Merkmale der Installation und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasdetektors

Merkmale der Installation und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasdetektors

Es ist fast unmöglich, sich ein normales komfortables Leben ohne Gasausrüstung im Haus vorzustellen. Die Verwendung von gasbefeuerten Geräten ermöglicht es uns, Räume zu heizen, Lebensmittel zuzubereiten und zu Hause heißes Wasser bereitzustellen. Und all diese Geräte können potenziell gefährlich sein - es kann ein Gasleck auftreten, das ein Feuer verursachen oder Menschen vergiften kann. Um diese Katastrophen zu verhindern, werden Gasalarme installiert - Geräte zur Überwachung des Niveaus brennbarer Gase in der Luft. Geräte melden ein Leck durch Ton- und Lichtsignale, die Leben, menschliche Gesundheit und Eigentum retten können.

Arten von Gasdetektoren und ihre Funktionen

Gasdetektoren werden in Wohngebäuden, in Öfen, Kesselräumen und Industrieanlagen eingesetzt. Je nach Verwendungszweck werden Haushalt und Industrie unterschieden. Die ersten stellen den Grad der Gasverschmutzung ein und werden ausgelöst, wenn die Gaskonzentration die angegebenen Parameter überschreitet. Die zweiten sind komplexer aufgebaut und repräsentieren ganze Komplexe von Sensoren und Bedienfeldern zur Messung und Anzeige der Konzentration von Gasen in der Luft. Haushaltsgasdetektoren können die Konzentration von Kohlenmonoxid, Propan und Methan überwachen.

Mehrkanal-Gasdetektor

Ein Mehrkanal-Gasdetektor kann installiert werden, um Methan und Kohlenmonoxid zu erfassen

Instrumente können das Vorhandensein mehrerer Gase in der Luft wie Kohlenmonoxid und Methan nachweisen. Solche Modelle eignen sich gut für die Installation in Räumen, in denen Heizgeräte installiert sind. Geräte können in der Art der Stromversorgung variieren. Meistens verbrauchen sie 220 V.

Gasdetektoren können automatisch und manuell sein. Messungen des Gasverschmutzungsgrades basieren auf verschiedenen Prinzipien:

  • physikalische Analysemethode;
  • physikalische Analysemethode mit physikalischen Reaktionen;
  • physikalische Analysemethode mit physikalisch-chemischen Reaktionen.

Haushaltssignalgeräte liefern nicht nur ein Ton- und Lichtsignal über den Grad der Gasverschmutzung, der einen bestimmten Wert überschreitet, sondern können auch andere Funktionen ausführen:

  • um den Betrieb des elektromagnetischen Absperrventils sicherzustellen und den Gasfluss zu blockieren;
  • die Fähigkeit, ein Relais anzuschließen, das einen Abluftventilator steuert, eine Sirene, die ein spezielles Signal an das Bedienfeld sendet, und andere Geräte;
  • die Fähigkeit, zusätzliche Geräte anzuschließen;
  • autonome Stromversorgungen;
  • Eigendiagnosefunktion, die Informationen zum Status des Geräts und seiner Elemente liefert.

Die Speicherfunktion einiger Modelle ist sehr nützlich, um die Messergebnisse zu speichern.

Kombinierter Gasdetektor

Einige Arten von Signalgeräten bestimmen den Pegel mehrerer Gase in der Luft. Solche Modelle werden als kombiniert bezeichnet.

Installationstechnologie für Gasdetektoren

Sie können selbst einen Hausgasalarm installieren. Es ist erforderlich, den Standort des Sensors zu bestimmen, ihn zu installieren und mit Strom zu versorgen und dann zusätzliche Geräte anzuschließen. Detaillierte Installationsanweisungen und Schaltpläne finden Sie im Reisepass eines bestimmten Geräts. Der Standort des Gasdetektors wird im Voraus festgelegt - bereits in der Entwurfsphase des Vergasungssystems.

Experten erinnern daran: Bei der Installation eines Gasdetektors müssen alle Anforderungen der Zulassungsdokumente berücksichtigt werden. Die einschlägigen Klauseln solcher normativen Handlungen regeln dieses Thema:

  • Bundesgesetz N 384-ФЗ;
  • SNiP 42-01-2002;
  • SP 62.13330.2011;
  • SP 41-108-2004.

Wenn Sie Zweifel an Ihren eigenen Stärken haben, gibt es nicht genügend Wissen, um einen Ort für die Platzierung des Sensors auszuwählen. Es ist besser, Gasarbeiter einzuladen.

Installation von Gasalarmen

Bei der Installation von Gasdetektoren müssen Sie die Anweisungen, Bauvorschriften und Regeln befolgen

Das Signalgerät wird an Stellen installiert, an denen ein Gasleck am wahrscheinlichsten ist - neben dem Kessel, der Gassäule für die Warmwasserversorgung, dem Zähler und dem Herd. Der maximale Abstand zwischen Sensor und Gasgerät beträgt 4 m. Es ist verboten, Geräte an folgenden Orten aufzustellen:

  • in der Nähe von offenen Feuerquellen, Gasbrennern, Öfen; der Abstand muss mindestens 1 m betragen;
  • in der Nähe von Orten, die zu Quellen für Fetttröpfchen, Staubpartikel, Dampf oder Asche werden können;
  • in der Nähe von Fenstern, nicht isolierten Kaminen oder Belüftung;
  • in der Nähe von Farb- und Lackzusammensetzungen, Lösungsmitteln, brennbaren Stoffen und Brennstoffen.

Bei der Bestimmung der Einbauhöhe des Detektors muss der Gerätetyp berücksichtigt werden, da die Sensoren, die auf unterschiedliche Gase (CH4, C3H8, CO) reagieren, die Dichte von Luft und Gas bestimmen. Sie sollten sich auf solche Entfernungen konzentrieren:

  • für einen Sensor, der CO (Kohlenmonoxid) erfasst - 1,8 m über dem Boden, jedoch nicht niedriger als 0,3 m über der Decke;
  • C3H8 (Propan) - maximal 0,5 m vom Boden entfernt. Wenn erkennbare Aussparungen vorhanden sind, müssen Sie darauf achten, einen zusätzlichen Sensor zu installieren.
  • CH4 (Methan) - 0,5 m von der Decke entfernt;
  • CH4 und СО (kombiniert) - 0,3 m - 0,5 m bis zur Decke.

Die Montagemethode kann je nach Modell variieren, Haushaltsgasdetektoren werden jedoch in der Regel mit Dübeln montiert. In der Regel sind im Gehäuse spezielle Löcher für die Montage von Sensoren vorgesehen. Lesen Sie vor der Installation den Produktpass sorgfältig durch.

Im Reisepass jedes Modells sind die Temperaturen angegeben, bei denen der Betrieb des Geräts möglich ist. Eine Langzeitlagerung bei niedrigen Temperaturen kann die Leistung des Detektors beeinträchtigen. Um es wiederherzustellen, müssen Sie das Gerät 3-4 Stunden bei Raumtemperatur im Raum lassen. Die Bedienungsanleitung für einige CO-Alarme beschreibt das Verfahren zum Wiederherstellen der Nullschwelle. Normalerweise dauert es einige Minuten.

Betriebsmerkmale

Achten Sie besonders auf das Betriebstemperaturregime. In einigen Fällen ist es erforderlich, das Gerät bei Raumtemperatur zu halten

Warum brauchen Sie Magnetabsperrventile?

Hierbei handelt es sich um Geräte, mit denen Sie bei einem Gassignal die Gasversorgung schnell abschalten können. Die Ventile sind am Einlass der Gasleitung montiert. Geräte können in Durchmesser, Leistung und Ventiltyp variieren. Das letzte Kriterium ist besonders wichtig.

Es gibt normalerweise offene und normalerweise geschlossene Ventile. Normalerweise offen werden auch als gepulst bezeichnet, da ein elektrisches Signal nur zum Zeitpunkt des Auslösens des Geräts in die Spule eines solchen Ventils eintritt. Die Spule eines normalerweise geschlossenen Ventils wird zum Zeitpunkt des Öffnens mit Spannung beaufschlagt, und die Abschaltung erfolgt, wenn die Spannung verschwindet.

Auswahl der Gasdetektoren

Inländische Modelle sind einfacher zu warten und zu reparieren als ausländische Modelle

Im Alltag ist es am sinnvollsten, ein normalerweise geöffnetes Ventil zu verwenden, das über ein 220-V-Netz betrieben wird.Im Falle eines Stromausfalls funktioniert das Gerät nicht, wodurch unbegrenzt gasunabhängige Gasgeräte verwendet werden können. Im geöffneten Zustand benötigt das Ventil keinen Stromverbrauch für den Betrieb.

Wie bei allen Geräten weist ein normalerweise geöffnetes Ventil einige Einschränkungen bei der Verwendung auf. Es ist nicht wünschenswert, es zusammen mit einem Gassensor zu installieren, der seine Ausgänge bei jedem Einschalten im automatischen Modus überprüft. Das Gerät wird zu diesen Zeiten ausgelöst. Daher sollten Sie sich bereits vor dem Kauf eines Ventils sorgfältig mit den Funktionsweisen vertraut machen. Grundlegende Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Gerät.

Die Installation und der Anschluss des Absperrventils zum Selbermachen sind nicht gestattet. Diese Art von Arbeit sollte nur von spezialisierten Organisationen durchgeführt werden, die über die entsprechenden Genehmigungen verfügen.

Ordnungsgemäße Wartung der Gasdetektoren

Der Haushaltsgasdetektor ist einfach zu bedienen und erfordert keine besondere Wartung. Die Sorgfalt, die gewährleistet werden sollte, ist minimal und besteht darin, das Gerät regelmäßig abzuwischen, um Staub, Schmutz und Spinnweben zu entfernen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sich kein Staub ansammelt und nicht über den Grill in den Sensorkörper gelangt.

Die Überprüfung der Melder erfolgt jedes Jahr. Eine unabhängige Überprüfung mit Hilfe der „Methoden der Großmutter“ ist beispielsweise nicht akzeptabel, wenn ein Sensor mit einem 100% igen Gasgemisch eines Feuerzeugs oder eines anderen Geräts versorgt wird. Eine solche Überprüfung endet manchmal mit einem Ausfall des Sensorelements. Es ist notwendig, die messtechnische Überprüfung durch Spezialisten sicherzustellen. Der Service wird bezahlt und sollte im Voraus berücksichtigt werden.

Wenn eine Fehlfunktion des Gassteuerungssystems festgestellt wird, muss für eine gute Belüftung des Raums gesorgt und der Gasdienst angerufen werden. Schalten Sie vor der Ankunft eines Spezialisten keine Elektrogeräte ein und verwenden Sie keine offenen Flammen.

Experten empfehlen, Gasdetektoren der heimischen Produktion den Vorzug zu geben, da sie beim Kauf und bei der Reparatur billiger sind als importierte Gegenstücke, wenn das Gerät ausgetauscht werden muss. Außerdem sind Reparaturen in der Regel schneller.

Ein Haushaltsgasdetektor ist ein einfaches und kostengünstiges Gerät, das sich fast jeder leisten kann. Die Wartung ist praktisch problemlos, Sie müssen das Gerät nur umgehend überprüfen und von Staub abwischen. Dieses einfache Gerät kann eines Tages Ihr Leben und das Leben von Menschen retten, die Ihnen lieb sind. Fragen Sie sich, ob es sich lohnt, einen Alarm zu installieren, und die Antwort lautet höchstwahrscheinlich Ja.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen