3 Möglichkeiten, um einen aus einer Wand fallenden Wandstecker zu befestigen

3 Möglichkeiten, um einen aus einer Wand fallenden Wandstecker zu befestigen

Der Dübel fällt meistens aus seiner losen Wand. Beim Fahren zerbröckeln die Befestigungselemente das Material und halten es nicht fest. Welche Methoden zur Lösung dieses Problems beitragen, wird in diesem Artikel beschrieben.

Beim erneuten Befestigen ist der Dübel erforderlich

Oft hängen Befestigungselemente in der Wand heraus, selbst wenn sie einen geeigneten Bohrer für das Loch verwendet haben. Aus diesem Grund rollt eine selbstschneidende Schraube oder Schraube mit dem Dübel. In diesem Fall ist es besser, einen Bohrer mit einem kleineren Durchmesser zu nehmen. Zum Beispiel für eine Schraube von 8 mm. Sie müssen eine Aussparung mit einem Durchmesser von 6 mm machen. Beim Einfahren passt die Halterung fest und rollt nicht.

Zu kurze Befestigungselemente fallen unter starker Last heraus. Zum Beispiel hält eine 3 cm lange Halterung einem massiven Hängeschrank nicht stand. Wenn es nicht sofort herausfällt, wird es dies mit der Zeit tun. Das Problem wird durch Ersetzen durch eine längere Halterung gelöst. Befestigen Sie den Ausfalldübel während der Installation in einer weichen Wand, um ein Herunterfallen der Regale und Schränke zu verhindern.

Beste Heilmittel

Es gibt viele Möglichkeiten, die Halterung zu reparieren. Die Meister empfehlen, den Dübel mit einem feuchten Gipsverband oder Polyethylen zu umwickeln, Holzhacker zu verwenden und das Loch zu weit mit Heißkleber oder flüssigen Nägeln zu füllen. Halten Sie die Spachtel, das Epoxidharz und das Reparaturtuch zuverlässig fest.

Kitt

Geeignet, wenn der Trichter groß ist und die Wand um ihn herum Risse aufweist. Es ist besser, einen Klebespachtel zu nehmen. Nach dem Erstarren wird ein dichter Korken erhalten. Darüber hinaus ist es einfach anzuwenden.

Was soll getan werden:

  1. Schrauben Sie die Schraube in den Dübel.
  2. Befeuchten Sie die Wandoberfläche und sprühen Sie Löcher.
  3. Tragen Sie den fertigen Kitt mit einem Spatel auf, wenn das Loch nicht tief ist.
  4. Räumen Sie den Überschuss auf.
  5. Bis der Korken gefroren ist, stecken Sie eine Schraube hinein.

Verwenden Sie eine Einwegspritze, um schnell tiefe Löcher zu füllen. Das Befestigungselement kann erst nach vollständiger Einstellung geladen werden.

Epoxidharz

Kitt kann durch Epoxid oder Kleber ersetzt werden. Fügen Sie Füllstoff hinzu, um den Massenkunststoff herzustellen. Welches ist geeignet:

  • gehackte Glasfaser;
  • feiner Sand;
  • Sägespäne;
  • gemahlene Baumwollfaser;
  • Silberfisch.

Die Mischung sollte viskos und elastisch sein. Machen Sie kleine Kugeln. Schieben Sie sie mit dem stumpfen Ende eines Bleistifts oder eines anderen geeigneten Gegenstandes in das Loch.

Epoxidkleber eignet sich am besten für Metalldübel. Es wird entfettet und in das mit Masse gefüllte Loch eingeführt. Danach wird eine Schraube geschraubt. Sie können die Halterung nach 12 Stunden verwenden, wenn der Kleber vollständig ausgehärtet ist.

Serviette reparieren

Speziell für Fälle entwickelt, in denen der Trichter in der Wand zu groß für den Dübel ist. Geeignet zur Befestigung in Beton, Ziegel, Porenbeton. Die abgerundete Serviette ist mit einer speziellen Zusammensetzung beschichtet. Befeuchten Sie es, damit es funktioniert. Wickeln Sie die Kunststoffhalterung ein und setzen Sie die gesamte Struktur in den Trichter ein. Nach drei Minuten die Schraube einschrauben.

Gebrauchsprozedur

Befolgen Sie unabhängig vom gewählten Material und der Befestigungsmethode die Befestigungsschritte:

  1. Bohren Sie die Wand mit einem Bohrer, der 1-2 mm kleiner als der Durchmesser des Dübels ist.
  2. Verwenden Sie einen Staubsauger, um die Rille von Staub und Kalkspänen zu reinigen.
  3. Setzen Sie ein Dichtmittel ein oder wickeln Sie die Befestigungselemente ein.
  4. Den Stift eintreiben, bis die Dichtung gefroren ist.
  5. Schrauben Sie die Schraube auf die gewünschte Tiefe und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Versuchen Sie zunächst, ein Loch nicht zu groß zu machen. Bohren Sie keine lose Wand mit einem Bohrhammer. Durch die Stöße wird der Trichter mehr als nötig ausfallen. Verwenden Sie nur rechtwinklige Bohrungen. Wenn die Oberfläche zu bröckeln beginnt, wenden Sie sofort Befestigungsmethoden für den Dübel an.

 

 

1 Kommentar

    1. BenutzerbildFariz Mukhametdinov

      Der beste „Dübel“ für eine selbstschneidende Schraube ist ein Holzkotelett, besser aus Espe, ich benutze es seit mehr als 35 Jahren und es hat mich nie verlassen.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen