Wie kann ich zu Hause mit meinen eigenen Händen eine Klimaanlage bauen?

Wie kann ich zu Hause mit meinen eigenen Händen eine Klimaanlage bauen?

Nicht alle Menschen ertragen die Sommerhitze ruhig, wenn sie drinnen sind. Für viele wirkt es sich negativ auf die Leistung aus, verringert den Appetit und beeinträchtigt das Wohlbefinden. Die Lösung besteht darin, eine Klimaanlage oder ein Split-System zu installieren. Aus verschiedenen Gründen ist diese Option jedoch nicht für alle verfügbar. Aus diesem Grund haben versierte Heimwerker verschiedene Möglichkeiten gefunden, wie Sie eine Klimaanlage mit minimalen finanziellen Kosten und mit improvisierten Mitteln selbst herstellen können. Diejenigen, die stark unter Hitze leiden, sind eingeladen, diese Methoden in Betracht zu ziehen, die richtige auszuwählen und mit ihren eigenen Händen einen Kühler zu machen.

Wie funktioniert eine normale Klimaanlage?

Um die Stärken und Schwächen hausgemachter Kühler zu identifizieren, schadet es zunächst nicht, das Design traditioneller Split-Systeme zu verstehen und zu verstehen, wie sie funktionieren. Ein solches Klimasystem besteht aus mehreren Teilen und Baugruppen:

  • externer und interner Kühler, Wärmetauscher genannt;
  • Heizkörper sind durch Kupferrohre miteinander verbunden, in denen eine gasförmige Substanz zirkuliert - Freon (technischer Name - Kältemittel);
  • Ein Kompressor ist in einer Leitung installiert, wodurch übermäßiger Druck erzeugt wird und Freon sich durch die Rohre bewegt und kondensiert.
  • In die zweite Leitung ist ein spezielles Expansionsventil eingebettet.
Elemente der Klimaanlage

Systemgerät teilen

Wichtig. Das Funktionsprinzip der Kältemaschine, die auch eine Klimaanlage ist, basiert auf der Fähigkeit von Freon, bei niedrigen Temperaturen zu verdampfen, wodurch Wärmeenergie vom Raum auf die Straße übertragen wird.

Das Kältemittel bewegt sich ständig in einem geschlossenen Kreislauf, verdampft in einem Wärmetauscher und kondensiert in einem anderen. Der Wärmeübertragungsalgorithmus sieht folgendermaßen aus:

  1. Freon tritt in flüssiger Form in den internen Kühler (auch bekannt als das interne Modul des Split-Systems) ein. Der vom Ventilator gepumpte Raumluftstrom strömt durch die Ränder des Wärmetauschers, wodurch das Kältemittel erwärmt und verdampft. In diesem Moment wird der Raumluft intensive Wärme entzogen.
  2. Ferner tritt gasförmiges Freon in den Kompressor ein und erhöht dessen Druck. Ziel ist es, den Stoff so stark zu komprimieren, dass er in einem Straßenkühler kondensiert, in dem die Temperatur noch höher ist als in einem Raum.
  3. Im externen Wärmetauscher, der von seinem Ventilator geblasen wird, geht das Kältemittel in einen flüssigen Zustand über und gelangt durch das Rohr zurück in den Raum.Im Moment des Übergangs gibt er die Straßenluftwärme aus dem Raum.
  4. Auf dem Rückweg passiert das flüssige Freon ein Expansionsventil, das den Druck senkt, damit es im internen Kühler verdampfen kann. Danach wiederholt sich der Zyklus.
Das Funktionsprinzip des Split-Systems

Das Schema der Klimaanlage

Hinweis. Alle Prozesse im Split-System werden von einer elektronischen Einheit mit verschiedenen Sensoren gesteuert.

Wie Sie sehen können, sind das Gerät der Werksklimaanlage und das Funktionsprinzip recht komplex. Die Implementierung zu Hause kann ein technisch kompetenter Spezialist auf diesem Gebiet sein, jedoch kein gewöhnlicher Benutzer. Ja, und Teile müssen ausgegeben werden. Selbstgemachte Konstruktionen von Kühlgeräten sind viel einfacher und billiger herzustellen.

Hausgemachte Klimaanlage Optionen

Aus improvisierten Werkzeugen und Materialien stellen Heimwerker die folgenden Arten von Luftkühlern her:

  • Geräte, die in kaltem Wasser arbeiten;
  • Geräte, die dem Eis Kälte entziehen;
  • Selbstgemachte Klimaanlagen aus tragbaren oder alten Haushaltskühlschränken.

In den ersten beiden Varianten ist die Kältequelle Wasser und Eis, die von einem einfachen Axialventilator aus einem Haushaltsgerät (z. B. einem Computer) geblasen werden. Mit der dritten Methode können Sie ein Gerät zusammenbauen, das im Prinzip einer vollwertigen Klimaanlage ähnelt, jedoch bestimmte Einschränkungen aufweist. Wie diese Optionen technisch umgesetzt werden, sollte genauer betrachtet werden.

Autokühler-Baugruppe

Geräte dieses Typs arbeiten nach dem in der Praxis bewährten Prinzip und sind im Design identisch mit Industrieheizgeräten, ansonsten mit Warmwasserbereitern. Die Quintessenz ist, dass Wasser mit der erforderlichen Temperatur durch einen Kühler geleitet wird, der von einem Ventilator nach außen geblasen wird. Die durch die Ränder des Wärmetauschers strömende Luft wird je nach Temperatur des fließenden Wassers um 5-15 ° C gekühlt.

Selbstgemachte Klimaanlage Teile

Komponenten für die Montage der Klimaanlage

Ein wichtiger Punkt. Heizkörper haben einen wertvollen Vorteil: Sie können im Sommer zum Kühlen und im Winter zum Erwärmen des Luftstroms verwendet werden. Um den Modus zu ändern, reicht es aus, statt kaltes Wasser heißes Wasser vom Heizsystem zum Kühler zu leiten.

Um eine spontane Klimaanlage Winter - Sommer zu Hause zu machen, benötigen Sie:

  • Kühler des Fahrzeugkühlsystems in gutem Zustand;
  • bodenstehender Haushaltsventilator mit großem Laufrad;
  • eine Kunststoff- oder Metallpalette mit niedrigen Seiten, deren Länge der Größe des Kühlers entspricht;
  • ein Gehäuse, in das Sie die aufgelisteten Elemente integrieren können (z. B. von einem alten Fernseher);
  • Verbindungsschläuche und Adapter;
  • Klemmen und Befestigungselemente.
Klimaanlage Kühler

Der Kühler und der Lüfter sind in einem TV-Gehäuse untergebracht

Trinkgeld. Wenn Sie mehr Komfort beim Betrieb der Klimaanlage wünschen, nehmen Sie einen Lüfter mit einer Fernbedienung.

Kühleranschluss

Wasserschläuche müssen an den Kühler angeschlossen werden

Sie können den Kühler und die Palette selbst aus den im Haushalt verfügbaren Materialien herstellen. Letzteres dient dazu, an den Kühlerlamellen gebildetes Kondensat aus der Temperaturdifferenz zwischen dem durchströmenden Strom und dem zirkulierenden Wasser zu sammeln. Die Montage erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Überprüfen Sie den Autokühler auf Undichtigkeiten, versiegeln Sie die Undichtigkeiten oder versiegeln Sie sie durch Kaltschweißen. Installieren Sie dann den Körper und befestigen Sie ihn mit Stahlwinkeln und Schrauben (Bolzen).
  2. Von unten unter einem Kühler die Palette befestigen. Wenn die Seiten zu niedrig herauskommen und sich der Tank schnell mit Kondensat füllt, befestigen Sie ein Rohr daran, um das Wasser in den Abwasserkanal abzulassen.
  3. Installieren Sie ein Lüfterrad hinter dem Wärmetauscher und trennen Sie es mit den Steuertasten vom Rack.
  4. Befestigen Sie die Schläuche an den Kühlerrohren, um Wasser zuzuführen und abzulassen. Auf dieser Montage ist vorbei.
Palette nah oben

Unter dem Kühler sollte sich eine Kondensatwanne befinden

Um eine hausgemachte Klimaanlage zu starten, schließen Sie den Lüfter an das Stromnetz und die Schläuche an die Kaltwasserquelle an. Dies kann ein häusliches Wasserversorgungssystem oder eine Pumpe sein, die Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen fördert. Die letzten beiden Optionen sind vorzuziehen, da die Temperatur der Grundwasserleiter gerade noch akzeptabel ist - 8-14 ° C. Richten Sie die Rückführung in den Abwasserkanal, ein großes Sammelfass oder zur Bewässerung des Gartens.

Kühler ohne Gehäuse

In der Garage kann das gesamte System einfach an der Wand befestigt werden

Referenz. Im Sommer ist es äußerst unerwünscht, Pflanzen mit kaltem Wasser aus dem Brunnen zu gießen. Wenn Sie es durch einen Heizkörper führen, werden Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Kühlen Sie den Raum ab und erhitzen Sie das Wasser für den Garten.

Hausgemachte Einheit aus einem Heizkörper - Video

Kompakte Klimaanlage aus einer Plastikflasche

Für den Betrieb dieses hausgemachten Geräts benötigen Sie Eis, und Sie können nicht auf einen funktionierenden Kühl- oder Gefrierschrank verzichten. Der Kühler ist jedoch kompakt und sehr effektiv für einen kleinen Raum, beispielsweise in einer Wohnung. Das Prinzip ist einfach: Das Eis wird in einen Behälter gegeben und der Ventilator bläst Luft durch, wodurch dieser gut gekühlt wird. Um die Klimaanlage zusammenzubauen, benötigen Sie:

  • eine große Plastikflasche mit einem Fassungsvermögen von 5 und vorzugsweise 9 Litern;
  • Haushaltskanalventilator, der für Dunstabzugshauben im Badezimmer verwendet wird;
  • dünne Wäscheleine;
  • Plastik Ordner;
  • Messer und Bohrer mit einem Bohrer von 8-10 mm.
Kühlerteile

Eine Reihe von Teilen für die Herstellung eines Kühlers

Trinkgeld. Die Anforderungen an den Lüfter sind einfach - er sollte billig und klein sein. Falls gewünscht, können Sie den Kühler vom Computer aus anpassen, aber dann nimmt die Leistung des Kühlers erheblich ab.

Trennflasche

Der Hals wird in der Flasche abgeschnitten und der zweite Boden besteht aus dem Seil

Die Herstellung einer Klimaanlage dauert nicht länger als eine Stunde und erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Schneiden Sie den Flaschenhals mit einem Messer ab, damit das Lüftergehäuse so fest wie möglich in die Öffnung passt.
  2. Bohren Sie in einer Höhe von 7-10 cm vom Boden der Flasche eine Wand in einem Kreis. Der Abstand zwischen den Löchern beträgt nicht mehr als 5 cm.
  3. Führen Sie die Wäscheleine durch die Löcher und machen Sie ein Netz, das den Abschnitt des Behälters bedeckt.
  4. Schneiden Sie einen Kreis aus einer Plastikmappe, deren Durchmesser der Größe der Flasche entspricht. Bohren Sie Löcher hinein und legen Sie es dann in den Tank auf ein Seilgitter.
Gehäuse der Klimaanlage

Ein Kreis aus Plastik wird auf das Seil gelegt und der Körper ist bereit dafür

Um den Kühler zu starten, müssen Sie mehr Eis auf den zweiten Boden aus einem Plastikordner legen, einen Ventilator in den geschnittenen Hals einführen und ihn einschalten. Die im Inneren eingespritzte Luft strömt durch das Eis, kühlt ab und tritt durch die seitlichen Öffnungen aus.

Klimaanlage

Zum Arbeiten wird Eis in das Gehäuse gelegt und ein Lüfter oben eingesetzt

Trinkgeld. Um lange genug Eis zu haben, frieren Sie es nicht in einer speziellen Form ein, sondern in Plastikbechern. Sie erhalten große Stücke, die länger schmelzen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von handelsüblichen Kaltbatterien anstelle von Eis.

Tragbarer Kühler Kühler

Wenn ein Ventilator und eine Düse in den Deckel des tragbaren Kühlschranks integriert sind, erhalten wir eine Klimaanlage

In gleicher Weise wird eine Kühlvorrichtung aus einem tragbaren Kühlschrank hergestellt. Das isolierte Gehäuse wird anstelle einer Plastikflasche verwendet, und im Inneren befinden sich kalte Speicher oder gefrorenes Wasser in kleinen Behältern.

Kalte Batterien

Fertige Kühllagerung

DIY Kühler machen Video

https://youtube.com/watch?v=pe5fpvbmAbw

Klimaanlage aus einem alten Kühlschrank

Da Klimaanlage und Kühlschrank nach dem gleichen Prinzip arbeiten, kann letzteres zur Kühlung eines Raumes verwendet werden. Die Hauptsache ist, dass der Kompressor und die Wärmetauscher des alten Kühlschranks in einwandfreiem Zustand bleiben, sonst müssen Sie Geld für die Reparatur und das Pumpen in Freon ausgeben. Was noch benötigt wird:

  • Haushaltsventilator;
  • 2 Kühler vom Computer;
  • Verbindungselemente;
  • Schlosserwerkzeug zum Zerlegen eines alten Kühlschranks.
Kühlschrank Wärmetauscher

Wärmetauscher müssen entfernt werden, ohne die Freonrohre zu stören

Hinweis. Ein ähnliches Design zu montieren wird sich nur in einem Privathaus herausstellen, für Bewohner von Wohnungen ist diese Option nicht verfügbar. Dann wirst du verstehen warum.

Kühlschränke in der Wand

Kühler müssen in den Gefrierschrank gestellt werden

Bei der Herstellung haben Sie zwei Möglichkeiten: Entfernen Sie die Wärmetauscher, den Kompressor und die Rohre oder lassen Sie sie im alten Gehäuse. Die Aufgabe besteht darin, einen externen schwarzen Kühler zusammen mit einem Kompressor auf die Straße zu bringen. Wenn die Wand eine ausreichend große Öffnung hat, können Sie den gesamten Kühlschrank darin integrieren und nicht die Innenseiten herausnehmen. Wenn die Wandöffnung klein ist, gelangt nur der interne Wärmetauscher hinein. Um es zu entfernen, ohne die Dichtheit der Rohre zu verletzen, muss der Kühlschrankkörper sorgfältig geschnitten werden. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Befestigen Sie den schwarzen Außenheizkörper an der Wand auf der Straße und den Innenheizkörper im Raum. Um letztere anständig aussehen zu lassen, machen Sie eine dekorative Hülle dafür.
  2. Befestigen Sie das Laufrad des Haushaltslüfters so, dass es um den Kompressor und den externen Kühler herum bläst.
  3. Stellen Sie die Kühler in den Wärmetauscher, der früher der Gefrierschrank war.
Wärmetauscher bläst

Der Lüfter muss den Wärmetauscher und den Kompressor durchbrennen

Die Klimaanlage aus dem alten Kühlschrank schaltet sich erst aus, wenn Sie es selbst tun. Der Grund dafür ist, dass die Automatisierung den Kompressor bei einer internen Modultemperatur von minus 5 ° C ausschaltet, was im Hochsommer nicht möglich ist. Die zweite Nuance: Das Gerät ist nicht für die Kühlung großer Luftmengen ausgelegt, daher macht es keinen Sinn, es in großen Räumen zu installieren. Es macht keinen Sinn.

Die Rückseite des Kühlschranks

In Öffnungen integrierte Kühlschränke - Rückansicht

Wichtig. Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung sicher, dass das Gerät geerdet ist, damit im Falle eines Ausfalls oder eines Kurzschlusses keiner Ihrer Lieben geschockt wird.

Klimaanlage aus dem Kühlschrank auf Video

Vereinfachte Wohndesigns

Eine dieser Konstruktionen ist ein Wasserwärmetauscher in Kombination mit einem herkömmlichen Bodenventilator. Um einen solchen primitiven Kühler herzustellen, müssen Sie ein Kupferrohr nehmen und es in eine Spirale rollen und am Lüfterschutz befestigen. Für die Installation können Sie Kunststoffklemmen verwenden, mit denen die Verkabelung in Autos gesichert wird. Die Enden der Röhre sind mit der Wasserversorgung verbunden, und der Lüfter ist mit dem Netzwerk verbunden.

Kupferrohrventilator

Das Kupferrohr ist direkt am Lüftergrill angebracht.

Hinweis. Die beschriebene Konstruktion ist unwirksam, da Leitungswasser nicht kalt genug ist und die Nutzfläche des Kupferwärmetauschers zu klein ist. Der Luftstrom aus dem Laufrad ist leicht gekühlt und nichts weiter.

Nichtflüchtige Klimaanlage

Flaschenkonditionierer wird in eine Fensteröffnung gestellt

Das ursprüngliche Design wurde in einem der Länder Afrikas erfunden, in denen die Wärme traditionell steht und außerdem keine Stromversorgung vorhanden ist. Das Gerät arbeitet nach dem Gesetz der Physik, das besagt, dass die Temperatur eines Gases, das eine plötzliche Verengung und Expansion durchläuft, um mehrere Grad (bis zu 5 ° C) abfällt. Der Hals derselben Plastikflasche verengt sich so stark, und um mehr gekühlte Luft zu erhalten, müssen Sie ein Dutzend dieser Hälse verwenden.

Flaschenschneiden

Für die Herstellung müssen Sie Sperrholz bohren und die Flaschen schneiden

Die nichtflüchtige Klimaanlage wird wie folgt betrieben:

  1. Schneiden Sie ein Stück Sperrholz oder Faserplatte in der Größe einer zu öffnenden Fensteröffnung. Überprüfen Sie, wie viele Flaschen nahe beieinander platziert werden können.
  2. Schneiden Sie alle Flaschen des Halses ab und drehen Sie den Korken. Legen Sie sie dann auf eine Sperrholzplatte und markieren Sie die Lochmitte mit einem Bleistift.
  3. Machen Sie Löcher mit einem Kernbohrer, dessen Durchmesser dem Hals entspricht. Setzen Sie die geschnittenen Flaschen ein.
  4. Befestigen Sie das Sperrholz außerhalb der Fensteröffnung, sodass die Flaschen auf der Straße herausragen.
Kühlerbaugruppe

Die Montage ist einfach - Flaschen werden in Löcher eingeführt

Das Gerät ist für ein Landhaus geeignet, in dem andere Optionen aufgrund fehlender Wassermenge oder Stromausfälle nicht angewendet werden können.

Videoanleitung zum Zusammenbau eines nichtflüchtigen Kühlgeräts

Vor- und Nachteile von hausgemachten Kühlern

Der zweifelsfreie Vorteil von zu Hause hergestellten improvisierten Klimaanlagen ist die Billigkeit. In der Regel befinden sich die meisten für die Montage benötigten Komponenten in Ihrer eigenen Speisekammer oder Garage. Die restlichen Teile werden im Handelsnetz für relativ wenig Geld gekauft.

Wenn Sie eine der vorgeschlagenen Arten von Kühlern mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen, müssen Sie verstehen, dass Sie die zahlreichen Mängel solcher Einheiten in Kauf nehmen müssen:

  1. Modelle mit fließendem Wasser arbeiten ineffizient, wenn sie an Kaltwasserleitungen angeschlossen werden. Der Grund ist, dass die zugeführte Wassertemperatur zu hoch ist. Außerdem „wickelt“ die Klimaanlage Kubikmeter auf den Zähler, und Sie müssen dafür bezahlen.
  2. Bei der Verwendung von Brunnen- und Bohrlochversionen von Wasserinstallationen stellt sich die Frage, wo das durch den Kühler gepumpte Wasser abgeführt werden soll.
  3. Eisgeräte kühlen die Räume gut, befeuchten aber gleichzeitig die Luft. Wenn die Feuchtigkeit im Raum mit Feuchtigkeit gesättigt ist, wird sie nach dem Ausschalten des Geräts stickig.
  4. Eis muss im Kühlschrank eingefroren werden, dh um Strom auszugeben und dafür zu bezahlen. Die Nuance der zweiten: Während Sie einen Raum mit einer hausgemachten Klimaanlage kühlen, wird die beim Einfrieren von Wasser entstehende Wärme im nächsten Kühlschrank aufgefangen.
  5. Die Kühlung mit einem Freon-Kreislauf aus einem alten Kühlschrank ist ineffizient, da das System nicht für den Betrieb in diesem Modus ausgelegt ist. Wiederum „wickelt“ ein kontinuierlich arbeitender Kompressor einen Stromzähler auf.

Hinweis. Das einzige Modell, dessen Herstellungs- und Betriebskosten dem erzielten Effekt entsprechen, ist eine Klimaanlage aus Flaschen, die in eine Sperrholzplatte eingelegt sind. Es reduziert die Temperatur im Raum um maximal 5 ° C, was teilweise auf die Überlappung der Lichtöffnung zurückzuführen ist.

Selbstgemachte Klimaanlagen, die mit kaltem Wasser und Eis betrieben werden, sind ein vorübergehendes Mittel, um sich vor Hitze zu schützen, bis Sie ein Split-System kaufen. Gleiches gilt für die alte Kühlschrankoption. Ja, sie sind einfach herzustellen, leiden aber gleichzeitig unter einer schlechten Kühlleistung, und es besteht keine Notwendigkeit, über einen komfortablen Betrieb zu sprechen. Die Verwendung solcher Kältequellen ist in dem Land oder in der Garage angemessen, in dem Sie sich von Zeit zu Zeit befinden. Daher ist es sinnlos, dort eine Trennung vorzunehmen.

 

 

1 Kommentar

    1. Benutzerbild18+

      Normales Thema!

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen