Wie wählt man ein gutes Schweißgerät?

Wie wählt man ein gutes Schweißgerät?

Schweißen ist eine der häufigsten Methoden, mit denen Sie eine starke einteilige Materialverbindung herstellen können. Es bietet die erforderliche Qualität und Haltbarkeit, ist schnell und erfordert keine komplexen sperrigen Geräte. Die Technologie ist gut etabliert, recht einfach und für fast jeden zugänglich, der sie beherrschen möchte. Für die Arbeit sind nur ein Schweißgerät und Kenntnisse erforderlich.

Was ist Schweißen?

Schweißen ist eine Technologie zum Verbinden von Materialien durch lokales Erhitzen, die zum Schmelzen und Vermischen der Flüssigkeitsabschnitte führt. Mit dieser Technik werden Metallteile oder -strukturen verbunden, aber es gibt auch Technologien zum Schweißen von Polymermaterialien, Kunststoffen. Die Ursprünge dieser Technik reichen bis zum Beginn der Metallnutzung zurück. Die ersten Schweißarten wurden während der Schmiedekunst ausgearbeitet, die zu dieser Zeit praktisch die einzige Metallverarbeitungsmethode war. Das heute noch verwendete Lichtbogenschweißen wurde 1881–1882 erfunden. Russische Wissenschaftler Benardos und Slavyanov. Seit dieser Zeit wurde der Prozess aktiv untersucht und verbessert und erreichte allmählich das heutige Niveau.

Es gibt verschiedene Klassen und Arten des Schweißens, die jeweils durch die Form und Art der für den Prozess aufgewendeten Energie bestimmt werden.

Schweißklassen, die sich in Art der Energie und Art der Arbeit unterscheiden

Die meisten Schweißarten werden mit speziellen Geräten durchgeführt und in begrenzten technologischen Prozessen eingesetzt.

Die Hauptverteilung ist das Lichtbogenschweißen, das für fast alle Metalle, Legierungen und Verbindungen am einfachsten anwendbar ist. Das Funktionsprinzip ist einfach: Zwischen den verbundenen Teilen bildet sich ein elektrischer Entladungsbogen, dessen Temperatur so hoch ist, dass das Material schmilzt. Das Metall in den erhitzten Bereichen wird flüssig und mischt sich, wodurch auf molekularer Ebene eine monolithische Verbindung gebildet wird. Es gibt viele technologische Möglichkeiten zum Schweißen, aber das allgemeine Prinzip ändert sich nicht. Vorteile von Schweißverbindungen:

  • Einfachheit, hohe Verbindungsgeschwindigkeit;
  • das Fehlen einer Zunahme der Masse der kombinierten Strukturen;
  • Unabhängigkeit von der Form oder Konfiguration von Teilen;
  • die Fähigkeit, eine enge Naht zu schaffen;
  • der Prozess ist fast still;
  • es besteht die Möglichkeit der Mechanisierung und Automatisierung des Prozesses;
  • Die Schweißkosten sind niedriger als bei anderen Fügeverfahren.

Die Nachteile umfassen:

  • Die Schweißnaht und das sie umgebende Material nehmen erhebliche Eigenspannungen auf.
  • Teile unter dem Einfluss hoher Temperaturen ändern Form und lineare Abmessungen, die Ebene ist gebrochen.
  • Bei Vibrationen oder erheblichen mechanischen (Stoß-) Belastungen ist die Zuverlässigkeit der Nähte häufig unzureichend.
  • Die Qualität der Schweißnaht beim manuellen Schweißen hängt weitgehend vom Können des Arbeiters ab.

Eine Alternative zum Schweißen sind Schraub- oder Nietverbindungen, die eine hohe Komplexität bei der Ausführung aufweisen und eine spezifische Konfiguration von Teilen erfordern. Die hohe Beliebtheit des Schweißens beruht auf dem Fehlen dieser Nachteile.

Rohrschweißen

Eine korrekt ausgeführte Naht hat eine gleichmäßige und gleichmäßige Form ohne übermäßige Spritzer und Ausbuchtungen

Die Qualität der Naht wird durch ihre Form, fehlende Lücken und Genauigkeit bestimmt.

Falsche Schweißnaht

Eine Naht mit Lücken, Defekten und Ausbuchtungen macht die Oberfläche des Teils schlampig und oft für die weitere Verwendung ungeeignet

Die Haupttypen von Schweißgeräten

Es gibt verschiedene Arten von Schweißgeräten, die zu unterschiedlichen Zeiten und mit bestimmten Fähigkeiten entwickelt wurden.

Schweißtransformatoren

Eines der ältesten und einfachsten Designs. Es ist ein Abwärtstransformator, der die Netzspannung auf zum Schweißen geeignete Werte ändert. Der Strom wird durch Ändern des Abstands zwischen der Primär- und der Sekundärwicklung eingestellt. Am Ausgang des Schweißtransformators liegt ein Wechselstrom an, wodurch die Qualität der Nähte eher gering ist und eine große Anzahl von Spritzern auftritt. Um Nichteisenmetalle zu schweißen und die Qualität des Lichtbogens zu verbessern, sind erhebliche strukturelle Änderungen erforderlich, die die Größe und das Gewicht der bereits ziemlich massiven Vorrichtung erhöhen.

Transformatorschweißen TDM-504

Schweißtransformatoren sind die billigsten und zuverlässigsten, daher werden sie immer noch aktiv zum Verbinden von niedriglegierten Stahlsorten verwendet

Zur Durchführung der Arbeiten werden spezielle Elektroden für Wechselstrom benötigt. Um eine anständige Naht zu erhalten, müssen Sie über beträchtliche Erfahrung und Fähigkeiten verfügen. Darüber hinaus wirkt sich der Betrieb des Schweißtransformators erheblich auf die Netzspannung aus - er "setzt sich merklich ab", was sich negativ auf den Zustand von Haushaltsgeräten auswirkt. Der Wirkungsgrad von Transformatoren erreicht 90%, aber ein Teil der Energie wird für die Heizung aufgewendet.

Schweißgleichrichter

Gleichrichter erschienen später als Transformatoren und konnten viele Probleme lösen, die sie haben. Das Design dieser Geräte umfasst eine Gleichrichtereinheit, die den vom Transformator kommenden Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Dadurch wird es möglich, anspruchsvollere Arbeiten auszuführen, versiegelte Behälter zu brauen und genauere und haltbarere Nähte herzustellen.

Schweißgleichrichter Selma VD-306D

Gleichrichter ermöglichen das Verbinden von Nichteisenmetallen durch umgekehrtes Polarschweißen

Das Schweißen von Spritzern ist viel geringer, sodass Sie mit den vorderen Teilen von Strukturen oder mit Teilen arbeiten können, die eine flache Oberfläche neben der Naht beibehalten müssen. Ein wichtiger Vorteil des Schweißens von Gleichrichtern ist die Fähigkeit, mit jeder Art von Elektroden zu arbeiten.

Halbautomatische Schweißgeräte

Dieser Gerätetyp verwendet keine separaten Elektroden. Die Arbeiten werden mit mechanisiertem Schweißdrahtvorschub durchgeführt. Es gibt Geräte, die verschiedene Arten von Arbeiten ausführen:

  • Inertgaswolkenschweißen;
  • Anschluss von untergetauchten Teilen;
  • Arbeit mit Draht mit Flussmittelkern;
  • Universalgeräte.
Halbautomatisches Gerät zum automatischen Schweißen Temp PDU-200-UZ

Universalgeräte verfügen über eine Reihe von Brennern, die für neutrale Gase, Flussmittel usw. ausgelegt sind.

Der Unterschied zwischen diesen Geräten besteht in der Konstruktion des Brenners, der Draht parallel zum Füllmaterial bereitstellt. Die Drahtzufuhr erfolgt durch ein spezielles Gerät, das einen gleichmäßigen Empfang eines Signals vom Brenner gewährleistet. Es gibt verschiedene Optionen für den Vorschubmechanismus:

  • Push-Typ.Befindet sich vor dem Brennerschlauch und führt den Draht in den Kanal ein.
  • ziehen. Sie sind am Brenner montiert und führen den Draht in den Kanal. Ihr Nachteil besteht darin, das Gewicht des Brenners zu erhöhen, das der Schweißer in der Hand halten muss;
  • Ziehen - Drücken. Sie werden zum Schweißen in großer Entfernung vom Gerät verwendet, wenn der Draht über eine große Entfernung zugeführt werden muss.

Wechselrichter

Wechselrichter ist der neueste Schweißmaschinentyp. Sie verwenden hochfrequente Ströme, mit denen Sie hochwertige Nähte ausführen und verantwortungsvolle, dichte und genaue Verbindungen herstellen können. Fast alle Wechselrichter sind vor Spannungsspitzen, Überhitzung und anderen Änderungen im normalen Betriebsmodus geschützt.

Inverter Fubag IR 200 VRD Schweißgerät

Geräte vom Typ Wechselrichter sind leicht und klein

Die Fähigkeiten des Geräts sind viel breiter als bei älteren Schweißgerätearten. Wechselrichter können auch von Anfängern verwendet werden, die Qualität der Naht ist recht anständig. Es gibt zwei technologische Designs von Wechselrichtern - MOSFET und IGBT. Die erste Art ist älter, heute kommt sie nur noch vor. In Europa wird das IGBT-Technologieprotokoll verwendet, das die Einhaltung aller technischen Standards und Anforderungen gewährleistet, die den Produktzertifizierungsparametern entsprechen.

Geräteauswahlkriterien

Bei der Auswahl dieses oder jenes Geräts sind die Hauptkriterien Preis und Qualität. Wenn der Preis mehr oder weniger klar ist, ist die Kategorie „Qualität“ für eine unerfahrene Person, die keine Berufsausbildung oder Erfahrung hat, mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Berücksichtigen Sie die wichtigsten Qualitätskriterien für Schweißgeräte.

Netzspannung

Es gibt Geräte, die für unterschiedliche Betriebsspannungen ausgelegt sind:

  • einzelphase. Verwendet gewöhnliche 220 V, die für Hausaufgaben geeignet sind, aber für den industriellen Gebrauch nicht immer bequem sind;
  • Drei Phasen. Versorgungsspannung - 380 V, bei jeder Produktion verfügbar, in einem Privathaus jedoch möglicherweise nicht;
  • Universal. Solche Geräte können mit ein- und dreiphasigen Netzteilen arbeiten, sodass Sie sie unter allen Bedingungen verwenden können.

Die beste Option ist ein universelles Gerät, das überall nützlich ist und mit jeder Stromquelle arbeiten kann.

Schweißwechselrichter TCC PRO CT-312

Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie die verfügbare Stromquelle berücksichtigen

Leistung

In den Pässen von Geräten gibt es unterschiedliche Leistungswerte. Es gibt zwei Arten:

  • Wirkleistung. Es wird in kW angegeben;
  • Scheinleistung gemessen in kVA.

Sie müssen wissen, dass Wirkleistung für nützliche Arbeiten aufgewendet wird, während die volle Leistung ein Wert ist, der den Verbrauch von Geräten angibt. Je höher die volle Leistung, desto stärker lädt das Gerät das Netzwerk.
Diese beiden Werte helfen dabei, sich ein Bild von der Netzwerklast und dem Wirkungsgrad des Geräts zu machen. Es gibt auch echte Leistung, die die Betriebsfähigkeiten der Vorrichtung anzeigt.

Leerlaufspannung

Die Leerlaufspannung sollte nicht unter 60 V liegen (idealerweise so hoch wie möglich). Niedrige Werte bedeuten deutliche Schwierigkeiten beim Zünden des Lichtbogens, insbesondere bei rostigem Metall oder bei der Erstzündung bei kaltem Metall. Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie diesen Wert genau beachten, da die Effizienz des Geräts weitgehend davon abhängt.

Geräteschutzklasse

Die Geräteschutzklasse ist im Reisepass angegeben. Es wird durch die Buchstaben IP angezeigt. Schweißgeräte haben im Durchschnitt eine Schutzklasse von IP21 bis IP23. Die erste Abbildung bedeutet die Beschränkung der Größe von Objekten, die in das Gehäuse eindringen können, auf 12 mm. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass Staub und kleine Partikel eindringen. Die zweite Ziffer gibt den Feuchtigkeitsschutz an - 1 garantiert den Schutz vor vertikalen Regentropfen und 3 bedeutet, dass Tropfen nicht in einem Winkel von bis zu 60 ° in den Körper eindringen. Der Schutzgrad ist wichtig, obwohl das Kochen im Regen nicht gestattet ist.Wenn das Gerät jedoch im Freien blieb und zu regnen begann, können Sie sich ein Bild von seinen Funktionen machen.

Universalschweißwechselrichter ESAB Origo Mig 4004i

Wechselrichter arbeiten bei niedrigen Temperaturen häufig nicht mehr

Leistung (Zeitdauer)

Ein wichtiger Wert, der angibt, wie lange die Maschine in Betrieb ist. Genauer gesagt das bestimmende Verhältnis von Arbeitsdauer und Ausfallzeit. Es wird in Prozent angegeben, was wie folgt zu verstehen ist: Angenommen, der im Pass angegebene Wert der TAC beträgt 30%. Dies bedeutet, dass sich das Gerät nach 3 Minuten Betrieb für 7 Minuten ausschaltet, obwohl dies in der Praxis äußerst selten vorkommt, da die Schlacke gereinigt, die Qualität der Naht kontrolliert und von Ort zu Ort bewegt werden muss. Der PVR-Wert für europäische Geräte wird bei einer Temperatur von + 40 ° und für chinesische Geräte bei etwa + 20 ° gemessen, daher ist der Grad der Bedienbarkeit für "Europäer" höher.

Temperaturgrenzen

Das Schweißen kann laut GOST bei Temperaturen von -40 ° bis + 40 ° durchgeführt werden. In der Praxis ist die Situation komplizierter, da bei extremer Hitze nicht gearbeitet werden kann und bei Temperaturen unter Null viele Geräte nicht arbeiten, einschließlich eines Überlastsignals.

Fähigkeit, mit einem Generator zu arbeiten

Das Vorhandensein dieser Funktion bedeutet, dass das Gerät von einem Generator aus arbeiten kann, was seine Funktionen erheblich erweitert. Oft muss in einem Bereich geschweißt werden, in dem keine Netzwerkverbindung besteht und die Stromversorgung des Generators nicht für jedes Gerät geeignet ist.

Zusatzfunktionen

Zusätzliche Funktionen umfassen:

  • heißer Start. Eine kurzfristige Erhöhung der Stromstärke wird durchgeführt, um die besten Bedingungen für das Auftreten eines Lichtbogens zu schaffen.
  • Nachbrenner des Lichtbogens. Im Falle einer Unterbrechung oder Instabilität des Lichtbogens wird ein Stromanstieg durchgeführt, der die Stabilität und den Erhalt der optimalen Parameter der Schweißarbeit gewährleistet;
  • Elektroden kleben. Der Strom und die Spannung werden zurückgesetzt, bei denen sich die Elektrode frei von der Naht wegbewegt. Sobald dies geschieht, kehren die aktuellen Parameter zu bestimmten Positionen zurück.

Hersteller

Schweißmaschinen sind sehr gefragt und gefragt. Sie werden in fast allen Ländern hergestellt. Bei der Betrachtung eines Herkunftslandes müssen bestimmte Merkmale berücksichtigt werden. Russische Geräte haben eine sehr gute Kombination aus Preis und Qualität, sind in der Lage, alle erforderlichen Arbeiten auszuführen, sind jedoch in der Qualität den europäischen Modellen unterlegen. In Europa geltende technische Vorschriften verlangen von den Herstellern eine maximale Produktqualität. Chinesische Geräte können sowohl eine sehr hohe als auch eine sehr niedrige Qualität aufweisen. Die Anschaffung solcher Geräte ist immer ein etwas riskantes Ereignis. Geräte, die ursprünglich aus den USA stammen, weisen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf, obwohl es nicht immer möglich ist, amerikanische Modelle zum Verkauf zu finden.

Halbautomatisches Gerät zum automatischen Schweißen Fast and the Furious 200PA

Geräte mit maximaler Auswahl an Optionen und Funktionen sind für kontinuierliches und umfangreiches Arbeiten ausgelegt.

Nuancen der Schweißmaschinenauswahl

Bei der Auswahl eines Schweißgeräts sollte berücksichtigt werden, welche Art von Arbeit ausgeführt wird und welche Bedingungen dafür vorliegen. Die Art des Metalls, die Spannung im Netzwerk, der Zustand der Verkabelung, das Volumen und die Dauer der Arbeit - all diese Faktoren beeinflussen die Wahl eines bestimmten Gerätetyps und einer bestimmten Marke. Das Hauptauswahlkriterium ist der Verwendungsort.

Für Arbeiten auf dem Land oder in einem Privathaus müssen Sie ein Gerät auswählen, das Spannungsspitzen standhält und mit 220 V betrieben wird (einphasiges oder universelles Gerät). Das Arbeitsvolumen ist gering, so dass keine hohe TAC angestrebt werden muss.

Das Schweißgerät, das für Produktionszwecke gekauft wird, sollte so ausgelegt sein, dass es von einer dreiphasigen Quelle (oder einem Kombi) gespeist wird. Ein wichtiger Indikator ist die große Bedeutung von PVR und Leistung.

Arbeitssicherheitsregeln

Sicherheitsregeln in Bezug auf die Merkmale und das Design eines bestimmten Modells des Schweißgeräts sind in der Anleitung aufgeführt.Es gibt jedoch allgemeine Sicherheitsanforderungen, die für alle diese Fälle gelten:

  • Wenn Sie Schweißarbeiten ausführen, sollten Sie geschlossene, enge Kleidung tragen (optimalerweise - ein Spezialanzug für Schweißer), die keine aufgesetzten Taschen hat.
  • Während der Arbeit muss eine Maske verwendet werden.
  • Es ist verboten, bei Regen oder nassem Wetter zu arbeiten.
  • Das Berühren stromführender Teile sollte vermieden werden.
  • Arbeiten Sie nicht in Behältern, die Dämpfe oder Rückstände brennbarer Flüssigkeiten enthalten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Kabels sowie den Isolationswiderstand zwischen dem Gerätekörper und den Wicklungen.

Die vollständige Liste der Sicherheitsregeln ist umfangreich, die Einhaltung aller Anforderungen ist jedoch obligatorisch. Davon hängen die Gesundheit und sogar das Leben des Schweißers sowie der Menschen um ihn herum ab.

Bewertung der besten Modelle

Um die Auswahl des Geräts zu erleichtern, wird empfohlen, dass Sie sich mit den beliebtesten Schweißmaschinenmodellen der Benutzer vertraut machen.

Bewertung der besten Schweißgeräte

Erfahrene Schweißer bevorzugen Geräte von vertrauenswürdigen Herstellern.

Die Tabelle zeigt, dass es teure Optionen gibt und diese recht erschwinglich sind. Die Hauptfaktoren sind der Zweck des Geräts und die bevorstehende Arbeitsbelastung.

In unserem nächsten Artikel finden Sie eine detaillierte Schweißanleitung: Wie man einen Lichtbogen beleuchtet und pflegt, wie man Nähte macht und vieles mehr: https://aquatech.tomathouse.com/de/uchebnik/svarka/kak-pravilno-varit-elektrosvarkoj.html.

Die Auswahl eines Schweißgeräts erfolgt nach verschiedenen Kriterien, die je nach Arbeitsaufwand und anderen Bedingungen alle Aspekte des Betriebs des Geräts abdecken. Für eine unvorbereitete Person kann es schwierig sein, alle wichtigen Faktoren und Eigenschaften des Geräts zu berücksichtigen. Bei Schwierigkeiten können Sie sich an den Verkaufsberater wenden und am besten einen erfahrenen Schweißer in das Geschäft einladen, um sich für das am besten geeignete Modell des Schweißgeräts zu entscheiden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen