Do-it-yourself-Schornsteinherstellung aus Metallrohren

Do-it-yourself-Schornsteinherstellung aus Metallrohren

Heute ist es schwer vorstellbar, aber einst hatten die Herde in den Häusern keine Schornsteine. Verbrennungsprodukte wurden in Innenräumen gesammelt und durch das Faserfenster unter der Decke austreten. Am Ende des Ofens wurde der Herd gelöscht und das Loch mit einem Heubündel verschlossen. Im Laufe der Zeit wurden die Öfen verbessert und spezielle Geräte - Schornsteine ​​- entwickelt, um Rauch zu entfernen. Die Betriebserfahrung hat zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Geräte, der Komplexität der Struktur und einer erhöhten Zuverlässigkeit geführt. Eine echte Revolution in der Konstruktion von Abgassystemen für Verbrennungsprodukte fand mit dem Aufkommen von leichten hitzebeständigen Materialien statt - dünnwandigen Metallrohren.

Umfang der rohrförmigen Metallabzüge

Die Vorteile der Verwendung solcher Materialien sind mehrere Punkte:

  1. Leicht. Für Schornsteine ​​werden elektrisch geschweißte Rohre mit einer Wandstärke von 0,5–1,5 mm verwendet. Die Gesamtlast dieser Konstruktion ermöglicht die Verwendung für alle Arten von Öfen, einschließlich Metallbadewannen, offener Ziegel- und Wandöfen, langsames Brennen in Gewächshäusern und Wohngebäuden sowie für andere Arten von Wärmequellen.
  2. Rohrvorrichtungen erfordern keine speziellen Stützstrukturen in Form von Fundamenten.
  3. Langzeitbetrieb. Für verzinkte Rohre sind es 10 bis 20 Jahre, und Hersteller von Edelstahlprodukten erklären die Lebensfähigkeit für 100 Jahre. Natürlich gibt es zu diesem Thema keine Beweise.
  4. Die einfache Installation eines Schornsteins aus Rohren ermöglicht es Ihnen, diese Aufgabe auch für Personen mit den Mindestfähigkeiten eines Heimmeisters problemlos zu bewältigen.
Stahlrohrkamin

Die Installation eines Stahlkamins für einen Badherd ist recht einfach

Ein begrenzender Faktor bei der Verwendung von Stahlrohren sind deren Kosten, dies gilt jedoch nur für Edelstahlrohre.

Video: Was Sie über Metallschornsteine ​​wissen müssen

Arten von Stahlrohren für Schornsteine

Im Fachbau wird eine breite Palette von Stahlrohren vorgestellt, die sich in ihrem Zweck unterscheiden:

  1. Einwandig - aus verzinktem Stahl oder Edelstahl, billig, zur Reparatur vorhandener Schornsteine.
  2. Mehrschichtig - besteht aus einer Außenhülle und einem leitenden Innenrohr aus Edelstahl, verzinkt oder kombiniert. Dadurch können Sie den Preis erheblich senken. Der Spalt zwischen den beiden Wänden ist mit einer hitzebeständigen Isolierung gefüllt, für die häufig feuerfeste Basaltwolle verwendet wird.
    Sandwichpfeife

    Das Sandwichrohr ist ideal für einen Schornstein

  3. Koaxial - das gleiche Sandwichrohr, aber zwischen den Wänden befinden sich Trennwände. Durch einen freien Kanal wird Luft in den Ofen eingeführt, um die Verbrennung zu verbessern und die Wärmeübertragung zu erhöhen. Dies ist das Know-how im Bereich des Schornsteinbaus. Koaxialrohre werden für Saugzugkessel verwendet.

    Koaxialrohr

    Das Koaxialrohr wurde kürzlich zum Verkauf angeboten

Arten von Kaminen

Basierend auf den verwendeten Bauteilen können diese Geräte wie folgt bedingt unterteilt werden:

  • Single;
  • mehrschichtig.

Die für ihre Herstellung verwendeten Materialien haben eine besondere Festigkeit, sie sind hochkorrosionsbeständig gegen Säurekondensat. Eine saubere Oberfläche hilft, Feuchtigkeit und Ruß vollständig aus dem Abzugskanal zu entfernen.

Sehr oft werden Einrohrstrukturen verwendet. Solche technischen Lösungen werden verwendet, um alte Schornsteine ​​an neue Heizgeräte anzupassen. Die Rohre für sie sind quadratisch, oval oder rund. Für ihre Herstellung wird austenitischer Edelstahl verwendet. Emaillierte Rohre sind ebenfalls erhältlich, werden jedoch nicht häufig verwendet, da sie empfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung sind.

Einzelner Metallkamin

Ein einzelner Schornstein benötigt zusätzlichen Schutz

Bei der Installation eines einzelnen Schornsteins sollten Sie sich an die Brandschutzregel halten, die einen Abstand von mindestens 1 m von der nächsten Wand aus brennbaren Materialien erfordert.

Zweischichtige Designs haben ihre Vorteile. Die wärmeisolierende Schicht zwischen den Wänden eines solchen Schornsteins kann die Kühlung des Innenrohrs verringern, was zu weniger Kondensation führt. Das Innenrohr besteht aus rostfreiem Stahl, da das Kondensat sauer reagiert und andere Materialien, einschließlich verzinktem Stahl, unter solchen Bedingungen nicht lange arbeiten können.

Zweischichtiger Metallkamin

Der zweischichtige Schornstein ist bereits isoliert

Solche Schornsteine ​​sind in einem Abstand von mindestens 20 cm von den Wänden brennbarer Materialien angeordnet. Wenn dies nicht vermieden werden kann, wird die Wand mit Metall mit einem Substrat ummantelt. Es besteht aus feuerfestem Material wie Asbestplatten.

Nach der Installationsmethode sind Schornsteine:

  1. Intern. Eine solche Konstruktion kann vertikal aus dem Ofen durch Innendecken und einen Dachkuchen aufsteigen. Sein Hauptnachteil ist, dass Kondensat direkt in den Ofen fließt und seine Konzentration in Rauchgasen erhöht. Das Ergebnis kann ein unangenehmer stechender Geruch im Raum und ein beschleunigter Kaminverschleiß sein.
  2. Draussen. Bei dieser Ausführung wird der Schornstein horizontal durch die Wand vom Ofen abgeleitet. Hierzu werden zwei Knie verwendet, die einen Drehwinkel von 30, 45, 60 oder 90 Grad haben können. In diesem Fall sieht das äußere wie ein T-Stück aus, und am Boden befindet sich ein Behälter zum Sammeln von Kondensat. Der vertikale Teil des Schornsteins wird parallel zur Wand installiert, das Rohr wird mit Halterungen und Klemmen daran befestigt.

Komponenten

Es ist nicht möglich, einen Schornstein ohne Armaturen zusammenzubauen. Sie sind bestimmt für:

  • Ausführung von Konturen technischer Systeme;
  • Änderungen in der Richtung der Pipeline;
  • Übergang zu einem anderen Durchmesser;
  • Traktionsanpassung;
  • Kondensatsammlung;
  • Schutz des oberen Endes vor Niederschlag, Blättern, Streu und Brutvögeln.
Schornsteinbeschläge

Zusätzliche Elemente für die Montage des Schornsteins aus Rohren müssen verwendet werden

Mit diesen Strukturelementen können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Schornstein beliebiger Konfiguration zusammenbauen. Zulässig ist die Länge horizontaler Abschnitte von nicht mehr als 1 m, da sonst die Traktion stark geschwächt wird.

Berechnung der Schornsteinparameter

Die Grundlage für die Berechnung der Höhe und des Durchmessers des Kamins ist eine Leistungsanzeige.

Der Wirkungsgrad des Kessels oder Ofens wird direkt von der Höhe des Kamins beeinflusst. Für Haushaltsgeräte sind es 5 m. Diese Eigenschaft ist in den SNiP-Anforderungen für Öfen in Wohngebäuden vorgesehen. Die Messung erfolgt vom Rost des Geräts bis zur Haube. In einer niedrigeren Höhe sorgt der natürliche Luftzug im Ofen nicht für eine effiziente Verbrennung des Brennstoffs, er raucht und erzeugt nicht die optimale Wärmemenge. Die Möglichkeit einer Höhenerhöhung ist jedoch begrenzt. Wenn der natürliche Widerstand der Rohrwände auftritt, verlangsamt sich die Luft, wenn die Kanallänge zu groß ist, was auch zu einer Verringerung der Traktion führt.

Regeln für die Wahl der Länge des Schornsteins

Für ein Privathaus basiert die Berechnung der Höhe des Schornsteins auf bestimmten Regeln:

  1. Das Rohr muss mindestens 5 m lang sein.
  2. Der Überschuss des Schornsteinendes über einem bedingt flachen Dach beträgt mindestens 50 cm.
  3. Bei einem geneigten Dach, einem Rohr, dessen Achse nicht weiter als 1,5 m vom Grat entfernt ist, und wenn es Aufbauten gibt, beträgt der Überschuss von ihrem höchsten Punkt 0,5 m.
  4. Wenn der Abstand zum Grat 1,5 bis 3,0 m beträgt, sollte das Rohrende nicht niedriger sein als das Niveau des Grats.
  5. Wenn der Schornstein in einem Abstand von mehr als 3 m vom Grat entfernt wird, insbesondere während der Außeninstallation, sollte der Winkel zwischen der Höhe des Horizonts und der bedingten Linie zwischen dem Grat und dem Rohrende mindestens 10 Grad betragen.
Schornstein-Installationsdiagramm

Die Höhe des Rohres hängt von seiner Position ab

Bei der Auswahl eines Platzes für den Auslass des Schornsteins durch das Dach sollte berücksichtigt werden, dass er sich nicht in der Nähe von Dachgauben und ähnlichen Geräten befinden sollte, um die Entstehung von Brandgefahr zu vermeiden.

Berechnung des Schornsteinquerschnitts

Das folgende Verfahren zur Bestimmung des Kanalwerts gilt für einen kreisförmigen Querschnitt. Dies ist die optimale Form, da sich die Rauchgase nicht in einem monolithischen direkten Strom bewegen, sondern die Strömung wirbelt und sich spiralförmig bewegt. In den rechteckigen Kanälen bilden sich Winkelwirbel, die die Bewegung von Gasen hemmen. Zur Berechnung des Querschnitts sollte das Ergebnis mit 1,5 multipliziert werden.

Sie benötigen folgende Quelldaten:

  1. Die Leistung des Ofens, dh die Wärmemenge, die das Gerät pro Zeiteinheit bei voller Beladung erzeugt.
  2. Die Temperatur der Rauchgase am Auslass des Ofens wird üblicherweise innerhalb von 150-200 Grad gemessen.
  3. Die Geschwindigkeit der Gase entlang des Kanals (2 m / s).
  4. Schornsteinhöhe.
  5. Die Menge an natürlichem Luftzug (4 MPa pro 1 m des Rauchkanals).

Die Abhängigkeit der Größe des Schornsteinquerschnitts vom verbrannten Brennstoffvolumen ist offensichtlich.

Schornsteinbewegungsmuster

Rauch bewegt sich nicht in einer geraden Linie.

Um die Berechnung durchzuführen, müssen Sie die konvertierte Kreisflächenformel verwenden: D.2 = 4 x S * Pi, wobei D der Durchmesser des Rauchkanals ist, S die Querschnittsfläche ist, Pi die Zahl pi gleich 3,14 ist.

Zur Berechnung der Querschnittsfläche ist es erforderlich, das Gasvolumen am Ort ihres Austritts aus dem Ofen in den Schornstein zu bestimmen. Dieser Wert wird in Abhängigkeit von der Menge des brennenden Kraftstoffs berechnet und aus der Beziehung V bestimmtGas = B x V.oben x (1 + t / 273) / 3600, wobei V.Gas - Gasvolumen, B - verbrannte Kraftstoffmenge, V.oben - Tabellenkoeffizient, der in GOST 2127 zu finden ist, t - Temperatur der Gase am Auslass des Ofens, üblicherweise ein Wert im Bereich von 150 bis 200 Grad.

Die Querschnittsfläche wird durch das Verhältnis des Volumens der durchströmenden Gase zu seiner Geschwindigkeit bestimmt, dh durch die Formel S = V.Gas/ W. In der endgültigen Version wird der gewünschte Wert durch die Beziehung D bestimmt2 = V.Gasx4 / PiW.

Nach den erforderlichen Berechnungen erhalten Sie das Ergebnis - der Durchmesser des Kamins sollte 17 cm betragen. Dieses Verhältnis gilt für einen Ofen, in dem 10 kg Brennstoff in einer Stunde bei einer Luftfeuchtigkeit von 25% verbrennen.

Die Berechnung erfolgt für Fälle, in denen nicht standardmäßige Heizgeräte verwendet werden. Wenn die Leistung des Geräts bekannt ist, reicht es aus, die von Spezialisten empfohlenen Schornsteinparameter anzuwenden:

  • für Geräte mit einer Leistung von bis zu 3,5 kW - 140 x 140 mm;
  • bei 3,5–5,0 kW - 140 x 200 mm;
  • mit einer Leistung von 5,0–70 kV - 200 x 270 mm.

Bei Kaminen mit kreisförmigem Querschnitt sollte die Fläche nicht kleiner sein als der berechnete Wert des Rechtecks.

Video: Wie berechnet man den Schornstein für einen Festbrennstoffkessel?

Materialien und Werkzeuge zur Herstellung eines Schornsteins

Bevor Sie mit der Beschaffung von Teilen, Vorrichtungen und Werkzeugen für diese Arbeit fortfahren, müssen Sie das Design des Geräts bestimmen und ein vorläufiges Design durchführen, dessen integraler Bestandteil das Materialblatt ist, in dem alle erforderlichen Details aufgeführt sind. Wenn Sie die Materialkosten zu dieser Liste hinzufügen, erhalten Sie eine Kostenschätzung.

Skizze eines Metallkamins

Vor dem Bau wird empfohlen, den Schornstein zu skizzieren

Die Installation des Geräts erfolgt von unten nach oben, dh vom Ofen bis zur Spitze, für die Sie Folgendes benötigen:

  • Adapter von Armaturen vom Ofen zum Rohr, je nach Ausführung kann ein Auslass erforderlich sein;
  • mehrschichtiges Rohr;
  • Tor;
    Shiber

    Mit Shiber können Sie die Traktion einstellen

  • feuerfestes Material für den Durchgang durch die Decke;
  • verzinkte Bleche, ca. 500x500 mm groß - zum Verschließen des Durchgangs;
  • Materialien zum Isolieren des Schnittpunkts des Dachkuchens, beispielsweise eine Sonde zum Schutz von außen;
  • Schornsteinkopf
  • Klemmen zur Befestigung von Gelenken mit einer Rate von 1 Stck. für jedes;
  • Halterungen zur Befestigung von Kaminen an den Wänden (je nach Ausführung);
  • Kollektor zum Ablassen von Kondensat;
  • Hochtemperatur-Fugendichtmittel;
  • Stahlrohre mit einer Rate von 1 Stck. pro Meter Schornstein;
  • rostfreier Draht für Dehnungsstreifen;
  • Schrauben, Nägel.

Die Werkzeugliste ist klein und sieht möglicherweise folgendermaßen aus:

  • Bohren mit Bohrern für Beton und Holz;
  • Puzzle;
  • Schraubendreher oder Schraubenschlüssel zum Anbringen von Befestigungselementen;
  • Kunststoffeinsätze (Dübel) zur Montage von Halterungen;
  • Hammer.

Abhängig von der Konstruktion des Kamins werden möglicherweise andere Werkzeuge benötigt. Dies wird bei der Erstellung einer vorläufigen Konstruktion geklärt.

DIY Schornsteininstallation

Die Bereitschaft der Metallschornsteinteile zur Installation ist so hoch, dass ihre Montage eine sequentielle Implementierung einer Reihe elementarer Vorgänge ist, für die keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse erforderlich sind.

Der gesamte Prozess kann folgendermaßen aussehen:

  1. Installation des Ofens anstelle seiner dauerhaften Platzierung, Befestigung.
    Metallkaminofen

    Der Ofen sollte so weit wie möglich von brennbaren Materialien entfernt sein.

  2. Montage des Adapters von der Düse der Kraftstoffeinheit zum Hauptkamin. Dazu wird das vorbereitete Teil nach dem Auftragen auf den Dichtungssitz auf die Konsole gelegt und mit einer Klammer gesichert.
  3. Installation eines Abzweigs mit dem erforderlichen Drehwinkel (90, 30, 45, 60 Grad). Legen Sie dazu einfach das Teil mit dem auf die Flansche aufgetragenen Dichtmittel auf den Landeplatz und bringen Sie die Klemme an. Weitere Aktionen unterscheiden sich nicht in der Vielfalt und werden auf die gleiche Weise hergestellt.
  4. Wenn Sie das Rohr durch die Wand führen müssen, müssen Sie eine Öffnung darin machen. Nach der Installation des Rohrs auf der Ziegelwand reicht es aus, die Risse mit Zementmörtel zu füllen. Beim Durchgang durch eine Holzwand oder ein brennbares Material sollte die Lochgröße das 2–2,5-fache des Rohrdurchmessers betragen. An der Kreuzung muss es isoliert sein. Dazu können Sie eine Asbestplatte oder -schnur verwenden, die sich um ein Rohr, eine Basaltwolle oder eine Platte wickelt. Ferner ist innen und außen ein Metallblech aus verzinktem oder rostfreiem Stahl an der Wand angebracht.
    Kaminloch in der Decke

    Die Kontaktstellen des Metallrohrs mit den Böden müssen isoliert sein

  5. Installation des zweiten Abzweigs in Form eines T-Stücks, dessen untere Öffnung zur Montage am Kondensatsammler dient. An dieser Stelle müssen Sie eine Stützplattform installieren, deren Montage entweder an der Wand oder mit Stütze am Boden erfolgt.
    Tee für einen Metallkamin

    Die untere Öffnung des Rohrauslasses dient zum Sammeln von Kondensat

  6. Installation eines geraden Rohrabschnitts.
  7. Befestigen Sie die Halterung an der Wand.
    Installationsschema eines Metallkamins

    Der Schornstein kann außerhalb und innerhalb des Gebäudes aufgestellt werden

  8. Rohrbefestigung.
  9. Installieren Sie die Kappe auf dem Rohr, um den Mund zu schützen.
  10. Installieren Sie gegebenenfalls Dehnungsstreifen.

Wenn geplant ist, dass der Schornstein die Decke und den Dachkuchen bedeckt, wird dieselbe Technologie zum Schutz der Strukturen wie für die Wand verwendet.

Auf dem Schrägdach ist ein Regenschirm auf einem Rauch installiert, um die Dachöffnungen vor Niederschlag zu schützen.

Metallkamin in der Wand

Alle Fugen des Schornsteins mit der Wand und dem Dach müssen isoliert sein

Der Installationsprozess wird bei Verwendung von Sandwichrohren erheblich vereinfacht, da die Temperatur auf ihrer Oberfläche viel niedriger ist als bei einzelnen Rohren.

Es ist notwendig, auf die Konstruktionsmerkmale von Rohren für Schornsteine ​​zu achten. Das Andocken erfolgt durch die während der Produktion erstellten Sitze. Daher müssen Sie sie während der Installation im Raum korrekt ausrichten. Bei der Installation von mehrschichtigen Rohren werden die Schichten der inneren Isolierung geschlossen.

Ein wesentlicher Vorteil der Montage von Stahlkaminen besteht darin, dass kein Schweißen verwendet wird.

Video: DIY Schornstein Sandwich Installation

Schornsteinisolierung

Dieser Vorgang wird nur ausgeführt, wenn einzelne Rohre verwendet wurden. Es ist notwendig, die Kondensationsintensität zu verringern und brennbare Strukturen vor hohen Temperaturen zu schützen.

Das beste Material für diesen Zweck ist Basaltwolle, da sie absolut nicht brennbar ist und bei einem Brand keine schädlichen Dämpfe abgibt. Es wird auch bei der Herstellung von mehrschichtigen Rohren verwendet.

Isolierter Metallkamin

Die Isolierung eines Metallkamins ist möglicherweise nicht immer erforderlich

Auf der Isolierung muss eine Isolierschicht aus Aluminiumfolie angebracht werden. Die Installation beginnt von unten nach oben mit einer Überlappung von Windungen von 10 bis 12 cm. Diese Reihenfolge stellt sicher, dass die Fugen nach unten ausgerichtet sind, wodurch verhindert wird, dass Wasser in die Isolierschicht eindringt.

Betriebsmerkmale

Metallschornsteine ​​mit einer Vielzahl unbestreitbarer Vorteile müssen sowohl während der Montage als auch während des Betriebs verstärkt beachtet werden:

  1. Stellen Sie sie nicht in der Nähe anderer Versorgungsunternehmen auf, z. B. elektrische Leitungen oder Rohrleitungen.
  2. Vor Beginn der Installationsarbeiten müssen die inneren Längsverbindungen der Rohre mit einem speziellen Dichtmittel beschichtet werden, da sie sich in einem Temperaturunterschied befinden, der die Verbindungskanten allmählich schwächt.
  3. Bei der Reinigung von Edelstahlrohren ist es besser, keine herkömmlichen Metallkugeln mit einem Drahtigel zu verwenden. Durch ihren Einfluss verschlechtert sich die verspiegelte Innenfläche, wodurch es schwierig wird, das Kondensat in die Antriebe abzuleiten. Es ist besser, einen Pinsel aus synthetischen Materialien zu wählen.
    Schornsteinreinigungsschema

    Die effektivste mechanische Reinigungsmethode

Schornsteinservice

Bei einem ordnungsgemäß gefertigten Schornstein, insbesondere wenn er aus rostfreiem Stahl besteht, besteht die Hauptpflege darin, die innere Oberfläche von Ruß zu reinigen.

Ursachen der Rußbildung

Die Verbrennung ist eine Reaktion der Kraftstoffoxidation mit Luftsauerstoff. Wenn es nicht ausreicht, haftet Ruß an den Wänden des Schornsteins. Eigentlich das Auftreten von Bedingungen, unter denen der Schornstein in wenigen Monaten buchstäblich verstopft

  1. Der Mangel an Oxidationsmittel im Ofen kann durch eine absichtliche Reduzierung des Luftzuges durch Manipulieren des Verschlusses verursacht werden, um ein langsames Verbrennen oder sogar Schwelen des Brennstoffs zu erreichen, was schnell zu negativen Folgen führen kann.
  2. Die Verwendung von rohem Brennholz sollte als ein weiterer Ofenfehler angesehen werden. Feuchtigkeit verhindert das intensive Verbrennen von Kraftstoff und es bildet sich eine große Menge Ruß.
  3. Die Verwendung von teerigem Brennholz, dessen Verbrennung mit der Freisetzung von Ruß einhergeht, sollte als ungünstiger Faktor angesehen werden. Natürlich ist es zu teuer, den Ofen mit Eiche oder Esche zu heizen, aber Sie sollten sich bemühen, Brennholz von nicht harzigen Baumarten zu verwenden.
  4. Es wird aus den gleichen Gründen nicht empfohlen, Müll im Ofen zu verbrennen, insbesondere Plastiktüten oder Flaschen.
  5. Besonders ungünstig ist die Verwendung von Sperrholz, Holzspanplatten und anderen Materialien, für deren Herstellung synthetische Klebstoffe für den Ofen verwendet werden. Mit einem solchen Brennstoff tritt die Verstopfung des Schornsteinrußes am schnellsten auf.

Methoden zur Reinigung des Schornsteins von Ruß

Es gibt mehrere davon, darunter:

  1. Mechanisch mit einer speziellen Bürste. Meistens erfolgt eine solche Reinigung über das Dach. Dazu müssen Sie eine Bürste (vorzugsweise Kunststoff), ein Seil und eine Last vorbereiten, deren Masse 2-3 kg beträgt. Die Bürste muss an ein Seil gebunden sein, die Last aufnehmen und in das Rohr absenken. Ruff geht seinen Weg und reinigt den ganzen Ruß, aber unter der Bedingung, dass Sie ihn allmählich senken. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Der Nachteil dieser Methode ist, dass es unmöglich ist, die horizontalen Abschnitte des Schornsteins zu reinigen. Außerdem können Sie in der warmen Jahreszeit arbeiten, da Sie dies auf dem Dach tun müssen und es im Winter rutschig ist.
    Schornsteinfeger

    Für einen Metallkamin ist es besser, eine Plastikbürste zu verwenden

  2. Chemikalie - Es besteht darin, während des Verbrennungsprozesses spezielle Pulver oder Briketts einzuführen, deren Rauch Rußablagerungen mildern kann. Sie werden von einem Luftstrom aus dem Rohr getragen. Bei einer großen Menge Ruß kann dieser jedoch infolge des Erweichens herunterfallen, und dann ist eine große Reinigung mit allen daraus resultierenden Unannehmlichkeiten und Problemen unvermeidlich. Daher müssen solche Maßnahmen regelmäßig zur Vorbeugung ergriffen werden. Zur Reinigung können Sie einen Holzschornsteinfeger verwenden. Zur Vorbeugung ist ein spezieller Zusatz zu Brennholz in Form eines Pulvers geeignet. Es wird empfohlen, mit mechanischer Reinigung zu kombinieren.
    Schornsteinreinigung

    Chemikalien können sowohl zur Reinigung als auch zur Prophylaxe eingesetzt werden.

  3. Volksheilmittel - Verbrennen von Kartoffelschalen in einem Ofen oder Hinzufügen von Salz während des Brennens eines Ofens. Diese Methode ist vergleichbar mit der vorherigen, nur günstiger und billiger.

Sie können ständige Aufregung mit Ruß und spezieller Brennholzzubereitung vermeiden. Dazu müssen Sie einen umfangreichen, gut geblasenen Holzfäller mit einer Brennstoffversorgung für mehrere Jahre einrichten und nur gut getrocknet verwenden.

Das Haus, das für einen komfortablen Aufenthalt im Haus ausgelegt ist, wird zu ständiger Sorge und Enttäuschung, wenn das System zum Entfernen von Rauch aus dem Wohnraum nicht korrekt ist und nicht gut funktioniert. Daher wird empfohlen, vor Beginn der Installationsarbeiten alle Informationen sorgfältig zu studieren und vorzubereiten.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen