So schließen Sie einen Thermostat zum Heizen von Batterien an und konfigurieren ihn richtig

Thermostatische Geräte ermöglichen es einer Person, das Mikroklima im Haus zu beeinflussen und einen akzeptablen Bereich von Tag- und Nachtlufttemperaturen einzustellen. Neben der Aufrechterhaltung des Temperaturgleichgewichts im Wohnzimmer können Thermostate zum Heizen die Kosten für die Bezahlung der Nebenkosten optimieren. Im Winter sind viele Bewohner von Wohngebäuden gezwungen, die Lüftungsschlitze ständig offen zu halten, um den Batterien zu entkommen, die Wärme „atmen“. Sie können diese Situation ertragen, wenn die Heizungsberechnungen nach den Normen durchgeführt werden. Wenn Wärmezähler in der Wohnung oder im Haus installiert sind, ist es für die Eigentümer völlig unrentabel, Unannehmlichkeiten zu verursachen und die Straße zu „heizen“.
Nachdem Sie das Video angesehen haben, lernen Sie, wie Sie den Temperaturregler einstellen und einstellen.
Vor allem für die Installation von Temperaturreglern sind Räume erforderlich, in denen die Temperaturen tagsüber stark schwanken (Küchen und Räume, die auf die Sonnenseite ausgerichtet sind). Es ist wichtig, das Temperaturniveau in den Schlafzimmern zu regulieren, da ein vollständiger Schlaf nur bei 18-19 ° C möglich ist.
Wo sind normalerweise Thermostate installiert?
Der beste Platz für den Thermostat ist die Heizung selbst (Heizkörper), sofern sie nicht durch Vorhänge, dekorative Gitter oder andere Innenausstattung verschlossen ist. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zu einer unzureichenden Beurteilung des Temperaturniveaus im Raum.
Diese Regel kann umgangen werden, indem ein Thermostatelement mit einem Fernsensor verwendet wird, der sich in einem Abstand von 2 bis 8 Metern vom Ventil befindet. In diesem Fall wird das Temperaturniveau am Ort des Sensors überwacht. Außerdem können Temperaturregler für Heizkörper an einem horizontalen Abschnitt der Rohrleitung nahe dem Eintrittspunkt in die Heizung installiert werden.

Wenn der Temperaturregler den Kühlmittelfluss in den Kühler vollständig blockiert, wird seine Zirkulation im System durch das Überbrückungsrohr fortgesetzt
Wenn die Installation der Geräte gemäß den Anweisungen und unter Einhaltung aller Bauvorschriften erfolgt, kann die Temperaturregelung im Bereich von 5 ° C bis 30 ° C in Schritten von einem Grad durchgeführt werden. Bei einigen Modellen kann dieser Bereich unterschiedlich sein. Sie sollten diese Informationen daher vor dem Kauf klären.
Montageverfahren für den Thermostat
Um einen Thermostat zum Heizen von Heizkörpern zu installieren, schalten Sie zuerst den Steigrohr aus. Anschließend wird Wasser aus dem Heizsystem abgelassen und Installationsarbeiten durchgeführt, die in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:
- horizontale Rohrverbindungen in einem bestimmten Abstand vom Kühler abschneiden;
- Trennen Sie die Absperrleitung sowie das Ventil, falls es früher installiert wurde, vom Kühler.
- Trennen der Schäfte zusammen mit den Muttern vom Absperrhahn und Thermostatventil; Sie sind in Stecker einer Heizbatterie eingewickelt.
- Sammeln Sie dann die Rohrleitungen und installieren Sie sie an der ausgewählten Stelle.
- Dann verbinden sie die installierten Rohrleitungen mit horizontal angeordneten Eyeliner-Rohren, die vom Steigrohr kommen.
Heizsysteme werden in zwei Typen unterteilt: Einrohr- und Zweirohr. In einem Einrohrheizsystem müssen Sie beim Anschließen eines Thermostats den Kühleranschlussplan ändern, indem Sie einen Jumper installieren, der die direkte und umgekehrte Versorgung des Geräts verbindet.
Mit dieser Überbrückungsleitung, die auch als Bypass bezeichnet wird, können Sie das Kühlmittel einfüllen, wenn die Heizbatterie durch ein Thermostat abgeschaltet wird. Bei der Implementierung eines solchen Verbindungsschemas ist es zweckmäßig, die Vorrichtung zu zerlegen, nachdem zuvor die in der Figur unter den Nummern 3 und 4 gezeigten Ventile geschlossen wurden.
Legende zu den Schemata:
- Heizsystem Steigrohr;
- Kühler;
- Temperaturregler (automatisch oder manuell);
- unteres Ventil;
- manuelle oder automatische Entlüftung;
- Jumper;
- Riser rückwärts;
- Stummel.
In einem Zweirohrheizsystem kann die Steuerung des Kühlmittelflusses in den Kühler über den Temperaturregler des Kühlers der Heizbatterien erfolgen, der am oberen Anschluss installiert ist.
Wie stelle ich den Temperaturregler ein?
Für die korrekte Einstellung des Temperaturreglers ist es erforderlich, den Wärmeaustritt aus dem Raum durch Schließen von Fenstern und Türen zu minimieren. Das Innenthermometer wird dort aufgestellt, wo eine konstante Temperatur herrschen sollte. Dann wird das Ventil vollständig geöffnet, indem der Thermostatkopf nach links bis zum Anschlag gedreht wird. In dieser Position bietet der Heizkörper die maximale Wärmeübertragung, sodass sich die Luft im Raum zu erwärmen beginnt.
Nachdem sich die Thermometerwerte im Vergleich zum Ausgangswert um 5–6 ° increase erhöht haben, wird das Ventil geschlossen. Warum den Kopf auch bis zum Anschlag nach rechts drehen? In diesem Fall nimmt die Lufttemperatur im Raum allmählich ab. Wenn die Temperatur den gewünschten Wert erreicht hat, fahren Sie mit dem langsamen Öffnen des Ventils fort.
Sobald das Geräusch von Wasser im Thermostat zu hören ist und eine starke Erwärmung des Ventilkörpers zu spüren ist, wird die Drehung des Kopfes gestoppt, wobei seine Position gespeichert wird. In diesem Fall wird die Einstellung der Temperaturregelung als abgeschlossen betrachtet.

Für die Installation von Thermostaten zum Heizen von Heizkörpern ist es am besten, professionelle Installateure einzuladen
Die Auswahl und Installation von Temperaturreglern wird am besten Spezialisten anvertraut, die die Geräte gemäß den Empfehlungen des Herstellers anschließen. Ein ordnungsgemäß installierter Thermostat sorgt für ein angenehmes Temperaturniveau im Raum und hilft, den Wärmeverbrauch zu senken, was sich positiv auf das Familienbudget auswirkt.