DIY Holzspalter

Das Hacken von Brennholz von Hand ist eine schwierige und mühsame Aufgabe, die durch die Verwendung verschiedener Spezialgeräte, einschließlich moderner oder hausgemachter Holzspalter, erleichtert werden kann. Do-it-yourself-Holzspalter ist ein notwendiges und erschwingliches Gerät, das die unabhängige Aufbereitung von Brennholz erheblich erleichtert.
Inhalt
Was ist ein Splitter, die Geschichte des Geräts und seinen Zweck
Holzspalter (dt. Holzspalter) - eine Maschine zum Holzhacken. Diese Art von Werkzeug wird oft als Holzspalter, Splitter oder Brennholzhacker bezeichnet. Gleichzeitig schneiden Holzspalter Holz und teilen es in separate Stämme.
Die ersten Mechanismen zum Holzhacken erschienen im 16. Jahrhundert in Europa. Sie wurden von den Eigentümern großer Industrieunternehmen erworben, um Wärmeenergie zu erzeugen. Das Ersetzen traditioneller Handarbeit trug dazu bei, Brennholz schneller zu machen. Seitdem haben Ingenieure verschiedene Arten von Holzspaltmaschinen entwickelt, die sich hauptsächlich im Funktionsprinzip unterscheiden.
Kleine Mengen Brennholz wurden von gewöhnlichen mechanischen Holzhackern gehandhabt, die sich durch ihre einfache Konstruktion und die minimale Anzahl komplexer Einheiten auszeichneten. Die einfachsten mechanischen Splitter ähnelten einem gewöhnlichen Brunnenkran, aber anstelle eines Eimers wurde in diesem Design ein Fräser mit Griffen befestigt. Die Strebe und die Querstangen wurden unter Verwendung eines guten Schmiermittels angelenkt. Das Funktionsprinzip dieser Konstruktion ist intuitiv und beinhaltet die Installation eines Blocks auf einem Ständer mit einem scharfen Ziehen des Hebels nach unten. Die Trägheit des Fräsers gewann beträchtliche Festigkeit, wodurch sich der Holzblock aufspaltete und der gesamte Vorgang wiederholt wurde, bis der Stamm mit der erforderlichen Dicke erhalten wurde.
Moderne Holzspalter sind meist hydraulische Geräte und werden häufig zum schnellen und einfachen Schneiden von Stämmen verwendet. Der Hauptvorteil des Betriebs eines modernen Holzspalters ist die höchstmögliche Sicherheit, weshalb Benzin- oder Elektrospalter um ein Vielfaches überlegener sind als die bereits traditionelle Axt.
Allgemeine Einteilung
Alle Arten von Holzspaltern unterscheiden sich in der Stapelmethode, dem Volumen des verarbeiteten Holzes, der Mobilität und der Art des Antriebs.
Horizontal
Bei horizontalen Modellen wird der Stamm in die horizontale Rinne gelegt, wonach das gestapelte Element in Richtung Messer gedrückt wird. Bei einigen Werkzeugen kann der Stamm bewegungslos in der Rinne liegen, und das Messer selbst bewegt sich in seine Richtung. Horizontale Modelle können auf kurzen Beinen (Desktop) und auf langen Beinen (für Arbeiten in voller Länge) sein.

Die Maschine ist ein fester horizontaler Rahmen, auf dem eine Spaltrutsche mit einem Teilmesser montiert ist
Vertikale
Bei vertikalen Modellen wird der Stamm vertikal montiert und ein Messer mittels eines Hydraulikzylinders von oben gedrückt. Der Wirkungsgrad dieser Maschine ist höher als der von horizontalen Modellen, da sich der Stamm während des Teilens nicht bewegt, ohne dass zusätzliche Reibung entsteht. Das Arbeiten mit schief abgesägten Elementen erfordert jedoch deren manuelle Aufbewahrung, was den Sicherheitsverfahren für den Betrieb dieses Geräts widerspricht.
Industriell
Industrielle Holzspalter, die meist mit einem Elektromotor ausgestattet sind, werden mit einem 220- oder 380-V-Motor mit einer Leistung von 3 kW oder mehr verwendet.
Haushaltsholzspalter
Haushaltsmodelle zeichnen sich durch maximale strukturelle Einfachheit, äußerste Benutzerfreundlichkeit und absolute Unprätentiösität in Bezug auf den Service aus.
Typen nach Laufwerkstyp
Mit einem elektrischen Benzinmotor, einer Zapfwelle oder einem Hydrauliksystem und einem kombinierten Antriebstyp (nach Antriebstyp).
Stationär und mobil
Die erste Version solcher Mechanismen wird in der Regel durch massive Industriemodelle oder ganze multifunktionale Maschinen dargestellt. Der Betrieb eines stationären Holzspalters unter häuslichen Bedingungen ist meist völlig ungeeignet. Mobile oder mobile Modelle sind mit Transporträdern ausgestattet, die die Bewegung des Geräts zu nahezu jedem Arbeitsplatz erheblich erleichtern und für den Hausgebrauch optimal geeignet sind.
Klassifizierung von provisorischen Holzspaltern
Selbstgemachte Holzspalter können mechanisch sein und mit einem herkömmlichen elektrischen Antrieb vom Typ Hydraulik, Zahnstange und Schraube ausgestattet sein. Die Kegel- und Schraubenholzspalter werden durch den "Schrauben" -Kegel dargestellt, der, wenn er aus der Rinde in einen Holzknüppel "gebohrt" wird, diesen in Stücke oder sogenannte Stämme spaltet.
Die Brennholzspalter vom Rack-Typ spalten die Stämme aufgrund des Aufpralls der Schiene mit einer Spitze in das Ende des Stammes. Hydraulische Holzspalter funktionieren ähnlich wie Zahnstangenmodelle, der Betrieb des Antriebs hängt jedoch von der Hydraulikpumpe ab und ist für die Handhabung großer, geknoteter Holzblöcke ausgelegt. Es ist wichtig zu bedenken, dass Hydraulikmodelle signifikante Leistungsindikatoren haben und es schwieriger ist, sie selbst herzustellen als einfachere Kegelstrukturen.
Mechanisch
Diese Version des Geräts ist recht einfach mit eigenen Händen herzustellen und anschließend zu bedienen. Die erfolgreichsten Optionen bieten Einheiten, die nach dem Hebelprinzip angeordnet sind, einschließlich Modelle, die durch eine Feder ergänzt werden, und Trägheitsvorrichtungen, die auf einem Rohrpaar mit unterschiedlichen Durchmessern basieren. Das Gerät arbeitet mit einem Rückstellmechanismus, und aufgrund des Vorhandenseins leistungsstarker Rückstellfedern in der Konstruktion wird eine sehr große Splitterleistung erzielt, indem der Mechanismus schnell in seine ursprüngliche Position zurückgebracht wird.
Elektrisch betrieben
Elektrisch angetriebene Holzspalter können Zahnstangen-, Hydraulik- und Schraubenversionen haben.
Die Rack-Version wird durch folgende Elemente dargestellt:
- 1 - Drehmechanismus zur Regulierung des Höhenanstiegs des Messers;
- 2 - Wasserkraftwerk;
- 3 - Messerhydraulikspalter;
- 4 - stationäres Tablett;
- 5 - geteiltes Werkstück;
- 6 - Klammerfixierung im oberen Teil des Messers;
- 7 - bewegliche Schubferse;
- 8 - vorderen Hydraulikzylinder abstützen;
- 9 - ein Hydraulikverteiler;
- 10 - ein Hydraulikzylinder;
- 11 - Rückenstütze für den Hydraulikzylinder;
- 12 - ein Elektromotor;
- 13 - Eingabegerät für ein elektrisches Netz;
- 14 - Füllrohr des Hydrauliktanks;
- 15 - einen Arm für eine Hydraulikpumpe;
- 16 - Rahmen.
In der Schraubenversion des Verteilers werden die Abmessungen des Bohrers sowie die optimalen Indikatoren für den Neigungswinkel des Kegels, die die maximalen Abmessungen des zu brechenden Stammes bestimmen, einzeln oder gemäß den Tabellenwerten ausgewählt.
Tabelle: Schraubensplitterparameter
Kegeltyp | Neigungswinkel | Länge | Durchmesser | Tiefe teilen |
1,1 | 15 | 220 mm | 75 mm | 500 mm |
1,2 | 15 | 220 mm | 85 mm | 600 mm |
1,3 | 18 | 250 mm | 100 mm | 700 mm |
DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das einfachste und schnellste Werkzeug bei der Selbstherstellung ist natürlich das mechanische Werkzeug, für das keine speziellen Komponenten oder professionelle Geräte erforderlich sind. Trotzdem hat der elektrische Splitter eine breitere Anwendung, ist praktisch und sehr bequem zu bedienen.
Mechanische Option
Am beliebtesten und am einfachsten unabhängig herzustellen ist das Standard-Rack-Design.
- Die Wahl eines vorgefertigten Schemas oder die unabhängige Vorbereitung der optimalen Version der Zeichnung für das hergestellte Design des Verteilers.
-
Beschaffung und Aufbereitung aller notwendigen Materialien zur Herstellung eines Holzspalters.
-
Montage des Bettes und eines stabilen Tragrahmens unter Verwendung eines zuverlässigen Kanals, Profilrohrs oder I-Trägers.
-
Einbau aller Bauteile mit Einbau eines Schubmechanismus und ggf. verschiedener Zusatzteile durch ein Thermorelais und eine Schutzhülse.
-
Als Hackmesser für diesen Gerätetyp wird dringend empfohlen, ein Element vom Typ mit vier Schneidwerkzeugen zu verwenden.
Elektrischer Splitter
Für die unabhängige Herstellung der Einheit zum Hacken von Holz mit einem elektrischen Antrieb sollten die vorgestellten Materialien vorbereitet werden:
- Stahlbett zur Befestigung aller Installationselemente;
- Motor, dessen Leistung nach individuellen Bedürfnissen ausgewählt wird;
- grober Mechanismus;
- Untersetzungsgetriebe;
- Gewindedüse mit Gewinde.
Drei Arten von Motoren können verwendet werden: Kollektor, mit elektronischer Steuerung oder asynchron, aber die letztere Option ist die beliebteste und gebräuchlichste.
Ein einfacher, aber funktionaler Mechanismus unter dem unkomplizierten Namen „Karotte“ lässt sich leicht unabhängig herstellen und erfordert keine Verwendung von Hightech- oder zu teuren Teilen. Die Eigenproduktion umfasst die Vorbereitung eines Antriebs, eines einfachen Getriebes mit Riemenantrieb, eines Paares Lager und einer Welle sowie eines Kegels mit Gewinde und eines Rahmentisches.
Ein Antrieb mit einer Nennleistung von etwa 2 kW oder mehr kann aus jeder alten Waschmaschine entfernt werden, und der schwierigste Teil eines solchen Systems ist ein Kegel, der fertig oder auf Bestellung gekauft wird. Das schnelle und einfache Spalten von Holzkeilen ist auf das Einschrauben des Kegels in die Holzfasern zurückzuführen.
Die Rack-Struktur ist aufgrund der erhöhten Gefahr während des Betriebs dieses Geräts weniger beliebt. In diesem Fall sollten die Schiene und die Platte des Drückers auf dem Wagen platziert werden, der sich entlang des Bettes bewegt. Maximale Aufmerksamkeit muss der Stabilität des Rahmens sowie den Qualitätsmerkmalen der installierten Schiene gewidmet werden.
Der Betrieb einer solchen hausgemachten Konstruktion erfordert eine sehr sorgfältige Berechnung der Drehzahl des Zahnrads, das die Kraft auf die Schiene überträgt. Meistens ist das Hacken von Holzblöcken mit einem solchen Splitter einfach und schnell. Der Bediener setzt das Gerät in Bewegung, wenn die Schiene gegen das Zahnrad gedrückt wird. Infolge des Loslassens des Griffs nimmt der Kontakt mit dem Arbeitszahnrad aufgrund des Vorhandenseins einer Feder und der Betätigung des Rückstellmechanismus ab.
Ähnliche Videos
https://www.youtube.com/embed/Qrh8eHnFD7E https://www.youtube.com/embed/iIiiUqyiaGM https://www.youtube.com/embed/BZXmsj8Nlkg
Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Aufmerksamkeit und erhöhte Vorsicht erfordern die Arbeit an elektrischen Modellen eines Splitters:
- Sie können einen Holzspalter nur für den vorgesehenen Zweck verwenden.
- Vor dem Betrieb müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.
- Der Holzspalter kann nicht betrieben werden, wenn sich im Abdeckungsbereich Dritte befinden, insbesondere Kinder oder Tiere.
- Bei der Arbeit werden spezielle Handschuhe und persönliche Schutzausrüstung für Gehör und Sehen verwendet.
- Lassen Sie eine laufende Maschine nicht unbeaufsichtigt.
- Die Hände sollten in ausreichendem Abstand vom Schneidemechanismus gehalten werden.
- Vor der Arbeit müssen Sie sicherstellen, dass alle Knoten sicher fixiert sind.
- Wartung, Reparatur oder Transport des Holzspalters müssen ausgeschaltet sein.
Es ist verboten, zu große Protokolle oder Protokolle mit Nägeln und anderen Fremdkörpern zu spalten, die das Gerät beschädigen können. Überprüfen Sie vor dem Betrieb das Hydrauliksystem und stellen Sie sicher, dass keine Öllecks vorhanden sind.
Vor- und Nachteile von hausgemachten und gekauften Modellen von Holzspaltern
Selbstgemachte Holzspalter sind in der Regel den Werkseinstellungen nicht nur in Bezug auf die Leistung, sondern auch nach externen Daten deutlich unterlegen.
Wenn es jedoch erforderlich ist, eine kleine Menge Holz in einer hausgemachten Umgebung zu verarbeiten, passen Heimwerkergeräte sehr gut und bieten mehrere Vorteile:
- niedrige Kosten im Vergleich zu professionellen Maschinen;
- einfache Selbstorganisation unter Verwendung der einfachsten Materialien;
- Erfahrung in der Herstellung von Haushaltsgeräten sammeln.
Bei der Selbstmontage müssen jedoch alle Konstruktionsmerkmale des Mechanismus berücksichtigt werden. Daher erfüllen alle selbst hergestellten Holzspalter neben den Werkseinstellungen die grundlegenden Mindestanforderungen:
- Standard-Mindestmotorleistung - ca. 2 kW;
- Herstellung aller stationären und beweglichen Elemente auf der Basis von massivem Stahl oder ausreichend starken Legierungen;
- Der Mindestabstand vom Kegel des Geräts zum Boden beträgt 80–90 cm.
- Die Anzahl der Umdrehungen für die Installation im Haushalt beträgt 400-500 pro Minute.
Holzspalter können nicht nur unabhängig hergestellt, sondern auch montagefertig erworben werden. Die Hauptdifferenz wird durch den Preis dargestellt. Der Hauptvorteil einer solchen Werksbaugruppe besteht darin, dass keine Zeit und Mühe für die Herstellung aufgewendet werden muss und die fertige Einheit sicherer zu verwenden ist. Die Abmessungen der Installation werden streng individuell ausgewählt, die Standardversion des Holzspalters setzt jedoch die Einhaltung der Abmessungen L / B / H in Höhe von 85/40/65 cm voraus.
Tabelle: Vergleich von werkseitig montiertem Brennholz
Modell | Eine Art | Sicherheit und Zuverlässigkeit | Leistung | Kosten, reiben) |
Champion LSH5000 | elektrisch (230 V) horizontal |
Hoch | 2,2 kW | von 17 Tausend |
AL-KO KHS 5204 | elektrisch (230 V) horizontal |
Hoch | 2,2 kW | von 19 Tausend |
Texas 520 H. | elektrisch (220 V) horizontal |
Hoch | 1,5 kW | von 20.000 |
Raptor t700 | elektrisch (230 V) horizontal |
Hoch | 2,2 kW | von 25 Tausend |
AL-KO KHS 3704 | elektrisch (230 V) horizontal |
Hoch | 1,5 kW | von 19 Tausend |
PROFI PLS 700E | elektrisch (230 V) horizontal |
Hoch | 2,3 kW | von 19,5 Tausend |
Texas 600VG | Benzin Vertikale |
Hoch | 3,7 kW | von 55 Tausend |
CHAMPION LSV6000 | elektrisch (230 V) Vertikale |
Hoch | 2,7 kW | von 38 Tausend |
MTD LS 550 | Benzin Vertikale/ horizontal |
Hoch | 5,5 kW | von 220 Tausend |
Wie die Praxis des Betriebs zeigt, kann eine selbstgemachte Holzspaltvorrichtung sehr gut für eine bequeme Bedienung und praktische Verwendung konfiguriert werden. Ein solches Do-it-yourself-Design ist viel billiger als fertige und moderne Fabrikprodukte.
Wenn Sie über die erforderlichen Materialien verfügen, können Sie dies selbst mit einer der Optionen für einen einfachen mechanischen Holzspalter tun oder ein solches Gerät mit einem elektrischen Antrieb ausstatten. Dies ist die beste Option für die Arbeit mit einer kleinen Menge Brennholz.