Gaskessel Proterm - zuverlässige Heizgeräte

Der Gaskessel Protherm (Proterm) wird von der bekannten Firma Protherm hergestellt, die vor mehr als einem Vierteljahrhundert in der Slowakei gegründet wurde. Die Modellpalette dieses Herstellers zeichnet sich durch eine erfolgreiche Kombination von Heizleistungspegel und Energieeffizienzindikatoren aus.
Inhalt
Das Sortiment an Protherm-Kesseln - ein- und zweikreisig
Gasausrüstung Proterm wird von einem europäischen Hersteller in mehreren Versionen hergestellt, wodurch Sie die beste Funktionalität sowie ein praktisches und bequemstes Modell für den Betrieb auswählen können.
Wandtyp
An der Wand montierte Gasgeräte bieten unbestreitbare Vorteile, darunter kompakte Größe, äußere Ästhetik, hervorragende Leistung, die Fähigkeit, sich durch Standarddüsenwechsel an die Funktion mit verschiedenen Energiequellen anzupassen, sowie Effizienz.
- "Panther". Preiswertes Modell mit zwei Wärmetauschern zur Raumheizung und Warmwasserbereitung. Eine moderne Heizung mit der Fähigkeit, in einem geschlossenen System zu funktionieren. Es verfügt über einen zuverlässigen Schutz gegen Einfrieren, automatische Abschaltung der Gasversorgung und Steuerung der Pumpe.
- "Jaguar". Budgetoptionsausrüstung ohne Winter- / Sommermodus. Zweikreisgerät mit geschlossener Brennkammer und Steuerung durch Griffe.
- "Gepard". Zweikreis-Turbokessel mit einer Leistung von 11-23 kW und einer geschlossenen Brennkammer. Selbst Modelle mit geringem Stromverbrauch können in einer Minute 10 bis 11 Liter Wasser erwärmen. Wandgerät, bei dem die Bewegung des Wärmeträgers erzwungen erfolgt.
- "Tiger". Es verfügt über ein ordentliches Erscheinungsbild, ein informatives LCD-Display und sehr einfache Bedienelemente. Es besteht die Möglichkeit, für verschiedene Betriebsarten zu programmieren oder im automatischen "Komfort" -Modus zu arbeiten. Es ist möglich, den Verbrennungsprozess automatisch zu steuern, es verfügt über ein spezielles Zündsystem.
Bodentyp
Einkreis- und Zweikreis-Bodenkessel haben mehrere Vorteile, die diese Art von Ausrüstung bei Verbrauchern beliebt machen. Hochleistungsindikatoren, maximaler thermischer Wirkungsgrad, wirtschaftlicher Kraftstoffverbrauch, breite Funktionalität und garantierte Haltbarkeit können nicht außer Acht gelassen werden.
- "Bär". Ein hochwertiger Wärmetauscher aus Gusseisen macht das Gerät langlebig und sehr zuverlässig. Das Modell verfügt über einen Winter-Sommer-Modus und eine praktische Traktionskontrolle. Es hat eine automatische Steuerung des Verbrennungsprozesses und ein spezielles Zündsystem.
- "Büffel". Einfach zu bedienender und langlebiger Kessel mit hohem Wirkungsgrad, der mit verschiedenen Brennstoffen arbeiten kann. Sehr leistungsstarkes Gerät mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit.
Das Gerät des Gaskessels Proterm
Verschiedene Modifikationen Gasausrüstung haben individuelle Gerätefunktionen.
Die Herstellung von Kesseln aus Gusseisen mit niedriger Temperatur trägt dazu bei, den Wärmeverlust effektiv zu minimieren. Ein Merkmal des Geräts der Heizgeräte der Marke Proterm ist auch eine ungewöhnliche, ziemlich umweltfreundliche Art, Kraftstoff zu verbrennen.
Die Hauptkomponenten von Gasheizgeräten werden vorgestellt:
- Zündanlage;
- Brenner;
- Wärmetauscher.
Die Wärmequelle wird durch die Flamme eines Brenners dargestellt, in dem Gas verbrannt wird, und der Wärmetauscher ist für die Erwärmung des Wärmeträgers verantwortlich. Der Gasversorgungsprozess wird von einem Thermostat gesteuert, während die Verbrennungsprodukte, die hauptsächlich aus Wasserdampf und Kohlendioxid bestehen, durch das Schornsteinsystem abgegeben werden.
So verbinden und konfigurieren
Grundvoraussetzungen für die Installation von Heizgasanlagen des Herstellers "Proterm":
- Die Installation des Kessels und der erforderlichen Zusatzausrüstung erfolgt gemäß der Konstruktionsdokumentation unter Berücksichtigung der Anforderungen von SNiP und der Empfehlungen des Herstellers.
- Die Installation der Geräte erfolgt in einem speziell für diese Zwecke vorgesehenen Raum und mit einer speziellen Modifikation des Geräts - ausschließlich in gut belüfteten Nebengebäuden.
- Der Installations- und Inbetriebnahmevorgang wird von Spezialisten durchgeführt, die eine Schulung zur Installation und Wartung von Gasgeräten absolviert haben.
- Die Beseitigung von Kesselstörungen wird von einer vom Hersteller von Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen autorisierten Serviceorganisation durchgeführt.
- Unabhängige Installationsarbeiten bedeuten, dass dem Verbraucher eine Garantie für das Gerät und seine Reparatur entzogen wird.
- Beim Auspacken von Heizgeräten sind die Vollständigkeit des mitgelieferten Kessels und die Eignung der verwendeten Brennstoffart zu prüfen.
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie die beigefügten sorgfältig lesen zum Gaskessel Anweisungen und während der Installation müssen alle Empfehlungen in den Begleitdokumenten befolgt werden. Die Markierung auf dem Gerät darf nicht beschädigt oder entfernt werden.
Standardtechnologie zum Anschließen und Einstellen eines Gaskessels:
- Befestigung des Geräts an der Wand mittels Schrauben mit geeigneten Dichtungen;
- Verbindungsrohre dürfen nicht mit einem Rohrheizungssystem, einem Warmwassersystem oder Gasversorgungselementen beladen werden.
- Die Installationsgröße der Rohrverbindung, einschließlich ihrer Höhe und des erforderlichen Abstands vom Einlass zum Auslass, muss genau eingehalten werden.
- Die Platzierung der Hydraulikgruppe erfolgt am unteren Teil der Gasausrüstung, und das System ist notwendigerweise mit einem Füllventil und Sicherheits- und Überdruckventilen ausgestattet.
- Wenn der maximale Druck im System überschritten wird, wird Dampf oder Wasser aus den Sicherheits- und Überdruckventilen abgelassen.
- Der Anschluss des Geräts an das Heizsystem legt nahe, dass der gesamte Umfang der Vorbeugungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden kann.
- Wasser wird dem Heizsystem mittels eines Füllhahns zugeführt, und eine Ablassvorrichtung wird verwendet, um den Druck zu senken oder den Wärmeträger teilweise abzulassen;
- Spezielle Auslässe, die an ausgewählten Abschnitten des Heizungssystems installiert sind, verfügen über volle Abfluss- und Volumenfunktionen.
- Der Druck der Warmwasserversorgung des Geräts muss ähnliche Anzeigen im Heizsystem überschreiten.
- In der Position des Füllventils (Hydraulikgruppe) wird der Betrieb des Systems notwendigerweise mit einem Kesseldruckmesser überwacht.
- Die Verstärkung wird gegen den Uhrzeigersinn geöffnet und der Verschluss erfolgt streng im Uhrzeigersinn.
Zu den Garantieelementen für Kesselanlagen gehören keine Tätigkeiten, die durch Entlüften und Einstellen des Ausgleichsbehälters dargestellt werden.
Video: Anschließen des Proterm-Kessels
Video: Hardware-Setup von Protherm
Kurze Bedienungsanleitung
Richtige Einstellung der Gaskessel Protherm bietet optimale Temperaturbedingungen in verschiedenen Räumlichkeiten und Bereichen. Unter anderem trägt die Regelung der Automatisierung solcher Geräte zur Steigerung der Effizienz des Geräts bei und macht dessen Betrieb zuverlässig und sicher. Moderne Automatisierung löst die Probleme:
- Öffnen und Schließen von Ventilen im Gasversorgungssystem;
- der Vorgang des Startens des Geräts im automatischen Modus;
- installierte oder Notabschaltung von Kesselanlagen;
- Einstellen des Flammenpegels im Brenner mittels eines Temperatursensors;
- Anzeige von Lufttemperatur, Heizmittelstand und anderen Parametern auf dem Bildschirm.
Anleitung zum Aufstellen eines Gaskessels:
- Wenn Sie den Thermostat an einen im Raum befestigten Temperatursensor anschließen und die erforderlichen Werte einstellen, erhalten Sie einen komfortablen Temperaturheizmodus.
- Die Installation eines Thermostatventils an den Zuleitungen vor den Heizkörpern hilft, die Querschnittsfläche zu ändern und die Temperaturregelung des Wärmeträgers einfach durchzuführen.
- Beim ersten Start des Systems bei maximaler Temperatur kann das verwendete Kühlmittel frei in den Tank gelangen, was zu seiner maximalen Befüllung beiträgt.
- Die Verbesserung der Effizienz trägt zur rechtzeitigen Entfernung von Zunder und Ruß sowie zur Überwachung des Luftmangels im System und zur Installation eines Traktionsbegrenzers bei.
- Die Regelung der Druckanzeiger erfolgt mit speziellen Ventilreglern. Um den Druck zu erhöhen, ist eine Umwälzpumpe eingebaut.
- Die Reduzierung der Kesselbrennerleistung erfolgt automatisch über das Servicemenü, und die Leistungssteigerung wird gesteuert, indem zusätzliche Heizkörper installiert oder vorhandene durch die leistungsstärksten Modelle ersetzt werden.
- Viele Einheiten zeichnen sich durch eine vollwertige Leistung bei einem Druck von 1,5 atm aus, und normalerweise liegt dieser Wert bei 0,3 atm. niedriger als die Anzeigen im Heizsystem;
- Während des Standardneustarts wird ein leichter Druckabfall im Gerät wiederhergestellt.
- Die automatische Auswahl der Betriebsart des Gaskessels hilft dabei, das gewünschte Temperaturniveau auch bei längerer Abwesenheit von Verbrauchern im Raum aufrechtzuerhalten.
Der Vorgang des ersten Einschaltens des Kessels geht mit einer kurzen und intensiven Arbeit einher, nachdem das Gerät vollständig an das Heizsystem angeschlossen wurde, wodurch die Installation der Kesselausrüstung und die volle Funktion der Heizung leicht überprüft werden können.
Häufige Fehler und Fehlfunktionen
Einige der häufigsten Fehlfunktionen von Gaskesseln der Firma Proterm können von sich aus vollständig beseitigt werden, die Korrektur der komplexesten Fehler muss jedoch den Fachleuten des Service-Centers anvertraut werden.
Fehler / Fehlfunktion | Code / Bezeichnung | Heilmittel |
Niedriger Druck im Gerät oder Heizsystem | F0 | Überprüfen Sie die Funktion des Drucksensors und stellen Sie sicher, dass keine Kabelschäden und die Unversehrtheit der Kesselsteuerplatine vorliegen |
Keine Flamme im Brenner | F1 | Überprüfen Sie die Funktion des Notthermostats und des Zündtransformators, stellen Sie sicher, dass die Gasversorgung und die Unversehrtheit des Gasventils neu gestartet werden |
Schnelle Überhitzung des Gaskessels | F3 | Verstopfen Sie den Wasserfilter und die Pumpe nicht mehr, überprüfen Sie den Wärmetauscher auf Funktion und ersetzen Sie die nicht gefrierende Mischung |
Unterbrechung im Temperatursensorkreis | F4 | Überprüfen Sie die Widerstandswerte am Sensor und stellen Sie sicher, dass die Kabel zwischen Bedienfeld und Sensor einwandfrei sind |
Eingangssignale werden nicht erkannt | F7 | Stellen Sie sicher, dass das Informationsfeld funktioniert, und überprüfen Sie die Bedienfeldanschlüsse |
Öffnen des NTC-Sensorkreises und Erden des Warmwasserkessels | F8 | Klingeln Sie die Verbindungen, trennen Sie die Elemente und schließen Sie sie wieder an oder ersetzen Sie den Sensor vollständig |
Kurzschluss am Traktionssensor | F15 | Zerlegen und reinigen Sie die Anschlussklemmen, reinigen Sie die Rohre, falls erforderlich, und ersetzen Sie die Baugruppe vollständig |
Niedriger Druck im Heizkreis | F22 | Füllen Sie den Wärmeträger auf das erforderliche Niveau auf und stellen Sie sicher, dass das System vollständig dicht und frei von Undichtigkeiten ist. |
Schneller Anstieg der Kühlmitteltemperatur | F24 | Ersetzen Sie nicht ausreichend effiziente Pumpgeräte und beseitigen Sie die Belüftung des Systems. |
Erfolglose Primärzündung | F28 | Um den Fehler / die Fehlfunktion zu beseitigen, müssen die Spezialisten des Service-Centers hinzugezogen werden |
Aktivierung des Frostschutzes des Lüfters | F33 | |
Drucksensorfehler wiederholen | F75 |
Moderne Heizgeräte eines slowakischen Herstellers, zu dessen Kategorie Ein- und Zweikreis-Gaskessel Protherm gehören, zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Modellvielfalt aus. Diese soliden und preiswerten Kessel europäischer Qualität aus der "Mittelklasse" sind zu Recht beliebt und werden von einheimischen Verbrauchern immer nachgefragt.