Offene Retro-Verkabelung in einem Holzhaus: stilvoll und ungewöhnlich

Offene Retro-Verkabelung in einem Holzhaus: stilvoll und ungewöhnlich

Offene Retro-Verkabelung ist seit fast hundert Jahren vergessen. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts war es äußerst beliebt, aber es erschienen neue Materialien, und sie begannen, die offene Methode zu vergessen. In den letzten Jahren ist die Mode für die Retro-Verkabelung zurück. In einem Holzhaus sieht es besonders stilvoll aus: Das Verlegen von Drähten in den Kabelkanälen ist zu auffällig, auch wenn sie einen Baum imitieren. Geflochtene Kabel an den Wänden des Hauses, die offen montiert sind, machen die Räume des Hauses aus Holz viel komfortabler und ungewöhnlicher.

Retro-Verkabelung in einem Holzhaus: Die Mode des letzten Jahrhunderts kehrt zurück

Zu Beginn der Elektrifizierung von Häusern gab es nur einen Weg - die Verkabelung von einem verdrillten Aluminiumkabelpaar, das mit Porzellan-Isolierrollen an den Wänden montiert wurde. Nach fast einem Jahrhundert hat diese Technologie wieder an Popularität gewonnen, aber das Design wurde leicht modifiziert und erheblich verbessert. Moderne Verkabelung im Retro-Stil imitiert nur die alten Zeiten von außen, ist aber viel zuverlässiger und sicherer.

Wie ist das Kabel angeordnet?

Wenn früher nur einadrige Aluminiumdrähte verwendet wurden, bestehen die leitenden Drähte jetzt ausschließlich aus Kupfer. Für die Beleuchtung wird ein Kabel mit einem Querschnitt von anderthalb Millimetern verwendet, und für Steckdosen und Schalter wird ein 2,5 mm dicker Draht benötigt. Wenn die Wohnung über leistungsstarke Geräte verfügt (Küchengeräte, Warmwasserbereiter, Elektroherde), werden diese auf versteckte Weise an den Strom angeschlossen: Retro-Kabel mit großer Dicke existieren einfach nicht.

Die erste Schicht der Kabelisolierung ist ein Vinylmantel, die zweite ist eine nicht brennbare Faser und die Außenseite ist ein dekoratives Geflecht. Ein dekoratives Geflecht besteht normalerweise aus Glasfaser, Baumwollfaser oder nicht brennbarer Seide. Seidengeflochtene Kabel sind am teuersten. Die äußere Schicht muss mit feuerfestem Lack imprägniert werden.

In unserem nächsten Artikel erfahren Sie mehr über die Auswahl von Kabeln für die Installation elektrischer Leitungen in einem Haus:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/kakoy-provod-ispolzovat-dlya-provodki-v-dome.html.

Retro Kabelproben

Moderne Retro-Kabel für ein Holzhaus

Retro Drähte

Die Retro-Verkabelung ist ideal für ein Holzhaus mit einem Finish im Stil von „Vintage“, „Provence“, „Country“, „Loft“.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen dieser Art der Elektrifizierung eines Holzhauses zählen:

  • Originalität. Mit einer großen Auswahl an Kabeln, Schaltern und Steckdosen können Sie das am besten geeignete Konzept für einen bestimmten Innenraum auswählen.
  • erleichterte Installation. Die versteckte Methode beinhaltet Wandabplatzungen und andere zeitaufwändige Vorgänge. Durch die offene Installation können Sie ohne großen Aufwand Zeit sparen.
  • einfache Reparatur. Schäden an Kabeln sind sehr leicht zu erkennen.
  • Sicherheit. Die Kabel werden mit speziellen Isolatoren montiert, die auf isolierten Dichtungen montiert sind. Das heißt, ein hundertprozentiger Schaltungsschutz ist vorgesehen.

Natürlich ist diese Art der Verkabelung nicht ohne Nachteile:

  • geringere Festigkeit im Vergleich zur geschlossenen Methode (ungenaue Bewegung kann das Kabel beschädigen);
  • Platzbeschränkung. Die Installation von Anschlusskästen, Schaltern und Steckdosen verbirgt den Raum.
  • Unannehmlichkeiten bei der Reparatur eines Hauses. Kabel stören die Endbearbeitung.

Installation

Um die Nachverdrahtung durchzuführen, benötigen Sie:

  • Anschlusskästen;
  • Kabel mit dem gewünschten Querschnitt (von 1,5 bis 2,5 mm);
  • Steckdosen im Retro-Stil;
  • Retroswitches;
  • eine ausreichende Anzahl von Isolierwalzen aus Porzellan.

Im Gegensatz zur Unterputzmontage, die vor Beginn der Abschlussarbeiten durchgeführt wird, erfolgt die Verkabelung Elektroverkabelung Es ist bereits auf einer Tapete, bemalten oder lackierten Holzoberfläche gemacht.

Kabelsatz mit Steckdosen und Schaltern für zu Hause

Alles, was Sie brauchen, um mit der Arbeit zu beginnen

Design ist ein kritischer Schritt

Die Elektrifizierung eines Objekts und insbesondere eines Holzhauses erfordert die strikte Einhaltung moderner Standards. Die richtige Auswahl der Verbrauchsmaterialien und die Einhaltung der Installationsregeln gewährleisten einen sicheren Betrieb.

Es ist besser, das Design einem Spezialisten anzuvertrauen, da nur er unter Berücksichtigung anderer wichtiger Parameter den optimalen Kabelquerschnitt in Abhängigkeit von den Lasten auswählen kann. Design von einem Elektrofachunternehmen - 50% der erfolgreichen Installation. Ein Elektriker berät Sie über die am besten geeigneten Stellen für die Installation von Anschlusskästen, Schaltern und Steckdosen.

Ein Spezialist berät Sie über die optimale Schaltung zum Anschließen von Geräten. Das Finden eines geeigneten Stromkreises nimmt viel Zeit in Anspruch, aber es ist besser, ihn auszugeben, um die Verkabelung sicher, langlebig und für jede Last bereit zu machen.

 

Materialberechnung

Retro-Verkabelung ist nicht billig. Dies ist auf den hohen Preis der Komponenten zurückzuführen. Das Herkunftsland und sogar die Farbe des Produkts wirken sich stark auf die Kosten aus. Zum Beispiel kostet ein braunes Kabel viel weniger als ein blaues oder goldenes. Wer sich für Komponenten aus China entscheidet, wird enttäuscht sein: Selbst chinesische Retro-Verkabelungsprodukte sind recht teuer. Die beliebtesten italienischen Unternehmen bieten eine Vielzahl von Produkten an, die sich durch Zuverlässigkeit und Vielfalt auszeichnen.

Wenn es ein Projektschema gibt, ist es nicht so schwierig, die Materialmenge zu berechnen. Die Produktionskosten sind wie folgt:

Wichtige Montagemerkmale für Rollenisolatoren

Die Installation von Isolatoren beinhaltet einige Funktionen:

  • Die ersten Isolierrollen aus Porzellan sind in einem Abstand von 4 bis 5 cm vom Schalter, der Steckdose oder dem Anschlusskasten montiert.
  • Horizontale Installation bedeutet, dass der Abstand zwischen den Isolatoren nicht mehr als 45 cm beträgt (andernfalls beginnt das Kabel durchzuhängen).
  • Bei vertikaler Installation kann die Stufe auf 50 cm erhöht werden.
  • 2 Isolatoren werden für die Drehung in einem Winkel von 45 Grad in einem Abstand von 5 cm verwendet, während sich der Draht selbst um 90 Grad dreht.

Montage von Steckdosen und Schaltern

Bevor Sie eine Anschlussdose, einen Schalter oder eine Steckdose installieren, müssen Sie zunächst den Strom abschalten. Die Installation umfasst nur wenige Schritte:

  1. Das Produkt wird zerlegt.
  2. Ein dekorativer Produktrahmen mit einer obligatorischen Auskleidung von der Unterseite des Isoliermaterials wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt.
  3. Das Gehäuse der Steckdose oder des Schalters ist auf der festen Basis montiert.
  4. Phasen- und Nullkabel werden an die äußersten Klemmen und die Erdung an die Zentrale angeschlossen. In der Regel sind die Phasenkabel weiß (grau), können jedoch auch andere Farben haben, sodass eine Schraubendreheranzeige verwendet wird. Die Erdung ist gelbgrün und das Nullkabel ist blau oder blau.
  5. Das Produkt wird zusammengebaut.

Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Sie in einem Privathaus richtig erden können:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/kak-sdelat-zazemlenie-v-chastnom-dome.html

Video: Retro-Buchsen und Schalter für offene Verkabelung

Retro-Verkabelung ist eine interessante und sehr originelle Lösung für Besitzer von Holzhäusern. Die Installation dauert nicht lange.Die Hauptsache ist, die Regeln für die Installation elektrischer Geräte einzuhalten. Wenden Sie sich für einen langfristig sicheren Betrieb an einen professionellen Elektriker.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen