DIY Ofen Reparatur

DIY Ofen Reparatur

Ein Ofen ist ein universelles Gerät, das sich in der einen oder anderen Form in jedem Haus befindet. Es heizt nicht nur das Wohnzimmer in der kalten Jahreszeit, sondern ist auch ein Kochplatz, eine Warmwasserquelle für den häuslichen Bedarf. Ein Ausfall des Ofens gefährdet den Komfort der Lebensbedingungen, so dass die Bedeutung seiner Reparatur und rechtzeitigen Wartung nicht überschätzt werden kann. Eine bemerkenswerte Eigenschaft des russischen Ofens ist, dass sein Gerät recht einfach ist und jede Person, die nicht einmal über besondere Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt, den normalen Betrieb wiederherstellen kann.

Merkmale der Ofenreparatur: wenn es benötigt wird

Um sich der Reparatur eines Ofens mit Kenntnis der Angelegenheit zu nähern, müssen Sie sich mit seinem Gerät vertraut machen.

Backsteinofengerät

Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten für Ziegelöfen.

Es gibt sehr viele Arten der Ofenkonstruktion, aber in jeder von ihnen gibt es drei Hauptkomponenten: einen Ofen, einen Wärmetauscher und ein Rohr. Alle anderen Geräte und Vorrichtungen sind so konzipiert, dass sie einen reibungslosen Betrieb dieser drei Komponenten gewährleisten. Sie sollten bei der Diagnose des Betriebszustands des Ofens besonders berücksichtigt werden.

  1. Ein Feuerraum ist eine Brennkammer, in der ein Prozess des Ausbrennens von Kraftstoff auftritt. Um das Feuer aufrechtzuerhalten, muss die Luft frei zum Feuerraum strömen. Verbrennungsnebenprodukte (Rauch und Kohlenmonoxid) werden über einen Wärmetauscher in das Rohr abgegeben.

    Ofenofen

    Der Feuerraum ist ein wichtiger Bestandteil des russischen Backsteinofens

  2. Der Wärmetauscher wird verwendet, um die Wärmeenergie des Feuers in erwärmte Luft umzuwandeln. Es kann sich um eine mit Wasser oder Frostschutzmittel gefüllte Spule handeln oder nur um eine Ofenwand, mit der sich die Luft im Raum erwärmt.

    Wärmetauscher russischer Herd

    Der Ofenkörper dient als Wärmetauscher, der die Raumluft erwärmt

  3. Das Rohr ist eine Struktur für die Abgabe heißer Abgase. Nicht nur Rauch, sondern auch Ruß, der keine vollständig verbrannte Kohlenstoffverbindung ist, entweicht durch das Rohr.

    Backsteinofenrohr

    Mit Hilfe des Rohres wird der für die Verbrennung notwendige Luftzug erzeugt - die gerichtete Bewegung des Luftstroms

Wenn alles gut funktioniert, gibt es keinen Grund zur Sorge. Aber manchmal können Fehler auftreten:

  • Rauch oder Rauchgeruch tritt im Wohnzimmer auf;
  • die Oberfläche der Ofenwand ist mit Rissen bedeckt;
  • Es gibt keinen Luftzug und es ist schwierig, den Ofen zu schmelzen.
  • Der Ofen heizt das Haus nicht gut, obwohl er brennt.

Es ist also Zeit, auf die Reparatur und Wartung des Ofens zu achten.

Die Langlebigkeit und Effizienz des Ofens hängt davon ab, wie er gefaltet wurde, wie er betrieben wird und wie sorgfältig vorgegangen wird.

Lassen Sie uns die Umstände, unter denen eine Reparatur der Ofenausrüstung erforderlich ist, genauer betrachten.

Sorten und Beschreibung der Ofenreparaturmethoden

Je nach Maßstab wird die Reparatur des Ofens herkömmlicherweise in drei Kategorien unterteilt: aktuelle Reparatur, mittlere und größere.

Kleine, aktuelle Reparatur

Dies ist die Beseitigung geringfügiger Schäden, die sofort ohne Unterbrechung des Ofenbetriebs behoben werden können. Dies sollte so oft wie möglich erfolgen, da alle größeren Probleme mit kleinen beginnen. Aber sie selbst können entweder zu einem Brand oder zu einem Unfall führen.

Rost austauschen

Sehr oft tritt die Notwendigkeit, den Rost zu ersetzen, bei Verstößen gegen den Ofenmodus auf. Eine zu starke Traktion im Ofen führt zu einem unangemessenen Temperaturanstieg. Die Temperatur kann über 1000 steigen ÜberC, insbesondere wenn der Ofen mit Kohle beheizt wird. Wenn dieser Effekt auf den Rost kontinuierlich ist, können sie schmelzen und ihre geometrische Form ändern. Verformungen oder Risse führen dazu, dass Kraftstoff und Asche im unteren Fach unter dem Feuerraum - dem Podzol - aufwachen. Dies führt zu einer Verringerung des Luftstroms und einer ineffizienten Verwendung von brennbarem Material.

Roste im Ofen austauschen

Die Installation eines Rostes und einer Ofentür ist eine entscheidende Phase beim Bau des Ofens

Das Ersetzen des Rosts ist einfach und sollte nicht in eine lange Schublade gelegt werden. Nachdem der Ofen abgekühlt ist, wird er von Asche und Asche gereinigt, ein Gusseisenrost herausgenommen und an seiner Stelle ein neuer installiert. Es muss nicht repariert werden - es ist massiv genug und liegt unter seinem eigenen Gewicht. Lassen Sie um den Umfang des Grills einen Spalt von 5 mm. Diese Lücke ist mit Sand oder Asche bedeckt.

Backofentür und Aschenbechertür austauschen

Feuerraum- und Gebläsetüren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Verbrennungsprozesses. Experimentell wurde festgestellt, dass eine locker sitzende Brandschutztür mit einem Spalt von nur 2 mm die Wärmeübertragung um bis zu 25% reduziert. Daher hängt die Effizienz des gesamten Betriebs des Ofens von seiner Gebrauchstauglichkeit ab. Die Brennkammertür muss die Brennkammer dicht schließen, dafür sorgt sie für eine zusätzliche Befestigung der geschlossenen Position mittels eines Ventils oder einer Verriegelung. Wenn das Ventil außer Betrieb ist (der Rahmen ist deformiert oder die Scharniere, an denen die Tür befestigt ist, sind beschädigt), muss die Tür ausgetauscht werden.

Ersetzen einer Ofentür in einem Steinofen

Der Türrahmen kann mit Metalldraht gesichert werden

Dazu wird es zusammen mit dem Rahmen vorsichtig vom Mauerwerk entfernt. Brute Force sollte nicht angewendet werden. Die Steine, an denen die Tür befestigt ist, müssen unversehrt bleiben. Es gibt verschiedene Arten der Türbefestigung. Die häufigsten sind:

  • Befestigung mit Metallpfoten (Klammern);
  • Installation von Ankern;
  • Fixierung mit Draht.

In alten Öfen findet man meistens Befestigungen mit einem Draht, der mit einem Ende am Rahmen befestigt und das andere in das Mauerwerk eingebettet war. Diese Befestigung ist ziemlich zuverlässig, aber im Laufe der Zeit brennt der Draht aus und die Tür fällt heraus. In moderneren Öfen wird die Verankerung verwendet - im Rahmen befinden sich spezielle Löcher für die Quermontage der Verankerung. Am bequemsten (auch beim Ersetzen) ist jedoch die Verwendung spezieller „Pfoten“, mit denen der Rahmen sicher in der gewünschten Position fixiert wird. Vor dem Einbau einer neuen Tür muss die Öffnung gründlich gereinigt und bröckelnde Ziegelspäne von den Seiten entfernt werden. Die Installation erfolgt auf einem Zement- oder Tonmörtel mit dichter Konsistenz.In dem Intervall zwischen dem Rahmen und den Ziegeln wird eine Asbestdichtung vorverlegt und die Ebene mit einer flüssigen Lösung ausgerichtet.

Ersetzen einer Ofentür in einem Steinofen

Die letzte Phase des Austauschs von Türen - Kittfugen mit Zementmörtel

Rissversiegelung

Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass sich keine Risse an den Wänden des Ofens bilden. Rauch kann durch den Raum eindringen und die menschliche Gesundheit und das Leben gefährden. Es gibt zwei Arten von Rissen. Die erste - die am wenigsten gefährliche -, wenn Schäden nur die Außenverkleidung des Ofens betrafen. Es kann sich um Gips, Keramikfliesen oder Fliesen handeln.

Risse im Gips

Kohlenmonoxid kann durch Risse in das Wohnzimmer gelangen.

  1. Risse im Putz werden folgendermaßen behoben. Die Nähte werden bis zu einer Tiefe von 15–25 mm gereinigt, reichlich mit Wasser oder einer Konstruktionsgrundierung angefeuchtet und mit einem homogenen Sandzementmörtel oder Ton eingerieben (gequetscht). Nach dem Trocknen benötigen Sie möglicherweise eine weitere Deckschicht aus Gips.

    Gips knacken

    Auch kleine Risse im Putz müssen rechtzeitig repariert werden.

  2. Wenn sich auf einer Fliese oder einem anderen Verkleidungsmaterial ein Riss gebildet hat, lohnt es sich zunächst, dessen Größe zu beurteilen. Im Falle kleiner Risse können sie mit gewöhnlichem Gipskitt beseitigt werden, vorzugsweise mit einer solchen Modifikation, die der Wärmeausdehnung standhält. Wenn die Fliese über die gesamte Länge platzt und abfällt, ist es besser, sie vollständig auszutauschen. Am Befestigungspunkt wird eine Aussparung von 20–25 mm hergestellt und eine neue mit vorgefertigtem Fliesenkleber montiert.

    Fliesenersatz

    Es ist notwendig, einen Fliesenersatz zu wählen, der in Form und Farbe gleich ist

  3. Fliesen werden mit Kreide oder Kalkmörtel in Mischung mit Eiweiß repariert. Die Konsistenz des Reparaturmörtels muss erhalten bleiben, damit er tief in den Fehler eindringt. Nach dem Erstarren wird der überschüssige Kitt von der Oberfläche entfernt. Der Austausch einer einzelnen Fliese wird vollständig angewendet, wenn die Risse groß sind. Dazu müssen Sie eine neue Fliese mit geeigneter Form auswählen und diese gegebenenfalls mit einem Schleifstab oder einer Schleifmaschine schleifen. Das beschädigte Element wird entfernt und sorgfältig gereinigt. Die Rampe der neuen Fliese wird mit einer dichten Lösung gefüllt und an der richtigen Stelle installiert. Die gebildeten Lücken sind mit Spezialmörtel gefüllt. In Abwesenheit von solchen ist mit Kaliumalaun vermischter Gips zulässig.
Fliesenersatz

Der mit Fliesen verzierte Ofen schmückt jedes Interieur

Unter den Rissen der Verkleidung kann häufig eine tiefere Zerstörung festgestellt werden - platzende Ziegel, die tatsächlich die äußere Schicht beschädigten. Diese Art von Riss ist gefährlicher, da dadurch Rauch und Kohlenmonoxid notwendigerweise in das Wohnzimmer sickern, obwohl dies nicht immer spürbar ist. Angesichts eines solchen Problems müssen Sie den Betrieb des Ofens vorübergehend einstellen und den beschädigten Bereich reparieren.

Mauerwerksrisse

Gebrochene Steine ​​müssen vollständig ersetzt werden.

Das Reparaturverfahren ist in diesem Fall wie folgt:

  1. Es ist notwendig, den geplatzten Ziegel zu entfernen und die Stelle zu reinigen, an der er gut war.
  2. Wählen Sie einen neuen Ziegel in Form und Größe - er sollte leicht in die geformte Öffnung passen, ohne über die Wandebene hinauszustehen. Als nächstes machen Sie alles auf die übliche Weise, wie beim Verlegen.
  3. Befeuchten Sie einen neuen Ziegelstein und befeuchten Sie den Ort seiner Landung.
  4. Installieren Sie auf dem Mörtel einen neuen Stein an der vorbereiteten Stelle.
  5. Nach dem Trocknen (falls erforderlich) eine Schicht Ausgleichsputz auftragen. Das Verfugen muss mit einer flüssigen Lösung erfolgen, wobei alle während der Reparatur gebildeten Hohlräume gefüllt werden. Das richtige Ergebnis ist eine gleichmäßige Ebene der Wand ohne hervorstehende Ecken des Ziegels.

Vorheizblatt austauschen

Stahlblech, aus dem normalerweise das Vorheizblech hergestellt wird, nutzt sich mit der Zeit ab. Es können zerrissene Löcher oder Rost darin auftreten. All dies erschwert die Reinigung und erhöht die Brandgefahr. Vom Ofen abgelagerte Kohlen können auf einen Holzboden fallen und einen Brand verursachen.Um dies zu vermeiden, muss die Schutzfolie rechtzeitig durch eine neue ersetzt werden.

Blatt vorheizen

Das Vorheizblech des Saunaofens bietet Brandschutz

Das Verfahren in diesem Fall ist wie folgt:

  1. Mit Hilfe eines Risses wird das beschädigte Metall vom Boden gerissen.
  2. Installieren Sie an seiner Stelle einen Ersatz. Unter das Vorheizblech ist es üblich, ein in flüssigem Tonmörtel getränktes Filzkissen oder eine 2-3 mm dicke Asbestplatte zu legen.
  3. Ein neues Eisenblech wird mit Nägeln oder Schrauben fest am Boden befestigt.

Mittlere Reparatur

Unter durchschnittlicher Reparatur versteht man die Beseitigung schwerwiegenderer Mängel im Betrieb des Ofens. Sie erfordern die teilweise Demontage einzelner Einheiten oder besondere Maßnahmen im Zusammenhang mit der vollständigen Abschaltung des Betriebs der Kraftstoffeinheit.

Herdreparatur

Der Ofen wird als Bodenfläche des Ofens bezeichnet. Mit der Zeit nutzt es sich ab, der Tonmörtel zwischen den Ziegeln brennt aus und kann darunter abklingen.

Herdreparatur

Der Austausch des Herdes nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, erfordert jedoch Genauigkeit

Zur Reparatur ist Folgendes erforderlich:

  1. Teilweise oder vollständig (je nach Situation) durch den Mund, um das Mauerwerk zu extrahieren.
  2. Bevor Sie den neuen Herd verlegen, müssen Sie das Sandkissen auf das erforderliche Niveau bringen.
  3. Legen Sie dann von der Sechs bis zur Rückwand eine neue darunter aus.
  4. Lücken zwischen Ziegeln sollten mit einer flüssigen Tonlösung oder einer Sand-Zement-Mischung gefüllt werden.
  5. Wenn nötig, schleifen Sie das Flugzeug, entfernen Sie hervorstehende Hügel und füllen Sie die Vertiefungen mit feinem Sand oder gesiebter Asche.

Reparatur des Ofengewölbes und des Schornsteinkopfes

Die Brennkammer kann während der Verbrennung der höchsten Temperatur standhalten. Es überrascht nicht, dass Ziegel im Laufe der Zeit zu reißen und zu bröckeln beginnen können. Ein allmählicher Ausbruch führt zur Bildung tiefer Risse, die sich bis zur Außenseite der Wand ausbreiten können. Die Reparatur besteht darin, das Dach zu zerlegen und das Mauerwerk durch einen neuen Ziegel zu ersetzen. Es ist notwendig, die Geometrie des Mauerwerks genau zu befolgen und die richtigen Verbände durchzuführen.

Reparatur des Ofenbogens

Es ist notwendig, den Zustand der Ziegel des Ofendaches sorgfältig zu überwachen

Die Spitze des Schornsteins wird einerseits von atmosphärischen Phänomenen und andererseits von der zerstörerischen Wirkung von heißem Rauch beeinflusst. Dies führt dazu, dass der obere Teil des Ziegelrohrs an Festigkeit verliert. Das chemisch aktive Kondensat, das durch Mischen von Ruß und Wasser gebildet wird, korrodiert die Befestigungslösung, und einzelne Ziegel beginnen herauszufallen, manchmal im Inneren des Schornsteins. Daher ist es regelmäßig erforderlich, den Zustand des Mauerwerkskopfes zu überwachen. Wenn Mängel festgestellt werden, wird das Rohr zerlegt, von einer veralteten Lösung gereinigt und neu positioniert. Der obere Teil ist schräg ausgelegt, um das Wasser abzulassen.

Schornsteinkopf

Die Spitze des Kamins kann durch das Dacheisen vor zerstörerischen Faktoren geschützt werden

Eine gute Ergänzung, um die Lebensdauer des Kopfes zu verlängern, ist ein Blech- oder Dacheisengehäuse in Form eines Rohrs. Bei der Reparatur des Kopfes ist es sehr wichtig, den korrekten Verband des Mauerwerks (mindestens 50% der Oberfläche des Mauerblocks) zu beachten.

Verputzen der Außenwände des Ofens

Wenn die Anzahl der Späne und Risse auf der Oberfläche der Ofenwände weit verbreitet ist und keine Gewissheit besteht, dass ihre Bildung in Zukunft gestoppt wird, wird der Putz vollständig verändert. Dies ist in Fällen gerechtfertigt, in denen die Verkleidung physisch veraltet ist, ein unscheinbares Erscheinungsbild aufweist und Risse gefährlich wachsen.

Das Verfahren für die Arbeit ist wie folgt:

  1. Der alte Putz wird vollständig entfernt. Dies geschieht mit einem Puncher recht schnell, insbesondere wenn das alte Finish erheblich baufällig ist. Es wird nicht nur die Beschichtungsschicht entfernt, sondern die Fugen zwischen den Ziegeln werden bis zu einer Tiefe von 20 mm entfernt.

    Putzentfernung

    Die Verwendung eines Perforators beschleunigt das Verfahren erheblich

  2. Danach wird die gesamte Oberfläche mit einer Konstruktionsgrundierung behandelt - so kann sich der neue Putz fest mit der Wand verbinden.
  3. Ein Metallgitter ist an einer getrockneten Wand montiert, die als Verstärkung dient. Das Netz wird mit einer Maschenweite von bis zu 25 mm ausgewählt und mit Nägeln oder Schrauben in der Wandebene befestigt. Ein Ankernagel kann ebenfalls verwendet werden.

    Herd für Gips vorbereiten

    Durch die Verstärkung der Ofenwände mit einem Metallgitter wird das Finish verstärkt

  4. In den Ecken werden Lackierecken installiert und verputzt. Die Verwendung eines hitzebeständigen Sand-Zement-Mörtels wird als optimal angesehen. Aber selbst eine gewöhnliche Lösung wird die Belastungen vollständig bewältigen, wenn Tafelsalz in einer Menge von 1 kg pro 10 Liter Lösung hinzugefügt wird. Natürlich unter den richtigen Temperaturbedingungen für die Verwendung des Ofens (bis zu 90) ÜberVon der Außenseite der Wand).

    Verputzen des Ofens

    Der Mörtel wird nach der Regel geebnet

  5. Nachdem die gesamte Ebene des Ofens mit einer Gipsschicht bedeckt wurde, wird sie erhitzt, um das Trocknen zu beschleunigen. Wenn danach kleine Risse auftreten, werden diese mit dem Mörtel überschrieben und nach dem Trocknen mit Keramikfliesen gestrichen oder verkleidet.

Reparatur von Schornsteinverstopfungen

Ein sicheres Zeichen für dieses Problem ist eine starke Abnahme des Luftzuges und der Wärmeübertragung des Ofens. Verstopfungen entstehen durch die Verwendung beim Bau von minderwertigen Materialien - Ziegel oder Mörtel. Darüber hinaus spielt der korrekte Verband der Fugen und die Einhaltung der Betriebsstandards des Geräts eine wichtige Rolle für die Langlebigkeit des Mauerwerks. Zu große und häufige Belastungen führen dazu, dass die Materialien vorzeitig zerstört werden.

Reparatur von Schornsteinverstopfungen

Schornsteinfeger - immer noch ein gefragter Beruf

Die Verstopfung wird mit einem langen Metallkabel festgestellt, das durch das Rohr und die Reinigungslöcher geführt wird. Manchmal kann die Verstopfung durch Absenken eines schweren Gewichts in den Schornstein beseitigt werden. Die Bruchstücke des gebrochenen Ziegels werden durch die Behandlungstür entfernt. Befindet sich das Wrack jedoch an einem unzugänglichen Ort (in den horizontalen Durchgängen des Schornsteins), müssen Sie das Mauerwerk zerlegen.

Reinigung der Schornsteinverstopfung

Das Kabel zum Reinigen des Kamins mit einem Gewicht am Ende reicht manchmal aus, um die Verstopfung zu beseitigen

Es ist sehr gut, wenn gleichzeitig ein erfahrener Ofenbauer den Ort der Bewegungen bestimmen kann und die Zerstörung minimal ist. Nach dem Entfernen der Verstopfung wird der Ofen wiederhergestellt: Sie sammeln einen Teil der Wand, des Putzes und der Farbe.

Feuerschneiden

Gemäß SNiP 11.17.78, das die allgemeinen Regeln für Steinarbeiten regelt, müssen die Stellen, an denen die Ofenausrüstung an die Gebäudestrukturen angrenzt, mit Feuerlöschausschnitten ausgestattet sein. Die Regeln für die Herstellung von Arbeiten und die Reparatur von Öfen liefern wiederum eine Erklärung:

  • 3.2.1. An Orten, an denen brennbare und kaum brennbare Gebäudestrukturen (Wände, Trennwände, Decken, Balken usw.) an Öfen und Rauchkanäle (Schornsteine) angrenzen, muss für das Schneiden aus nicht brennbaren Materialien gesorgt werden.
  • 2.2. Die Abstände von der Innenfläche (vom Rauch) von Öfen, Kanälen und Kaminen zu einer brennbaren oder nicht brennbaren Gebäudestruktur sollten mindestens so groß sein wie in Tabelle 1 angegeben.
  • 2.8. Der Abstand von der Decke des Ofens zur Decke sollte 350 mm bis ungeschützt und 250 mm bis geschützt betragen.
  • 2.9. Die Außenflächen von Ziegelschornsteinen sollten beim Einbau durch die Dächer in einem Abstand von mindestens 130 mm von den brennbaren Strukturen (Balken, Kisten) entfernt werden.

Tabelle: Schnittgrößen für Öfen und Rauchkanäle

Art des Ofens Wenn das Design nicht vor Feuer geschützt ist, mm Mit feuerfestem Design, mm
Heizen und Heizen-Kochen mit einem periodischen Feuerraum von bis zu 3 Stunden Dauer 380 250
Erhitzen und Erhitzen-Kochen mit einer periodischen Feuerbox, die länger als 3 Stunden dauert 510 380
Schneiden beim Durchgang durch den Dachboden 380 250
Der Abstand von der Decke des Ofens zur Decke 350 250

In der Regel wird das Schlachten im Laufe der Zeit zerstört - Schrumpfen des Gebäudes und des Ofens, Stöße und Stöße sind betroffen.Um sie wiederherzustellen, werden nicht nur Ziegel verwendet, sondern auch Betonblockstrukturen, Metall und andere nicht brennbare Materialien. Das Schneiden kann ein Metallgitter sein, das über den Rahmen gespannt ist und auf das Gips aufgetragen wird (mit einer Dicke von 30 mm oder mehr). Der Vorteil dieser Option ist die schnelle Installation, die geringen Kosten und die glatte Oberfläche.

Schneiden

Vertikaler Feuerschneideofen:
1 - Heizofen; 2 - Filz oder Asbest; 3 - Mauerwerk; 4 - Blech

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Schneiden auf dem Dachboden gewidmet werden, der mit Sägemehl oder anderen brennbaren Materialien isoliert ist. Es wird empfohlen, sie regelmäßig mit Tünche abzudecken, auf der alle Mängel, insbesondere Rußspuren, deutlich sichtbar sind. Bei der Reparatur von Schnitten müssen alle Kontaktstellen mit Holzkonstruktionen mit Filz in zwei Schichten oder Asbest verlegt werden. Um die Entflammbarkeit des Filzes zu verringern, wird er mit einer Tonlösung imprägniert. Der Geruch von schwelendem Filz frisst und signalisiert Gefahr.

Video: Inspektion des Ofens und Identifizierung der notwendigen Reparaturen

Überholung

Wenn die Wiederherstellung des Ofens mehr als 25% der Demontage des Mauerwerks erfordert, gilt eine solche Reparatur als Kapital. Während solcher Reparaturen ist der Ofen nicht in Betrieb.

Reparatur von Rohrschäden

Der Schornstein ist eine der Schlüsselkomponenten bei der Gestaltung des Ofens. Eine Rohrstörung führt zu einer Verletzung des Luftzuges und zur Freisetzung von Rauch in die Wohnräume. Wenn das Problem nicht mit einer durchschnittlichen Reparatur behoben werden kann, wird das Rohr vollständig ersetzt.

Dafür:

  1. Zunächst wird die Vorderwand des Ofens bis zur Höhe des Herdes zerlegt.
  2. Die Türen der Brennkammer und der Aschenwanne werden entfernt.
  3. Zerlegen Sie nach der Reinigung das Schornsteinmauerwerk. Gleichzeitig bleiben hervorstehende Steine ​​für das Band erhalten, nachdem sie von der alten Bindemittellösung gereinigt wurden. Die Abmessungen des neu gefalteten Rohres bleiben gleich.
  4. Beginnen Sie vom Kamin aus zu legen.
  5. Die Türen des Gebläses und der Brennkammer sind an ihren Stellen installiert.
  6. Als nächstes legen Sie den Rest des Schornsteinkörpers aus.

    Reparatur von Ziegelrohren

    Voraussetzung für die Reparatur des Rohres ist die korrekte Lage des Mauerwerks

  7. Im oberen Teil ist ein Schornsteinventil oder eine Ansicht montiert.
  8. Wählen Sie den besten Platz für die Reinigungstür, damit der Ruß während der Wartungsarbeiten leicht aus dem Rohr entfernt werden kann.
  9. Das Mauerwerk wird in Übereinstimmung mit den Verbandnähten ausgeführt. Beim Aufrichten des Rohres wird gleichzeitig die Innenfläche gequetscht.
  10. Die obere Spitze ist mit einem Schutzschirm ausgestattet.
  11. Der Wiederaufbau des Ofens wird durch die Restaurierung der Vorderwand abgeschlossen. Die Oberfläche wird verputzt und gerieben. In Zukunft kann es lackiert oder mit jeder anderen Art von Verkleidung versehen werden. Es wird empfohlen, Fliesen oder andere ähnliche Veredelungsmaterialien (Feinsteinzeug, Majolika, Terrakotta, Klinker usw.) zum Auskleiden zu verwenden, nachdem die Struktur nach einiger Zeit vollständig getrocknet und geschrumpft ist.

Es wird empfohlen, den ersten Feuerraum nach der Reparatur des Schornsteins mit einer kleinen Menge Brennstoff durchzuführen.

Reparatur der Kraftstoffkammer und der Auskleidung

Die Reparatur des Ofens ist in der Regel mit der Reparatur des Kamins verbunden. Nach dem Zerlegen der Vorderwand des Ofens öffnet sich der volle Zugang zur Brennkammer. Um die feuerfeste Schicht wiederherzustellen, wird sie abgebaut, der Zustand der Auskleidungssteine ​​beurteilt und gegebenenfalls durch neue ersetzt. Wenn sich der Schornstein nicht ändert, muss die Ofenwand von der Höhe des Gebläses bis zur Höhe des Ofens zerlegt werden.

Ofenauskleidung

Schamottesteine ​​- das beste Material für den Ofen

Das beste Material für den Ofen ist Schamottestein, der auf einem feuerfesten Mörtel unter Zusatz von Schamottspänen gepflanzt wird. Der Raum der Brennkammer wird gründlich von Schmutz und Asche gereinigt. Neues Mauerwerk wird ohne Bezugnahme auf das Hauptziegelmassiv ausgeführt, wodurch ein stabiles, unabhängiges Design der Ofenabteilung entsteht. Um eine Reduzierung des Ofenvolumens zu vermeiden, wird die Dicke der Auskleidung in den vorherigen Abmessungen beibehalten.Bei kleinen und Haushaltsöfen werden Schamottesteine ​​auf die Rippe gelegt, bei großen Öfen flach. Der Abstand zwischen ihnen sollte 3 mm nicht überschreiten.

Hitzebeständige Lösung

Das Futter wird auf feuerfesten Ton gelegt

Video: Analyse typischer Fehler beim Verlegen eines Ziegelofens

So zerlegen Sie den Ofen, ohne den Schornstein zu berühren

Manchmal gibt es Situationen, in denen der Ofen (oder ein Teil davon) zerlegt werden muss, ohne den Schornstein zu beeinträchtigen. Zum Beispiel, wenn das Haus mehrere Öfen mit einem gemeinsamen Rohr hat. Die Lösung für dieses Problem wird am besten einem erfahrenen Ofenhersteller anvertraut. Wenn es jedoch keine gibt, wird der Vorgang technisch durch Montage der Tragstruktur ausgeführt.

  1. Am Abschaltpunkt des Schornsteins ist eine Aussparung entlang der Mauerwerksnaht eingezäunt.
  2. Eine Metallecke mit einem Regal Nr. 6.3 / 4.0 oder mehr wird hineingelegt (je nach Gewicht des Rohrs kann seine Größe unterschiedlich sein). Ecken werden um den Umfang des Rohres herum zusammengeschweißt.
  3. Danach werden dauerhafte Stützen aus den Ecken von der Unterseite des Rahmens installiert, die das Gewicht des Kamins tragen können. Gleichzeitig sind Spiel oder andere Lücken nicht zulässig, da sie zum Absinken und Verformen des Rohrmauerwerks führen können.

    Demontage des Ofens

    Um den Ofen zu zerlegen, ohne den Schornstein zu berühren, muss er befestigt werden

  4. Als nächstes wird der Ofen auf die übliche Weise zerlegt.
  5. Wenn ein neuer Ofen anstelle des alten installiert wird, werden nach dem Zusammenbau des letzteren die Stützsäulen entfernt und der Rahmen von den Ecken entfernt.
  6. Nach dem Anschließen des neuen Ofens an den alten Schornstein wird eine Testfeuerbox durchgeführt, wodurch Risse festgestellt werden können. Ihre Beseitigung erfolgt durch Verfugen mit Ton- oder Zementmörtel.

Warum heizt der Ofen nicht gut?

Es kann viele Gründe geben, aber die häufigsten sind:

  • Mängel in der Konstruktion oder im Mauerwerk des Ofens;
  • geringe Brennstoffqualität (z. B. rohes Brennholz);
  • unsachgemäßer Betrieb des Ofens.

Im ersten Fall muss eine gründliche Prüfung der gesamten Einheit durchgeführt werden, um Schornsteinblockaden, Risse im Putz der Wände und platzende Ziegel festzustellen. Wenn erkannt, beseitigen.

Im zweiten - überprüfen Sie die Qualität von Brennholz oder Kohle. Brennholz sollte trocken sein und Kohle sollte wenig Verunreinigungen enthalten. Von großer Bedeutung ist die Methode und der Ort der Kraftstofflagerung. Jeder im Freien gespeicherte Kraftstoff hat eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, was sich nachteilig auf den Verbrennungsprozess auswirkt. Das Tanklager muss sich unter einem Baldachin befinden, der von oben und mindestens von zwei Seiten vor Regen oder Schnee geschützt ist. Brennholz und Holzstämme erreichen nach mindestens einem Jahr Lagerung die erforderliche Trockenheit (20–25%), daher müssen sie im Voraus geerntet werden. Kohle, Torf, Holzpartikelbriketts und andere Brennstoffe werden ebenfalls unter einem Baldachin gelagert, um vor atmosphärischen Niederschlägen zu schützen.

Lagerung von Brennholz unter einem Baldachin

Brennholz muss unter einem Baldachin gelagert und getrocknet werden

Zuallererst kann ein unsachgemäßer Betrieb auf die mangelnde vorbeugende Wartung des Ofens zurückgeführt werden. Wenn Sie den Schornstein nicht von Ruß reinigen, führt dies dazu, dass der Luftzug in der Brennkammer stark abnimmt und der Verbrennungsprozess langsam und unwirksam wird. Wenn dies nicht der Grund ist, sollten Sie sich vielleicht mit den Grundregeln von Ofenöfen vertraut machen. Hier sind einige davon:

  1. Bei Beleuchtung ist das Gebläse vollständig geschlossen und die Tür der Brennkammer öffnet sich. Nach dem Verlegen des brennbaren Materials schließt die Ofentür fest und die Aschenwannentür öffnet sich um 50%.
  2. Während der Brennstoff verbrennt, wird die Intensität des Feuers nicht nur durch die Gebläsetür, sondern auch durch die Kaminklappe oder die Sicht reguliert.
  3. Die beste Wärmeableitung ist ein strohfarbenes Feuer. Eine zu helle weiße Flamme hat eine hohe Temperatur, aber die gesamte Wärme geht in das Rohr und hat keine Zeit, die Wände des Ofens zu erwärmen.
  4. Die optimale Dauer des Ofens beträgt 1,5 bis 2 Stunden bei Verwendung von Brennholz und 5 bis 6 Stunden bei Verwendung von Kohle.
  5. Es wird empfohlen, den Schornstein vor Fertigstellung des Ofens für 15 bis 20 Minuten von unverbranntem Ruß zu reinigen. Öffnen Sie die Gebläsetür so weit wie möglich - dies erhöht die Traktion.
  6. Für die beste Wärmespeicherung sind am Ende des Ofens das Kamintor und die Sicht vollständig geschlossen. Dies geschieht jedoch nur, wenn nur verbrannte Kohlen im Ofen verbleiben.
  7. Um eine Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden, wird der Ofen 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen erhitzt. Einige Meister bohren Löcher in den Betrachter mit einem Durchmesser von 0,5 cm, um eine minimale Traktion im Rohr aufrechtzuerhalten. Es wird angenommen, dass eine solche Maßnahme die Freisetzung von Restgasen garantiert und die Temperatur des Ofens nicht verringert.

Rußreinigung

Die vorbeugende Wartung des Ofens ist die Hauptbedingung für seinen zuverlässigen Betrieb. Es besteht nicht nur in der rechtzeitigen Reparatur, sondern auch in der regelmäßigen Reinigung des Ofens und des Kamins von Asche und Ruß.

Mindestens einmal im Jahr, vor Beginn der Heizperiode, muss das Rohr überprüft werden.

Wenn die Rußschicht 3 mm überschreitet, wird das Rohr mit speziellen Bürsten gereinigt, die von oben nach unten durch das obere Loch abgesenkt werden. Darüber hinaus gibt es einfachere Methoden, mit deren regelmäßiger Anwendung Sie dieselben Ergebnisse erzielen können. Das:

  1. Verbrennung von Natriumchlorid oder Soda. Auf dem Höhepunkt der Verbrennung von Kohle oder Brennholz werden 0,5 kg Salz in den Ofen geworfen. In diesem Fall muss die Tür sofort fest geschlossen werden. Die ausgestoßenen Gase zerstören den an den Rohrwänden angesammelten Ruß.

    Aspen Brennholz

    Aspenholz erzeugt Wärme im Schornstein und hilft bei der Reinigung

  2. Brennholz mit trockenem Espenholz. Espe gibt beim Brennen viel mehr Wärme ab als andere Brennholzarten. Es wird als Feuerkammer nur mit Espenholz praktiziert und in der täglichen Feuerkammer in Höhe von bis zu 30% der Gesamtmasse hinzugefügt.

    Salz

    Der Schornstein kann mit normalem Speisesalz gereinigt werden

  3. Zwei- bis dreimal pro Saison in einem Ofen eines Räumholzes brennen. "Log Chimney Sweep" ist ein bewährtes Werkzeug.

    Schornsteinfeger

    Die Reinigungsprotokolle halten mehrere Wochen

Video: Ruß reinigt den Schornstein

In jedem Fall müssen Sie sich der Reparatur des Ofens individuell nähern. Sie sollten den Zustand des Ofens als Ganzes sorgfältig untersuchen und sich nach Möglichkeit mit den Meistern in Fragen seiner Umstrukturierung beraten. Bei der Ausführung von Arbeiten müssen Sie vorsichtig sein und persönliche Schutzausrüstung verwenden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen