Automatisierte Auslaufschutzsysteme am Beispiel des Aquastorozh-Komplexes

Ein kleines Leck kann für eine Wohnung und ein Privathaus sehr große Probleme verursachen. Eine Unvollkommenheit des Wasserversorgungssystems tritt in einer Vielzahl von Fällen auf: bei Installationsfehlern der Wasserversorgungselemente, bei Verwendung von Teilen geringer Qualität, bei unsachgemäßem Betrieb des Wasserversorgungssystems oder bei Fehlen einer kompetenten Wartung. Eine lokale Katastrophe kann auch aufgrund gewöhnlicher menschlicher Abwesenheit auftreten: Sie haben vergessen, den Wasserhahn zu schließen usw. Umsichtige Hausbesitzer sollten auf Auslaufschutzsysteme achten.
Inhalt
Wie funktioniert der Auslaufschutz?
Moderne Systeme, die das Haus vor Undichtigkeiten schützen können, bestehen aus mehreren Geräten:
- Regler
- eine Reihe von Sensoren;
- Ventile, die von elektrischen Antrieben gesteuert werden.
Die Sensoren werden an Stellen installiert, an denen Wasser austreten kann: im Badezimmer, in der Nähe der Waschmaschine und des Geschirrspülers, in der Toilette, in der Küche usw. Bei Undichtigkeiten der Sensoren wird ein Signal an die Steuerung gesendet. Anschließend sperrt die Steuerung das Wasser im System mit speziell installierten Ventilen ab.

Aufbau von Sensoren, Steuerungen und Verriegelungsmechanismen des automatisierten Auslaufschutzsystems „Aquastorozh“ in einer Standardwohnung oder in einem Privathaus
Natürlich befindet sich noch ein Teil des Wassers auf dem Boden, aber das Leck hält nicht lange an. Sobald die Sensoren auf eine sich ändernde Situation reagieren, wird das Wasser im ganzen Haus abgestellt und der Fluss stoppt. Dies verhindert teure Reparaturen sowie die Kosten für die Entschädigung der Nachbarn von unten für eine beschädigte Wohnung. Die Eigentümer müssen nur den Boden abwischen, das Leck beseitigen und das Sanitärsystem wieder anschließen. Das Aquastorozh-Schutzsystem zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften aus. Eine detaillierte Übersicht über dieses Gerät finden Sie im folgenden Video:
Eigenschaften des Gerätes "Aquastorozh"
Eines der beliebtesten Leckverhütungssysteme heißt Aquastorozh. Die Box enthält detaillierte Anweisungen. Alle Geräte sind nicht schwer zu montieren und zu installieren. Das Kit enthält:
- Hauptsteuergerät;
- Wasserhahn für heißes Wasser;
- Wasserhahn für kaltes Wasser;
- externe Stromversorgung;
- Golfsensoren.
Alle Elemente sehen sehr stilvoll und ordentlich aus und passen problemlos in ein modernes Interieur.
Die Hauptsteuereinheit ist sehr praktisch gestaltet und ermöglicht es Ihnen, das System an die Bedürfnisse eines bestimmten Hauses anzupassen. Wenn Sie beispielsweise das System drahtlos machen möchten, schließen Sie einfach eine Funkbasis an, für die ein spezieller Anschluss vorgesehen ist. Mit der gleichen Leichtigkeit kann dieser Gegenstand entfernt werden. Es gibt auch Anschlüsse für zusätzliche Panels, mit denen Sie bei Bedarf die Anzahl der verdrahteten Sensoren erhöhen können.Durch den Anschluss eines speziellen Panels mit Leistungsrelais kann die Pumpe oder die Heizung automatisch ausgeschaltet werden, wenn dem System kein Wasser zugeführt wird. Auf die gleiche Weise können Sie eine zusätzliche Einheit für Batterien installieren, um die Batterielebensdauer des Systems zu verlängern.
Das Aquastorozh-System verbraucht sehr mäßig Energie. Die installierten Batterien halten ein Jahr lang effizient mit drahtlosen Sensoren. Wenn nur verdrahtete Sensoren verwendet werden, erhöht sich die Lebensdauer des Systems um das Dreifache. Der Hersteller garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb des Systems für vier Jahre. Es werden jedoch nicht mehr als drei beschädigte Sensoren kostenlos ausgetauscht. Der Standardsatz des Aquastorozh-Systems kann sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Sensoren enthalten. Beide Arten von Sensoren können gleichzeitig an das System angeschlossen werden, je nach Situation und Zweckmäßigkeit.
Drahtlose Sensoren können an fast jedem geeigneten Ort installiert werden, verbrauchen jedoch mehr Strom. Um Strom zu sparen, sollten Sie auf kabelgebundene Sensoren achten. Zusätzlich können sechs weitere drahtlose Sensoren an das System angeschlossen werden. Wenn sie mehr benötigen, sollten Sie einen Panel-Expander TK-19 kaufen, mit dem Sie die Anzahl solcher Sensoren auf bis zu 20 Stück erhöhen können. Kabelgebundene Sensoren können viel mehr installiert werden. Jeder Anschluss ist für den seriellen Anschluss von 100 Sensoren ausgelegt. Somit können bis zu 600 Sensoren an sechs Anschlüsse angeschlossen werden.
Zusätzlich zu herkömmlichen kabelgebundenen Sensoren wird empfohlen, spezielle Sensoren mit Unterbrechungsüberwachung zu verwenden. In einer Kette von verdrahteten Sensoren sollte ein solches Gerät zuletzt installiert werden. Wenn sich ein Sensor mit einer Unterbrechungssteuerung in der Mitte der Kette befindet, erhält das System Informationen über die Unterbrechung vor einem solchen Sensor, reagiert jedoch nicht, wenn am Ende der Kette eine Unterbrechung auftritt.
Der verdrahtete Sensor ist sehr einfach. Es besteht aus einer Textolithplatte mit zwei Kontakten, die in einem ordentlichen runden Gehäuse eingeschlossen sind, und einem Paar Drähten. Wenn die Kontakte nass werden, reagiert der Regler auf einen Spannungsabfall und schaltet das Wasser ab. Die Beständigkeit der Kontakte gegenüber Umwelteinflüssen wird durch Eintauchvergoldung gewährleistet. Der Sensor mit Drahtbruchüberwachung ist ebenfalls mit einem Kondensator ausgestattet. Wenn der Draht gebrochen ist, reagiert die Steuerung auf das Fehlen eines Kontakts mit dem Sensor und gibt das entsprechende Signal aus. Das Gehäusedesign schützt vor versehentlichem Spritzen von Wasser.

Das Diagramm zeigt das Gerät des verdrahteten Sensors des Aquastorozh-Systems. Die Metallkontakte sind vergoldet, damit sie nicht durch Feuchtigkeit zerstört werden
Mit der optionalen TK-17-Einheit können Sie das Gerät mit Funksensoren ergänzen. Auf der Funkbasisplatine ist ein separater Ionistor installiert, der die erforderliche Leistung liefert. Es gibt auch Kontakte für zwei AAA-Batterien.
Es ist sehr praktisch, mit den Elementen des Systems zu arbeiten, da es ähnlich wie das eines Kindes zerlegt und gesammelt wird. Um die Steuereinheit zu zerlegen, entfernen Sie einfach die Platine aus den entsprechenden Steckplätzen.
Im Inneren befinden sich drei Ionistoren: zwei bei 20F und einer bei 10F. Dies ist eine ziemlich neue und sehr nützliche Entwicklung. Diese Geräte speichern Energie, wodurch Krane im Falle eines Unfalls vollständig ausgeschaltet werden können, selbst wenn die Hauptbatterien vollständig verbraucht sind. Das Gerät verfügt über eine spezielle Taste, mit der Sie das Installationssystem nach dem Herunterfahren mithilfe von Ionistoren neu starten können. Dies funktioniert jedoch nur einmal. Es wird daher empfohlen, sofort die erforderliche Anzahl von Batterien zu kaufen und einzulegen.

Der Kran des Aquastorozh-Systems ist sehr zuverlässig. In früheren Versionen für Zahnräder wurde Kunststoff verwendet, der jetzt durch haltbareres Metall ersetzt wird
Die Controller-Karte enthält 14 Anschlüsse:
- für Akku - 1 Stecker;
- zum Verbinden von Blöcken - 1 Stecker;
- für verdrahtete Sensoren - 6 Anschlüsse;
- für Krane - 6 Steckverbinder.
Somit kann das System sechs Abgriffe gleichzeitig blockieren.
Im Kit sind zwei Krane (TK-12) enthalten. In jedem befindet sich ein langlebiges Metallzahnrad eines Kugelhahns und ein Zahnrad der Abtriebswelle des Getriebes, ebenfalls aus Metall. Dies ist eine reibungsarme Konstruktion, mit der Sie den Kran mit einem Niederspannungsmotor drehen können.

Das Diagramm zeigt die Anordnung des Aquastorozh-Krans und eines herkömmlichen Kugelhahns. Auf diese Weise können Sie die Merkmale des Verriegelungsmechanismus eines automatisierten Auslaufschutzsystems verstehen.
Wie montiere und installiere ich „Aquastorozh“?
Um das Aquastorozh-System mit einer Funkeinheit zusammenzubauen, müssen Sie:
- Fügen Sie einen zweiten Akku hinzu, indem Sie die Drähte in die Steckplätze des dafür vorgesehenen Anschlusses einführen und die beiden Akkus miteinander verbinden.
- Schließen Sie die Funkbasis an die Buchse der zusätzlichen Sensoreinheit an (die getrennt werden sollte).
- Verbinden Sie die Kransensoren und Kabelsensoren mit den entsprechenden Steckdosen.
- Installieren Sie eine externe Stromversorgung für das Gerät (falls erforderlich).
- Verbinden Sie die beiden Hälften des Controllers.
Damit die Steuerung zusammengebaut ist, muss sie nun an das Sanitärsystem angeschlossen und die Sensoren platziert werden. Um dies zu tun:
- Installieren Sie den Controller an einem geeigneten Ort mit einer speziellen Montageplatte.
- Blockieren Sie das Wasser im Sanitärsystem.
- Installieren Sie die Gewindebohrer an einer geeigneten Stelle und ziehen Sie die Gewinde vorsichtig mit einem Klebeband fest.
- Stellen Sie die Funksensoren an geeigneten Stellen auf dem Boden auf.
- Bringen Sie die Drähte der verbleibenden Sensoren an die erforderlichen Stellen (manchmal müssen Sie ein Loch in die Wand bohren, den Draht abschneiden und dann anschließen).
- Zerlegen Sie den Sensor, schrauben Sie die Plattform auf den Boden, installieren Sie den Sensor selbst und schließen Sie alles mit einem Deckel.
Auf der Steuerplatine rechts von der Buchse, an die die Netzteile angeschlossen sind, befinden sich Buchsen zum Anschließen von verdrahteten Sensoren. Nur an die als Null bezeichnete Steckdose können Sie die Sensorketten anschließen, ohne den Bruch zu überwachen. Im übrigen ist eine solche Kontrolle notwendig.

So sehen die Verriegelungsmechanismen des Aquastorozh-Auslaufschutzsystems nach der Installation aus. Bei der Montage an eine vorhandene Wasserversorgung müssen Sie möglicherweise einen Teil der Wasserleitung der entsprechenden Größe ausschneiden

Die Abbildung zeigt das Anschlussdiagramm des Aquastorozh-Systems, um das Verfahren zum Verbinden einzelner Systemelemente mit den Steckplätzen der Steuerplatine zu verstehen
Rechts befinden sich die Steckdosen zum Anschluss der im System installierten Krane. Alle von ihnen verhalten sich gleich, Sie können beliebig wählen. Nachdem alle erforderlichen Verbindungen hergestellt wurden, muss das System überprüft und erfolgreich verwendet werden.