So vergrößern Sie die Fläche eines Aluminiumheizkörpers, ohne einen neuen zu kaufen

So vergrößern Sie die Fläche eines Heizkörpers aus Aluminium, ohne einen neuen zu kaufen

Sehr oft haben Bewohner von Wohnungen und Privathäusern ein Problem - sie spüren trotz der systematischen Zufuhr von erwärmtem Kühlmittel ständig einen Mangel an Wärme. Dies verursacht große Beschwerden. Um das Problem zu lösen, können Sie die Anzahl der Abschnitte im Kühler erhöhen. Dadurch wird eine angenehme Temperatur erreicht.

Möglichkeit, Abschnitte hinzuzufügen

Schnittbatterien werden durch Hinzufügen eines oder mehrerer Abschnitte erweitert. Gleichzeitig muss der Eigentümer der Wohnung nicht mehr für die Heizung bezahlen, es sei denn, im Haus wurden spezielle Zähler installiert, um den Kühlmittelfluss zu berücksichtigen. Die Größe und Anzahl der Heizkörper hat keinen Einfluss auf den festen Rechnungsbetrag, aber die Lufttemperatur in der Wohnung steigt erheblich an.

Es ist zu beachten, dass bei einer anfänglich falschen Berechnung der Systemkapazität (dies gilt für Häuser mit individueller Heizung) eine Vergrößerung der Batteriefläche nicht der beste Weg ist, um die Wärmeübertragung zu erhöhen. Diese Methode erhöht die Belastung des Netzwerks erheblich.

Notwendiges Werkzeug

Werkzeug

Vor dem Hinzufügen von Abschnitten zum Aluminiumkühler müssen die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereitet werden:

  1. Direkt der Kühlerabschnitt selbst.
  2. Spezielle Dichtungen.
  3. Gasschlüssel Nummer 2.
  4. Heizungsnippel.
  5. Kühlerschlüssel.
  6. Schleifpapier.
  7. Stecker für Batterien mit Rechts- und Linksgewinde.
  8. Paronite Dichtungen.

Wie man selbst einen T-Key macht

T-Key selbst

Der Kühlerschlüssel ist nicht im Handel erhältlich, daher müssen Sie ihn von Freunden ausleihen oder selbst herstellen.

Für die Herstellung müssen Armaturen mit einem Durchmesser von 14 oder 16 mm verwendet werden Ein 40 mm langes Ende muss mit einem Gasbrenner fast weiß erhitzt und dann mit einem Vorschlaghammer auf einem spontanen Amboss abgeflacht werden.

Der Vorgang wird mehrmals wiederholt. Gleichzeitig ist es notwendig, die gewünschte Größe und Form anzugeben. Nehmen Sie am besten einen Nippel mit, um das Werkstück sofort anzuprobieren.

Nachdem Sie die gewünschte Größe erhalten haben, sollten Sie mit dem Aushärten des Arbeitsbereichs fortfahren. Das behandelte Ende wird erneut erwärmt und in kaltes Wasser oder Motoröl abgesenkt. Die zweite Option ist besser, aber Sie müssen sicherstellen, dass das Öl kein Feuer fängt. Sie sollten den Schlüssel in kreisenden Bewegungen fahren, bis er vollständig abgekühlt ist.

Wenn sich herausstellt, dass der Arbeitsbereich des Werkzeugs größer ist, wird die endgültige Feinabstimmung mit einem Schleifer durchgeführt. Es ist darauf zu achten, dass der Schlüssel nicht überhitzt. Zu diesem Zweck sollte es regelmäßig in kaltes Wasser abgesenkt werden.

Der Einfachheit halber muss das Werkzeug am zweiten Ende mit einem Kreuz versehen sein. Es ist notwendig, zwei Stückstücke von jeweils 15 cm Länge zu nehmen. Sie werden mit einer Überlappung der Lichtbögen an einen Freund und an das Ende des Kühlerschlüssels geschweißt.

In einigen Fällen wird kein Kreuz gemacht, sondern ein Ring. Der Innendurchmesser sollte 4-6 cm betragen. Die gekrümmte Kante muss geschweißt sein. Manchmal ist ein solcher Schlüssel bequemer zu verwenden.Es ist für Arbeiten ohne Demontage des Kühlers ausgelegt. In diesem Fall kann das T-förmige Werkzeug nicht kriechen, da der Abstand von der Wand nicht ausreicht. Aus diesem Grund wird in einigen Fällen sogar ein Bare-End-Schlüssel verwendet. Zur Ausführung der Arbeiten ist ein Gasschlüssel Nr. 2 erforderlich.

T-Taste

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vor dem Hinzufügen von Abschnitten zum Kühler müssen bestimmte Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden:

  1. Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Heizsystem ab.
  2. Entfernen Sie die Batterie.
  3. Überprüfen Sie, ob sich Schmutz und Ablagerungen im Inneren befinden. Im Falle einer Erkennung muss jeglicher Schmutz entfernt werden.
  4. Überprüfen Sie die Düsen, die die Batterie mit den Heizungsrohren verbinden, auf Ablagerungen. Wenn es Wucherungen gibt, müssen Sie diese mit Sandpapier entfernen.

Vorbereitende Arbeiten sind erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen luftdicht sind. Erst danach können wir beginnen, die Abschnitte direkt aufzubauen.

Stecker entfernen

Stecker entfernen

Mit Hilfe eines großen verstellbaren oder Gasschlüssels Nr. 2 werden die Stopfen und Futorki abgeschraubt. Dies sind Hohlmuttern mit Außen- und Innengewinde. Sie dienen zum Anschluss von Heizungsrohren an die Batterie.

Um die Stecker zu entfernen, muss der Kühler mit der Vorderseite nach oben gelegt werden. Die oberen Stecker werden von selbst abgeschraubt, die unteren von selbst.

Installation der Verbindungsnippel

Stecker entfernen

Der entfernte Kühler wird auf eine ebene Fläche gestellt, im Gegenteil, Sie müssen den Abschnitt positionieren, den Sie vergrößern möchten. Es ist zu berücksichtigen, dass sich auf der einen Seite ein Linksgewinde und auf der anderen ein Rechtsgewinde befindet.

Nun wird der Nippel genommen und so positioniert, dass die Gewinde an den verbundenen Abschnitten vollständig ausgerichtet sind. Danach wird der Nippel mit einem Gewinde auf die linke Seite des Kühlers geschraubt. Bei der zweiten Seite müssen Sie dasselbe tun.

Abschnitte verbinden

Anschluss von Kühlerabschnitten

Nach dem Einbau der Verbindungsnippel werden die Abschnitte sehr eng aneinander befestigt. Zwischen ihnen muss eine Dichtung angebracht werden, die den Abstand zum Nippel misst. Hierzu wird ein Schlüssel für Heizkörper verwendet. Es wird bis zur gemessenen Länge in die Batterie eingelegt.

Beim Verdrehen des Nippels ist darauf zu achten, dass das Verbindungselement gleichzeitig in beide Abschnitte eingeschraubt wird. Danach müssen 3 volle Umdrehungen mit einem Kühlerschlüssel gemacht werden. So wird der Nippel so fest wie möglich fixiert.

Jetzt müssen Sie das gleiche Verfahren mit der anderen Seite des Kühlers durchführen. Es ist wichtig, dass die verbundenen Abschnitte nach Arbeitsende so dicht wie möglich sind.

Installation von Stichleitungen

Installation von Stichleitungen

Am Ende sind Stecker und Paronitdichtungen am Kühler angebracht. Hierzu wird ein Gasschlüssel verwendet. Es ist notwendig, fest zu schrauben. Dies garantiert eine gute Dichtheit. Die Installation von Ventilen ist optional. Die Installation von Kranen ist optional.

Die beschriebenen Anweisungen gelten für andere Arten von Heizkörpern. Das Prinzip der Gebäudeabschnitte ist immer dasselbe. Die Hauptsache ist, der Abfolge der Aktionen zu folgen und nirgendwo hin zu eilen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen