 (automatische Regelung einer großen Anzahl von Heizsystemen, darunter möglicherweise eine Poolheizung).

Flüssigbrennstoffkessel De Dietrich GT

Eine Flüssigbrennstoffkesselmarke De Dietrich GT, ausgestattet mit einer Automatisierungseinheit, installiert in einem separaten Raum eines Landhauses

Logano G125 SE von der deutschen Firma Buderus

Bodenstehende Flüssigbrennstoff-Gusseisen-Heizkessel dieses Unternehmens können mit zwei Brennstoffarten (Gas- und Dieselbrennstoff) betrieben werden. Zu diesem Zweck wird ein spezieller Brenner installiert, der in Abwesenheit von Gas mit Dieselkraftstoff betrieben wird. Das Gerät hat ein ansehnliches Aussehen.Darüber hinaus kann der Betrieb des Geräts in zwei Modi erfolgen - sicher und energieeffizient. Gusseisenkessel werden von Spezialisten am Installationsort zerlegt und montiert geliefert.

Heizkessel

Der Kraftstoffverbrauch wird durch die Verwendung eines Buderus Logamatic-Steuerungssystems erreicht, das die Außentemperatur überwacht.

Südkoreanische Stahlkessel Kiturami STSO

Zusätzlich zu den oben genannten Modellen sind die Produkte des südkoreanischen Herstellers, der Flüssigbrennstoffkessel unter der Marke Kiturami STSO herstellt, auf dem Markt gefragt. Dieses Gerät besteht aus Edelstahl und verwendet spezielle Technologien, die es ermöglichen, kompakte und leichte Geräte zu erhalten.

Neben Flüssigbrennstoffanlagen zum Heizen von Häusern werden auch andere Optionen verwendet. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/raschety/otoplenie-chastnogo-doma.html

Soll ich eine Flüssigbrennstoffeinheit kaufen?

Kessel, die mit Heizöl oder einer anderen Art von flüssigem Brennstoff betrieben werden, sind weniger verbreitet als andere Arten von Heizgeräten. Flüssigbrennstoffkessel werden dort eingesetzt, wo es keine alternativen Brennstoffe gibt (Brennholz, Kohle, Gas). Diese Einheiten werden auch aktiv in Industrieunternehmen und Autowerkstätten eingesetzt, die große Mengen an Heizöl und Altöl enthalten. Um kein Geld für die Nutzung des Bergbaus auszugeben, wird es verbrannt und erhält die notwendige Wärme, um die Produktionsanlagen zu heizen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen