Merkmale der Anordnung eines Badezimmers in einem Holzhaus

Merkmale der Anordnung eines Badezimmers in einem Holzhaus

Holz ist ein Baumaterial, das seit Jahrhunderten verwendet wird. In vielerlei Hinsicht ist es nicht gleich. Gebäude aus Holz zeichnen sich durch ökologische Sauberkeit, ein für den Menschen günstiges Mikroklima und ein attraktives Erscheinungsbild aus. Noch heute, im Zeitalter von künstlichen Hochleistungsbaustoffen, gehören Holzhäuser zu den beliebtesten unter Entwicklern. Der Baum weist jedoch schwerwiegende Mängel auf. Es ist den schädlichen Auswirkungen von Mikroorganismen und Feuchtigkeit ausgesetzt, was besonders bei der Installation von Badezimmern in Holzgebäuden gefährlich ist.

Die wichtigsten Besonderheiten eines solchen Projekts

Der Bau eines solchen Gebäudes beinhaltet das Vorhandensein von Holzböden. Die Berechnung der Fußböden für das Badezimmer sollte unter Berücksichtigung besonderer Bedingungen erfolgen. Dies liegt an der Tatsache, dass das Gewicht von Sanitärgeräten viel höher ist als die Masse von Standardmöbeln. Zusätzlich wird das Bad in regelmäßigen Abständen mit Wasser gefüllt, wonach eine badende Person hinein klettert, was das Gewicht weiter erhöht. Somit wirkt keine statische, sondern eine dynamische Belastung auf die Decken, was die rasche Entwicklung der Materialermüdung und letztendlich deren Zerstörung hervorruft. Daher werden bei der Berechnung von Überlappungen folgende Anpassungen vorgenommen:

  • Die Querschnittsfläche der Träger nimmt zu.
  • Die Stufe der Strahlen nimmt ab.
  • Im Durchschnitt nimmt die Dicke der Böden um ein Viertel zu.

Ein weiteres Merkmal des Projekts betrifft die Notwendigkeit, einen Betonestrich unter der Deckbeschichtung zu installieren. Wenn Sie keine Änderungen am Design vornehmen, unterscheidet sich die Höhe des Bodens im Badezimmer von anderen Räumen. Daher ist es notwendig, die Bodenbalken des Badezimmers um mindestens 20 cm abzusenken. Der resultierende Unterschied ermöglicht es Ihnen, den Betonsockel und die Oberfläche zu verlegen, die fast beliebig sein können. Es ist wichtig, dass das ausgewählte Material für die Installation in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet ist.

Decken im Badezimmer eines Holzhauses

Holzböden des Badezimmers sind dynamischen Belastungen ausgesetzt. Um ihnen entgegenzuwirken, wird empfohlen, den Querschnitt der Träger zu vergrößern und ihre Stufe zu verringern

Welche Abdichtung ist besser zu verwenden?

Die einzigartigen Eigenschaften von Naturholz beruhen auf seiner porösen Struktur, die als Feuchtigkeitsregulator wirkt. Der Baum ist feuchtigkeitsempfindlich. Es entzieht der Atmosphäre seinen Überschuss und überträgt sie anschließend an trockene Luft. Diese Eigenschaft, die für alle anderen Räumlichkeiten wertvoll ist, wirkt sich nachteilig auf die Badezimmer aus. Darüber hinaus ist Holz wie jedes natürliche Material leicht anfällig für Schäden durch Mikroorganismen und Fäulnis.Um diese Probleme zu beseitigen, benötigen Sie eine kompetente Abdichtung.

Die gebräuchlichste und kostengünstigste Methode zur Installation einer feuchtigkeitsbeständigen Beschichtung in Badezimmern ist die Beschichtungs- und Klebemethode. Im ersten Fall wird die Beschichtung mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Basis aufgetragen, im zweiten Fall wird sie geklebt. Beide Methoden sind sehr effektiv und unterscheiden sich nur in den Eigenschaften der Materialien und den Merkmalen der Anwendung. Die Wahl der Abdichtungsmethode hängt von den Merkmalen des Projekts, dem Vorhandensein eines „warmen Bodens“, der Art der Sanitärausrüstung usw. ab.

 Abdichtung im Bad

Das Schema der kompetenten Anordnung der Abdichtung im Badezimmer eines Holzhauses

Option 1 - Abdichten

Bei der Verwendung von Klebematerialien wird der Boden um 3-5 mm angehoben. Dies muss bei der Anordnung von Badezimmern mit erhöhter Schwelle berücksichtigt werden. Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, die Bauarbeiten fast einen Tag nach der Abdichtung fortzusetzen. Ein schwerwiegender Mangel wird von vielen als arbeitsintensive und komplizierte Installation angesehen. Es umfasst die Schritte zum Vorbereiten und Trocknen der Basis, zum Grundieren der Oberfläche und zum Aufkleben der Beschichtung.

 Nakleechnaya Abdichtung für ein Badezimmer

Die Abdichtung von Nakleechnaya ist ziemlich schwierig zu installieren. Einige seiner Typen erfordern die Verwendung eines Gasbrenners zum Erhitzen der Klebstoffschicht

Zum Verkleben von Imprägnierungen werden spezielle Materialien hergestellt, die Folien sind oder mit einem speziellen Isoliergewebe imprägniert sind. Die einfachsten und kurzlebigsten sind Dachmaterial und Dach. Moderner und hochwertiger: Isoplast, Bridoplast, Ecoflex, Isoelast und andere. Wie der Name schon sagt, wird eine solche Isolierbeschichtung mit einem Klebstoff auf das Substrat aufgebracht.

Es gibt selbstklebende Modelle, für deren Installation es ausreicht, das Material zu verlegen, nachdem zuvor die Schutzfolie entfernt und eingeschweißt wurde. Zum Verlegen des letzteren wird der Effekt der hohen Temperatur verwendet, der die auf die Beschichtung aufgebrachte Klebeschicht erwärmt. Das Aufwärmen erfolgt in solchen Fällen meist mit einem Gasbrenner. Die Oberflächenisolierung gilt als am schwierigsten zu installieren.

Option 2 - Beschichtung wasserdichter Verbindungen

Schmiermittel sind sehr einfach zu verwenden, zeichnen sich durch hohe Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und hohe Temperaturen aus und haften gut auf verschiedenen Substraten. Es werden verschiedene Arten solcher Materialien hergestellt:

  • Bituminös. Wirtschaftliche Abdichtung, geteilt durch die Art der Anwendung auf kalt und heiß. Die erste ist einfacher zu installieren, kann jedoch nicht bei direktem Kontakt mit einem Säure-Base-Medium verwendet werden, auf das sich beispielsweise Beton bezieht. Heiße Bitumenbeschichtungen unterliegen keinen Nutzungsbeschränkungen, müssen jedoch auf 160 ° C erhitzt werden, so dass ihre Installation recht schwierig ist.
  • Bitumen-Polymer. Die Zusammensetzung des Isolators umfasst Latexfüller, organische Lösungsmittel und Weichmacher. Dadurch kann das Material die Mängel der kalten Bitumenbeschichtung beseitigen. Die Polymerzusammensetzung kann auf Beton gelegt werden, sie bildet eine Kunststoff-Hochleistungsisolierschicht. Der Einbau der Beschichtung erfolgt ohne Erwärmung.
  • Polymerzement. Aufgrund der Zementkomponente haftet das Universalmaterial gut auf der Basis, Polymeradditive sorgen für Stabilität und Plastizität der Beschichtung.
  • Acryl Sie gelten als Isolierung der neuesten Generation. Sie zeichnen sich durch erhöhte Duktilität und Festigkeit aus, sind geruchlos und absolut umweltfreundlich. Erhältlich in Form von Emulsionen auf Wasserbasis.

Wählen Sie basierend auf Ihren Vorlieben und Ihrem Budget.

 Abdichtung im Bad

Ein Merkmal der Beschichtungsabdichtung ist die Notwendigkeit, sie nicht nur auf den Boden zu legen, sondern auch die Wände bis zu einer Höhe von etwa 10 bis 15 cm zu erfassen. Dies bildet eine Art isolierenden "Trog".

Bodenisolierung: unter dem Estrich oder darüber?

Das Problem der Abdichtung auf dem Estrich oder darunter ist eines der grundlegenden Probleme bei der Installation einer Schutzbeschichtung. Selbst Profis werden keine eindeutige Antwort geben. Die Meinungen unterscheiden sich diametral entgegengesetzt. Sie müssen selbst eine Entscheidung treffen. Versuchen wir es herauszufinden. Die unter dem Betonestrich verlegte Dämmung ergibt einen perfekt ausgerichteten Boden mit ausgezeichneter Haftung. Der Decklack haftet gut und hält problemlos lange.

Bei einer Leckage kann Feuchtigkeit jedoch frei tief in den Beton bis zur Isolierschicht eindringen, wo sie verbleibt. Dieses unangenehme Phänomen bedroht das Auftreten von schlecht entfernter Feuchtigkeit und damit verbundenem Schimmel und unangenehmen Gerüchen. All diesen Nachteilen wird die Methode entzogen, eine Abdichtungsschicht auf einen Betonestrich zu legen. Aber es gibt Probleme. In diesem Fall muss der Decklack direkt auf die Isolierung gelegt werden, was keine hohe Qualität und Haltbarkeit bietet.

Merkmale der Dekoration

Ein Badezimmer in einem Holzgebäude erfordert eine besondere Dekoration. Die Arbeiten beginnen unmittelbar nach dem Trocknen der Abdichtung.

In den meisten Fällen wird ein Betonestrich unter die Oberfläche gelegt. Eine solche Grundlage ist ziemlich massiv, aber dieser Punkt wurde bereits bei der Vorbereitung des Projekts berücksichtigt. Experten empfehlen dringend die Anordnung eines Notablaufs im Badezimmerboden eines Holzhauses. Dies verringert die unangenehmen Folgen möglicher Undichtigkeiten. Daher sollte der Estrich mit einer leichten Neigung zum zukünftigen Abfluss hergestellt werden. Am tiefsten Punkt wird anschließend eine sogenannte Gangway installiert. Die Endbeschichtung wird auf den Estrich gelegt, aber in einigen Fällen möchten die Eigentümer einen warmen Boden ausstatten, und dies ist ziemlich realistisch.

 Eine dauerhafte Methode zum Anordnen eines wasserbeheizten Bodens

In Holzhäusern wird häufig die Bodenmethode zum Anordnen eines wassergeheizten Bodens verwendet, sodass Sie auf das Verlegen eines Betonestrichs verzichten können

Aus allen Arten von Optionen für elektrische Böden können Sie eine auswählen. In der Praxis halten sie meistens auf einem Infrarotfilm an, der mit der Möglichkeit der Installation ohne Estrich anzieht. Wenn Sie Wasserböden installieren möchten, können Sie die Installationsmethode auswählen. In diesem Fall können Sie auch auf das Verlegen des Estrichs verzichten. Die Rohre sind in einem speziellen Bodenbelag aus Polystyrolschaum oder Holz verlegt. Die gesamte Struktur ist mit GVL oder einem anderen Material mit ähnlichen Eigenschaften bedeckt. Die Blätter werden zur Grundlage für die spätere Fertigstellung. Natürlich muss die Hauptbeschichtung feuchtigkeitsbeständig sein.

Ein charakteristisches Merkmal der Anordnung der Decke im Badezimmer eines Holzhauses ist die Kiste. Es ist notwendig, um die Verformungsspannungen auszugleichen, die beim Schrumpfen eines Gebäudes unvermeidlich sind, sowie um zu lüften. Die Leiste ist direkt am Boden oder an den Wänden befestigt. Auf der Struktur werden Endbearbeitungsmaterialien installiert. Sie müssen feuchtigkeitsbeständig sein. Meist handelt es sich dabei um eine spezielle Trockenbau-, Zement- oder Magnesitplatte. Das Material kann die Grundlage für die spätere Dekoration oder Veredelung werden. Eine interessante Option sind Spanndecken, natürlich auch auf mehreren Ebenen, wenn die Größe des Raums dies zulässt.

Für die Wanddekoration können Sie verschiedene Materialien auswählen. Wie die Praxis zeigt, wählt die überwiegende Mehrheit der Entwickler einen Baum. Es kann sich entweder um vorgefertigte Dekorplatten oder um unabhängig verarbeitete Platten handeln. Im letzteren Fall müssen sie geschliffen und mit speziellen feuchtigkeitsbeständigen Lackmaterialien behandelt werden. Für solche Arbeiten ist es am besten, Holzarten auszuwählen, die besonders feuchtigkeitsbeständig sind: Teak, Lärche usw. Keramikfliesen und verschiedene Mosaike haben gut funktioniert: aus Holz, Kunststoff, Keramik, Glas oder Metall.

Eine weitere übliche Option für die Dekoration von Badezimmern ist die Verwendung von Wandpaneelen. Es müssen feuchtigkeitsbeständige Kunststoffplatten, Aquapaneele, Holzbretter oder Faserzement sein. Darüber hinaus kann das letztere Material eine nahezu ideale Grundlage für das anschließende Verlegen von Mosaiken oder Keramikfliesen werden. Unter allen Paneelen ist notwendigerweise eine Kiste montiert, die einen kleinen Belüftungsspalt bieten sollte. Ein gut gestaltetes Lüftungssystem für ein Holzhaus ist besonders für das Badezimmer von entscheidender Bedeutung. Andernfalls sind alle Bemühungen, die Räumlichkeiten zu dekorieren, vergebens.

 Drehen zum Fertigstellen von Wänden

Unter der Oberfläche der Wände ist eine Leiste installiert, die das Vorhandensein eines kleinen Spaltes gewährleistet, der für die Belüftung erforderlich ist

Ein Holzhaus mit einem einzigartigen Mikroklima ist der Traum vieler. Sie müssen nicht befürchten, dass die Eigenschaften von Naturholz die Ausstattung des Badezimmers unmöglich machen. Die Badezimmer in Holzhäusern sind fast wie alle anderen fertiggestellt, jedoch mit einigen Merkmalen, die bereits in der Phase der Projektentwicklung berücksichtigt werden. Die Abdichtung ist obligatorisch, ein ordnungsgemäß ausgelegtes Belüftungssystem ist ordnungsgemäß ausgelegt und installiert. Richtig ausgewählte Materialien runden das Dekor des Raums ab, das nicht nur schön, sondern auch funktional ist.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen